home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
ST-Computer Leser-CD: Millenium
/
STCMILLENIUM.iso
/
demovers
/
coma5
/
deutsch
/
neu.txt
< prev
Wrap
Text File
|
1999-06-07
|
26KB
|
566 lines
***************************** Verbesserungen *****************************
Liebe CoMa-Anwender!
CoMa 5.0.0 ist jetzt an einem Punkt angelangt, an dem alle Funktionen, die
von mehreren Leuten gewünscht wurden realisiert sind.
Es gibt allerdings noch eine ziemlich lange Liste, bei der nur ein oder zwei
Namen hinter jedem Wunsch stehen. Teilweise sind diese Wünsche auch ziemlich
alt, soda₧ ich gar nicht wei₧, ob sie noch aktuell sind.
Deshalb möchte ich Sie bitten mir eine neue Liste mit persönlichen Wünschen,
möglichst nach Priorität geordnet, zukommen zu lassen, um meine Liste auf
einen aktuellen Stand zu bringen und effektiv an CoMa weiter arbeiten zu können.
Vielen Dank.
S. Hartmann
********************************** Neu seit CoMa 5.0.0 **********************************
- Unterstützung des selbstständigen Modus des Elsa MicroLink Office
- Faxe & Sprachnachrichten auslesen
- Modem konfigurieren
- Self-Mode-Dialog kann mit Shift-F3 geöffnet werden
- Self-Mode sollte auch immer mit USR Message Plus funktionieren
- USR Self-Mode: Wenn das Modem keine Zeit für Faxe & Nachrichten gespeichert hat,
wird die Auslese-Zeit in die Calls-Liste eingetragen.
- USR Self-Mode: Funktionen für Record & Play der Outgoing- & Full Memory Messages
- USR Self-Mode: kein HSModem-Fehler mehr, wenn Auto-Receive aktiv war bei Port mit RI-Leitung
- Voice-& Fax-Abruf-Fenster kann mit Shift-F2 geöffnet werden
- Wahlwiederholung bei 'Dial Voice'
- Pause mit Leer-Taste beim Abhören von Nachrichten über dem Rechner-Lautsprecher
- farbige Markierung der Calls-Einträge
- benutzte Telefon-Gesellschaft für gesendete Faxe wird im Calls-Eintrag protokolliert
- Set Flag & Clear Flag statt Toggle Flag im Calls-Popup
- Shift-Funktionstaste funktioniert auch mit rechter Shift-Taste
- Edit-Feld für Vorwahl zur Amtsholung(nicht mehr nötig alle Anwahl-Strings im Experten-Modus zu ändern)
- immer +++ für Disconnect verwenden, auch wenn HSModem DTR-Leitung vorhanden meldet
- DTR wird expliziert beim Ausschalten von 'Automatic Receive' deaktiviert,
weil HSModem das beim Schlie₧en des Ports auf Ataris nicht macht.
- div. Bugfixes
********************************** Neu seit CoMa 4.9.0 **********************************
- Unterstuetzung des unabhaengigen Modus(Self-Mode) des USR-56k Professional Message Modem
- Aufruf ueber Windows-Menue, wenn USR 56K Pro Message als Modemtyp eingestellt ist.
