home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Dream 45
/
Amiga_Dream_45.iso
/
Atari
/
Magazine
/
Dossier
/
texutils
/
texdraw
/
texdraw2.lzh
/
TEXDRAW2
/
README.201
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-08-30
|
3KB
|
56 lines
Dies ist das README-File zur aktuellen Version 2.01.2 von TeX-Draw:
Da Jens Pirnay TeX-Draw aus zeitlichen Gründen nicht mehr pflegt,
und sich auf meine Anfrage in der TeX-D-L-Liste, ob jemand anders dies
tut, sich niemand gemeldet hat, habe ich (Jochen Skupin) mich
entschlossen TeX-Draw weiterzuentwickeln.
Von mir herausgegebene TeX-Draw-Programme haben Versionsnummern
ab 2.00. Sie sind Giftware, d.h. wem sie gefallen, der darf mir
etwas schenken. Das kann nur eine Postkarte sein, eine Diskette
mit den liebsten PD-Programmen, oder auch Geldspenden.
Ich gebe TeX-Draw nicht als Shareware heraus, da ich dann Leuten,
die die Shareware-Gebühr bezahlt haben, regelmä₧ig Updates schicken
mü₧te. Au₧erdem sähe ich mich verpflichtet, von ihnen gemeldete Fehler
in angemessener Zeit zu beheben. DAS IST MIR ZUVIEL STRESS!
Warum dann Giftware und nicht PD? Tja, ich hoffe etwas mehr Resonanz
auf meine Arbeit zu bekommen, wenn ich die TeX-Draw-Benutzer dazu
anhalte mir wenigstens irgendetwas zukommen zu lassen. Zum einen hält
mich das bei Laune. (TeX-Draw zu debuggen ist kein Vergnügen, dazu ist
es viel zu gro₧ und nicht genügend dokumentiert. Sorry Jens, das soll
keine Kritik sein, Du hast das ganze ja nicht geschrieben, damit mal
jemand anderes daran herumprogrammiert.) Zum anderen fällt es so
vielleicht leichter mir mal einen Bug-Report oder Anregungen für
Verbesserungen zu schicken.
Im Gegensatz zu Jens Pirnay habe ich nicht vor, die Quelltexte von
TeX-Draw zu veröffentlichen. Wenn aber jemand ernsthaft Interesse hat
daran mitzuentwickeln, kann er sich gerne bei mir melden.
An mich wurde vielfach der Wunsch herangetragen TeX-Draw doch von
Modula nach C zu portieren, um es auch auf anderen Rechnern
verfügbar zu machen. Da TeX-Draw jedoch auf GEM und den sehr
umfangreichen Magic-Tools basiert, sehe ich da keine gro₧en Chancen.
Ich selbst werde es aus Zeitmangel auf keinen Fall machen, falls
aber jemand Lust dazu hat, MELDEN!
Ich habe im Ordner "HANDBUCH" erst einmal alle Texte dringelassen,
die von Jens Pirnay kamen. (Dabei sind auch einige TeX-Files,
die eigentlich nichts mit der Anleitung zu tun haben.) Ich werde sie
später einmal sortieren.
Bemerkungen zu den einzelnen TeX-Draw-Versionen finden sich im
File "VERSION.TXT". Mir schon bekannte, aber noch nicht behobene
Bugs hab' ich in "FEHLER.TXT" gesammelt.
Das war's. Viel Spa₧ mit der neuen Version und fröhliches Fehlermelden
bei mir.
Meine Adresse ist:
Jochen Skupin
Kopenhagener Str.161
28719 Bremen
Tel. 0421/636 70 35
email: i17f@alf.zfn.uni-bremen.de