home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Powerdrive 1997 June
/
POWERDRIVE0697.ISO
/
vollvers
/
pcschrb
/
lektion.024
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-01-24
|
3KB
|
54 lines
jößö jößö jößö jößö jößö jößö ößöj ößöj ößöj ößöj ößöj ößöjö
jößö ößöj jößö ößöj jößö ößöj jößö ößöj jößö ößöj jößö ößöjö
Ausmaße, Maßband, Maßkrüge, Maßlosigkeit, Maßnahmen, Maßstab
Maßanzug, Maßschneiderei, Strafmaß, Maßregel, Maßarbeit, Maß
Maß, anmaßend, dermaßen, gewissermaßen, maßgebend, maßhalten
maßlose, maßstabgetreu, maßvolle, unmaßgebliche, maßhaltend,
mäßig, mittelmäßig, regelmäßige, unregelmäßige, rechtmäßige,
übermäßig, saumäßig, unmäßig, mittelmäßigkeit, unrechtmäßig,
aber - Masse, Massengrab, Massenkundgebung, Massentourismus,
Massenarbeitslosigkeit, Vermassung, Massenmedien,
massenweise, vermassen, massig, Massage, Masseur,
Mißfallen, Mißtrauen, Mißverhältnis, Mißbilligung, Mißbrauch
Mißwirtschaft, Miß-ver-ständ-nis, Miß-ge-schick, Miß-er-folg,
mißgünstig, mißliebige, mißliche, mißtrauische, mißbilligend,
mißverständlich, mißmutig, mißglücken, mißbrauchen, mißachten
aber - Missetat, Missetäter, Mission, Missionar, missionieren
messen, aber - du mißt, Meßgerät, Meßwerte, meßbar, Meßbares
essen, aber - du ißt, iß, Eßgeschirr, Eßgewohnheit, Eßzimmer
vergessen, aber - du vergißt, Vergeßlichkeit, Vergißmeinnicht
Viele bekommen vor Klassenarbeiten Bauch- oder Kopfschmerzen,
so sehr mißfällt ihnen der Gedanke an einen Mißerfolg. Doch
Klassenarbeiten müssen kein Streß sein. Wenn man sich für ein
Fach interessiert, also richtig neugierig ist, vergißt man den
Stoff nicht so leicht. Dagegen wirkt Angst ganz anders. Die
Energien, die nach außen fließen sollten, richten sich nach
innen. Es bildet sich das berühmte Brett vor dem Kopf, die
beste Voraussetzung für ein Mißlingen der Arbeit. Eine miß-
liche Situation.
Man muß sich also fragen, wovor man Angst hat. Verhältnismäßig
günstig ist es, erst mal mit den Eltern zu sprechen. Beim
Mißlingen eines Tests werden sie bestimmt nicht gleich den Kopf
abreißen. Sie haben Verständnis für Mißerfolg und Mißgeschick,
wenn sie sehen, daß man regelmäßig gelernt hat.
Und es paßt einiges in den Kopf herein. Wir sind weniger ver-
geßlich, wenn wir durch Sehen, Hören, Lesen, Sprechen, Skizzieren
und Schreiben lernen. Ein ruhiger, übersichtlicher Arbeitsplatz
ist auch maßgelich am Erfolg beteiligt. Du vergißt weniger
schnell, wenn Du nicht im allerletzten Moment lernst, sondern
regelmäßig in maßvollen Portionen einige Tage vorher. Kleine
Pausen sind gewiß sehr nützlich - vielleicht ein bißchen Obst,
ein paar Kniebeugen oder maßvolle Musikpausen.
Noch ein Tip für den Unterricht - es macht viel mehr Spaß, wenn
man sich öfter mal meldet, und die Zeit erscheint einem nicht so
unverhältnismäßig lang.