- Ein- & Ausschalten des unabhaengigen Modus (Self-Mode)
- Anzeige
des freien Modem-Speichers
der Anzahl der gesamten Sprach-Nachrichten & Faxe
der Anzahl der neuen Sprach-Nachrichten & Faxe
der Modem-Uhrzeit
- Laden aller Sprach-Nachrichten & Faxe in die Calls-Liste
- Laden der neuen Sprach-Nachrichten & Faxe in die Calls-Liste
- Loeschen des Modem-Speichers
- Stellen der Modem-Uhr
- Einstellen der Parameter
Ansage abspielen
Faxe annehmen
Klingellautstaerke
Abheben nach x Klingelzeichen
Tollsaver (frueher abheben wenn Nachrichten vorliegen)
maximale Aufnahme-Zeit
Mithoeren der Aufnahme
Fax-ID
Fernabfrage aktiv
Fernabfrage PIN
- keine Wartezeit (Shareware Memorial Seconds) in unregistrierter Version mehr
- 2-Level- & Self-Mode-Window koennen aus dem 'Menu for ACCs' aufgerufen werden
- diverse Bugfixes
***************************** Neu seit CoMa 4.8.0 ***************************************
- im Suchwort-Filter werden bei leerem Suchwort immer alle Datensaetze angezeigt
- '|' im Text-Macro wirkt auch im Editor als CR
- einige Timeout-Zeiten verkuerzt
- Work-Around fuer USR-TA-Bugs
- alle Ausgaben der Mailbox wahlweise in Deutsch
- Mac: Anpassungen an MacOS 8.5
- Mac: Unterstuetzung der proportionalen Slider von MacOS 8.5
- Mac: 72-Dpi-PICTs mit weniger als 1728 Pixel Breite werden auf korrekte Groesse skaliert, weil sie hochaufloes
Vektor-Grafiken enthalten koennen. Bei breiteren PICTs werden die Pixel 1:1 uebernommen
- Mac: Fontstyle-Popup wieder im Editor verfuegbar
- Mac: Einstellung des linken und rechten Textrandes
- diverse Bugfixes
***************************** Neu seit CoMa 4.7.0 ***************************************
- neuer Parameter-Dialog um Telefon-Gesellschaften Entfernungs- & Zeitabhaengig auszuwaehlen
- Erinnerungsdatum fuer jeden Calls-Eintrag einstellbar
- Unterstuetzung des Blatzheim BM-33k6/ISDN
- 'Never' als Wochentag, damit Timeslot nicht beachtet wird
- Mailbox-Ausgaben wahlweise in Deutsch und Englisch
- Mac: Konvertierung der Umlaute in der Mailbox, wenn Leute mit Atari oder DOS-Zeichensatz anrufen
- Mac: Uebernahme der Fax-Seiten und Empfaenger von FirstMillion
- Mac: bessere Unterstuetzung der Themes von Kaleidoscope/MacOS 8.5
- Mac: Shortcuts fuer Popup-Menus koennen mit ResEdit selber gesetzt werden
- Mac: automatisches Anlegen aller benoetigten Ordner
- Atari: Seiten von FirstMillion werden hinzugefuegt statt ueberschrieben
- diverse Bugfixes
***************************** Neu seit CoMa 4.6.0 ***************************************
* * * Allgemein * * *
- Wenn 'Automatic Receive' aktiviert ist, wird ueberprueft, ob das Modem bereit ist.
- Toll Saver fuer Fernabfrage (CoMa kann frueher abheben, wenn Nachrichten vorliegen)
- schnellerer Redraw wenn bei Klick Teile ausserhalb des Fensters markiert waren
- Mac: Fensteraufbau beschleinigt
- Mac: Window-Redraw-Fehler behoben
- Mac: ZoomIn & ZoomOut (Fuller)-Button funktioniert jetzt vernuenpftig
- Mac: Fontstyle-Menu in die Editor-Fensterleiste verlegt
- Mac: Aliases werden aufgeloest
- Mac: kein mehrfaches Anzeigen des System-Druckdialoges bei mehreren Seiten
- Mac: Markierung auch bei aktivierter Alpha-Lock-Taste moeglich
- Mac: Warnung bei Appearance Extension 1.0.0
- Anzeige der Rufnummer nach RING bei Elsa MicroLink/ISDN(ATS153=135) & Lasat ISDN(ATS155=15)
autom. einschalten, wenn 'autom. Receive' aktiviert wird
- Mac: Popup-Eintraege disablen, wenn kein Eintrag markiert ist
* * * MSNs/Messages * * *
- Verwaltung von 10 MSNs (mit ISDN-Modems)
z.B. koennen fuer jede MSN sofort unterschiedliche Fax-Seiten gesendet werden.
