home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Inside Multimedia 1995 April
/
IMM0495.ISO
/
share
/
tools
/
bootswit
/
!stup091.exe
/
rar
/
STARTUP.TXT
< prev
Wrap
Text File
|
1995-01-30
|
10KB
|
211 lines
STARTUP PRO 5 Dokumentation
Programmbeschreibung
====================
Mit STARTUP PRO 5 können Sie unter Novell DOS während des
Bootvorgangs eine Systemkonfiguration aus insgesamt 13
CONFIG/AUTOEXEC-Paaren wählen. Im Programm ist bereits ein
Konfigurationseditor integriert, so daß man ebenfalls beim Booten
sich noch schnell eine völlig neue Konfiguration schreiben kann.
Systemanforderungen
===================
- Novell DOS 7, DR DOS 5.0, 6.0 oder voll kompatibles System
- AT 286 oder höher
- VGA
- Festplatte mit ein wenig freiem Speicher
Installation
============
Starten sie entweder die INSTALL.BAT oder tun Sie folgendes per
Hand:
Die Dateien STARTUP.EXE und STARTUP.CFG in ein beliebiges
Verzeichnis (vorzugsweise C:\STARTUP) kopieren. Jeweils 13 Dateien
CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT mit den Endungen .001, .002, ..., .013
anlegen und in ein Verzeichnis Ihrer Wahl kopieren (vorzugsweise
C:\STARTUP\CONFIGS). Ihre CONFIG.SYS im Hauptverzeichnis darf nur
noch folgende zwei Zeilen enthalten:
INSTALL=C:\STARTUP\STARTUP.EXE /BOOT
CHAIN CONFIG.BIT
Bitte geben Sie den entsprechend richtigen Pfad an!
Der Parameter "/BOOT" muß beim Bootvorgang angegeben werden,
sollte jedoch beim einfachen Aufruf von DOS nicht verwedet werden.
In der STARTUP.CFG müssen ebenfalls noch Pfadangaben angepaßt
werden, sie erklären sich aber von alleine.
STARTUP.CFG
===========
CPfad=C:\STARTUP\CONFIGS\ <--- Pfad zu den *.001...-Dateien
NWSPfad=C:\NWDOS\ <--- Systempfad von Novell DOS
Timer=10 <--- Zeit bis zum Autostart
TimeNr=1 <--- Nummer der Autostart-Konfig
Letzter=1 <--- zuletzt gestartete Konfig
Benutzer=Schweinchen Schlau <--- Benutzername
RegNr=01386000 <--- Registriernummer
01=Originalkonfiguration <--- Name der Konfiguration 1 ...
02=
03=
04=
05=
06=
07=
08=
09=
10=
11=
12=
13=
Verfahren
=========
Während des Bootvorgangs wir als erstes STARTUP PRO 5 gestartet.
Sie wählen ein Konfigurationsdateipaar, welches anschließend ins
Hauptverzeichnis als AUTOEXEC.BAT und CONFIG.BIT kopiert wird.
STARTUP PRO 5 wird beendet und die CONFIG.SYS verzweigt durch den
CHAIN-Befehl zur CONFIG.BIT. Nach der CONFIG.BIT wird wie gewohnt
die AUTOEXEC aufgerufen. Das ist alles.
Bedienung
=========
Hoffentlich hat bisher alles geklappt. Wenn ja, dann starten Sie
STARTUP.EXE zunächst einmal von der DOS-Ebene. Wenn jetzt
Fehlermeldungen auftreten sollten, dann fehlt noch irgendwo etwas.
Kontrollieren Sie ggf. die Pfade und den Aufruf in der CONFIG.SYS,
aus dem STARTUP PRO 5 seinen Programmpfad bezieht.
Ansonsten dürfte sich jetzt vor Ihren Augen eine Oberfläche
aufbauen, die den Dienstprogrammen von Novell DOS nachempfunden
ist.
Der erste Button dürfte hellblau unterlegt sein. Diesen Balken
können Sie mit den Cursortasten bewegen. Der Druck von <ENTER> an
einem der Konfigurationspunkte bewirkt das oben beschriebene
Umkopieren und das Beenden von STARTUP PRO 5.
Neben den Konfigurationen befinden sich vier weitere Buttons:
EDITOR, NOVELL DOS SETUP, KONFIGURATION und ABBRUCH.
Editor
======
Der Konfigurationseditor startet mit einer Auswahl der zu
editierenden Konfigurationsdatei. Sie können einfach einen der
Buttons betätigen, um damit die gewünschte Datei
zusammenzustellen. Bei Bedarf kann die Pfadzeile auch von Hand
verändert werden. OK lädt die Datei in den Editor. Dort können Sie
nach Herzenslust in der Datei herumwirbeln. Mit <ESC> schließen
Sie das Editorfenster OHNE zu speichern, <F2> speichert vorher.
Novell DOS Setup
================
Diese Funktion ist dazu gedacht, daß Sie eine der Konfigurationen
vom Novell DOS Setup einrichten. Da dieses aber nur die Dateien im
Hauptverzeichnis verändert, kopiert STARTUP PRO 5 die
entsprechenden Konfigurationsdateien so, daß sie vom Setup korrekt
gefunden und geändert werden können. Nach dem Beenden von Novell
DOS Setup kehren Sie wieder nach STARTUP PRO 5 zurück, wo die
Dateien wieder entsprechend zurück kopiert werden. Deswegen
betätigen Sie NIEMALS die Option "Rechner neu starten" im Novell
DOS Setup. Für alle Fälle ist aber im Verzeichnis der
Konfigurationsdateien noch eine Sicherheitskopie der CONFIG.SYS
vorhanden.
