home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Spiele Spiele Spiele 1
/
spiele-spiele-spiele-topware.iso
/
spiele
/
top6036
/
handbuch.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-10-08
|
13KB
|
360 lines
-------------------------------------------------------------------------------
Death or Glory
(Shareware Version)
-------------------------------------------------------------------------------
(c)opyright 1993 by Hossware Enterprise Inc.
Programm, Grafik und Sound von Dominik Göbel
-------------------------------------------------------------------------------
Kontaktadresse: Dominik Göbel
Steinmattestr. 23
79183 Waldkirch
Tel.:(07681-)8934
oder
Dominik Göbel
Erwin-Wehrle-Str. 24
78120 Furtwangen
Tel.:(07723-)1764
-------------------------------------------------------------------------------
Inhaltsverzeichnis:
1.0 Sharewarehinweis
1.1 Systemvoraussetzungen
1.2 Programminstallation
2.0 Spielziel
2.1 Das Setupprogramm
2.2 Charakter erschaffen
2.3 Die Oberwelt
2.4 Die Städte
2.5 Die Dungeon's
2.6 Das Kampfsystem
3.0 Monsterliste
3.1 Waffenliste
3.2 Rüstungsliste
4.0 Thanx
-------------------------------------------------------------------------------
1.0 SHAREWAREHINWEIS
Dieses Programm ist Shareware, d.h. es darf kopiert und weitergegeben werden.
Allerdings dürfen die Programmdateien nicht verändert werden. Jegliche
Änderungen sind nicht im Sinne des Autors!
Hat der Nutzer Spaß an "Death or Glory" gefunden, sollte er sich beim Autor
gegen eine Gebühr von DM 20 registrieren lassen und damit den Shareware-
Gedanken und die Weiterentwicklung von "Death or Glory" unterstützen.
Also wenn jemandem dieses Programm gefällt, einfach einen Verechnungsscheck
mit 20 DM an eine der oben genannten Adressen schicken. Dafür gibt es dann
die neuste Programmversion und keine nervigen Sharewarehinweise im Programm
mehr.
-------------------------------------------------------------------------------
1.1 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
- mindestens AT286 (besser 386)
- MS-DOS 5.0 (andere nicht getestet)
- 512 KB RAM
- 1.1 MB auf der Festplatte
- VGA-Karte
- optional Soundblaster IRQ 7 | I/O 220 Hex
-------------------------------------------------------------------------------
1.2 PROGRAMMINSTALLATION
Einfacher geht's wirklich nicht. Irgendein Verzeichnis auf der Festplatte
anlegen z.B. MD DEATH. Jetzt nur noch alle Files von der Diskette in das
Verzeichnis kopieren z.B. COPY A:*.* C:\DEATH. Das Programm wird durch
Aufruf von START.BAT gestartet. Beim ersten Aufruf landet man automatisch
im Setup (siehe dort).
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
2.0 SPIELZIEL
Das Ziel ist natürlich die Rettung einer Prinzessin und die Befreiung eines
Landes. Dazu müssen fünf verschiedene Dungeon's geplündert und zerstört werden.
Im letzten Dungeon wartet Lord Kara (der Oberfiesling) auf dich. Ist er be-
siegt und der Held hat das Dungeon wieder verlassen ist das Spiel gewonnen.
Erst dann bekommt man das tolle Finale zu Gesicht. Weiter Infos gibts
in der Intro
-------------------------------------------------------------------------------
2.1 DAS SETUPPROGRAMM
Die Steuerung im Setup erfolgt über die CURSOR-UP und CURSOR-DOWN Tasten. Die
durch einen Stern (*) markierte Option wird durch drücken der RETURN-Taste
ausgelöst.
(*) Soundblaster ON/OFF - Soundblaster ein-/ausschalten
( ) Delay Factor 1700 - Verzögerungsfaktor für Sprach-
ausgabe (ist von Prozessor-
geschwindigkeit abhängig).
( ) Setup beenden - Dieser Punkt ist wohl klar!
( ) Setup beenden & speichern - Der sicher auch, oder?
Das Setup muß mindestens einmal abgespeichert werden, da sonst das Spiel nicht
korrekt funktioniert.
Bisher bekannte Delay Factors:
486DX/66 850
486DX/33 528
386DX/40 242
386DX/40 218 (Unter Desqview)
-------------------------------------------------------------------------------
2.2 CHARAKTER ERSCHAFFEN
Nach der Intro gelangt man in ein Auswahlmenü. Entweder einen neuen Charakter
erschaffen oder einen alten Spielstand laden. Die Steuerung erfolgt wieder
über die CURSOR- und RETURN-Tasten.
Soll ein Charakter erschaffen werden, wird zuerst ein Name für den neuen Helden
verlangt. Eingabe wieder mit RETURN beenden.