- 9 statt 7 zeitabhaengige Ansagen pro MSN
- Connect-Typ fuer jede MSN unabhaengig einstellbar
- Anrufweiterleitung fuer jede MSN & Zeit einzeln einstellbar
- Rec/Play-Button fuer jede Ansage
- Mac: 'No Message'-Button in File-Select-Dialog um Ansage zu deaktivieren
- extra Checkbox fƒr Anrufweiterleitung fuer jede Zeit
* * * Nummernliste * * *
- Anzeige in der Nummernliste, wenn individuelle Voice-Message oder Download-Folder eingestellt ist
- Aufruf der Play/Rec-Box aus dem Nummern-Dialog "Edit number entry"
- Mac: Neuer Eintrag in Mummernliste auch mit Einfuegen-Taste moeglich
- Shortcut fƒr 'Dial-Data'
* * * Fax * * *
- Poll-Ton senden und Faxe bei Poll-Request senden funktioniert jetzt auch mit einigen Class 2-Modems
- Mac: Scrollen beim Online-Screen-Redraw waehrend des Fax-Empfangs funktioniert wieder
* * * Mailbox * * *
- Mailbox: Akustisches Signal, bevor Verbindung nach Timeout-Zeit beendet wird
* * * nur Atari * * *
- Atari: Fax Senden funktioniert auch mit riesigen HSModem-Sendepuffer
- Atari: Timeout bei Play Voice mit sehr grossen HSModem-Sendepuffer vermeiden
- Atari: kein sofortiger Timeout bei Dial Voice mehr
- diverse Bugfixes
***************************** Neu seit CoMa 4.5.0 ***************************************
* * * Allgemein * * *
- Auto-Locator im Numbers-, Calls- & Jobs-Window (findet Teilworte auch innerhalb von Worten)
automatischer Filter (Find & Find Same entfernt)
- Dialoge werden an der Mausposition geoeffnet
- Mac: fuer MacOS < 8.0 wird zusaetzlich die Appearance/Erscheinungsbild Extension benoetigt
(liegt in unserer Mailbox)
-> Button-Leiste in Fenstern statt Pull-Down-Menus
-> Buttons mit Icons
-> Dialog-Schrift ist Geneva statt Chicago
-> 3D-Editfelder
-> 3D-Progress-Bar
-> schoenere Tabs im Preferences-Dialog
-> Fontmenu mit Original Fonts
-> Passwoerter sind nicht mehr sichtbar
-> Alle Datum- & Uhrzeiteinstellungen mit Apple-Edit-Feld
-> Pfade klein neben Buttons schreiben
-> Status-Icon statt Buttons in Main-Box invertieren
- Mac: Redraw nach Applikations-modalen Dialog beschleunigt
- Atari: Abbruch-Button im Sonderzeichen-Dialog
* * * Nummernliste * * *
- extra Eintrag fuer Data-Nummer
Man kann direkt auf die Fax-, Voice- oder Data-Nummer im Nummern-Window
doppelklicken um die entsprechende Funktion auszuloesen
- verschiedene Buttons fuer Data- & Voice-Anwahl in Main-Box
- zusaetzliche Anwahl-Strings fuer Data & Voice(im Experten-Modus)
* * * Fax * * *
- Platzhalter <VOICE> fuer die Voice-Nummer
- Name<Vorname wird im Platzhalter <NAME1> gedreht
- Filter fuer Jobs (Ready, Disabled, Enabled, Searchword)
- Suche in Jobs mit Auto-Locator
- Mac: Fax-Outgoing-Folder wieder einstellbar (im Experten-Modus)
* * * Mailbox * * *
- Exec-Befehl fuer Supervisor um Scripte auszufuehren
- diverse Bugfixes
***************************** Neu seit CoMa 4.4.0 ***************************************
* * * Voice * * *
- Mac: Konvertieren von Modem-voice-files -> AIFF
- Mac: Abspielen von AIFF-Files
- Mac: autom. Erstellen des Modem spezifischen Voice-Files, wenn AIFF-Datei ausgewaehlt war
- Mac: automatische Konvertierung von AIFF-Files ins Modem-Format bei Remote-Control-Ansagen
- extra Button fuer individuelle Voice-Message im Emfaenger-Dialog.
File muss im Voice-Outgoing Ordner liegen.