In diesem Zusammenhang sollte darauf hingewiesen werden, daß
Setup-Programme anderer Software gerne in der CONFIG.SYS
herumpfuschen. Wenn STARTUP PRO 5 installiert ist, geht das
meistens in die Hose, da die CONFIG.SYS bereits in der zweiten
Zeile verlassen wird, hihi...
Gravierende Änderungen sollten Sie anschließend von Hand in einer
der Konfigurationsdateien vornehmen.
Konfiguration
=============
Dieser Menüpunkt öffnet ein Fenster, das zur Konfiguration von
STARTUP PRO 5 selber dient. Es erklärt sich im großen und ganzen
von alleine, schließlich ist es der STARTUP.CFG nachempfunden.
Was ist, wenn AUTOEXEC.BAT und CONFIG.BIT verändert wurden?
===========================================================
Sind die Konfigurationsdateien im Hauptverzeichnis von Ihnen oder
wem auch immer verändert worden, erscheint beim Start einer
Konfiguration in STARTUP PRO 5 ein Fenster, das Sie fragt, ob
diese Veränderung gespeichert, gelöscht oder diese veränderten
Dateien gestartet werden sollen.
Schnellstartfunktionen
======================
In der STARTUP PRO 5-Oberfläche wählen Sie mit den Cursortasten
den gewünschten Menüpunkt aus und bestätigen ihn mit <ENTER>. Das
kann auf die Dauer betrachtet allerdings etwas zu lange dauern und
zu nervig sein.
Drücken Sie nun in der Oberfläche auf dem Nummernblock der
Tastatur (oder auf dem Hauptfeld) die Zahl des Menüpunktes, wird
jener automatisch gestartet. Achtung: Bei den Nummern 1 bis 9
müssen Sie eine Null vor die Zahl stellen. Also 01, 02, 03, ...,
09, 10, 11, 12, 13.
Wem das immer noch zu langsam ist, tippt diese Tasten bevor
STARTUP PRO 5 in der CONFIG.SYS gestartet wurde. Die sich im
Tastaturpuffer befindlichen Zeichen werden an STARTUP PRO 5
übergeben. Man kann dabei nun auch die Null vor den einstelligen
Zahlen weglassen. Der Vorteil liegt darin, daß die grafische
Oberfläche nicht aufgebaut wird, somit auf langsamen Rechnern Zeit
eingespart wird.
Bei den meisten Rechnern ist der Tastaturpuffer bei der Meldung
"Starten von DOS" aufnahmefähig. Probieren Sie es aus, ab wann Sie
bei Ihnen den Menüpunkt eingeben können.
Hinweis: Die beiden Schnellstartfunktionen arbeiten NUR bei der
registrierten Vollversion.
Autostart
=========
Ist die Oberfläche von STARTUP PRO 5 aufgebaut, zählt ein
Countdown abwärts und startet schließlich einen voreingestellten
Menüpunkt, wenn Sie keine weitere Taste gedrückt haben.
Die Zeit und der Menüpunkt ist in der Konfiguration oder in der
STARTUP.CFG einstellbar.
Stellen Sie die Zeit auf 0, ist die Funktion deaktiviert.
Kompatibilität
==============
STARTUP PRO 5 arbeitet nur bei solchen Betriebssystemen, die durch
einen Befehl in der CONFIG.SYS in eine andere CONFIG-Datei
verzweigen können. Bei DR DOS bzw. Novell DOS nennt sich dieser
Befehl CHAIN. MS-DOS besitzt in den bisher veröffentlichten
Versionen einen vergleichbaren Befehl nicht. Vielleicht später
mal, dann kann STARTUP PRO 5 auch dort eingesetzt werden.
Registrierung
=============
Bitte lassen Sie sich registrieren. Zum einen sind Sie dann im
Besitz einer Vollversion, zum anderen helfen Sie mir, meinen
finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Außerdem ist bei der
Vollversion die Schnellstartfunktion integriert.
Die Registrierung kosten 20 DM. Entweder überweisen Sie mir den
Betrag oder senden ihn mir in Form eines Verrechnungsschecks oder
Bar mit einem Brief zu.
Meine Adresse:
Boris Theodoroff, Ottilienstraße 17, 37281 Wanfried
Mein Konto:
Kto. 61649000 BLZ 52092400 Volksbank Hessisch Lichtenau e.G.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem
Registrierungsformular. Bitte senden Sie mir dieses IN JEDEM FALL
ausgefüllt zu, auch wenn Sie mir das Geld überwiesen haben.
Update
======
In unregelmäßigen Abständen werden bei Bedarf neue Versionen
veröffentlicht. Gegen 5 DM und frankierten Rückumschlag (!) kann
von jeder beliebigen Version upgedatet werden.
Support
=======
Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn ich unregistrierten Usern
nur eingeschränkten Support bieten kann. Telefonische Auskünfte
werden nicht erteilt.
Programmautor
=============
Boris Theodoroff, Ottilienstraße 17, 37281 Wanfried