home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Frozen Fish 1: Amiga
/
FrozenFish-Apr94.iso
/
bbs
/
alib
/
d4xx
/
d479
/
tdp.lha
/
TDP
/
Readme_Deutsch
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1991-04-18
|
3KB
|
96 lines
*-----------------------*
/ /|
*-----------------------* |
| Prg.name : TDP | |
| Date : 03.03.1991 | *---------------------------*
| Language : Modula 2 |/ /|
*-----------------------*---------------------------* |---------------- *
| ---- Copyright Tom Kroener | | /|
| /(c)| Richard Wagner Str. 40 | | / |
| / TKs| D-6602 Saarbruecken-Dudweiler | | / *
| / 1991| GERMANY | * / /
| -------- |/ / /
*---------------------------------------------------*-------------* /
| Dieses Programm darf ohne meine schriftliche Erlaubnis nicht in | /
| kommerziellen Programmen eingesetzt werden. |/
*-----------------------------------------------------------------*
*=========*
Über TDP:
*=========*
TrackDisPlay (TDP) ist ein Programm, das von den jeweils
angeschlossenen Diskettenlaufwerken die Nummer des Tracks,
auf dem sich der Schreib/Lesekopf befindet, anzeigt.
Damit kann man sich die Mehrausgaben für ein Diskette-
laufwerk mit (Hardware-) Trackdisplay sparen und sich davon
was schönes kaufen. ( oder das gesparte Geld dem Autor dieses
Programmes zukommen lassen; Adresse siehe oben).
Um die Verwendung dieses Programmes zu erleichtern, erscheint
es automatisch auf dem obersten Screen. (was nutzt ein Trackdisplay,
das irgendwo im Hintergrund 'rumlümmelt).
*======*
Start:
*======*
Gestart wird TDP einfach durch anklicken.
*=============*
Zum Programm:
*=============*
Um möglichst wenig Rechenzeit zu beanspruchen, hat TDP eine sehr niedrige
TaskPriorität. Dadurch kann es sein, das sich, wenn andere Programme viel
Prozessorzeit brauchen, der Aufbau der Anzeige etwas verzögert.
( Sorry, aber ich habe trotz großer Bemühungen noch nicht 'rausgefunden,
wie man ( im Maximalfall ) 4 MessagePorts ( Für jedes Laufwerk einen )
effizient und elegant mittels 'Wait' oder 'WaitPort' gleichzeitig
abfragt.
Sollte jemand einen Trick kennen, wie dieses (sauber) zu bewerkstelligen
ist, ohne daß das Programm gleich doppelt so lang wird, möge er mir das
mitteilen. ( 'ne Hardware-Hack-Direktzugriff-No Multitask-Spagettikode-
Assembler-Routine hab' ich schon selbst verbrochen !)
Ansonsten habe ich auf meinem Amiga ( 3 Laufwerke, Harddisk, 3 MB
Speicher (1 MB Chip, 2 MB Fast) Kick 1.3) (noch) keine Probleme
festgestellt.
Da TDP die Kickstartversion überprüft, läuft es auch mit Kickstart 2.0 !!
So, ich hoffe, daß das Programm für jemanden von Nutzen ist.
Sollte jemand Verbesserungvorschläge (z.B Tips und Wünsche für ein Harddisk-
Trackdisplay), Kritik, Probleme, Spenden oder sonstwas haben : Adresse s.o.
So long
--- Tom