* * * Mailbox/Terminal * * *
- Mailbox-Ausgaben im Terminal-Window
- Mailbox-Befehl 'rmdir' um einen leeren Ordner zu loeschen
- Scrollen im Terminal-Window beschleunigt
- Connect-, Download- & Upload-Zeit in Form Min:Sec statt nur in Sekunden darstellen
- letzte Connect-Zeit im Window-Header stehen lassen
- Mailbox: bessere Fehlermeldungen bei Fehleingaben
- Mailbox: Abfangen der VT100-Codes fuer Cursor left, right, up & down sowie HOME & Insert
Cursor-left wird wie Backspace interpretiert
- Mac: Drag&Drop ins Terminal/Mailbox-Fenster sendet bis 20 Dateien mit Z-Modem
- Mac: Ausgabe der Uhrzeit/Datum im Landesformat
- Mac: Cursor beim tippen immer nach unten setzen
- Mac: Anzeige der Groesse des Resource-Forks
- Mac: Receive-Datum in File Kommentar schreiben bei empfangenen Files
- Timebar bei ASCII-Upload
* * * Fax * * *
- Checkbox fuer 'add Pages in Outgoing-Folder' in Job-Edit-Box
- weitere Fax-Seiten empfangen, wenn statt 'next Page' 'next Dokument' gesendet wurde
- Mac: Drag & Drop im Editor moeglich
- Mac: Attribute im Editor fuer markierten Text einstellbar statt mit HTML-Kommandos
- Mac: Font & Groesse im Editor fuer markierte Textteile statt im Image-Fenster global einstellbar
- Mac: Load/Save Text mit Style-Resource (SimpleText-kompatibel)
- Mac: Preferences- in Text-Menu umbenannt
- Mac: Preferences-Dialog -> Edit-Menu
- Mac: Make Image -> Text-Menu
- 500 Zeilen senden bei Poll-Request auch ohne Pro-Key moeglich
- Strasse & Ort fuer jeden Empfaenger speicherbar
Platzhalter <STREET> & <TOWN>
* * * Allgemein * * *
- Verwaltung von 8 Telefon-Gesellschaften
- Telefon-Gesellschaft fuer jeden Empfaenger individuell einstellbar
bei Aenderung der Tarife musssen nicht mehr alle Nummern geaendert werden
- Mac: Haupt-Dialog-Box verkleinert
- Filtern nach Suchwort im Nummern- und Calls-Window
- Ton/Pulswahl-Auswahl bei ISDN-Modems unterdruecken
- Lasat 1280 mi: Abfrage der calling & called MSN (undok. Modem-Register S155 muss 15 sein)
- Verbindungszeit/Einheiten auch nach Abbruch anzeigen
- Modem De-Initialisierung nach Abbruch beschleunigt
- Mac: keine Fehler-Box mehr, wenn Aufloesung kleiner 640 * 480 Pixel
- Mac: Slider dimmen statt ausschalten wenn Fenster im Hintergrund ist
- Button fuer automatische Anwahl der Softbaer Mailbox im Info-Dialog
***************************** Neu seit CoMa 4.3.0 ***************************************
- Mac: GUI teilweise ueberarbeitet, alle Preferences in eine Box
- Mac: viele Pfad-Einstellungen aus Parametern entfernt
- Mac: Ask S1-Register/Count Rings nur im Expert-Mode manuell einstellbar
- Mac: ISDN: Anrufernummer oder -name wird bei Aufnahmen, Faxen & uebertragenen Dateien in den Datei-Kommentar g
- Mac: CoMa kann auch bei weniger als 640x480 Pixel gestartet werden (es ist nicht alles zu sehen)
- Atari: PureC-Lib Patch fuer Falcon/AB40 entfernt(laeuft auch wieder auf 68000ern)
- Atari: auch Text-Window oeffnen, wenn *.txt Datei uebergeben wird
* * * Voice * * *
- Mac: Einfache Erstellung der System-Ansagen fuer Remote Control mit Popup-Menu
- Mac: Zeiten fuer Anrufweiterleitung einstellbar
- Mac: Extra Dialog-Box fuer Zeiteinstellung
