home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Powerdrive 1998 March
/
POWERDRIVE0398.BIN
/
share
/
dos
/
anwend
/
es-plv
/
_plv231.exe
/
PLV.STA
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-12-01
|
8KB
|
121 lines
Hier wird ein neuer Arbeitnehmer angelegt
Hier können Daten eines bestehenden Arbeitnehmers geändert werden
Hier wird eine Liste mit sämtlichen eingegebenen Arbeitnehmern angezeigt
Hier können neue Arbeitnehmer aus einer Text-Datei importiert werden
Hier können Arbeitnehmerdaten in eine Text-Datei exportiert werden
Hier können verschiedene Ausdrucke zu den Arbeitnehmern erzeugt werden
Hier wird das Programm beendet
Hier werden die Arbeitnehmerdaten in eine dBase-Datenbank ausgegeben
Hier werden die Arbeitnehmerdaten in eine Datei im ASCII-Format ausgegeben
Hier werden die Arbeitnehmerdaten in eine Datei im PLV-Format ausgegeben
Hier werden die Arbeitnehmerdaten in eine Datei im Word-Format ausgegeben
Hier werden die Arbeitnehmerdaten in eine Datei im WinWord-Format ausgegeben
Hier werden die Arbeitnehmerdaten in eine Datei im AmiPro-Format ausgegeben
Hier wird eine alphabetisch sortierte Arbeitnehmerliste ausgedruckt
Hier wird eine nach Personalnummern sortierte Arbeitnehmerliste ausgedruckt
Hier wird pro Filiale eine Arbeitnehmerliste ausgedruckt
Hier werden die Bankverbindungen sämtlicher Arbeitnehmer ausgedruckt
Hier werden die Telefon- und Faxnummern sämtlicher AN ausgedruckt
Hier wird eine alphabetisch sortierte Geburtstagsliste ausgedruckt
Hier wird eine Liste mit Nationalitäten und Arbeitserlaubnis ausgedruckt
Hier kann das Bestellformular für die Vollversion ausgedruckt werden
Hier können die Komm- und Gehzeiten der Arbeitnehmer erfasst werden
Hier werden die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer erfasst
Hier können diverse Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, ...) eingetragen werden
Hier können Listen mit den eingegebenen Arbeitszeiten angezeigt werden
Hier kann eine Bankdiskette für den Datenträgeraustausch erstellt werden
Hier wird der Jahresabschluß durchgeführt
Hier können verschiedene Ausdrucke zu den Arbeitszeiten erzeugt werden
Hier werden die Arbeitszeiten eines Arbeitnehmers in einer Liste angezeigt
Hier werden die Arbeitszeiten eines Monats in einer Liste angezeigt
Hier kann ein Leerformular ausgedruckt werden
Hier werden nur die Daten ausgegeben (zum Druck in ein Leerformular)
Hier kann pro Arbeitnehmer ein Monatsformular ausgedruckt werden
Hier kann pro AN eine Liste der Komm- und Gehzeiten ausgedruckt werden
Hier kann pro Arbeitnehmer eine Arbeitszeitstatistik ausgedruckt werden
Hier werden pro Arbeitnehmer die Arbeitszeiten und Löhne aufgelistet
Hier wird eine Liste über Lohn und Steuer aller Arbeitnehmer zusammengestellt
Hier werden Gesamtsummen über Lohn und Steuer aller AN ermittelt
Hier wird das Formular zur Lohnsteuer-Anmeldung automatisch ausgefüllt
Hier können mehrere Filialen definiert werden
Hier kann eine Tabelle mit PLZ und Ortsnamen eingegeben werden
Hier kann eine Tabelle der Anreden eingegeben werden
Hier kann eine Tabelle mit Kennungen zum Familienstand eingegeben werden
Hier kann eine Tabelle mit Berufen eingegeben werden
Hier kann eine Tabelle mit Nationalitäten eingegeben werden
Hier kann eine Tabelle mit Tätigkeiten eingegeben werden
Hier kann eine Tabelle der Banken eingegeben werden
Hier werden die gesetzlichen Maximallöhne und -arbeitszeiten eingetragen
Hier können die Fußzeilen des Monatsformulars definiert werden
Hier kann definiert werden, an welchen Tagen der Woche gearbeitet wird
Hier können die Daten reorganisiert werden
Gesetzliche Maximallöhne und -arbeitszeiten bei pauschalversteuerten AN
Gesetzliche Vorgaben bei anderen Aushilfskräften (z.B. Studenten)
Formular-Kopf- und -Fußzeilen bei pauschalversteuerten Arbeitnehmern
Formular-Kopf- und -Fußzeilen bei anderen Aushilfskräften (z.B. Studenten)
Arbeitstage bei pauschalversteuerten Arbeitnehmern
Arbeitstage bei anderen Aushilfskräften (z.B. Studenten)
Hier können sämtliche Farben dieser Anwendung geändert werden
Hier können diverse Einstellungen (ja/nein) vorgenommen werden...
