home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
GEMini Atari
/
GEMini_Atari_CD-ROM_Walnut_Creek_December_1993.iso
/
files
/
archiver
/
afx_d.doc
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1991-11-23
|
8KB
|
212 lines
AFX Version 0.1ß 19.08.91
------------------------------------------------------------------------
Automatic
File
eXtractor
Mit diesem Programm ist es möglich, bestimmte mit LHarc gepackte Dateien
genauso wie ungepackte Dateien zu benutzen. Die Dateien werden während des
Ladens stückweise entpackt. Der Benutzer und das Programm bemerken nicht,
daß gepackte Dateien verwendet werden. Der einzige Unterschied besteht in
der Geschwindigkeit des Zugriffs: Bei verwendung einer Hard- oder Ramdisk
ist eine Verzögerung zu spüren, bei Verwendung eine Floppy-Laufwerks eine
Beschleunigung.
1. Packen von Dateien
AFX unterstützt nur lz5-Dateien, diese müssen als Methode die Kennung afx
haben. AFX-Dateien können mit LHarc ab 2.01d erzeugt und auch wieder
ausgepackt werden.
Zum Komprimieren ist LHarc mit dem Kommando c aufzurufen, dahinter können
beliebig viele Dateien angegeben werden (auch Wildcards). Die Dateien
werden alle EINZELN komprimiert und unter dem selben Namen abgespeichert.
1.1 Beispiel: Komprimieren von Zeichensätzen.
Beispiel:
Nehmen wir einmal an, Sie verwenden Signum!, Script oder ein anderes
Textverarbeitungsprogramm, daß mehrere Zeichensätze verarbeiten kann,
dann befindet sich auf Ihrer Diskette oder Festplatte irgendwo ein Ordner
CHSETS. (Bei anderen Programmen heisst dieser Ordner etwas anders, z. B.
FONTS bei Cypress). Zeichensätze sind eine gute Anwendung für AFX.
Zuersteinaml muss AFX installiert werden, entweder durch Doppelklick oder
besser, AFX in den Auto-Ordner kopieren und den Rechner neu Aufstarten.
Öffnen Sie nun den Ordner CHSETS (oder FONTS, je nach Programm) und
kopieren Sie LHarc dort hinein (oder öffnen Sie ein zweites Fenster, in
dem sich LHarc befindet.) Machen Sie CHSETS zum obersten Fenster und
starten Sie LHarc (wenn sich LHarc in einem inaktiven Fenster befindet,
lassen Sie die rechte Maustaste dabei gedrückt.)
Geben Sie nun
C -h *.E24 *.P9 *.P24 *.L30
ein. (oder C *.* um gleich alle Dateien auf einmal zu packen). Jetzt
werden alle Zeichensätze gepackt, etwa so:
LHarc 2.01e (c)Yoshi, Quester, 1988-90.(Assemblerversion vom 14.07.1991)
Files matched: 30
ROCKWEL_U..P24
Frozen( 30%)
ROCKWEL_U.P26 ist auf 30% geschrumpft (von 17 auf 5KB).
Sie können nun Signum!, Script oder was auch immer Sie verwenden,
starten. Wenn AFX installiert ist, sobald ein Zeichensatz geladen wird,
wird AFX aktiv und entpackt ihn in Windeseile -- Sie bemerken überhaupt
keinen Unterschied.
Mit dem Kommando
C *.*
werden beispielsweise alle Dateien komprimiert.
2. Wie es funktioniert
Wenn eine Datei vom Betriebssystem geöffnet wird, schaltet sich AFX
automatisch ein und überprüft, ob diese Datei einen gültigen LHarc-
Header hat und mit lz5 gepackt ist. Ist dies der Fall, wird Speicher
reserviert und AFX merkt sich, daß diese Datei gepackt ist.
Es können keine Programmdateien entpackt werden. Dafür gibt es den
Spezialisten PFX. Dieses Programm hat viel bessere Vorraus- setzungen
und kann maximal doppelt so schnell wie AFX arbeiten.
Wird später auf die Datei zugegriffen, wird der Teil, der von dieser
Datei aktuell benötigt wird, entpackt.
Die Sache hat nur 2 Haken:
1. Nicht alle Programme mögen es, wenn nach dem Öffnen einer Datei
Speicher fehlt. Aus diesem Grunde hat AFX eine eigene Speicher-
verwaltung, die in dieser Version 20 KB verwaltet. Erst wenn der
interne Speicher voll ist, wird GEMDOS-Speicher verwendet.