- System-Ansagen liegen default-maessig im Ordner Voice:Sys_Mess: statt in Voice:Outgoing:
- Play/Record/Convert Sound-Dialog kann aus Voice- & Messages-Dialog aufgerufen werden
- Sound-Quality-Popup von Convert- nach Voice-Box verlegt
* * * Mailbox/Terminal * * *
- Befehl 'md' zum Erzeugen eines Directorys
- 'show' zeigt nur Text-Files an
- bei Rockwell Modems nach Voice-Modus wieder Hardware-Handshake setzen(gab Fehler bei Z-Modem)
- Z-Modem: 10 sec Timeout nach Abbruch von Receive unterdruecken
- Z-Modem: Datum & Zeit wird mitgesendet und ausgewertet
- Mac: Z-Modem: Creation- & Modification-Date in MacBinary uebertragen
- Mac: Mailbox: nur '..' geht auch einen Ordner hoeher
- Mac: wenn InternetConfig installiert ist:
- Klick auf URL im Info-Dialog startet WWW-Browser
- Klick auf e-mail-Adresse im Info-Dialog startet E-Mailer
- File-Creator & -Type bei Download nach File-Extension setzen
- Voreinstellung des Namens im Registrierungs-Dialog
***************************** Neu seit CoMa 4.2.0 ***************************************
- Preissenkung fuer Atari-Versionen
- neue Modemtypen 'kik by wildner' & Lasat 1280 mi
- De/Codierung von Rockwell Voice-Dateien (Elsa, TKR, Creatix, Kik, Lasat, ....)
(Die Qualitaet auf einem PowerMac ist besser, da Floating-Point Berechnungen)
Die Echtzeit-Decodierung auf 68k-Rechnern duerfte erst ab 68040 funktionieren.
- Pro-Version: eigene Ansage fuer jeden Anrufer mit Eintrag in der Nummerliste
moeglich(mit ZyXEL Elite & MicroLink ISDN)
Wenn ein Download-Pfad in der Nummernliste eingetragen ist, und in diesem
Ordner Voice-Dateien liegen, so werden diese bei uebertragener calling MSN
statt der zeitabhaengigen oder called-MSN-abhaengigen Ansagen abgespielt.
Die Filenamen muessen mit 2 Ziffern beginnen. z.B. '01Hallo_Horst.ZX4'
- Elsa MicroLink ISDN: ISDN-Data-Connect im Voice-Mode moeglich
- Anzeige der Anzahl der Abrufe in 2nd-Level-Window
- Highspeed-DTE statt 19200 bps fuer Creatix/kik falls Data-Calling-Tone im Voicemode erkannt wurde
- DTE-Speed & Port bei offenen Terminal aenderbar
- Mailbox: List auch nach Volume:-Befehl
- Clipboard-Paste funktioniert auch im Terminal
- Courier-I: Abfrage der MSNs fuer Firmware 2.1.7 (FW 1.5.3 wird nicht mehr unterstuetzt)
- Gebuehren-Abfrage fƒr ZyXEL ID FW 2.09/2.10
- Timeout bei Receive von 95 auf 35 sec herabgesetzt
- Mailbox: Wenn eine Datei EXIT.TXT im gleicher Ordner liegt wie der Greeting-Text, wird diese am Ende gesendet
------------------------------- nur Mac-Version -------------------------------------
- CoMa kann mit verschiedenen Preference-Files(mit beliebigen Namen) gestartet werden
- PICT-Dateien mit falscher 72-dpi-Groesse (z.B. von ColorIt) werden richtig skaliert
- Terminal: Frage-Box bei Upload, wenn Datei einen Resource-Fork hat, ob MacBinary oder nur Datafork
- Mailbox: GETD-Befehl, um nur den Datafork einer Datei zu uebertragen
- Terminal: Ueberlauf bei 32k-Limit verhindern
- 68k-Mac: Code-Generation fuer 68020 abgeschaltet (laeuft jetzt auch auf 68000ern)
------------------------------- nur Atari-Version -------------------------------------
- PureC-Lib Patch fuer Falcon/AB40
- CoMa kann mit verschiedenen Info-Files(*.INF) gestartet werden
