home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Powerdrive 1998 March
/
POWERDRIVE0398.BIN
/
share
/
dos
/
anwend
/
es-kfz
/
_kfz153.exe
/
KFZ.STA
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-12-01
|
6KB
|
92 lines
Hier wird ein neuer Kfz-Kosten-Datensatz angelegt
Hier kann ein bestehender Datensatz geändert werden
Hier kann ein Fahrtenbuch erstellt und bearbeitet werden
Hier können verschiedene Ausdrucke zu den Kfz-Kosten erzeugt werden
Hier können die Daten reorganisiert werden
Hier wird das Programm beendet
Hier wird eine Aufstellung der Kosten in einem bestimmten Monat ausgedruckt
Hier wird eine Aufstellung der Kosten in einem bestimmten Jahr ausgedruckt
Hier wird eine Liste sämtlicher eingegebenen Kfz-Kosten ausgedruckt
Hier wird eine Übersicht über den Treibstoffverbrauch ausgedruckt
Hier wird eine Liste der eingegebenen Reparaturen ausgedruckt
Hier werden verschiedene statistische Berechnungen erstellt und gedruckt
Hier kann das Fahrtenbuch zu den Fahrzeugen ausgedruckt werden
Hier kann das Bestellformular für die Vollversion ausgedruckt werden
Hier wird ein neues Kraftfahrzeug angelegt
Hier kann aus einer Liste der eingegebenen Kfz eines ausgewählt werden
Hier wird zum Kostenvergleich eine Übersicht aller Kraftfahrzeuge angezeigt
Wenn markiert werden die Anschaffungskosten zu den Gesamtsummen addiert
Wenn markiert werden die Kundendienstkosten zu den Gesamtsummen addiert
Wenn markiert werden die Reparaturkosten zu den Gesamtsummen addiert
Wenn markiert werden die Spritkosten zu den Gesamtsummen addiert
Wenn markiert wird diese Kostenart zu den Gesamtsummen addiert
Wenn markiert wird diese Kostenart zu den Gesamtsummen addiert
Wenn markiert wird diese Kostenart zu den Gesamtsummen addiert
Wenn markiert wird diese Kostenart zu den Gesamtsummen addiert
Wenn markiert wird diese Kostenart zu den Gesamtsummen addiert
Wenn markiert wird die Summe der Anschaffungskosten angezeigt
Wenn markiert wird die Summe der Kundendienstkosten angezeigt
Wenn markiert wird die Summe der Reparaturkosten angezeigt
Wenn markiert wird die Summe der Spritkosten angezeigt
Wenn markiert wird die Summe dieser Kostenart angezeigt
Wenn markiert wird die Summe dieser Kostenart angezeigt
Hier wird die momentane Kostenentwicklung des Kfz errechnet und angezeigt
Hier kann errechnet werden, ob sich eine künftige Ausgabe noch lohnt
Hier wird die Entwicklung des Spritverbrauchs errechnet und angezeigt
Hier werden einige Statistiken zu den wichtigsten Kostenarten angezeigt
Hier können sämtliche Farben dieser Anwendung geändert werden
Hier können diverse Einstellungen (ja/nein) vorgenommen werden...
Weitere Programm-Einstellungen (Kostenarten, Drucker, Währung)...
Hier können die Rahmen um die Hilfeschirme geändert werden...
Hier können die Rahmen um die Meldungen geändert werden...
Hier können die Rahmen um die PopUp-Fenster geändert werden...
Hier können die Rahmen um die Ausdrucke geändert werden...
Hier wird das beim Start zuerst aktive Kfz ausgewählt
Hier wird festgelegt, welche Kostenart bei Neueingaben vorgegeben sein soll
Hier wird festgelegt, welche Kostenarten zu den Gesamtsummen addiert werden
Hier wird festgelegt, welche Kostenart nach dem Start zuerst angezeigt wird
Hier müssen die geänderten Optionen gesichert werden
Hier kann das Bestellformular für die Vollversion ausgedruckt werden
Das erste Menü 'Daten' nach dem Start des Programmes sofort aufklappen
Mit diesem Programm auch den Spritverbrauch des Kfz ermitteln
Zur Verbrauchsberechnung die einzelnen Tankvorgänge aufaddieren
Die Jahreskosten nach der Formel 'Monatskosten * 12' ermitteln
Nach Dateneingabe nicht sofort zum nächsten Eingabefeld springen
Mit der Eingabetaste ins nächste Feld, Push-Button mit Strg+Eingabetaste
Das Programm soll mit der Maus bedient werden können
Symbole zur erweiterten Mausbedienung anzeigen ( [?] [#] [] ... )
Auf diesem Rechner wird der internationale Zeichensatz Codepage 850 verwendet
Bei Fehlermeldungen einen Warnton erzeugen
Vor <Abbruch> und anderes soll eine Warnung (PopUp) kommen
Den Balken nach dem letzten Menüeintrag wieder an den Anfang setzen
Die PopUp-Schirme (Hilfe, Fehler, ...) mit Schatten anzeigen
Die Pull-Down-Menüs mit einem Schatten unterlegen
Den Schatten zur Darstellung auf LCD-Bildschirmen invertieren (weiß<->schwarz)
Die Statuszeile (diese Hilfsleiste) immer anzeigen
Hier können einige Kostenarten selbst definiert werden
Hier kann ein Drucker ausgewählt und eingerichtet werden
Hier kann das Zeichen für die Währung (DM, ÖS, SF, ...) geändert werden
Hier kann der Bildschirmschoner aktiviert und eingestellt werden
Der selektierte Rahmen wird für die Hilfeschirme verwendet
Der selektierte Rahmen wird für die Meldungen verwendet
Der selektierte Rahmen wird für die PopUp-Fenster verwendet
Der selektierte Rahmen wird für die verschiedenen Ausdrucke verwendet
Bei Neueingaben wird zunächst die markierte Kostenart vorgegeben
Nach dem Start sind die markierten Kostenarten zu den Gesamtsummen addiert
Nach dem Start wird zunächst die markierte Kostenart angezeigt
Hier finden Sie eine kurze Beschreibung zu diesem Programm
Hier finden Sie Hilfe zu Tastenbelegungen
Hier finden Sie Hilfe zur Mausbedienung
Hier finden Sie einen Hilfeindex für sämtliche Hilfsschirme von KFZ
Hier stehen noch ein paar Informationen zur Kfz-Kostenberechnung
Das ist ein Hinweis zur Nutzungslizenz. Bitte beachten...
Das ist der Shareware-Hinweis. Bitte beachten...
Hier können selbstablaufende Demos zu weiteren Programmen gestartet werden
Hier startet eine Demo zur 'Kunden- und Vertragsverwaltung' KVV 1.41
Hier startet eine Demo zur 'Mietobjekte- und Vertragsverwaltung' MVV 1.10
Hier startet eine Demo zur 'Verwaltung von Aushilfskräften' PLV 2.31
Hier startet eine Demo zum 'Adressen-Verwaltungs-System' ADR 1.10
Hier startet eine Demo zum 'Datenträgeraustausch mit Banken' DTA 1.21
Hier startet eine Demo zur 'Kfz-Verwaltung/Kostenerfassung' KFZ 1.53
Hier wird ein Anfrage- / Bestellformular zu diesen Programmen ausgedruckt