home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Frozen Fish 1: Amiga
/
FrozenFish-Apr94.iso
/
bbs
/
alib
/
d8xx
/
d854
/
drafu.lha
/
DRAFU
/
ak_gen0-Library
/
AK_GEN0-Lib_DEU.doc
next >
Wrap
Text File
|
1993-02-27
|
7KB
|
258 lines
ak_gen0.library V36.52
- FREEWARE -
(c) 1989-93 by Andreas R. Kleinert. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Programm wurde unter OS V2.04 geschrieben und ist
deshalb voll kompatibel. Es benötigt OS >= V1.2.
Nachfolge-Library der "ak.library".
Release Datum : 08.01.1993
Distribution :
==============
Dieses Programm darf frei weitergegeben werden. Sie dürfen es kopieren,
falls der Copyright-Vermerk erhalten bleibt und dieses Doc-File Teil
der Distribution bleibt.
Dieses Programm darf ohne meine schriftliche Erlaubnis nicht nicht in
kommerzielle Programm-Pakete oder "-Kollektionen" miteinbezogen werden.
Kopiergebühren sollten die tatsächlichen Kosten nicht übersteigen.
Die Verwendung der "ak_gen0.library" für eigene Programme ist dann
gestattet, wenn es sich um nicht kommerzielle Programme, also PUBLIC
DOMAIN oder FREEWARE handelt.
Programmierer von SHAREWARE-Programmen, die mehr als 20,- DM verlangen,
oder Programmierer von kommerziellen Programmen benötigen meine schrift-
liche Erlaubnis für die Verwendung der "ak_gen0.library".
Installation :
==============
Kopieren Sie die "ak_gen0.library" einfach in das "LIBS:"-Verzeichnis
Ihrer Diskette.
Intention :
===========
Die "ak_gen0.library" findet Verwendung in vielen von mir geschriebenen
Programmen und enthält viele Funktionen, die die Programmierung z.B. von
Intuition sehr erleichtern.
Bedienung :
===========
Die "ak_gen0.library" beinhaltet ...
- Funktionen zum komfortablen Öffnen von Windows und Screens
- Funktionen zum einfachen Erstellen von Gadgets, Menüs, Submenüs,
Images, u.a.
- Funktionen zur einfachen Ausgabe von Texten
- einen leicht zu bedienenden Filerequester, der komplett durch die
Library verwaltet wird
(unter OS >= V2.04 übernimmt dies die "asl.library")
- einen Zufallszahlengenerator
- Funktionen zum Warten auf bestimmte Ereignisse (Linke Maustaste,
bestimmte Keyboard-Taste)
- etc.
Schauen Sie in die Datei "AK_GEN0-Lib_Reference.doc", um eine volle Auf-
listung aller Funktionen zu erhalten !
Notiz : "ak_gen0.library" benutzt einige von Execs "Listen&Node"-
Funktionen. Falls Ihre OS-Version hier "Probleme macht",
probieren Sie's mal mit "SetPatch Vx.xx".
Korrespondenz :
===============
Korrespondenz-Adresse :
Andreas R. Kleinert,
Grube Hohe Grethe 23,
W-5900 Siegen 1,
Germany.
Gechichte :
===========
Für die "Geschichte" der ak.library (die nicht mehr weiterentwickelt
wird) sehen Sie in deren Doc-Files.
V36.51 / V36.52 :
-----------------
- Filerequester (OS V1.3) :
- Nach dem ersten Scrolling waren einige Dateien "verschwunden"
(max. zwei)
- "Prop-Gadget-Sachen"
V36.50 :
--------
- Filerequester (OS V1.3) :
- benutzt nun verkettete Listen für File-, Dir- und Assign-Einträge
(Neue Funktion. Vielleicht frei verfügbar ab V37+. Bis jetzt
noch "private".)
- einige kleinere Fehler korrigiert
- Files und Dirs nun getrennt (Oben : Files, Unten : Dirs),
jedoch nicht sortiert.
- Volumes und Assigns nun getrennt (Oben : Volumes, Unten : Assigns),
jedoch nicht sortiert.
