home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
The Fred Fish Collection 1.5
/
ffcollection-1-5-1992-11.iso
/
ff_disks
/
600-699
/
ff605.lha
/
HDClick
/
ConfigTool.dok
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-02-21
|
7KB
|
189 lines
----------------------------------------------------------------------
Configtool V1.62
----------------
© 1991 by Manfred Gillert
----------------------------------------------------------------------
Zweck des Configtools
---------------------
Das Config_Tool1.62 erstellt Configfiles für den Programmselector
HDClick 2.0. Mit Configtool können Configfiles auch leicht weiter-
bearbeitet werden.
Mit dem neuen Configtool erübrigt sich das mühsame Aendern des
HDClick Configfiles.
********!*************!**************!*************!***********!*********
V E R T R I E B & C O P Y R I G H T
------------------------------------
WER FÜR DIESE DISKETTE MEHR ALS DM5.-/SFR5.- BEZAHLT HAT,
IST BETROGEN WORDEN.
Wer für eine PD-Disk mehr als DM 5.-/ Fr.5.- verlangt, macht garantiert
PROFIT, und das ist eindeutig gegen die PD/FD-Richtlinien ! So etwas
nennt man KOMMERZIELLEN VERTRIEB, Configtool darf aber NICHT kommerziell
vertrieben werden !
-------------------------------------------------------------------------
Configtool darf frei kopiert werden, solange diese Anleitung dabei und
sie und das Programm unverändert gelassen werden.
Configtool ist Copyright by Manfred Gillert, der Autor behält alle Rech-
te an seinem Programm.
HDClick ist Copyright by Claude Müller.
********!*************!**************!*************!***********!*********
-------------------------------------------------------------------------
A N L E I T U N G
-------------------------------------------------------------------------
Configtool starten
------------------
Configtool wird vom CLI aus gestartet mit "Configtool CT-Datei". Die
"CT-Datei" beherbergt die Texte von Configtool und kann auf jede be-
liebige Sprache abgeändert werden.
Beispiel: "Dh0:Configtool dh0:s/CT_dat".
Allgemeine Informationen
------------------------
Im Filerequester des Configtools müssen Verzeichnisse einmal, Programme
und Dateien zweimal angeklickt werden.
Funktionen
----------
Gadget Funktion
------ --------
Create -> Erstellt HDClick-Configfiles
Enhance -> Erweitert HDClick-Configfiles
Batch -> Erstellt Batch-Dateien
* Assign -> Ein Assign vor einem Programm, welches mit
HDClick gestartet wird, wird ausgeführt.
Ist Assign nicht eingestellt, wird ein CD
vor einem Programmstart aus HDClick aus-
geführt.
* Stack -> Vor dem Start eines Programmes aus HDClick
wird der Stack verändert.
Sort -> HDClick-Configfiles bearbeiten und ändern.
---------------------------------------------------------------------
Beispiel für Assign,CD oder Stack (je nach Wahl)
-------------====================---------------
Zuerst muss ein Verzeichnis mit den Namen z.B. "Menu" erstellt
werden mit (CLI/Shell): "Makedir dh0:Menu"
Jetzt sollte man wissen, ob ein Programm vor seinem Start ein
Assign,CD oder Stack benötigt.
Ist dies der Fall wählt man die Option `Batch` an , dann das
Programm welches per einem Gadget HDClick's gestartet werden
soll.
Configtool erzeugt nun automatisch in diesem Verzeichnis die
Batchdatei mit dem gleichen Programmnamen des vorhin selektierten
Files plus dem Anhängsel `.b`
Beipiel: Für das Programm `Zerovirus` würde die Batchdatei
namens `Zerovirus.b` erzeugt.
Beispiel für "Create"
---------------------
1) Man wählt die Option `Erstellen` und wählt das Verzeichnis
"Menu" (siehe obiges Beispiel).
Jetzt kann der Dateiname für das neue HDClick-Configfile eingegeben
werden. Beispiel "Tool". Klick auf 'Save' und das HDClick-Configfile
namens "Tool" wird in das Verzeichnis "Menu" abgespeichert.
Und gleich nochmal, nun geben wir `Grafik` ein und bestätigen mit
return , dann klick auf `Cancel`
Beispiel für "Enhance"
2) Nun wählt man die Option `Erweitern`
und doppelklickt auf den Namen "Grafik".
Danach wählt man alle Pogramme die etwas mit Grafik zu tun haben durch
Doppelklick aus. Ist das erledigt, wird die Datei "Grafik" mit einem
Klick auf Save in das Verzeichnis `Menu` abgespeichert.
3) Nun wählt man wieder 'Erweitern' an, danach klickt man auf das Verzeich-
nis 'Menu' und dann ein Doppelklick auf die Datei `Tool`.
Jetzt steht da `Enhance' und die Datei `Tool` wird jetzt erweitert durch
einen Doppelklick auf `Grafik`. Das Menü "Grafik" wäre somit erstellt und
kann unter anderem von diesem Toolmenue aus später aufgerufen werden.
4) Nun ein Doppellklick auf Zerovirus.b und auf alle anderen Programme, die in
die Datei `Tool` eingetragen werden sollen. Wird eine Batchdatei mit dem
Anhängsel '.b' angewählt, wird auf klick des entsprechenden Gadgets in
HDClick die Batchdatei automatisch mit dem CLI-Befehl "Execute" gestartet.
Beispiel zu Sort
----------------
1) Man wähle die Option `Sort` an, dann ein HDClick-Configfile, also z.B.
die vorher erzeugte Datei `Tool`.
Das Sortmenue erklärt sich ja von selbst.
Damit das vorhin erstellte Menü "Grafik" vom Configfile "Tool" aus auch
wirklich als Untermenü erkannt wird, muss man den Eintrag 'Grafik,r` in
`Grafig,m` umgewandelt werden. Dies geschieht mit einem Klick auf `m` ,
dann auf den Eintrag `Grafik,r`. Nun steht da `Grafik.m`.
2) Dasselbe Verfahren sollte man auch mit dem Configfile 'Grafik' machen,
damit man von 'Grafik' per einem Mausklick wieder zum Configfile 'Tool'
zurückgelangt.
---------------------------------------------------------------------------
Die Erklärungen zu den verschiedenen Programmstart-Modes (l,r,e,o,m) findet
man in der Dokumentation zu HDClick.
3) Gadget `Muchmore`
Muchmore anwählen,dann alle zuvor ausgewählten Textdateien mit einem
"* " versehen.
-----------------------------------------------------------------------
Tip für Disketten Anwender
Mit `Addbuffers dfx: 50` Diskpuffer hochsetzen.
Bei jeder neu eingelegten Disk einmal .info anwählen. `Diskerkennug`
Und später wieder löschen.
-----------------------------------------------------------------------
7.11.91 Manfred Gillert