home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Powerdrive 1998 September / POWERDRIVE0998.ISO / SHARE / WIN / ANWEND / FONTASTC / SHW_HAND / KATALOG.TXT next >
Text File  |  1998-06-24  |  3KB  |  91 lines

  1.  
  2.         verschiedene Vorschläge zur Beschreibung von FonTastic 98 V3.10
  3.  
  4.  
  5.  
  6. kurze Beschreibung:
  7. FonTastic 98
  8. Anzeige und Druck von Zeichensätzen (viele Variationsmöglichkeiten),
  9. Erstellung von Font-Katalogen, Font-Manager (Gruppieren, getrenntes Aktivieren
  10. der Gruppen etc.), Statuszeile mit Hilfefunktion uvm., getrennte Versionen für
  11. Windows 3.1x und Windows 95/98 verfügbar
  12.  
  13. Version:        3.10             
  14. Kategorie:      Font-Utility
  15. Art:            Shareware               
  16. Reg.-Gebühr:    ab 20,- DM         
  17. Autor:          Michael Stammer
  18.  
  19.  
  20.  
  21. lange Beschreibung:
  22. FonTastic 98 V3.10 dient der Anzeige und dem Ausdruck installierter Zeichen-
  23. sätze mit allen Attributen unter Windows 3.1x bzw. Windows 95 / 98. Nicht
  24. installierte Zeichensätze können angezeigt, installiert und wieder entfernt
  25. werden. Der verwendete Beispieltext ist frei editierbar. Beim Ausdruck sind
  26. zahlreiche Optionen einstellbar, so daß das Druckbild in weiten Bereichen frei
  27. bestimmt werden kann. Außerdem kann eingestellt werden ob ein einzelner, alle
  28. oder ein Bereich der Zeichensätze gedruckt wird. Mit dem optionalen
  29. Inhaltsverzeichnis ist ein kompletter Zeichensatzkatalog erstellbar.
  30.  
  31. Der eingebaute Zeichensatz-Manager erlaubt es, Zeichensätze zu Gruppen
  32. zusammen zufassen und diese Gruppen resourcensparend einzeln zu aktivieren
  33. (auch per Icon vom Programm-Manager bzw. der Start-Leiste aus).
  34. Selbstverständlich sind die Gruppen jederzeit veränderbar!
  35.  
  36. Eine Statuszeile in allen Fenstern gibt kontextsensitive Hilfen aus.
  37.  
  38. Neu in dieser Version:
  39.  
  40. - alle bewährten Funktionen nun auch unter Windows 95 / 98
  41. - Druck von Zeichensatztabellen
  42. - weitere Ausgabeoptionen beim Drucken
  43. - Optionen beim Druck übersichtlicher einstellbar durch konsequenten Einsatz
  44.   von Registerkarten
  45. - das Gruppieren der Zeichensätze ist durch neue Befehlsschaltflächen
  46.   einfacher geworden
  47. - Hilfedatei
  48. - Deinstallationsroutine unter Windows 95 / 98
  49.  
  50.  
  51. Version:        3.10             
  52. Kategorie:      Font-Utility
  53. Art:            Shareware               
  54. Reg.-Gebühr:    ab 20,- DM         
  55. Autor:          Michael Stammer
  56.  
  57.  
  58.  
  59. Beschreibung in Stichpunkten:
  60.  
  61. im Überblick:
  62.  
  63. - Anzeige installierter Zeichensätze mit allen Attributen (fett, kursiv etc.)
  64. - getrennte Versionen für Windows 3.1x und Windows 95 / 98 verfügbar
  65. - nicht installierte Zeichensätze anzeigen, installieren und wieder entfernen
  66. - Darstellungsgröße in weiten Bereichen frei einstellbar
  67. - Beispieltext frei editierbar
  68. - Ausdruck von Schriftproben (einzelne, alle oder ein Bereich der Zeichensätze)
  69. - Erstellung ganzer Zeichensatzkataloge
  70. - umfangreiche Einstellungen bei der Druckausgabe
  71. - Fonts zu Gruppen zusammenfassen, Gruppen abspeichern und von FonTastic oder 
  72.   vom Programm-Manager / bzw. der Start-Leiste aus aktivieren
  73.  
  74. Neu in dieser Version:
  75.  
  76. - alle bewährten Funktionen nun auch unter Windows 95 / 98
  77. - Druck von Zeichensatztabellen
  78. - weitere Ausgabeoptionen beim Drucken
  79. - Optionen beim Druck übersichtlicher einstellbar durch konsequenten Einsatz
  80.   von Registerkarten
  81. - das Gruppieren der Zeichensätze ist durch neue Befehlsschaltflächen
  82.   einfacher geworden
  83. - Hilfedatei
  84. - Deinstallationsroutine unter Windows 95 / 98
  85.  
  86. Version:        3.10             
  87. Kategorie:      Font-Utility
  88. Art:            Shareware               
  89. Reg.-Gebühr:    ab 20,- DM         
  90. Autor:          Michael Stammer
  91.