- Prop-Gadget wird jetzt auch nach Betätigung der Up-/Down-Gadgets
neu eingestellt.
V36.9 :
-------
- neue Hauptversion
- drei neue Funktionen :
- AK_AllocRequester
allokiert Speicher fuer Requester (bis jetzt nur FileRequester)
- AK_FreeRequester
delokiert Speicher fuer Requester (bis jetzt nur FileRequester)
- AK_ExtFileRequester
Routine fuer verbesserten Zugriff auf den FileRequester
(siehe Include- und Beispiel-Dateien)
- "Close-Gadget-Fehler" korrigiert
- verschiedene Farben fuer Files und Dirs im OS V1.3-Requester
V35.107 : (* private Version *)
---------
- keine elementaren Veraenderungen
- verbesserte Docs, d.h. auch Beispielprogramme
(Teile davon gehoerten zu einer speziellen V35.106-Distribution)
V35.106 :
---------
- Filerequester (OS V1.3) : Softrefresh-Routine fuer zwei weitere
Gadgets (wurden nicht refresht ;
Anzeige stimmte nicht)
V35.105 :
---------
- Filerequester (OS V1.3) : Softrefresh-Routine fuer Gadgets
V35.102 :
---------
- Beseitigung eines Kompatibilitaetsproblems in der "AK_ReadDir()"-
Routine
- Korrektur eines verhaengnisvollen Fehlers in der "AK_RefreshDisp()"-
Routine, der bei einigen Programmen Abstuerze verursachen konnte
(aus V35.99)
V35.101 :
---------
- Beseitigung eines fatalen Fehlers im OS-V1.3-FileRequester
(Directory-Erkennung)
V35.99 :
--------
- Verbesserung von AK_RefreshDisp()
(Screen wird komplett geloescht, danach wird ShowTitle() aufgerufen)
- Verbesserung der Pfad-Erstellung in AK_FileRequest()
- Beseitigung eines fatalen Fehlers im OS-V1.3-FileRequester
V35.98 :
--------
- unter OS 1.3 komplett neuer FileRequester im OS V2.04-Look,
der funktionskompatibel zum Standard-Asl-Filerequester ist
(ohne WildCards).
Er bietet :
- Standard-Auswahlbox (Prop-Gadget, Scroll-Gadgets)
- getrennte O.K. / Cancel-Gadgets
- Parent-Gadget
- Assigns-Gadget
V35.25 :
--------
- Filerequester jetzt mit funktionierendem Prop-Gadget
- kleiner Fehler im Filerequester korrigiert (fuer FileName-String waren
nicht immer 256 Bytes reserviert)
- verschiedene Dinge im Doc-File korrigiert
- usw.
- "ExpungeLib" funktioniert jetzt fehlerfrei
V35.21 :
--------
- jetzt mit (englischer) Beschreibung aller Funktionen und Include-Files
fuer SAS/C V5.10a/b
- kleiner Fehler in der AK_ReadDir-Routine korrigiert.
V35.16 :
--------
- Verbesserung der Speicherfreigabe des (internen) Requesters
- Veraenderungen im Include-File
V35.15 :
--------
- Falls die Library unter OS V2.04 verwendet wird, und die Asl-Library
vorliegt, wird diese fuer den Filerequester benutzt.
- kleinere Korrekturen und Erweiterungen
- Verbesserung der Vertraeglichkeit mit den OS V2.04-Includes
V35.2 :
-------
- Verbesserungen am FileRequester, jetzt in der Version V34.2
- Filerequester jetzt im 3-D-Look der Workbench V2.04 (teilweise)
Voraussetzung : der aktuelle Screen verfuegt ueber die Farbzusammen-
stellung der WB V2.04
- Speicherbelegung/-freigabe verbessert
V34.1 :
-------
- Umbenennung in der "ak.library" in "ak_gen0.library"
- Verbesserungen am FileRequester, jetzt in der Version V34.1
- vemehrte Fehlerabfragen
- Codeoptimierungen (jetzt noch kuerzer)
- "Entruempelung" durch Weglassen ueberfluessig gewordener Funktionen
(Inkompatibilitaet zur "ak.library", deshalb neuer Name)