Hier können weitere Einstellungen (ja/nein) vorgenommen werden...
Hier können die Rahmen um die Hilfeschirme geändert werden...
Hier können die Rahmen um die Meldungen geändert werden...
Hier können die Rahmen um die PopUp-Fenster geändert werden...
Hier kann der Rahmen um das Formular geändert werden...
Hier können weitere Formular-Einstellungen vorgenommen werden...
Hier definieren Sie, ob die Komm- und Gehzeiten gerundet werden sollen
Hier kann ein Drucker ausgewählt und eingerichtet werden
Hier kann der Bildschirmschoner aktiviert werden
Hier müssen die geänderten Optionen gesichert werden
Hier kann das Bestellformular für die Vollversion ausgedruckt werden
Das Arbeitnehmermenü nach dem Start des Programmes sofort aufklappen
Zusatzschirm bei der Zeiterfassung mit Summen Arbeitszeit, Rest und Lohn
Auf diesem Rechner wird der internationale Zeichensatz Codepage 850 verwendet
Das Memofeld in Breite und Höhe vergrößert anzeigen
Bei Fehlermeldungen einen Warnton erzeugen
Vor <Abbruch> und anderes soll eine Warnung (PopUp) kommen
Nach Dateneingabe automatisch zum nächsten Eingabefeld springen
Bei der Dateneingabe bestimmte Eingabeprüfungen durchführen
Mit der Eingabetaste ins nächste Feld, Push-Button mit Strg+Eingabetaste
Den Balken nach dem letzten Menüeintrag wieder an den Anfang setzen
Die PopUp-Schirme (Hilfe, Fehler, ...) mit Schatten anzeigen
Die Pull-Down-Menüs mit einem Schatten unterlegen
Den Schatten zur Darstellung auf LCD-Bildschirmen invertieren (weiß<->schwarz)
Den Hinweis auf die 'Registrierte Lizenz' mit Seriennummer anzeigen
Den Hinweis auf die 'Nicht registrierte Testversion' anzeigen
Die Statuszeile (diese Hilfsleiste) immer anzeigen
Sämtliche Zahlungen werden durch eine definierte Hauptfiliale geleistet
Zur Berechnung der Steuer werden die Sonderzahlungen über das Jahr verteilt
Zufallsverteilung nicht nur mit vollen sondern auch mit 1/4 und 1/2 Stunden
Stunden des Vormonats (bei Monatswechsel innerhalb einer Woche) ignorieren
Das Programm soll mit der Maus bedient werden können
Symbole zur erweiterten Mausbedienung anzeigen ( [?] [#] [] ... )
Hier kann das Layout zum Formular zur Lohnsteuer-Anmeldung definiert werden
Der selektierte Rahmen wird für die Hilfeschirme verwendet
Der selektierte Rahmen wird für die Meldungen verwendet
Der selektierte Rahmen wird für die PopUp-Fenster verwendet
Der selektierte Rahmen wird für den Formular-Ausdruck verwendet
Formular auch drucken wenn die Arbeitszeit eines AN 0 Stunden beträgt
Das Monatsformular und alle Listen immer in doppelter Ausführung drucken
Auf dem Formular die Hinweise auf die gesetzlichen Vorgaben drucken
Die erfaßte Zeit mathematisch auf eine halbe Stunde auf- oder abrunden
Die erfaßte Zeit mathematisch auf eine viertel Stunde auf- oder abrunden
Die erfaßte Zeit IMMER auf die nächste viertel Stunde AUFrunden
Die erfaßte Zeit IMMER auf eine viertel Stunde ABrunden
Die Zeit exakt wie erfaßt ohne zu Runden in die Arbeitszeit-Tabelle eintragen
Hier finden Sie eine kurze Beschreibung zu diesem Programm
Hier finden Sie Hilfe zu Tastenbelegungen
Hier finden Sie Hilfe zur Mausbedienung
Hier finden Sie einen Hilfeindex für sämtliche Hilfsschirme zu PLV
Hier stehen noch ein paar Informationen zu 'PLV - Pauschalversteuerung'
Das ist ein Hinweis zur Nutzungslizenz. Bitte beachten...
Das ist der Shareware-Hinweis. Bitte beachten...
Hier können selbstablaufende Demos zu weiteren Programmen gestartet werden
Hier startet eine Demo zur 'Kunden- und Vertragsverwaltung' KVV 1.41
Hier startet eine Demo zur 'Mietobjekte- und Vertragsverwaltung' MVV 1.10
Hier startet eine Demo zur 'Verwaltung von Aushilfskräften' PLV 2.31
Hier startet eine Demo zum 'Adressen-Verwaltungs-System' ADR 1.10
Hier startet eine Demo zum 'Datenträgeraustausch mit Banken' DTA 1.21
Hier startet eine Demo zur 'Kfz-Verwaltung/Kostenerfassung' KFZ 1.53
Hier wird ein Anfrage- / Bestellformular zu diesen Programmen ausgedruckt