home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
The Fred Fish Collection 1.5
/
ffcollection-1-5-1992-11.iso
/
ff_progs
/
graphics
/
graffiti.lha
/
UPDATES
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-03-12
|
5KB
|
130 lines
UPDATES
V1.01d (8. August, 1991)
- einige Fehler wurden entfernt (Lupe, Brush aufnehmen, etc.)
- Brush verdoppeln mit RSH+D
- Brush halbieren mit D
- Brush aufnehmen mit Fadenkreuz
- Wenn man einen Brush mit dem rechten Mausknopf zeichnet,
wird nur die erste Bit-Plane des Brushes gezeichnet.
V1.02d (23. September, 1991)
- Wieder wurden einige Fehlerchen entfernt (Screenbank, Spiegeln)
- Man kann den Graffitiscreen dem Bildschirm anpassen
- Von der Screenbank auf aktuellen Screen kopieren mit RMB auf CLR
- Endlich der HBRITE Modus (der leider nur mit PUNKTE und RECHTECK
und AIRBRUSH funktioniert)
- Man kann die Preferences speichern (S:PREF.GRA)
- Graffiti versucht diese nach jedem Starten einzuladen
- Farbenleiste in den Rand mit Esc
- Neue Tastaturbelegung:
T - Text
Esc - Farbenleiste in den Rand
M - Zeichenmodus wählen
U - Undo
U+RSH- Farben zurücksetzen
C - Bildschirm löschen
C+RSH- Von der Screenbank kopieren
P - Palette
O - Neuen Screen öffnen
L - AMOS-Brushbank laden
S - AMOS-Brushbank speichern
L+RSH- Bild laden
S+RSH- Bild speichern
V1.03d (4. Oktober, 1991)
- Rotieren von Brushes mit R
- Neue Zeichenfunktionen:
Ein Farbenradierer, Ein Verschmierer und AA,
eine Vorstufe zur späteren Anit-Aliasing Funktion (ist noch ein
wenig lahm)
- Wenn man das Polygon-Icon mit der rechten Maustaste anklickt, dann
wird die Funktion "unausgefülltes Polygon zeichnen" eingestellt
Für die nächste Version werde ich wohl oder übel das Handbuch
aktualisieren müssen, da das UPDATE File langsam unübersichtlich
wird
V1.06d (23. Oktober, 1991)
- Vergrößern des 5. Standardbrushes mit rechten Mausklick
auf den Smilie
- 0 Startet den Taschenrechner
- 1-9 wechselt zwischen den Standard-Brushes
- Schnelleres Spiegeln
- Brush wechseln mit J
- Mehr als 20 Brushes bis 9999!
- Brushes mit aktueller Farbe einfärben mit F
- Brush mit aktueller Farbe umranden mit A
- Druck auf rechten Mausknopf bei Brush zeichnen zeichnet
Brush+1
- Rotieren um 90 Grad mit R+RSH
- Endlich eine Printer-Dumproutine!
geschrieben von Derek Dell, optimiert von mir! Thanks to Derek!
- I wechselt zwischen Interlace und Non-Interlace der Menüleiste
- Wie bei jeder Version wurden, mal wieder ein paar
Fehlerschen beseitigt
- +,- Brush wechseln hoch,runter
- Der ausgefüllte Kreis ist jetzt wirklich ganz ausgefüllt!
- Hires-Interlace Screens y>400 können jetzt (fehlerfrei) benutzt
werden, falls Bildschirmbreite<=640 ist!
Fehlerhafter Screen Copy Befehl wurde durch Copy ersetzt,
dieser berücksichtigt jedoch nicht den MODULO-Wert
- AMOS-Musi-Banks können während dem zeichnen gespielt werden
rechter Mausklick auf PRT für Musi-Menü
- B verdoppelt X-Breite ; B+RSH verdoppelt Y-Breite
- H halbiert X ; H+RSH halbiert Y
Sorry, immer noch keine neue Anleitung!
V1.5d (29.Dezember, 1991)
- neue Menüleiste
- neue,bessere Farbpalette mit neuen Funktionen
- 3-Tasten-Maus-Bug entfernt
- Füllmuster anzeigen
- BitMap-Load/Save
- Linien-Muster-Requester
V1.6d (20.Februar, 1992)
- Del iconifiziert Graffiti
(öffnet Dummy-Window auf WB und wartet bis er geschlossen wird
Graffiti verbraucht in diesem Zustand keine CPU-Zeit!
Sollte daher immer verwendet werden, wenn man mit der WB arbeiten
möchte!)
- Linke Amigataste wählt Farbe unter dem Cursor aus!
- Redo-Funktion
- 16 faches Zooming bei Hires-Screens
- Speicherabfragung bei Screen-Öffnung --> Weniger Bugs
- Jeder Hires-Interlaced Screen kann geöffnet werden
- Musi-Menü wurde wegen Schwachsinns entfernt!
- Division-by-Zero-Taschenrechner-Bug entfernt
- Printer-Bug entfernt
- Screengröße, Auflösung und Anzahl der Farben wird jetzt bei
den Voreinstellungen abgespeichert
- GRAFFITI kostet nur noch 20DM!
-------------------------------------------------------------------------------
V1.6e (20th February, 1992)
- Del iconifies Graffiti
(opens a dummy window on the wb screen und waits until he's closed.
Graffiti uses no CPU-Time while the window is opened!
You should use this option, when you want to work with the wb!)
- Left AMIGA key activates the colour under the mouse cursor!
- Redo-Operation (Undos Undo)
- 16x Magnification by Hires-Screens
- Memorytesting before opening any screen --> less bugs
- Every Hires-Interlaced screen could now be opened.
- The bloody musi-menu was removed, because it has no sense
- Division by zero calculator bug removed
- printer bug removed
- Screensize, resolution and number of colours will be saved now
in the preferences
- GRAFFITI costs only 20DM (that's about 15US-Dollar, guyz)