home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
CD-ROM Magazin 1996 September
/
CD_06_96.ISO
/
riddle
/
setup
/
readme.doc
next >
Wrap
Text File
|
1996-03-12
|
8KB
|
210 lines
RIPLEY'S BELIEVE IT OR NOT! DAS RÄTSEL DES MASTER LU
Willkommen beim Rätsel des Master Lu! Wir wünschen Ihnen viel Spaß und
schöne Stunden... Und denken Sie daran, Ihren Spielstand oft und
rechtzeitig zu sichern.
Manche PC-Konfigurationen können Schwierigkeiten beim Starten von
"Master Lu" verursachen. Bitte lesen Sie in dem Fall die unten
aufgeführten Möglichkeiten und folgen Sie den auf Ihre Konfiguration
zutreffenden Anweisungen.
DAS RÄTSEL DES MASTER LU-DEMO UNTER WINDOWS 95
Das Rätsel des Master Lu-Demo ist unter Windows 95 erprobt und läuft darunter.
Bitte gehen Sie auf eine der zwei folgenden Weisen vor:
1. METHODE:
Fahren Sie Ihren Rechner erneut hoch und drücken Sie F8 (Funktionstaste 8),
während Windows 95 geladen wird. Wählen Sie dann "vorherige MS-DOS-Version"
aus dem Windows 95-Startup-Menü. Nachdem die Eingabeaufforderung "C:\>"
erschienen ist, folgen Sie der in der beiliegenden Information beschriebenen
Installations- und Spielanleitung.
BITTE BEACHTEN SIE: Wir empfehlen Ihnen diese Vorgehensweise. Das Rätsel
des Master Lu-Demo ist für Ihre vorherige MS-DOS-Version entwickelt worden.
2. METHODE:
Lassen Sie Windows 95 vollständig laden. Wählen Sie dann im Startmenü
"Beenden". Im Menü "Beenden" klicken Sie nun auf "Rechner im MS-DOS-Modus
starten". Nachdem die Eingabeaufforderung "C:\>" erschienen ist, folgen
Sie der in der beiliegenden Information beschriebenen Installations- und
Spielanleitung.
BITTE BEACHTEN SIE: Das Rätsel des Master Lu-Demo wird auf diese Art zwar
laufen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, vorher die 1. Methode auszuprobieren,
da Ihr System dann stabiler bleibt. Sollten Sie nach der
2. Methode vorgehen, sichern Sie Ihren Spielfortschritt regelmäßig.
HINWEIS: Windows 95 steuert die Systemkonfiguration. Sollten Fehler
auftreten - etwa, daß ein VESA-Treiber oder ein CD-ROM-Laufwerk nicht
gefunden wird - schlagen Sie bitte im Windows 95-Handbuch nach.
ERFORDERLICHER ARBEITSSPEICHER FÜR DAS RÄTSEL DES MASTER LU-DEMO
XMS-Anforderungen
Das Rätsel des Master Lu-Demo braucht mindestens 6.800 K freien
Erweiterungsspeicher (XMS oder Extended Memory). Sie können den
verfügbaren Arbeitsspeicher von der Eingabeaufforderung "C:\>" aus mit
dem Befehl "MEM" ermitteln:
MEM <EINGABE>
Suchen Sie unter der Überschrift "Speichertyp" die Zeile für
"Erweitert XMS" und folgen Sie ihr nach rechts, zur Spalte "Frei". Die
Eintragung dort sollte mindestens 6.800 K anzeigen. Wenn Sie weniger
als 6.800 K Erweiterungsspeicher zur Verfügung haben, entfernen Sie
bitte sämtliche aktiven RAM-Disks und deaktivieren Sie SmartDrive
wie folgt.
Systeme mit 8 MB RAM und SmartDrive
(oder sonstigen Disk-Cache-Programmen)
Das Rätsel des Master Lu-Demo läuft nicht richtig, wenn Ihr Rechner
gleichzeitig SmartDrive oder andere Disk-Cache-Programme verwendet.
Damit Sie das "Master Lu"-Demo problemlos starten können, neutralisieren
Sie folgende Zeile in der Datei AUTOEXEC.bat:
C:\DOS\SMARTRDV.EXE
Dazu verwandeln Sie mit einer kurzen Einfügung den Befehl in eine
Anmerkung ("remark"), ohne die ganze Zeile zu löschen:
REM C:\DOS\SMARTDRV.EXE
Wenn Sie SmartDrive wieder aktivieren möchten, nachdem Sie das "Master
Lu"-Demo gespielt haben, löschen Sie einfach die Einfügung "REM" am
Zeilenanfang.
Sollte Ihr Rechner ein anderes Disk-Cache-Programm als SmartDrive
verwenden, schlagen Sie bitte in dessen Bedienungsanleitung nach.
Deaktivieren Sie das Programm gemäß der Anleitung.
