home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Garbo
/
Garbo.cdr
/
mac
/
hypercrd
/
hc2_x
/
tongubng.sea
/
TongueBingo
/
card_17234.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1991-08-27
|
4KB
|
382 lines
-- card: 17234 from stack: in
-- bmap block id: 0
-- flags: 0000
-- background id: 2590
-- name:
-- part contents for background part 1
----- text -----
179
-- part contents for background part 14
----- text -----
Greek
-- part contents for background part 5
----- text -----
Metaphysik
-- part contents for background part 2
----- text -----
Abbild
abgetrennt
Affektion
Akzidens
allgemein
Anlage
Anordnung, Ordnung
Anteil haben
Anwendung
Arbeit
Auffaßung, Annahme
Aussageinhalt
aussagen
Aussageweise
bedeutsam, eigentlich
Begriff, Grund
begrifflich
beseelt
Betrachtung
Beweis
definieren, feststellen
Definition
das Denken
das einzelne Ding
eigentlich
das Eine
Einheit
die Eins
Einsicht
Element
entgegengesetzt
Entscheidung
entstehen
Entstehung
Erfahrung
Erinnerung
erkennbar, verständlich
erkennen
das Erkennen
Erklärung
Erscheinungen
ewig
falsch
Figur, Gestalt
Form, Art
Gattung
gattungsgleich
gedacht
Gedanke
Gegensatz
Gegenteil
gemeinsam, allgemein
gerecht
Gerechtigkeit
Gesetz
Gesichtsinn
Gestalt
gleich
ähnlich
gleichartig
Grenze
Größe
groß
gut
Handlung
Heranf├╝hrung
Heraushebung
Hinzuf├╝gung
Idee
Identität
das Innehaben, Zustand
das Konkrete
Kontinuität
Kontinuum
Kunst
Lage, Auffaßung
veränderte Lage
Lebewesen
leer
Lehrmeinung
das Lernen
letzt
Lust, Freude
Meinung, Ansicht
Menge
das Mittlere
Nachahmung
nächstfolgend
Natur
Naturphilosoph
Notwendigkeit
Oberfläche
Ort, Raum
Prämiße
Prinzip, Anfang
Privation
Punkt
Quale
Qualität
Quantum
Reihe, Entsprechung
Ruhe
Sache, Ding
schlecht
Schluß
Schlußfolgerung
sch├╢n
Schwierigkeit, Frage
Seele
seiend
das Sein
sinnlich erfaßbar
Spontaneität, spontan
Stoff
Streit
Substrat
Teil
Teilhabe
Teilung
Trennung
Trieb
Tugend
Überlegung, Gedanke
Übermaß
umfaßen
Umwandlung, Veränder.
unbegrenzt
unbestimmt
ungleich
unähnlich, ungleich
unteilbar
Unterschied
unterschiedlos
Untersuchung
Unverm├╢gen
nicht zerteilbar
Urbild
Ursache, Grund
sich verändern
Veränderung
Verfahren, Behandlung
vergänglich
das Vergehen
vergleichbar
Verm├╢gen
Verneinung
vern├╝nftig, mit Grund
Vernunft
verschieden
Verschiedenheit
verstehen, wissen
Verwirklichung
viel
vielfach
das Vielfache
vollendet, vollkommen
Vollendung
Voraussetzung
vorhanden sein
Vorstellung
absichtlich wählend
Wahrheit
der richtige Weg
Wegnahme
Weisheit
Werk
der geringe Wert
Wesen
Widerlegung
Widerspruch
Wissenschaft
Zeichen
Zerlegung
Ziel
Zufall
Zur├╝ckf├╝hrung
Zusammensetzung
das Zuwenig
die Zwei
-- part contents for background part 3
----- text -----
efik≈n
xvristÒw
pãyow
sumbebhkÒw
kayÒlou
diãyesiw
tãjiw
met┬░xein
prosforã
pragmateΓé¼a
ÍpÒlhciw
kathgÒrhma
kathgore›n
kathgorΓé¼a
kÊriow
lÒgow
logik«w
┬╢mcuxow
yevrΓé¼a
épÒdeijiw
─▒rΓé¼zesyai
ırismÒw
nÒhsiw
tÚ kayÉ ßkaston
ofike€vw
ßn
•nÒthw
monãw
frÒnhsiw
stoixe›on
éntike€menow
proaΓé¼resiw
gΓé¼gnesyai
g┬░nesiw
§mpeir€a
mnÆmh
gnΓëêrimow
gnvrΓé¼zein
gn«siw
dÆlvsiw
tå fainÒmena
é˝diow
ceËdow
sx∞ma
e‰dow
g┬░now
ımogenÆw
nohtÒw
nÒhma
§nantiÒthw
§nant€on
koinÒw
dΓé¼kaiow
dikaiosÊnh
nÒmow
ˆciw
morfÆ
ΓÇísow
˜moiow
ımoeidÆw
p┬░raw
m┬░geyow
m┬░gaw
égayÒw
prçjiw
§pagvgÆ
┬╢kyesiw
prÒsyesiw
fid°a
tautÒthw
ßjiw
sÊnolon
sun┬░xeia
sunex┬░w
t┬░xnh
y┬░siw
metãyesiw
zΓÇ£on
kenÒw
dÒgma
mãyhsiw
teleuta›ow
≤donÆ
dÒja
pl∞yow
tÚ metajÊ
mΓé¼mhsiw, mΓé¼mhma
§xÒmenow
fÊsiw
fusiolÒgow
énãgkh
§pifãneia
tÒpow
prÒtasiw
érxÆ
st┬░rhsiw
stigmÆ
poiÒn
poiÒthw
posÒn
sustoixΓé¼a
±r°mhsiw, stãsiw
prçgma
kakÒw
sump┬░rasma
sullogismÒw
kalÒw
épor€a
cuxÆ
ˆn
e‰nai
afisyhtÒw
aÈtÒmaton
Ïlh
ne›kow
Ípoke€menon
m┬░row
m┬░yejiw
merismÒw
diãkrisiw
ırmÆ
éretÆ
diãnoia
ÍperoxÆ
peri┬░xein
éllo€vsiw
êpeirow
éÒriston
ênison
énÒmoion
êtomow
diaforã
édiãforow
§p€skeciw
édunam€a
édia€retow
parãdeigma
afit€a, a‡tion
metabãllein
metabolÆ
m┬░yodow
fyartÒw
fyorã
sumblhtÒw
dÊnamiw
épÒfasiw
eÎlogow
noËw
ßterow
•terÒthw
§p€stasyai
§n°rgeia
polÊw
pollax«w
pollaplãsion
t┬░leiow
§ntel°xeia
ÍpÒyesiw
Ípãrxein
fantas€a, fãntasma
proairetikÒw
élÆyeia
eÈpor€a
éfa€resiw
sofΓé¼a
┬╢rgon
eÈt°leia
oÈs€a
┬╢legxow
ént€fasiw
§pistÆmh
shme›on
diaΓé¼resiw
t┬░low
tÊxh
énagvgÆ
sÊnyesiw
┬╢lleiciw
duãw