home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
In'side Shareware 1994/1995 January
/
ish194-95.iso
/
dfu
/
cityruf
/
infos.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1994-07-07
|
3KB
|
94 lines
Cityruf fⁿr Windows
1. Installation
2. Zum Programm
3. Neue Funktionen
4. Kontakte zum Hersteller
1. Installation:
Zur Installation und danach ben÷tigen Sie die Datei VBRUN300.DLL!
Starten Sie die SETUP.EXE mittels Programmanager oder aus dem
Dateimanager. Sollten diverse Dateien nicht kopiert werden k÷nnen,
starten Sie ihr Windows ohne Autostart und ohne LOAD und RUN Ereignisse
in Ihrer WIN.INI. Lesen Sie dazu in Ihrem Windows-Handbuch nach.
Folgende Dateien werden kopiert:
- in das Windows-System-Verzeichnis:
- THREAD.VBX
- MSCOMM.VBX
- CMDIALOG.VBX
- CTL3D.DLL
- in das von Ihnen gewΣhlte Cityruf-Verzeichnis:
- CITYRUF.EXE
- CITYRUF.HLP
- EMPFANG.NTC
- MODEM.NTC
- RUf.BER
- INFOS.TXT (die lesen Sie ja gerade)
2. Zum Programm:
Nach dem Starten des Programms richten Sie als erstes Ihre
COM-Schnittstelle ein. Dies sollte logischerweise die Schnitt-
stelle sein, an der auch das Modem angeschlossen ist. Die
Baudrate spielt prinzipiell keine Rolle, da der Ruf nur
die Wahlfunktionen des Modems benutzt.
Wichtig ist im INIT-String:
- bei Pulswahlverfahren: DP
- bei Tonwahlverfahren: DT
- bei Nebenstellenanschlu▀: X0 bis X4, nach Ihrer Wahl
Danach k÷nnen Sie einen EmpfΣnger hinzufⁿgen. In der Eingabe-
maske irgendeinen Namen und die dazugeh÷rige Cityruf-Nummer
eingeben. Die eingegebene Nummer kann danach aus der
Liste ausgewΣhlt werden.
Darunter wird der Rufbereich ausgewΣhlt. Es sind ingesamt
ca. 1100 Ortsnamen zu den Rufbereichen aufgelistet. Ganz oben
finden Sie die 8 Superzonen.
Bei TonempfΣngern k÷nnen keine
Zeichen ⁿbertragen werden (die sogenannten Piepser).
Leider lΣ▀t sich anhand der Rufnummer nicht unterscheiden,
ob es sich um einen Ton- oder Numerik-EmpfΣnger handelt.
Diese Entscheidung bleibt also Ihnen ⁿberlassen.
Nun k÷nnen Sie den Ruf senden! Beim Beenden des Programms
werden die neu hinzugefⁿgten EmpfΣnger automatisch
abgespeichert.
3. Neue Funktionen
- FinalV1.8
In der Version FinalV1.8 kann CITYRUF ⁿber Parameter aufgerufen
werden. Die einzelnen Parameter fragen Sie bitte in der Hilfe
unter "Switches" ab. Dort finden Sie alle n÷tigen Informationen.
- FinalV1.9
Ab dieser Version ist eine Statuszeile verfⁿgbar. Dies erleichtert
das Arbeiten mit dem Programm gerade fⁿr Leute, die mit dem Thema
"CITYRUF" bisher wenig zu tun hatten. Maus- und Tastaturbedienung
wurden nochmals verbessert und sollten jetzt allen Ansprⁿchen
genⁿgen. Die Cityruf.exe lΣ▀t jetzt nur noch einen Task zu.
- Version 2.0
Version 2 wird als Shareware verfⁿgbar. Einzige EinschrΣnkung:
keine Funktion der Parameteraufrufe. In der Vollversion fΣllt
diese BeschrΣnkung natⁿrlich weg. Auch das nervige Startbild
erscheint dann nicht mehr.
4. Kontakte zu uns
Wir sind jederzeit fⁿr Anregungen zum Programm zu haben. Alle
Ideen werden von uns geprⁿft und danach sofort realisiert. Ein
Response unter einem Tag ist in fast allen FΣllen m÷glich.
Falls Sie eine Idee zu Σhnlich gelagerten Programmen haben,
immer her damit.
Neue Technologie GmbH
Cityruf
Bahnhofstra▀e 8
99610 S÷mmerda
Tel: 03634/371337 Mario NeugΣrtner
Fax: 03634/371321
Support fⁿr Anwender bieten wir ⁿber CompuServe
im Ziff-Windows-Forum (GO GERWIN). Dort eine Mail an
Mario Neugaertner (100271,3271) oder irgend einen Sysop.
Tschⁿ▀ und Viel Spa▀