home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
AmigActive 13
/
AACD13.ISO
/
AACD
/
Information
/
WebSites
/
Amiga
/
de
/
games
/
062700-eyeplay.shtml
next >
Wrap
Text File
|
2000-09-06
|
6KB
|
143 lines
<STYLE TYPE="text/css">
<!--
BODY { font-family: Helvetica, Arial; font-color: #FEFEFE; background:
#000000;}
A:link {color: #3333FF; text-decoration: underline;}
A:active {color: #C6E2FF; text-decoration: underline;}
A:visited {color: #43AB43; text-decoration: underline;}
A:hover {color: #698CFF; text-decoration: underline;}
-->
</STYLE>
<BODY BGCOLOR="#000000" TEXT="#eeeeee" LINK="#ffffff" VLINK="#11ff11" LEFTMARGIN=0 TOPMARGIN=0>
<IMG SRC="amigatainment3.gif" WIDTH=574 HEIGHT=120><BR>
<TABLE CELLSPACING=0 BORDER=0 WIDTH=659>
<TR>
<TD VALIGN=TOP WIDTH=90><FONT SIZE=2 FACE="Tahoma,
Arial">
<B>In Development</B><BR>
<A HREF="earth2140.shtml">Earth 2140</A><BR>
<A HREF="sin.shtml">Sin</A><BR>
<A HREF="dweebs.shtml">Dweebs</A><BR>
<A HREF="next.shtml">Mehr</A><BR>
<P>
<B>Game Developers</B><BR>
<A HREF="http://www.amigadev.net">Support Net</A><BR>
<A HREF="http://www.eye-play.com">Eye-Play</A><BR>
<A HREF="http://www.epic-marketing.de">Epic Interactive</A></BR>
<P>
<B>You</B><BR>
<A HREF="mailto:ted@amiga.com">Sprich mit uns</A><BR>
Planst Du ein Spiel für den neuen Amiga? Sende Screenshots, Beschreibungen,
und Informationen über Deine Firma.<P>
<B>Us</B><BR>
<A HREF="http://www.amiga.com">www.amiga.com</A><P>
© 1997-2000 Amiga
</FONT>
</TD>
<TD BACKGROUND="vertstripe.gif" WIDTH=2> </TD>
<TD VALIGN=TOP WIDTH=567>
<FONT FACE="Tahoma, Arial">
<B>Eyetech eröffnet Eye-Play, die Abteilung zur Publikation von High-End
Spiele-Software für Next Generation Amiga</B>
<P>
Stokesley, North Yorks UK - Eyetech, die kürzlich von Amiga als Partner für
die Herstellung und den Vertrieb der neuen Entwickler-Workstation für
UK und Irland ausgewählt wurden, starten Eye-Play, eine Abteilung, die sich
der Publikation, Vermarktung und Vertrieb von Topspielen für Classic Amiga,
und noch wichtiger: auch solchen zur Zeit in Entwicklung für den neuen
Amiga, befaßt.
<P>
Group Managing Director Alan Redhouse sagte anläßlich der Eröffnung von Eye-Play:
"Wir sind sehr begeistert von den Möglichkeiten, die das neue Amiga Operating
Environment bietet, sowohl für die traditionelle Amiga Community, als auch jene,
die bald aus der weiteren Freizeit-Computerwelt hinzuströmen werden. Wie schon
beim Classic Amiga, werden hervorragende Spiele das Wachstum und die Akzeptanz
des Amiga OE als de-facto Standard in diesem Markt vorantreiben. Darum glauben
wir fest daran, daß gute Spiele sehr wichtig für den Erfolg des Amiga OE beim
Endkunden sein werden. Daher haben wir uns entschieden, Eye-Play bereits jetzt
zu starten, lange vor der der Verfügbarkeit einer Endkundenversion des Amiga der
nächsten Generation.
<P>
"Neben unserer Verbuindung zu den besten Amiga Spieldesignern sind wir ebenfalls
darauf aus, neuen Talenten durch Empfehlung des Amiga SDK zum Erfolg zu verhelfen."
Das Amiga SDK erlaubt die plattform-unabhängige Entwicklung vielseitiger
Multimedia-Software.
<P>
"Egal wie verrückt wir auf neue Amiga Softwaretitel sind, wir werden die
gleichen unerbittlichen Standards in Auswahl und Qualitätssicherung für
Eye-Play Titel anlegen, wie sie stets Zeichen unserer Hardware- und
Anwendungssoftware-Distribution waren. Wir werden nur Software veröffentlichen,
die sowohl Marktansprüchen genügt als auch in unseren Augen ihr Geld Wert ist
in Sachen Qualität und Spielspass. Dies ist ein Gebiet der Qualitätssicherung,
daß nur durch einen leidenschaftlichen Spieler mit starkem Amiga-Hintergrund
geleistet werden kann, und ein solcher wird für die Abteilung Eye-Play
verantwortlich sein."
<P>
Neben ihren eigenen Produkten vertreibt Eyetech auch die offiziellen EZDev-Plus
und EZDev-Tower Entwicklersysteme.
<P>
Eyetech versorgt ebenfalls Classic Amiga mit einer Reihe von 680x0-Klassikern
und Compilations - größtenteils direkt zum bezahlten Download. Es wird auch einige
kostenlose Produkte geben, so wie Demos von neuen und im Entstehen begriffenen
Titeln sowohl für Classic als auch Next Generation Amigas.
Die Eye-Play Websites (<A HREF="http://www.eye-play.com">eye-play.com, eye-play.co.uk,
eye-play.eu.com</A>) werden zeitgleich mit Eye-Play am 1. Juli 2000 eröffnet.
<P>
Gary Peake, Direktor von Amiga Inc.s Support Team, sagt dazu: "Wir sind hocherfreut
darüber, daß Eyetech, einer von Amigas ersten Partnern aus der Classic Amiga Community,
sich entschieden hat, den neuen Amiga so enthusiastisch zu empfehlen. Der neue Amiga
wird Spiele-Entwicklern größte Vorteile bringen - sowohl auf bekannten als auch völlig
neuen Gebieten - durch höchste Multimedialeistung als auch Binärkompatibilität über eine
breite Auswahl von Hardware-Plattformen und Betriebssystemen hinweg. Wir wissen, daß
Eyetech ein hohes Maß an Integrität und Professionalität in den Spielemarkt trägt, und
ihre spezialisierte Eye-Play Abteilung wird, daß weiß ich, dazu beitragen, den Ruf des
neuen Amiga und seine talentierten Entwickler zu erfahrenen Spielern in aller Welt zu tragen,
und uns einengroßen Schritt unserem ultimativen Ziel näherbringen: der Implementation der
vollständigen AmiVerse Solution."
<P>
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
<P>
Randall P. Hughes<BR>
VP Sales and Strategic Business Development<BR>
AMIGA INC. <BR>
<A HREF="mailto:randy@amiga.com">randy@amiga.com</A><BR>
<P>
Alan M. Redhouse<BR>
Chairman, Eyetech Group Ltd.<BR>
The Old Bank<BR>
12 West Green<BR>
Stokesley<BR>
North Yorks<BR>
TS9 5BB, UK<BR>
Phone: +44 164 271 3185<BR>
Fax: +44 164 271 3634<BR>
<P>
<P>
<HR>
<FONT SIZE=1>
<A HREF="games">Amigatainment Home</A> | <A HREF="mailto:ted@amiga.com">Schick uns Deine Infos</A>.
</FONT>
</FONT>
</TD>
</TR>
</TABLE>
</BODY>
</HTML>
<!--// Ted Wallingford //-->