SOUNDKARTEN ERMITTELN
Das mit INSTALL aufgerufene Installationsprogramm versucht, Ihre
Soundkarteneinstellungen selbständig zu ermitteln, wenn Sie angegeben
haben, welche Soundkarte Ihr Rechner verwendet. Sie können die
Einstellungen auch von Hand auswählen. Dazu klicken Sie einfach auf
den Knopf "Einstellungen suchen".
Das Setup-Programm
Manche Konfigurationen können während der Suche zu Systemabstürzen oder
einem ungewollten Neustart des Rechners führen. Sollten Probleme dieser
Art auftreten, rufen Sie im Spielverzeichnis (vorgegebener
Verzeichnisname: RIDDLE) das Einstellungsprogramm mit folgendem
Parameter auf:
SETUP -n <Eingabe>.
Damit wird die automatische Suche nach den Soundkarten-Einstellungen
verhindert, und Sie müssen die Angaben im SETUP-Programm von Hand
auswählen. Weitere Angaben zu den Einstellungen Ihrer Soundkarte
finden Sie in deren Bedienungsanleitung.
AdLib MSC 16-Soundkarten
Arbeitet Ihr Rechner mit einer AdLib MSC 16-Soundkarte, wählen Sie bitte
in allen Einstellungsmenüs die Angabe "Soundblaster 8" und geben Sie
während der Installation den Anschluß (Port) Ihrer Soundkarte von Hand
ein. Nachdem Sie "Master Lu" gespielt haben und zu DOS zurückgekehrt
sind, müssen Sie Ihre Soundkarte wieder von Hand einstellen. Wenn Sie
es versäumen, besteht die Gefahr, daß Ihr Rechner sich beim Aufrufen
der nächsten Anwendung aufhängt. Um Ihre MSC 16-Soundkarte neu
einzustellen, geben Sie nach der Eingabeaufforderung einfach Folgendes
ein:
M16INIT /b <Eingabe>.
Sie können Ihren Rechner auch neu hochfahren, um die ursprünglichen
Einstellungen Ihrer Soundkarte zurückzuerhalten.
Reveal SoundFX Wave 32-Soundkarten
Arbeitet Ihr Rechner mit einer Reveal SoundFX Wave 32-Soundkarte, wählen
Sie bitte in den Digitalsound-Optionen der Installation "Soundscape".
ÄLTERE DIAMOND VIDEO-KARTEN UND #9 GXE-KARTEN
Wenn Sie eine dieser Karten benutzen und Schwierigkeiten bei der
Installation des "Rätsel des Master Lu" auftreten, sollten Sie sowohl bei
der Installation als auch bei der Spielausführung den Zusatz-Parameter
-slo verwenden. Dazu geben Sie bei der Installation bitte INSTALL -SLO
[ENTER] ein und zum Starten des Spiels tippen Sie MASTERLU -SLO [ENTER].
Dadurch wird beim Spielen vom "Rätsel des Master Lu" ein anderer (aber
auch langsamerer) Zugriff auf die Videokarte ermöglicht.
INTERNATIONALER TECHNISCHER KUNDENDIENST
In England, Deutschland, Österreich, Belgien, Holland,
Luxemburg, der Schweiz:
U.S. Gold Limited (England)
Allgemeine Informationen und Verkauf (44) 121 625 3366
Technischer Kundendienst (44) 121 356 0831
FAX (44) 121 356 4951
In Nordamerika :
Sanctuary Woods
Technischer Kundendienst (415) 286-6110
FAX (415) 286-6115
BBS (415) 286-6116
World Wide Web http://www.sanctuary.com
Den Kundendienst in USA erreichen Sie während folgender Zeiten:
Montag - Freitag 7:00 bis 22:30 (Pacific Time)
Samstag 8:30 bis 17:30 (Pacific Time)
Bitte schauen Sie in die SANCTUARY WOODS-Seiten bei America On-line,
CompuServe und die 'World Wide Web'-Seite von Sanctuary Woods.
In Spanien:
ERBE/MCM Software
Allgemeine Informationen und Verkauf (1) 539 98 72
Technischer Kundendienst (1) 528 83 12
FAX (1) 528 83 63
In Frankreich:
U.S. Gold
Technischer Kundendienst (33) 1 41 06 9670
FAX (33) 1 47 56 14 66
In Italien:
Leader Distribuzione
Technischer Kundendienst (0332) 8 41
FAX (0332) 87 08 9
In Dänemark:
PM Multimedia
Technischer Kundendienst 31 230 002
FAX 31 23 12 8
In Israel:
ISD/MIRAGE
Technischer Kundendienst (3) 510 5764
FAX (3) 517 7257
In Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, den Philippinen,
Vietnam & Brunei:
AASoft (Singapur)
Technischer Kundendienst (65) 279 9333
FAX (65) 276 3588
In Hong Kong & Macao:
Deltamac Ltd. (KPS Group)
Allgemeine Information (852) 2787-0678
Technischer Kundendienst (852) 2398-1234 App.158
FAX (852) 2787-1412
In Australien:
Sega-Ozisoft
Technischer Kundendienst (2) 317-0000
FAX (2) 317-0010