home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
GEMini Atari
/
GEMini_Atari_CD-ROM_Walnut_Creek_December_1993.iso
/
files
/
telecomm
/
hispeed
/
flashpat
/
flashpat.doc
next >
Wrap
Text File
|
1990-08-27
|
2KB
|
50 lines
Flash Patch (wr) 26.08.1990 by The Frontier
-----------
Manche von Euch, die ein MNP-5 Modem (oder hoeher ...) besitzen, werden
evtl. schon bemerkt haben, dass es beim Upload im XModem oder YModem Modus
unter Flash Probleme gibt : Die Box, in der upgeloadet wird, zaehlt die
Fehler wie verrueckt hoch und die Uebertragung wird abgebrochen. Ruft man
dagegen diese Box normal mit 2400 Baud und ohne MNP an, ist alles o.k.
Woran liegt es ?
Ganz einfach. Flash schaltet entgegen dem Manual das RTS/CTS Protokoll
nicht ein. Deshalb gibt es Probleme beim Upload (Der Upload mit kurzen
(128 Byte langen Bloecken bei XModem klappt meistens, da MNP-5 Modeme
einen Buffer von normalerweise 256 Bytes haben). Beim Download gibt es
natuerlich keine Probleme, da das Modem die Daten mit 2400 bis maximal
4800 Baud (je nach Effizienz der MNP Verbindung) empfaengt, sie aber
stets mit 9600 an Flash abgibt, d.h. Flash ist schneller in der Daten-
Abnahme als das Modem senden kann - daher beim Download keine Probleme.
Beim Upload hingegen werden mit vollen 9600 Baud die Daten ins Modem
gesendet. Da das (MNP-) Modem aber eben mit maximal 4800 Baud senden kann,
gehen Daten verloren - Die Box meldet einen Upload-Fehler.
Um dieses zu umgehen, gibt es das RTS/CTS Hardware-Handshake Protokoll.
Mit diesem Protokoll meldet das Modem dem Rechner, ob er derzeit Daten
verarbeiten kann oder nicht. Dadurch werden Rechner und Modem an die
unterschiedlichen Geschwindigkeiten angepasst und es gibt keine Daten-
Verluste.
Flash Patch erlaubt es nun, Flash derart zu patchen, dass es in Zukunft
das RTS/CTS Protokoll benutzt und Upload-Probleme damit der Vergangenheit
angehoeren.
Nachdem Start von Flash Patch hat man die Moeglichkeiten, Flash entweder
in Normalform (also ohne RTS/CTS) zurueckzupatchen, Flash so zu patchen,
dass es eben RTS/CTS verwendet oder das Programm zu verlassen.
Nachdem Du den gewuenschten Patch gewaehlt hast, musst Du die Datei
"FLASH.PRG" (oder aehnlich) anklicken. Flash Patch setzt dann in diese
Datei den gewuenschten Patch. Beim naechsten Laden von Flash steht der
gewuenschte Modus dann sofort zur Verfuegung.
Flash Patch testet vorsichtshalber, ob es sich wirklich um das Terminal-
programm "Flash" handelt. Wenn nicht, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Viel Spass mit einem stressfreien MNP-Upload !
Gruss, The Frontier