home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Frozen Fish 1: Amiga
/
FrozenFish-Apr94.iso
/
bbs
/
alib
/
d8xx
/
d892
/
look.lha
/
Look
/
Copyright
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-09-02
|
12KB
|
252 lines
Look Version 1.9
\|
© Copyright 1992-1993 by André Voget (Sunny Productions --O--)
|\
André Voget, Sonnenblick 16, W-5434 Dernbach, Germany, Tel. 02602/69789
Ab 1. Juli gilt die neue Postleitzahl: 56428!
COPYRIGHT-MANUAL
~~~~~~~~~~~~~~~~
»»» COPYRIGHT..........................................................
Das Copyright und sämtliche Urheberrechte liegen bei dem Autoren, André
Voget. Look ist Shareware, die genauen Kopierbestimmungen sind in dem
gleichnamigen Abschnitt zu erfahren. Eine Mißachtung der Kopierbestim
mungen kann rechtliche Folgen mit sich ziehen. Ich übernehme keinerlei
Verantwortung für Schäden jeglicher Art, die durch das Programm oder
durch das Benutzen des Programmes hervorgerufen wurden.
»»» KOPIERBESTIMMUNGEN.................................................
Look ist ein Anzeigeprogramm für Diskettenmagazine oder für einzelne
Texte und Shareware für den Herausgeber eines Diskettenmagazines. Die
Sharewaregebühr beträgt einmalig 15 DM. Dafür erhält man immer eine
Mitteilung, wenn eine neue Version von Look erscheint. Updates gibt es
zum Selbstkostenpreis, sprich: gegen Diskette und einen ausreichend
frankierten Rückumschlag. Außerdem muß mir von _jeder_ Ausgabe eines Ma
gazines ein Exemplar umsonst zugeschickt werden. Look ist eine Raubko
pie, wenn mir die Diskette, auf der Look erscheint, nicht zugeschickt
wurde. Sollte ich eine solche Diskette zu Gesicht bekommen, werde ich
vor rechtlichen Schritten sicherlich nicht zurückschrecken.
Soll Look nicht als Anzeigeprogramm genutzt werden, sondern als Programm
veröffentlicht werden, dann MUSS vorher schriftlich bei mir um Erlaubnis
gefragt werden!
Ich muß mich entschuldigen für diese harten Bestimmungen, aber es ist
leider die einzige Möglichkeit, den Mißbrauch von einigen kommerziellen
PD-Serienerstellern zu unterbinden. Merke: eine Fishdiskette für 2 DM
enthält dieselben Programme wie eine Fishdisk für 10 DM (kaum zu glau
ben, aber wahr :-)
Die Sharewaregebühr kann auch überwiesen werden: Konto-Nr. 550108, BLZ
570 910 00, Volksbank Montabaur-Wallmerod, Stichwort: Look-Share.
Kommerzielle Magazin-Ersteller müssen sich mit mir in Verbindung setzen,
wenn sie Look verwenden wollen!
Wird Look als Anzeigeprogramm genutzt, muß keine weitere Datei als Look
kopiert werden. Es empfiehlt sich aber, die Dateien "Bedienung" und
"Textbefehle" mitzukopieren. Wird Look als Programm auf einer PD-Serie
veröffentlicht, _müssen_ folgende Dateien zusammen in einem Verzeichnis
sein: Look, LookVersionen, Copyright, Bedienung, Textbefehle, Magazin-
Erstellung. Die Icons dürfen geändert werden. Sämtliche Dateien dürfen
auch gepackt werden.
»»» WAS IST LOOK?......................................................
Look ist ein Anzeigeprogramm für Diskettenmagazine. Ich habe es entwik
kelt, weil kein bis dato verfügbares Anzeigeprogramm meinen Wünschen
gerecht wurde. Look besitzt (unter anderem) folgende Features:
- Zu 100% in Maschinensprache geschrieben.
- Look kann Texte/Bilder/Brushes anzeigen und Programme starten und das
ganze in einem Menü auswählen lassen.
- Look kann aber auch einzelne Texte anzeigen.
- Look besitzt eigene Textbefehle.
- Eine bis drei Spalten sind möglich.
- Über Brush-Anklicken kann man Texte lesen, Bilder anzeigen, Programme
starten oder ein Untermenü aufrufen.
- Untermenüs dürfen beliebig tief geschachtelt sein.
- Look versteht Ansi-Codes (also Fettdruck, unterstrichen, kursiv und
verschiedene Schriftfarben).
- Look kann mit vier, acht oder 16 Farben laufen.
- Look kann Texte seitenweise (wie z.B. ZeigE) oder zeilenweise (wie
z.B. PPMore) anzeigen, und das in wahnsinniger Geschwindigkeit.
- Suchfunktion (mit oder ohne Groß-/Kleinschreibung beachten).
- "Gehe zu Linie"-Funktion.
- Es können beliebig viele (!) Fonts in einem Text benutzt werden.
