home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Inside Multimedia 1994 July
/
IMM0794.ISO
/
show
/
corel
/
corel.sld
< prev
next >
Wrap
INI File
|
1994-06-08
|
2KB
|
44 lines
[Init]
BorderWidth = 1
BorderColor = 0
BackgroundColor = 0
FontColor = 255,255,0
Bitmap = backgnd.bmp
TileBitmap = 1
HideCursor = 1
CancelAtAnyKey = 0
[Play]
; <Nr> = <Bitmap, AVI, FLC, FLI>, [WAV, MID], [Pause], [Effekt], [AutoSize], ["Text"], [Fontname], [FontSize]
; Pause: -1: warten auf WAV oder MID (au▀er AVI)
; 0: auf Tastendruck warten
; n: n Sekunden warten (bei AVI, FLC oder FLI n-mal abspielen)
; Effekt: 0: keiner
; 1: horizontaler Fade
; 2: vertikaler Fade
; 3: Chequered Flag
; 4: Puzzle
; AutoSize: 0: normale Darstellung der Bitmaps
; 1: FullScreen
; 2: bei AVI: Zoom * 2
; 3: bei AVI: FullScreen Zoom * 2
1 = cd2.bmp,,3,0,0,"Ein linearer Farbverlauf, wie man ihn aus frⁿheren Versionen kennt", Arial, 24
2 = cd3.bmp,,3,1,0,"Auch radiale FarbverlΣufe sind bereits bekannt"
3 = cd4.bmp,,3,2,0,"Das gleiche gilt fⁿr konische FarbverlΣufe"
4 = cd5.bmp,,3,3,0,"Neu sind die quaderf÷rmigen FarbverlΣufe"
5 = cd41.bmp,,3,2,0,"Neuheiten auch in der Objektbehandlung"
6 = cd42.bmp,,3,3,0,"CorelDRAW! ermittelt die SchnittflΣchen sich ⁿberlappender Objekte..."
7 = cd43.bmp,,3,4,0,"... und stellt sie als separates Objekt zur Verfⁿgung"
8 = cd31.bmp,,3,1,0,"Die Funktion Trimmen erinnert an das Ausstanzen von PlΣtzchen aus dem Teig..."
9 = cd32.bmp,,3,2,0,"... das untenliegende Objekt wird dort ausgeschnitten, wo es vom darⁿberliegenden ⁿberlappt wird"
10 = cd20.bmp,,3,3,0,"Die neuen Powerclips verknⁿpfen zwei Objekte miteinander, ..."
11 = cd21.bmp,,3,4,0,"wobei das obere Objekt wie eine Maske nur bestimmte Stellen des unteren Objektes sichtbar werden lΣ▀t"
12 = cd6.bmp,,3,1,0,"Die fraktalen Fⁿllmuster geh÷ren zu den Highlights von CorelDRAW!"
13 = cd7.bmp,,3,2,0," Chaosmathematische Formeln berechnen z.B. Korallenriffe..."
14 = cd8.bmp,,3,3,0," ... oder auch Wasserspiele..."
15 = cd9.bmp,,3,4,0,"...ja sogar Mondlandschaften!"
16 = cd10.bmp,,5,1,0," Sogenannte Linsen verknⁿpfen Vektor- und Pixelgrafiken miteinander"