home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Inside Multimedia 1995 April
/
IMM0495.ISO
/
share
/
office
/
gs_mail
/
hilfe
/
BEFEHLE
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-01-10
|
5KB
|
82 lines
┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────╖
│ B E F E H L S - K U R Z Ü B E R S I C H T ║
╘══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
BEFEHL Erläuterung
────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
? Befehlsübersicht anzeigen
+ Nächstes Brett mit neuen Nachrichten anwählen
ADRESSE Eigene Adressedaten ändern
ANRUF Anrufdatum und -zeit temporär zurücksetzen
ARC V <Nr> Inhalt einer Archiv-Datei anzeigen
ARC X <Nr> Eine Datei aus einem Archiv übertragen
BRETT Anwahl des persönlichen Postfaches
BRETT * Anzeige aller verfügbaren Bretter
BRETT * /ASC Anzeige aller verfügbaren ASCII-Bretter
BRETT * /BIN Anzeige aller verfügbaren Binär-Bretter
BRETT * /NET Anzeige aller verfügbaren Netz-Bretter
BRETT <Brett> Anwahl eines Brettes / Unterverzeichnis
BRIEF <Empf> Pers. Brief an Teilnehmer schreiben
BRIEF <Empf>@<Node> Pers. Brief an Teilnehmer, anderes System
DEMARKIEREN <Brett> Markierung zu Brett(ern) zurücknehmen
DOWNLOAD Erste neue Nachricht/Pgm-Datei laden
DOWNLOAD <Nr> Eine bestimmte Nachricht/Pgm-Datei laden
DOWNLOAD <Nr,Nr,..> Mehrere Pgm-Dateien laden (BIN)
DOWNLOAD <name.ext> Eine bestimmte Pgm-Datei laden (BIN)
DOWNLOAD # Gemerkte Programme downloaden
EDITIEREN <Nr> Eigene Nachricht nachträglich ändern/löschen
EDITIEREN POST Abgesandte/ungelesene Post auflisten, ändern
ENDE Rücksprung ins Postfach / System verlassen
FILELISTE Dateiliste aus verfügbaren Binär-Brettern laden
HILFE Gibt diese Übersicht aus
HILFE HILFE Gibt Informationen zur ONLINE-Hilfe
HILFE <Befehl> Hilfe zu einem bestimmten Befehl ausgeben
INFORMATION Zeigt Systeminformationen an
INHALT Neue Nachrichten im persönlichen Postfach zeigen
INHALT Neue Nachrichten im angewählten Brett zeigen
INHALT * Alle Nachrichten im persönlichen Postfach zeigen
INHALT * Alle Nachrichten im angewählten Brett zeigen
INHALT <Nr-> Inhalt ab bestimmter Nachrichtennummer zeigen
Inhalt <-Nr> Inhalt bis bestimmter Nachrichtennummer zeigen
INHALT <Nr-Nr> Inhalt für bestimmten Bereich anzeigen
KILL Alle persönlichen Briefe im Postfach löschen
KILL <Nr> Bestimmten Brief im Postfach löschen
LESEN Lesen neuer Briefe im persönlichen Postfach
LESEN Lesen neuer Nachrichten im angewählten Brett
LESEN * Lesen aller Briefe im persönlichen Postfach
LESEN * Lesen aller Nachrichten im Brett (ASC)
LESEN <Nr> Lesen eines bestimmten Briefes im pers. Postfach
LESEN <Nr> Lesen einer bestimmten Nachricht im Brett
LESEN <Nr,Nr,..> Lesen mehrerer Nachrichten im angewählten Brett
LESEN <Nr-> Lesen ab bestimmter Nachricht im Brett (ASC)
LESEN <-Nr> Lesen bis bestimmter Nachricht im Brett (ASC)
LIST (BIN): Zusatzinformationen aus Inhaltsverzeichnis
LIST <Nr> (BIN): Zusatzinformationen zu best. Nachricht
LOGOFF Beendet den Dialog aus jeder Ebene
MAKRO Definieren von Tastatur-Makros
MARKIEREN Anzeige aller markierten Bretter
MARKIEREN <Brett> Markierung zu (Brett)ern setzen
MITTEILUNG Allgemeine Mitteilung für Briefabsender ändern
NETZWERK Angeschlossene Netz-Systeme anzeigen
NEUEINTRÄGE Anzeige der Bretter mit neuen Nachrichten / Prgs.
OPERATOR Systembetreiber an Konsole rufen
PASSWORT Eigenes Zugangspasswort ändern
PROMPT Bereitschaftsanzeige individuell verändern
PROTOKOLL Tagesprotokoll der Anrufer anzeigen
RELOGIN Dialog beenden und neues Login ermöglichen
SCHREIBEN Schreiben/Versenden einer Nachricht
SCHREIBEN <Empf> Schreiben mit Empfängername, wie BRIEF oder SENDE
SETUP Individuelle Systemeinstellungen vornehmen
STATISTIK Zeigt eine Reihe von Statistiken zum System an
STATUS Eigenen Teilnehmer-Status anzeigen
SUCHEN <Begriff> Suchen/Wiederauffinden von Texten und Programmen
TEILNEHMER Komplette Teilnehmerliste anzeigen
TEILNEHMER <Name> Teilnehmerliste für bestimmte Benutzer anzeigen
UPLOAD Programmdatei in ein Binär-Brett senden (BIN)
VERSION Zeigt Programmversion/Copyright der Systemsoftware
────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Gültigkeit ... (BIN) - nur in BINÄR-Brettern, (ASC) - nur in ASCII-Brettern
────────────────────────────────────────────────────────────────────────────