home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Powerdrive 1998 September
/
POWERDRIVE0998.ISO
/
SHARE
/
WIN
/
ANWEND
/
SCABACK
/
FILE_ID.DIZ
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1998-02-24
|
2KB
|
32 lines
Version: 1.0
Kategorie: Utilities
Preis: 49.- plus Versandkosten
Systemanforderungen: MSDOS 5.0, Win 3.1, 386, 4 MB
Copyright: SuccessSoft! - S.Gro▀, 35799 Merenberg, Von-Hartrad-Str. 18,
Tel./Fax.:06471/51143
Kurzbeschreibung: Backuprogramm - Autmatisches Sichern von Dateien mit vielen Optionen
Beschreibung:
Das Programm SC-Power Auto Backup ist eine komfortable Hilfe zum Sichern
sensibler und wichtiger Dateien, ohne ein generelles Backup mit einem anderen
Programm starten zu mⁿssen. Da SC-Power Auto Backup im Hintergrund arbeitet,
ist die Arbeit unter Windows 3.1x (auch Windows 95) im Vordergrund nicht beeintrΣchtigt.
Vielmehr kann die Backup-Steuerung so konfiguriert werden, da▀ ein automatischer
Ablauf der Sicherung fⁿr gewⁿnschte Dateien erfolgt. Durch variable und leicht
zu bedienende Einstellungsfunktionen k÷nnen eine Vielzahl von verschiedenen Backups
erzeugt werden, die zu beliebiger Zeit erstellt und auch wieder zurⁿckgespeichert
werden k÷nnen. Dabei sind ganze Verzeichnisse, DateisΣtze ⁿber Filterfunktionen,
Unterverzeichnisse sowie System- und versteckte Dateien als Quelle auswΣhlbar.
Ein zusΣtzlicher Schutz der Backups und Platzersparnis wird durch Anlegen
pa▀wortgeschⁿtzter ZIP-Dateien erreicht. Die Automatisierung bietet durch flexible
zeitliche Speicherintervallvorgaben fⁿr jeden Parametersatz (Profil) eine zusΣtzliche
neue QualitΣt. Eine Update-Funktion hΣlt die erforderliche freie KapazitΣt des
Ziellaufwerkes in ⁿberschaubaren Grenzen. Der integrierte Profil-Assistent macht
die Einstellung der Parameter dabei zum Kinderspiel.
Wer schon einmal wichtige Dateien verloren hat, weil ein Backupprogramm nicht rechtzeitig
gestartet wurde, wird die Arbeit mit SC-Power Auto Backup ab sofort nicht mehr missen
wollen. Die Automatikfunktion lΣ▀t es zu einem unentbehrlichen und zuverlΣssigen Helfer
fⁿr jeden Computernutzer und Einsatzzweck werden.