- Automatischer Maustausch moeglich (kein VT100)
CoMa muss mit Commandline '-fn <Mausnummer> -mt' aufgerufen werden
Im 7. Macro muss 'MausTausch<Name>|<Password>|z' stehen
Im 8. Macro muss der komplette Pfad des INFILEs stehen z.B 'Daten\Upload\INFILE.ZIP'
Das Outfile landet im Ordner, der fuer Gast-Upload eingestellt ist
***************************** Neu seit CoMa 4.1.0 ***************************************
- Mini-Terminal-Teil
- Z-Modem Speed / Time /cps in Timebar-box
- Z-Modem Empfang/Senden abbrechbar
- 'NO CARRIER'-Erkennung waehrend der Z-Modem-Uebertragung (funktioniert nicht mit USRs)
- Z-Modem-Erkennung auch im Mail-Modus
- Mailbox: Befehle 'cd' und 'get' koennen weggelassen werden
- Mailbox: autom. List nach login
- Expert Modus
- geaenderte AT-Strings nur verwenden wenn Expert-Modus aktiv
- Abfrage der Calling & Called-MSN beim USR Courier I-modem
- Tone/Puls Wahl Popup
- extra Send Fax-Dialog mit Anzeige der Seitenanzahl
- 100dpi, No Dialing, send Folder aud Main-Box entfernt
- wieder Buttons fuer New Text & Load Text, Fax, IMG in Main-Box
- Editor erst loeschen bei 'New Text'
- OGM per Fernabfrage auch fuer die verschiedenen MSNs aenderbar
- keine 2GB Dateien bei Aufnahme mehr bei Rockwell wenn sofort Busy
- ZyXEL ADPCM3/sync speichern funktioniert wieder richtig
- bei Busy nur 1 statt 2 sek abschneiden
- Mac: Home/End im Editor
- Mac: Max. Dial Repeats & Waittime wieder anklickbar
- Mac: Speed-Optimierung bei Z-Modem senden
- Mac: Systemzeichensatz wird nicht mehr verstellt
- Mac: weisse Schrift wenn Highlight-Farbe schwarz
- Atari: keine Warn-Box mehr, wenn CoMa unter MagiC auch als ACC gestartet wird
- Atari: Warnung beim Speichern, wenn Datei schon existiert
- Atari: QFAX.INF immer auf C:\ speichern
- Atari: Tastennachlauf-Stop ausgebaut
- diverse Bugfixes
***************************** Neu seit CoMa 4.0.1 ***************************************
- Atari: Zerstoerte CALLS.DAT bei CoMa als ACC unter Single-TOS behoben (hoffentlich;-)
- Atari: Work-Around fuer Let½em Fly-Bug
- Atari: 'Port has no RI-wire' laeºt sich wieder aendern
- Work-Around fuer ZyXEL Elite 2.07d-Voice-Bug
- fuer England: Aufnahme auch bei Waehlton-Erkennung abspeichern
- Aufnahme auch bei Fehler in 2nd-Level-Message abspeichern
- Last DTMF-Code auch ohne Voice-Aufnahme in Calls-Liste eintragen
- Calls/Numbers & Job-Daten nicht neu laden, wenn Fenster schon offen war (Redraw-Probleme)
- Mac: Mailbox-Kommando '<Volume>:' um das Volume zu wechseln
- Mailbox-Modus verlassen bei 'RING' im Kommando-Modus
- (GUEST) & (GAST) als Passworthinweis (GUEST als Voreinstellung)
- diverse Bugfixes
***************************** Neu seit CoMa 4.0.0 ***************************************
*********** Calls-Liste ***********************************
- Anzeige der Gebuehreneinheiten mit ISDN-Modems (Elite ID & Elsa/TKR ISDN)
- Anzeige von bps, Status, Verbindungszeit in Calls-Liste
- Anzeige von Fax In, Fax Out, Poll In & Poll Out in Calls-Liste
- Logbuch in die Calls-liste integriert
- Eintrag in Calls-Liste bei nur Klingeln abschaltbar
- Calls-Liste kann nach Connect-Typ gefiltert werden
- Calls-Liste wieder ueberpruefen bei ACC unter Single-TOS
