home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
In'side Shareware 1996 February
/
ish0296.iso
/
dtpbild
/
gamma
/
disk1
/
demo.tx_
/
demo.tx
Wrap
Text File
|
1994-09-09
|
5KB
|
176 lines
Weiter mit Mausklick oder Tastendruck - Beenden mit ESC
Vertriebsleiter Meier
Der Vertriebsleiter einer Firma sieht
sich folgender Situation gegenⁿber:
- der Absatz steigt,
- der Umsatz aber stagniert,
- und die Fluktuation bei den
Vertriebsmitarbeitern nimmt zu.
Die Firma liefert Laborbedarf. Es handelt sich
um beratungsintensive Produkte. Um erfolg-
reich arbeiten zu k÷nnen, brauchen die Ver-
triebsmitarbeiter umfangreiches Know-how
ⁿber die Produkte und ⁿber die Einsatzm÷g-
lichkeiten bei den einzelnen Kunden.
Die Provisionen des Vertriebes wurden vor
kurzem mit den erzielten DeckungsbeitrΣgen
der Abschlⁿsse gekoppelt.
Vertriebsleiter Meier Kunde
Immer hΣufiger
kommen neue Ver-
triebsbeauftragte
Ihrer Firma zu uns.
Die Leute kennen
aber unsere Probleme
kaum. Wie sollen sie
uns dann beraten?
Bedenken Sie,
da▀ unsere Budgets
gekⁿrzt worden sind,
obwohl unser Bedarf
steigt.
Ihre Konkurrenz
hat die Preise
bereits angepa▀t.
Es wird fⁿr uns
zunehmend schwie-
rig, den Kauf Ihrer
Produkte zu recht-
fertigen.
Vertriebsleiter Meier Vertriebsmitarbeiter
Die Konkurrenz drⁿckt
die Preise. Wir k÷nnen nur
noch ⁿber hohe Rabatte zu
Abschlⁿssen kommen.
Obwohl wir unsere An-
strengungen erh÷hen, ver-
dienen wir kaum mehr als
im Vorjahr.
So macht Vertrieb
keinen Spa▀ mehr.
Die Konkurrenz bietet
da schon verlockende
Angebote.
Vertriebsleiter Meier Controller
Wir fangen
an, Verluste
zu machen.
Wir mⁿssen die
Preise erh÷hen,
damit der Umsatz
"wieder stimmt".
Au▀erdem
machen die
Personalkosten
Sorgen.
Immer hΣufiger
mⁿssen neue Leute
eingestellt u. ein-
gearbeitet werden.
Vertriebsleiter Meier Firmeninhaber
Die Situation ist
sehr beunruhigend.
Finden Sie rasch
den Kern des ▄bels.
Ich erwarte baldige Vor-
schlΣge zur Verbes-
serung.
Vertriebsleiter Meier
Der Vertriebsleiter sieht sich hier einander
widersprechenden Forderungen gegenⁿber.
Dabei ist ihm klar: Mit einseitigen Ma▀nah-
men, wie der Erh÷hung der ProvisionssΣtze
oder etwa der Preise, ist dem Problem nicht
beizukommen.
Hier scheinen komplexe ZusammenhΣnge vor-
zuliegen.
Er lΣdt die Kollegen aus Vertrieb, Controlling
und Personalwesen ein, um mit ihnen gemein-
sam dem Problem auf den Grund zu gehen.
Unsere
Probleme
sind m.E. die
folgenden:
1. Der Absatz
steigt zwar noch,
aber der Umsatz
stagniert.
2. Wir haben
im Vertrieb eine
hohe Fluktuation.
3. Die Konkur-
renz macht Druck,
und die Kunden lei-
den unter Budget-
Kⁿrzungen.
Ziele:
o Senkung der Fluktuation auf ein Minimum
o Verbesserung des Umsatzes, d.h. Erwirtschaften eines angemessenen Umsatzes, der
auch die Kosten deckt
o StΣrkung der Kundenbindung (hohe Wiederkaufrate, Produkttreue, VertrauensverhΣltnis)
Ich schlage
vor, wir machen
ein Brainstorming
um herauszufinden,...
welche Faktoren
Einflu▀ auf unsere
Probleme und unsere
Ziele haben.
Und wir setzen
GAMMA ein.
Nach dem Brainstorming und einer ausfⁿhrlichen Diskussion haben der Vertriebsleiter und
seine Kollegen folgende Zielgr÷▀en und relevanten Einflu▀faktoren mit GAMMA erfa▀t und
beschrieben:
Wir mⁿssen die
ZusammenhΣnge der
verschiedenen Fak-
toren in einem Netz
darstellen,
wenn wir die
die richtigen Ansatz-
punkte zur Problem-
l÷sung finden wollen.
Mit GAMMA
geht das ganz
einfach.
Vertriebsleiter Meier
Verfolgen
Sie nun mit dem
Presentation Master
von GAMMA
wie wir schritt-
weise die Zusammen-
hΣnge als vernetztes
System dargestellt,
die Analyse-
m÷glichkeiten
eingesetzt
und konkrete
Ma▀nahmen formuliert
und analysiert
haben.
Aktivieren Sie den
Presentation Master mit
Klick auf die SchaltflΣche
"Ablauf" und schalten Sie
von Bild zu Bild mit
Mausklick.
Wenn Sie den
Presentation Master
beendet haben (oder mit
ESC beenden),
so k÷nnen Sie ein
eigenes Netz mit 5 Ele-
menten und eine Elemente-
liste mit 20 Elementen
aufbauen
und die
M÷glichkeiten von
GAMMA erproben.
Die Hilfe-Funktion
unterstⁿtzt Sie bei
Unklarheiten.
Viel Erfolg!