Anschließend erscheint ein neuer Bildschirm mit Werten für den neuen Charakter
(Trefferpunkte, Goldstücke, Angriff und Parade). Trefferpunkte sind natürlich
wichtig, der Maximalwert beim "Auswürfeln" ist 12. Auch das Gold ist nicht
unwichtig, hier ist der Maximalwert 700. Für Angriff und Parade sind die
Anfangswerte maximal 4.
Was mit dem Helden nicht zufrieden? Kein Problem! Einfach SPACE drücken und
es gibt neue Werte. Das ganze kann man wiederholen bis die Werte okay sind.
Dann nur noch RETURN drücken und das Spiel kann beginnen.
Jeder Charakter beginnt in der 1. Erfahrungsstufe. Die Beförderungen erfolgen
automatisch wenn genug Erfahrungspunkte gesammelt sind.
2. Stufe 100 EP 9. Stufe 4200 EP
3. Stufe 300 EP 10. Stufe 5200 EP
4. Stufe 700 EP 11. Stufe 6300 EP
5. Stufe 1200 EP 12. Stufe 7400 EP
6. Stufe 1800 EP 13. Stufe 8500 EP
7. Stufe 2500 EP 14. Stufe 9600 EP
8. Stufe 3300 EP 15. Stufe 10700 EP
-------------------------------------------------------------------------------
2.3 DIE OBERWELT
Das Spiel beginnt auf der Oberwelt. Die Weltkarte ist die gesammte Oberwelt.
Die Spielfigur wird über die CURSOR-Tasten gesteuert. Soll ein bestimmter
Ort besucht werden, einfach die RETURN-Taste über der entsprechenden Position
drücken. Am rechten Rand ist die Statistik des Spielercharakters dargestellt.
Auf der Weltkarte befinden 3 Städte sowie 5 Dungeon's. Einfach ausprobieren.
Durch drücken der ESC-Taste oder durch den Tod des Spielercharakters wird das
Spiel vorzeitig beendet. Man gelangt in ein Auswahlmenü in dem entweder das
Programm beendet oder einen neuer Versuch gestartet wird. (Steuerung wieder
über CURSOR- und RETURN-Tasten). Durch drücken der Taste h kann ein Heil-
trank benutzt werden.
ACHTUNG! Sollte der Spielstand nicht gespeichert werden, gehen alle Daten die
den Spielcharakter betreffen verloren. Es kann nur in den Städten gespeichert
werden (siehe dort)!!!!!!!
-------------------------------------------------------------------------------
2.4 DIE STÄDTE
Sollte ein Charakter tatsächlich lange genug Überleben um eine Stadt zu
erreichen (kleiner Scherz) hier also die Erklärungen.....
Gesteuert wird wie immer über die CURSOR- und RETURN-Tasten. Wird eine Option
ausgewählt erscheint im unteren Fenster meist eine weitere Wahlmöglichkeit.
Dort gelten die Taste 1 bis 6.
Waffenhändler - Verkauft Waffen (echt?)
Rüstungshändler - Verkauft Rüstungen (tatsächlich?!)
Apotheker - Verkauft Heiltränke (1 Heiltrank bringt
maximal 15 Trefferpunkte zurück)
Wirtshaus - bietet Übernachtung an (1 Übernachtung
bringt maximal 25 Trefferpunkte zurück)
Zauberturm - hier kann der edle Recke seine Rüstung
und Waffe prüfen lassen (Attacke- und
Paradebonus, sowie den Maximalschaden)
Spielstand sichern - Das ist nun wirklich schwer zu erklären
Stadt verlassen - Zurück zur Oberwelt (siehe dort)
-------------------------------------------------------------------------------
2.5 DIE DUNGEON'S
Der Spielercharakter wird in den Dungeon's ebenfalls durch die CURSOR-Tasten
gesteuert. Allerdings ist nicht das ganze Dungeon sichtbar, sondern nur ein
kleiner Ausschnitt, der sich aber bei der Erforschung des Dungeon's stettig
vergrößert. Ferner wird auch hier mit der Taste h ein Heiltrank benutzt.
Wird ein Dungeon betreten, kann es nicht mehr verlassen werden bis alle
5 Obermonster besiegt sind (erkennbar an einem Totenkopf in der Boden-
platte). Jedes der 5 Obermonster hat einen Schlüssel. Nur mit allen 5
Schlüsseln kann das Dungeon über die Treppe wieder verlassen werden.
Wird das Dungeon verlassen, ist es für immer zerstört, kann also nie mehr
betreten werden.
Über mögliche Spezialsachen, die im Dungeon passieren können, verliere ich
hier keine Worte.....Selber herausfinden!