- Export der Calls-Liste als ASCII-File
**************** Voice ******************************
- Konvertierung von AIFF- & Wave-Sounds ins ZyXEL & Cybermod-Format
- Mac: Aufnahme ueber Mac-Mikrofon (nur ZyXEL & Cybermod)
- Mac: Verbesserung der Qualitaet der Ausgabe von ZxYEL-ADPCM ueber Mac-Lautsprecher
- Ausgabe von Smarty/Cybermod u-Law-Voice ueber Rechner-Lautsprecher
- Verbesserung der Aufnahme bei Rockwell-Voice
(schnellere Reaktion auf Fax-& Data-Calling-Toene)
******************** Fax ****************************
- mehr als 8 Fax-Fenster gleichzeitig darstellbar
- aktive Fax-Seiten im Menu eintragen (keine Buttons in Main-Box mehr)
- File-Select-Box wenn bei Menu-Auswahl fuer Header/Footer ALT-Taste gedrueckt ist
- alle Jobs bei Cmd ./Shift-Ctrl abbrechbar
***************** nur Atari ***************************
- Atari: Erweiterte Menuleiste(bitte unter MagiC nicht mehr als ACC installieren)
- Atari: Load Text, Fax & IMG Üffnet automatisch neues Fenster
- Atari: Editor-Inhalt loeschen bei Fenster schlieºen(Nach Abfrage mit Speichern)
- Atari: DELETE auch ohne CTRL-Key moeglich
- Atari: markierter Block im Editor durch Eingabe eines Zeichens loeschen
- Atari: Perforations-Sprung bei HP-Druckern auch bei Textausdruck abstellen
***************** nur Mac ******************************
- Mac: Tastaturbedienung der Fenster
- Mac: Font/Size-Submenu
- Mac: Font & Size fuer jedes Fenster einstellbar
- Mac: alle Fenster mit ALT schlieºen
- Mac: Aufruf 'Start Script' vor dem Abheben bei automatischem Empfang
- Mac: Aufruf 'Finish Script' 10 Sek. nach Auflegen bei automatischem Empfang
- Mac: 3D-Buttons & check-Boxes entfernt (bitte z.B. Aaron oder Greg's Buttons verwenden)
********************* Allgemein *************************
- alle Serial-Jobs mit nur einer Edit-Box anlegen
- Anzahl der Eintraege beim Loeschen anzeigen
- (,),/ und - beim Waehlen aus der Nummer rausfiltern
- Auflistung der Fax-Fenster im Windows-Menu
- Umbau einiger Dialog-Boxen
- Markierungsmoeglichkeiten verbessert(mehrere Bloecke mit Shift & Invers-Markierung)
- Editierter Nummern-Eintrag wird in Hauptdialog als aktueller uebernommen
- diverse Bugfixes
***************************** Neu seit CoMa 3.90 ***************************************
- internes Receive Z-Modem implementiert
- Wildcards mit mehreren Sternen in Mailbox moeglich
- 2. Telefonnummer fƒr Voice fƒr jeden Empfaenger
- Menupunkte New Entry' & 'Dial Voice' fuer Nummern
- Doppel-Klick -> Dial Voice falls nur Voice Nummer eingetragen
- Edit-Box bei Insert Number
- Record- & Fax-Dateiname mit Monatsangabe
- Send-Z-Modem Transfer 3 mal versuchen
- CONNECT-String anzeigen
- Anzahl der Up- & Downloads in Calls-Liste anzeigen
- Mac: New Text, Load Text, Load Fax & Load PICT vom Haupt-Dialog ins Menu
- Mac: aktive Unterstuetzung von SmartScroll 2.0
- Mac: ESC loest kein Receive mehr aus
- Mac: Tastatur-Eingabe im Mailbox-Modus mÜglich
- Atari: DTR immer setzen, wenn RI aktiv wird
- Atari: DEFAULT.TXT nicht mehr als Dateinamen uebernehmen
- diverse Bugfixes
***************************** Neu seit CoMa 3.80 ***************************************
Mailbox:
