home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Inside Multimedia 1995 April
/
IMM0495.ISO
/
share
/
office
/
gs_mail
/
gsbox
/
PROBLEME.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-01-10
|
4KB
|
98 lines
┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
│ Hilfestellung für GS-Mailbox │
└──────────────────────────────────────────────────────────┘
Gandke & Schubert Computerprogramme
Postfach 200 429
D-41204 Mönchengladbach
Bestellung: (0 21 66) 94 80 80
Support : (0 21 66) 94 80 60
9.00 - 17.00 Uhr
(freitags 9.00 - 16.00 Uhr)
Telefax: (0 21 66) 61 20 37
Mailbox: (0 21 66) 94 80 50
BTX: GS#
Hier eine Übersicht der häufigsten Probleme bei der Arbeit
mit GS-Mailbox, die uns aus dem Support bekannt sind. Die
Antworten finden Sie weiter unten.
1. Trotzt richtig eingestelltem COM-Port und korrekter
Baudrate nimmt mein Modem bei einem Anruf nicht ab!
2. Ich bekomme von meinem Server alle Nachrichten und kann
selbst Briefe verschicken. Nachrichten aus meinen
Netzbrettern werden allerdings nicht verschickt!
3. Mein Modem liegt auf COM3 mit 19200 Bps, das habe ich
auch so eingestellt. Trotzdem wird es nicht
initialisiert und nimmt auch nicht ab.
FRAGE 1:
--------
Trotzt richtig eingestelltem COM-Port und korrekter Baudrate
nimmt mein Modem bei einem Anruf nicht ab!
ANTWORT:
--------
Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder Sie
haben der Box gesagt, daß Ihr Modem automatisch abhebt,
allerdings haben Sie im Initstring S0=0 (Abheben nach
wievielen RING's 0 = Nie abheben), oder Sie haben eingetragen
daß GS-Mailbox die Schnittstelle per Ringindicator überwachen
soll. Bei manchen seriellen Kabeln fehlt allerdings die
RI-Leitung! Abhilfe: Automatisch Abheben -> S0=1 im
Initstring Kabel kontrollieren, ist die Leitung nicht
durchgeschleift, RING-Indicator abschalten.
FRAGE 2:
--------
Ich bekomme von meinem Server alle Nachrichten und kann
selbst Briefe verschicken. Nachrichten aus meinen
Netzbrettern werden allerdings nicht verschickt!
ANTWORT:
--------
Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es könnte
daran liegen, daß die Bretter zwar als Netzbretter
deklariert wurden, allerdings nicht auf sich selbst oder auf
ein bestehendes Netzbrett gelenkt wurden. Oder es liegt
daran, das Sie Ihrem Server die Bretter nicht zugeordnet
haben. Nicht nur Sie als Node müssen Bretter bei Ihrem Server
bestellen, sondern auch Ihr Server muß die gleichen Bretter
bei Ihnen geordert haben. Wechseln Sie in den Bretteditor und
prüfen Sie bei den Netzbrettern mit der Taste <Ctrl-J>, ob
die Bretter eingelenkt sind. Gehen Sie in den Einstellungen
auf den Menüpunkt "Bretter der Nodes" und geben Sie den Namen
Ihres Servers ein. Sind darunter keine Bretter eingetragen,
holen Sie dies nach.
FRAGE 3:
--------
Mein Modem liegt auf COM3 mit 19200 Bps, das habe ich auch so
eingestellt. Trotzdem wird es nicht initialisiert und nimmt
auch nicht ab.
ANTWORT:
--------
Vermutlich benutzt Ihre Schnittstelle keinen Standardwert
für den COM-Port. Prüfen Sie, welche Basisadresse und
welchen IRQ Ihr COM-Port hat und tragen Sie diesen in den
"Einstellungen -> Basisadressen" ein.