-------------------------------------------------------------------------------
2.6 DAS KAMPFSYSTEM
Auf der Oberwelt und in den Dungeon's kommt es zu Kämpfen. Kämpfe sind die
einzige Möglichkeit um Erfahrungspunkt zu ergattern. Das Kampfsystem ist
denkbar einfach gehalten (Hack and Slay).
Gesteuert werden die Kämpfe über die Tasten 1 bis 3.
Angreifen - Der Spielercharakter versucht den Gegner
zu attackieren
Heiltrank - Der Spielercharakter benutzt einen Heil-
trank während des Kampfes (das hält den
Gegner aber nicht davon ab zuzuschlagen)
Fliehen - Eine unheldenhafte Möglichkeit (klappt
bei Obermonstern nicht)
Wurde als Option "Angreifen" gewählt erscheint ein 2. Menü. Hier gelten
wieder die Tasten 1 bis 3.
Barbarisch - Angriff erfolgt mit Attacke+Parade+Waffenboni
Verteidigung nur mit Rüstungsboni
Normal - Angriff mit Attackewert+Waffenboni
Verteidigung mit Paradewert+Rüstungsboni
Vorsichtig - Angriff nur mit Waffenbonus
Verteidigung mit Attacke+Parade+Rüstungsboni
Der Kampf geht solange bis einer der Kampfbeteiligten keine Trefferpunkte mehr
hat.
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
3.0 MONSTERLISTE
Hier sind alle im Spiel vorkommenden Monster aufgelistet.
Nachthund Ghul Moench
Kobold Medusa Jäger
Goblin Goblinchef Wächter
Schlange Orkboss Ninja
Skelett Elefantenmonster Steingolem
Ork Räuber Meisterdieb
Schurke Mörder Assassine
Taschenspieler Priester Hohepriester
Akolyth Thaumaturg Erzmagier
Veteran Schwertmann Lord
Zombie Geist Teufel
Echsenmensch Dschin Echsenkönig
Kasper Mutantenettin Eisengolem
Krokomann Golem Dämon
Ettin Landwal Skelettlord
Meuchelmörder Dieb Illusionist
Wegelagerer Henker Drache
Adept Patriarch Lord Kara
Geisterrufer Zauberer
Krieger Champion
-------------------------------------------------------------------------------
3.1 WAFFENLISTE
Dolch zu kaufen in der Stadt
Keule oder zu finden im 1. Dungeon
Stab
Kurzschwert
Schwert
Speer (nur im 1. Dungeon zu finden)
Zweihänder nur im 2. Dungeon zu finden
Dolch+1
Keule+1
Stab+1
Kurzschwert+1
Schwert+1 nur im 3. Dungeon zu finden
Speer+1
Zweihänder+1
Dolch+2
Keule+2
Stab+2 nur im 4. Dungeon zu finden
Kurzschwert+2
Schwert+2
Speer+2
Zweihänder+2
Heiliger Hammer nur im 5. Dungeon zu finden
Todes Axt
Ninja Klinge
Götter Schwert
Schädelspalter
-------------------------------------------------------------------------------
3.2 RÜSTUNGSLISTE
Robe in der Stadt zu kaufen oder
Lederpanzer im 1. Dungeon zu finden
Schienenpanzer
Kettenhemd in der Stadt zu kaufen oder
Plattenpanzer im 2. Dungeon zu finden
Robe+1 (nur im 2. Dungeon zu finden)
Lederpanzer+1 im 3. Dungeon zu finden
Schienenhemd+1
Kettenhemd+1
Plattenpanzer+1 im 4. Dungeon zu finden
Zauberrobe
Wunderrüstung
Heldenhemd im 5. Dungeon zu finden
Ninja-Umhang
Kriegerpanzer
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
4.0 THANX
Dank natürlich an meine Beta-Tester: Tobias, Florian und Thilo. Auf Grund
ihrer Kritik habe ich das Spiel etwas leichter gemacht (hoffentlich nicht
zu leicht?). Andererseits wäre es natürlich möglich, daß das Spiel immer
noch zu schwer ist........
Ferner Dank an Borland für Turbo C++, auch wenn ich für dieses Programm
das ++ nicht gebraucht habe. Das Programm ist komplett in C geschrieben.
Dank auch an Vroom-Diggy-Diggy Software für die guten Soundkartenroutinen
und Ralf Bartz für den 256-Farben BGI-Driver.
Falls trotz der intensiven Testphase noch Fehler auftreten sollten, wäre
ich natürlich an einer Nachricht, wie und wo der Fehler aufgetreten ist,
sehr interessiert.
Viel Spaß
Dominik Göbel Furtwangen, den 08.10.93
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
NICHT VERGESSEN DIESES PROGRAMM IST SHAREWARE - REGISTRIEREN LASSEN!!
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------