home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Frozen Fish 1: Amiga
/
FrozenFish-Apr94.iso
/
bbs
/
alib
/
d3xx
/
d327
/
mm.lha
/
MM
/
MM.germ.doc
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1990-03-05
|
3KB
|
70 lines
MM
----
Spielregeln:
------------
MM ist eine Implementation des Spiels Mastermind. Bei diesem Spiel geht es
darum eine durch den Amiga zufällig ermittelte Farbenkombination zu erraten.
Es stehen 6 Farben zur Verfügung, die in beliebiger Anzahl in der Kombination
auftauchen können. Der Spieler muß versuchen die Kombination zu erraten, in
dem er Farbenkombinationen vorgibt, die der Amiga dann nach folgendem Schema
auswertet.
Setzen eines schwarzen Stifts, wenn die Position und die Farbe eines Feldes
stimmt. Beachten Sie aber, daß die Position des schwarzen Stifts nicht der
Position des richtigen Feldes entsprechen muß.
Setzen eines weißen Stifts, wenn nur die Farbe des Feldes erraten wurde.
Beispiel:
Der Amiga denkt sich die Kombination blau-rot-rot-gelb aus und Sie setzen die
Farben rot-rot-grün-grün. Nach Anklicken von RETURN setzt der Amiga nun einen
schwarzen und einen weißen Stift, weil Sie die beiden roten Felder gesetzt
haben, wobei ein rotes Feld (Position 2) auch die richtige Lage hat.
Das Spiel ist logischerweise beendet, wenn der Amiga Ihnen nach Setzen von 4
schwarzen Stiften die Lösung zeigt.
Bedienung des Programms:
------------------------
Nach Laden des Programms vom CLI oder von der Workbench erscheint nach kurzer
Zeit das Spielfeld. Links stehen 10 Reihen zur Verfügung, wo man durch Setzen
der Farben die Kombination erraten muß. Rechts liegen die Gadgets mit denen
das Spiel gesteuert wird.
* Farben-Gadgets: Durch Anklicken eines der 6 Farben-Gadgets wird die Farbe
bestimmt, mit der man setzen möchte. Die aktuelle Farbe ist
an der Farbe des Mauszeigers erkennbar.
* Position-Gadgets: Die Position-Gadgets 1 bis 4 dienen zum Setzen der Farbe.
* (A)ll-Gadget: Durch Anklicken des All-Gadgets werden alle 4 Felder mit der
aktuellen Farbe gesetzt.
* (R)epeat-Gadget: Mit der Repeat-Funktion kann man die letzte gesetzte
Kombination in die aktuelle Reihe übernehmen, um zum
Beispiel nur eine Farbe zu ändern. Diese Funktion kann
natürlich erst ab der zweiten Reihe aufgerufen werden.
* (C)hange-Gadget: Hat man in der aktuellen Reihe eine Farbenkombination, die
nur aus 2 Farben besteht, so kann man mittels diesem
Gadget diese Farben tauschen.
* (D)elete-Gadget: Will man die aktuelle Reihe löschen, wird dieses Gadget
angeklickt.
* (L)ook-Gadget: Durch Anklicken dieses Gadgets zeigt der Amiga rechts oben
die Lösung. Selbstverständlich kann dann nicht mehr weiter
geraten werden. Durch erneutes Anklicken wird ein neues
Spiel gestartet. Dies ist auch der Fall, wenn man die
Kombination erraten hat.
* (Q)uit-Gadget: Mittels dieses Gadgets kann das Spiel verlassen werden.
* RETURN-Gadget: Durch Anklicken dieses Gadgets wird der Amiga veranlasst,
die aktuelle gesetzte Reihe zu bewerten. Die RETURN-Funktion
kann nur aufgerufen werden, wenn alle 4 Felder gesetzt sind.
Viel Spass wünscht Ihnen
Dietmar Jansen
Sonnenrain 25
7277 Wildberg 1