- Look erkennt PowerPacker-gepackte Dateien bei Texten/Bildern/Brushes
und Scriptfiles.
- Jeder Text wird - wenn gewünscht - mit Schatten unterlegt.
- Der Abstand zwischen zwei Textzeilen wurde erhöht, damit ein Text
besser lesbar ist (der Abstand kann aber auch frei gewählt werden).
- Volle Maus- und Tastaturunterstützung.
- Vier Hilfe-Seiten erklären die Bedienung des Programms.
- Zwanzig verschiedene Blendeffekte, die auch ausgeschaltet werden kön
nen.
- Texte und Bilder können ausgedruckt werden.
- "Iconify"-Funktion.
- "Lupen"-Funktion, der einen Text in der Höhe vergrößert (wie etwa beim
Videotext).
- Prozentanzeige, wieviel Text schon gelesen wurde.
- 0% Rechenzeit-Verbrauch beim Warten auf Tastendrücke oder Mausklicks.
- Benutzung des System- oder des "reqtools.library"-Filerequesters.
- Konfigurationsfenster.
- Look kann beim Starten ein Titelbild anzeigen.
- Ausschließlich deutsche Bedienerführung.
- Look kommt im "OS2-Look-and-Feel"-Look und mit dieser sehr ausführli
chen deutschen Anleitung.
- Lauffähig auf Amigas mit Betriebssystem 1.2 bis 3.0.
- Look wurde sehr ausführlich getestet.
Trotz diesen umfangreichen Features ist die Entwicklung von Look noch
nicht ganz abgeschlossen. Es sind noch einige nette Dinge geplant!
»»» UPGRADES...........................................................
Wenn die Sharewaregebühr von 15 DM bei mir eingegangen ist, wird der
Magazin-Herausgeber bei mir registriert. Sobald eine neue Version
erschienen ist, bekommt der Herausgeber sofort und kostenlos Bescheid.
Die neue Version kann dann gegen eine Diskette und einen frankierten
Rückumschlag bei mir angefordert werden. Auf dieser Diskette wird dann
die neuste, getestete Version von Look mit den kompletten, überarbei
teten Anleitungsdateien zu finden sein.
»»» DANKESCHÖN.........................................................
Was wäre Look ohne die vielen Leute und Firmen, die mich bei der Entwik
klung unterstützt haben?! Darum möchte ich mich bedanken (in alphabeti
scher Reihenfolge):
Amiga FD Szene........ für die beste FD-Szene eines Computers überhaupt!
Eddy Carroll.......... für sein geniales Freeware-Programm "SnoopDos"
Commodore Amiga....... für den genialen professionellen Computer
Software Distillery... für den Linker "BLink"
Carsten Drücke........ für die wertvolle Hilfe beim Startup-Code
Fred Fish............. für die Aufnahme von "Look" auf seiner Serie
Nico François......... für die Bereitstellung seiner Libraries
Gerd Frank............ für den größten Anteil an Moral-Support u.v.m.
Thomas Hartmann....... für Anregungen und Freundschaft
Jörg Herz............. für das geduldige Testen und Moral-Support
Martin Hilpert........ für die genial-konstruktive Kritik
Macro-Computerclub.... für die Einladung zum Kalker Meeting
Guido Rossmann........ für Anregungen und Freundschaft
Hanns Holger Rutz..... für unzählige Seiten an Anregungen
Martin Steppler....... für TextPlus, mit dem ich die Doks schreibe
Dirk Timmermann....... für Unterstützung und die meisten bug-reports
Randall Walter........ für die Spenden, Reparaturen und die Treffen
(THANX!!)
»»» LOOK-DISKETTENMAGAZINE..(Stand: 16. Mai 1993).......................
1000er-Magazin. Das Magazin der Interessengemeinschaft "IG 1000".
Herausgeber: Jörg Herz
Anschrift: Nordstraße 13, W-5432 Wirges, Tel. 02602/6390
Bezug: über den Herausgeber gegen einer Leerdiskette und 2 DM in
Briefmarken oder über DFÜ: Light Box Unna, 02303/16502,
300-38400 bps (V32bis, V42bis.MNP5)
Erscheinen: monatlich, ab Ausgabe 4/92 mit Look
A&M-Info-Magazin. Das Magazin des A&M-Computerclubs.
Herausgeber: Alain Declercq
Anschrift: Linder Mauspfad 97, 5000 Köln 90
Bezug: 1.50 DM + Porto für zwei Disketten gegen Vorauskasse über
den Herausgeber.
Erscheinen: monatlich, ab Ausgabe 12 mit Look
ACC-Magazin. Das Magazin des ACC.
Herausgeber: Jörg Stiehl
Anschrift: Dieselstr. 106-107, 4150 Krefeld 1
Bezug: über den Herausgeber gegen zwei Disketten & frank. Rückumschl.
