home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
CD-ROM Magazin 1995 September
/
Image.bin
/
data_be
/
grw26cd
/
liesmich.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-07-19
|
2KB
|
40 lines
Sehr geehrter Anwender,
GraphicWorks CD ist primΣr fⁿr den Betrieb von
der CD ausgelegt. In der Ihnen vorliegenden Demo-
Version ist deshalb auch nicht vorgesehen, das
Programm auf Festplatte zu installieren. Bitte fⁿhren
Sie dennoch den Setup in diesem Verzeichnis aus, damit
einige wichtige Dateien in das Windows-Verzeichnis Ihres
Rechners kopiert werden k÷nnen. Die Dateien, die kopiert
werden, sind folgende:
Graworks.ini, Grw26cd.hlp, PS.hlp und Ctl3d1.dll und
commdlg.dll. Die beiden letztgenannten Dateien werden in das
Systemverzeichnis kopiert.
Die Auszⁿge aus den in der Vollversion mitgelieferten
mitgelieferten Symbolen werden aus Platzgrⁿnden nicht auf die
Festplatte kopiert.
In der Vollversion ist es selbstverstΣndlich m÷glich, wahlweise
auch eine Installation auf der Festplatte vorzunehmen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
GraphicWorks CD kann maximal 254 ZeichensΣtze verwalten.
Falls Sie auf Ihrem Rechner mehr als 254 TrueType-Schrift-
arten installiert haben, k÷nnen Sie die Schriften ⁿber
dem Grenzwert mit GraphicWorks CD nicht verwenden.
L÷schen Sie in diesem Fall die nicht ben÷tigten TrueType-
Schriftarten in der Windows-Systemsteuerung.
Die Spiegelung von TrueType-Schriften ist systembedingt
leider nicht m÷glich. Bei der Texteingabe dieser Schriften
wird daher das Schriftattribut "gespiegelt" ignoriert.
Einen bereits erstellten TrueType-Text nachtrΣglich zu
spiegeln, ist daher ebenfalls nicht m÷glich. Ersetzen Sie
bitte in diesem Fall die TrueType-Schriftart durch eine
GraphicWorks-Schriftart.
Das DATA BECKER Lektorat wⁿnscht Ihnen viel Spa▀ mit
GraphicWorks CD.
Lektorat, Januar 1995