- internes Z-Modem zum Senden (Empfang ist noch in Arbeit)
- Wildcard fuer get, show und cd moeglich (z.B. get coma*)
- Dateinamen mit Leerzeichen durch Quotes moeglich
- keine Ansage trotz Voice-Einstellung wenn keine Message fuer angerufene MSN definiert ist
- diverse Bug-Fixes
***************************** Neu seit CoMa 3.70 ************************************
- Play New von shift-F1 auf shift-F8, Editor auf Shift-F1
- Extra Modemtyp fuer ZyXEL Elite & Elsa/TKR ISDN
- diverse Anpassungen fuer ZyXEL Elite ISDN
- bei ZyXEL Elite In/Output ueber Handset moeglich
- ISDN-Connect auch im Voice-Modus moeglich
- erweiterte DLE-Codes fuer Elite anzeigen
- Calling-MSN nach jedem RING mit 'AT*T' abfragen
- 2nd-Level-Messages sortieren
- Wait for Carrier(S7) bei Empfang nur noch auf 30 setzen
***************************** Neu seit CoMa 3.61 ************************************
- Gleichstand mit Macintosh-Version
- Window fuer 2nd Level messages
- 7 2nd-Level-Messages aus Messagebox entfernt
- Anzeige der empfangenen Bytes bei no_screenredraw
- bei deaktivierten Jobs nicht mit '1.1.2037' sondern 'disabled' anzeigen
- Play New von shift-F1 auf shift-F8, Editor auf Shift-F1
- div Bug-Fixes
- diverse Bug-Fixes
***************************** Neu seit CoMa 3.50 ************************************
ISDN:
- verschiedene Ansagen fuer 4 MSNs
- verschiedene Klingelanzahl fuer 4 MSNs
- Calling- & Called-MSN anzeigen und in Calls-Liste speichern
Jobs:
- Serial-Fax erstellt Jobs
- Jobs koennen en- und disabled werden
- Select All fuer Jobs
- Wenn ein Job-Ordner schon existiert, wird durchnummeriert
- bei 'Make Job' F0?-Seiten in aktiviertem Outgoing-Ordner mit beruecksichtigen.
- SENDINFO.TXT ueber Dialogbox editierbar
Voice:
- Popup fuer Silence-Sensitivity
- Enable Busy detect-Schalter entfernt (ist immer aktiv)
- bei Busy-detect 2 Sekunden am Ende der Aufnahme abschneiden
- File-Extension wird bei Messages mit gespeichert
- Filenamen mit Extension in CALLS.DAT speichern
- Nicht Abheben, wenn 1st-Level-Message mit Leerzeichen beginnt
- lange Datei-Namen auch mit MagiC-File-Selektor moeglich
- Popup fuer 'Ask S1-register' oder 'count rings' (fuer USR)
- Jobs auf F11 / Numbers auf F12 (MagiCMac)
- Ist kein Eintrag selektiert, wird bei CursorUp der Letzte selektiert
- Fehlermeldung bei falscher Fax-Class
- Default-Ordnerstruktur geaendert (Fax, Voice & FTP-Ordner)
- System-Pfad abhaengige Pfade nach Aendern des System-Pfades aktualisieren
- Calls-Remark jetzt bis 61 Zeichen
- Alle Fensterpositionen speicherbar
- Fax & General-Parameterbox umstrukturiert
- Dialogbox fuer Images
- Left text margin in pixel
- Auswahl der Grafik vom Image-Popup statt aus Main-Box
- Last DTMF-Code auch ohne Aufnahme in Calls-Liste schreiben
- totale Umstrukturierung fuer PowerMac-Version
- div. Bugfixes und Optimierungen
*********************************************************************************
<mailto:Hartmann@ThePentagon.com> oder <mailto:SiggiH@gmx.de>
<http://i.am/Softbaer> oder <http://ww.ThePentagon.com/Softbaer>
Mailbox: 030/62709-572 ISDN X.75 (64000 bps) & V.34 (28800 bps)
Voice: 030/62709-466 Fax: -459 Voice & Fax-Abruf-System: -573