2. Es wird ein Puffer für die gepackten Daten benötigt. Je größer
dieser Puffer ist, desto schneller kann die Datei geladen werden,
aber desto eher ist der Speicher verbraucht. Wenn z.B. ein Puffer
von 128KB verwendet wird, hat man einen sehr schnellen Zugriff,
benötigt aber auch 1MB für 10 offene Dateien. In dieser Version
ist der Puffer auf 2KB eingestellt.
Ein installiertes AFX belegt c.a. 23-24KB. Nur wenn viele Dateien
gleichzeitig geöffnet werden, wird für eine kurze Zeit mehr Speicher
vom Betriebssystem angefordert.
In der registrierten Version werden diese Parameter einstellbar sein.
3. Was unterstützt wird
Es werden nur lesende Zugriffe auf die Dateien unterstützt. Dies liegt
daran, daß eine Datei nur von Vorne nach Hinten gepackt werden dürfen.
GEMDOS erlaubt es aber, eine Datei durcheinander zu schreiben. Das
Packen von Dateien dauert außerdem seine Zeit.
Momentan werden die Funktionen fread, fseek, fopen und fclose
unterstützt. Außerdem liefert fsfirst immer die Länge der ungepackten
Datei zurück.
Es können keine Programmdateien entpackt werden. Dafür gibt es
den Spezialisten PFX. Dieses Programm hat viel bessere Vorraus-
setzungen und kann maximal doppelt so schnell wie AFX arbeiten.
4. Geschwindigkeit
Die Angaben beziehen sich auf eine Megafile 30 und einer Puffergrösse
von 2KB.
Kürzere Dateien (bis 10KB) werden mit c.a. 55 KB pro Sekunde eingeladen.
Dies gilt auch für Dateiausschnitte < 10KB.
Größere Dateien werden c. a. 90-120KB pro Sekunde geladen -- je nach
Puffergrösse.
5. Zukünftige Versionen
- Wenn ein einzelnes Byte in einer Datei geändert wird, muß diese Datei
vorher auf der Platte entpackt werden, sonst gibt es Datenmüll.
6. Shareware
AFX wird zusammen mit PFX als Shareware vertrieben. Jedes dieser
Programme kostet 20 DM. Im Paket kosten beide Programme 30 DM.
Registrierte User bekommen AFX als Update für 10 DM.
Die registrierte Version von AFX bietet:
- Einstellung der Puffergrössen, dadurch kann die Geschwindigkeit
bei erhöhten Speicherverbrauch deutlich erhöht werden.
- Sie lässt sich jederzeit ausschalten.
- Kein Startbildschirm.
- Die jeweils neuesten Versionen von PFXPAK, Fortune und LHarc.
7. "History". Alle Änderungen in den Versionen
Version 1.3
- Es etwas schneller als 1.2
Version 1.2
- Es gab noch einige Probleme mit einigen Programmen, diese sind
jetzt beseitigt. Wenn AFX jetzt nicht mit allen Programmen
zusammen- arbeitet, fress ich einen Marzipanbesen.
Version 1.1
- Ich habe leider vergessen, daß es möglich ist Geräte als Dateien zu
öffnen, z.B. ist CON: die Tastatur. Geräte liefern natürlich nie
gepackte Daten. AFX 1.0 hat aber zuerst mal nachgesehen, ob z.B.
Tastatureingaben gepackt ankommen. Dazu hat er 1000 Bytes
eingelesen: Die Folge war, daß man ab und zu auf dem Bildschirm
tippen konnte.
- Der Bildschirm am Anfang ist doch sehr lästig. Er kommt jetzt nun
noch manchmal.
Version 1.0
- Erste Version, die Sicher (siehe oben) lief. Vor der Auslieferung
hatte ich schon meine ganzen Sourcen und Texte seit einigen Tagen
in gepackter Form in Gebrauch. Auch anspruchsvolle Programme wie
Cypress und Turboass versagten Ihren Dienst mit gepackten Dateien
nicht.
Wer diese Angebot annehmen will, wende sich bitte an:
Thomas Quester
Lampenland 9
2050 Hamburg 80
Tel: 040/7205431 (ab 18Uhr, in der Woche (NIE VOR 12UHR!!!!))
Btx: 0407205431
BLZ: 20010020 Postscheckamt Hamburg
Kontonummer: 6220 12-201