Erscheinen: monatlich, ab Ausgabe 2/93 mit Look
Andrés Assembler Disk.
Herausgeber: André Lämmer
Anschrift: Hegaustraße 21, W-7760 Radolfzell
Bezug: über den Herausgeber gegen Disk & frankierten Rückumschlag
Erscheinen: unregelmäßig, ab Disk 3 mit Look
APC-News. Das Magazin des Amiga-Programmier-Clubs.
Herausgeber: Tim Schumacher
Anschrift: Schönbergstraße 5, W-7801 Wittnau, Tel. 0761/402941
Bezug: über den Herausgeber gegen Disk & frankierten Rückumschlag
Erscheinen: vierteljährlich, ab Ausgabe 3 mit Look
CheatIt!
Herausgeber: Andreas Schwarz
Anschrift: Neudürrlas 12, 8671 (95199) Thiersheim
Bezug: über den Herausgeber gegen 5 DM inkl. Disk & Porto/Verpackung
Erscheinen: vorerst eine Ausgabe.
KDH-Katalog. Informationen über aktuelle Preise.
Herausgeber: KDH-Datentechnik
Anschrift: Südring 65, 7240 Horb, Tel. 07451/60193
Bezug: über den Herausgeber
Erscheinen: monatlich (?), ab Januar 1993 mit Look
Nameless.
Herausgeber: CC-Soft&Hardware, Hans-Werner Schmitt
Anschrift: Peterstraße 2, W-6501 Uelversheim
Bezug: über den Herausgeber gegen Disk & frankierten Rückumschlag
Erscheinen: unregelmäßig, ab Erstausgabe mit Look
PD-2000-Magazin. Das Magazin des PD-2000-Computerclubs.
Herausgeber: Dirk Timmermann
Anschrift: Ketingskamp 8, W-2833 Harpstedt
Bezug: über den Herausgeber gegen 5 DM inkl. Porto & Diskette
Erscheinen: unregelmäßig, ab Ausgabe 11 mit Look
Power-Brei. Das Magazin von "The ultimate Computerclub" (T.u.C.)
Herausgeber: T.u.C.
Anschrift: Stefan Kremer, Galmeistr.16a, W-5190 Stolberg/Büsbach,
Telefon 02402/25939
Bezug: siehe Anschrift gegen 5 DM inkl. 2 Disks, Porto & Verpackung
Erscheinen: vierteljährlich, ab Ausgabe 15 mit Look
Tips, Tricks, Cheats und Lösungen.
Herausgeber: Karsten Schreurs
Anschrift: Graskamp 21, W-4055 Niederkrüchten
Bezug: über den Herausgeber gegen Disk und frankierten Rückumschlag
Erscheinen: unregelmäßig, ab Erstausgabe mit Look
Warriors Inn. SF-/F-Rollenspiele (Shadowrun, BT, DSA etc.).
Herausgeber: Carlo "Twist" Zottmann
Anschrift: Am Ehrenberg 36, O-4306 Harzgerode (06493), 039484/2653
Bezug: über den Herausgeber gegen Diskette und 2 DM Porto/Verpackung
Erscheinen: alle zwei Monate, ab Ausgabe 3 (Mai´93) mit Look
Sobald ich von einem Magazin-Herausgeber sein erstes Magazin, das mit
Look erstellt wurde, bekommen habe, wird das Magazin in diese Liste ein
getragen.
»»» DER AUTOR..........................................................
Um lästigen Fragen vorzubeugen, werde ich hier auf die meistgestellten
antworten: ich bin am 22.9.74 geboren worden und besitze seit drei Jah
ren einen Amiga. Davor hatte ich - wie könnte es anders sein - einen
C64. Nach AmigaBasic, Gfa-Basic und C, schreibe ich nun meine Program
me am liebsten in Assembler (wie auch Look). Nachdem ich meinen A500
durch den Versuch, eine OS2-Umschaltplatine einzubauen, "gehimmelt" hat
te, besitze ich einen Amiga 1200. Außerdem besitze ich ein Zweitlauf
werk, einen 1081-Monitor und einen Drucker (Star LC24-10). Eine Fest
platte kann ich mir leider noch nicht leisten. Look wird auf vielen ver
schiedenen Computer getestet. Neben dem Programmieren lese ich gerne
Diskettenmagazine (wie kommt´s) und komponiere auch. Aber: Computer ist
nicht alles, denn neben der Amiga gibt´s noch die "andere" Freundin :-)
Weitere Programme von mir sind: DecAB, ClickRunV1.0, S-Konto V1.50 und
die kommerziellen Programme "Smile" (Spiel, Assembler) und "KontoPlus
V2.0" (Anwendung, Gfa-Basic). Look wurde in Assembler mit dem Devpack
V2.14d programmiert (ich werde mir aber sich den O.M.A. anschaffen).Über
Einladungen zu diversen PD-Feten und PD-Programmierertreffen werde ich
mich freuen!!
André Voget