home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Online Praxis 1997 March
/
OP2_97.BIN
/
cd-rom
/
treiber
/
hagenuk
/
w95
/
dragon95.exe
/
README.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-02-12
|
5KB
|
89 lines
Kiel, den 12.02.97
Sehr geehrter Kunde,
zunΣchst m÷chten wir Sie zur Kaufentscheidung der DataBox Speed Dragon,
Version 1.1 beglⁿckwⁿnschen und uns fⁿr das uns entgegengebrachte Vertrauen
bedanken.
Nachstehend finden Sie noch wichtige Informationen zur DataBox.
==============================================================================
- Die DataBox beherrscht den CAPI-Modus und den AT-Modus, das hei▀t die
DataBox ist auch ein ISDN-Modem. Zwischen beiden Betriebsarten kann ohne
Rechnerneustart umgeschaltet werden. Zwischen den Modi schalten Sie mit dem
Programm "CAPI View" um. Dazu betΣtigen Sie den Knopf "CAPI aktiv".
- Die DataBox beherrscht kein sogenanntes Autobauding. Sie mⁿssen die DataBox
daher fⁿr den AT-Modus mit einer festen Baudrate programmieren. Verwenden
Sie dazu bitte das Programm "DataBox Systemsteuerung". Normalerweise wird der
CAPI Modus beim Systemstart automatisch aktiv. WΣhlen Sie in der "DataBox
Systemsteuerung" aus, ob Sie diesen Modus beibehalten wollen. Nach dem
Start der ersten CAPI-Applikation wird die CAPI automatisch aktiv und bleibt
in diesem Modus.
- Alle Befehle des AT-Modus sind in einer Datei beschrieben. Sie finden diese
im Ordner der Programmgruppe der DataBox oder auf der 2. Windows 95
Installationsdiskette.
- WΣhlen Sie im Zweifelsfalle bei Programminstallationen immer die CAPI 2.0
Schnittstelle, wenn Sie (zum Beispiel im T-Online Decoder) die Auswahl haben.
- Merken Sie sich bei der Einrichtung der DataBox ⁿber das Einrichtprogramm
unbedingt die programmierten MSNs. Sie brauchen diese wieder bei der
Einrichtung des RVS-COM, wenn Sie den Services EFT, X.75, Fax und
Anrufbeantworter Nummern zuordnen sollen, unter denen diese Services
erreichbar sein sollen.
- Wir haben die Onlinehilfe als ausdruckbare Datei auf die 2. Windows 3.11
Installtionsdiskette kopiert. Wenn Sie ein Handbuch ben÷tigen, so drucken
Sie dieses bitte aus.
=============================================================================
Sparen Sie 50.- DM Anmeldegebⁿhr fⁿr T-Online!
Falls Sie noch keinen T-Online Anschlu▀ haben und die vielen M÷glichkeiten
dieses Dienstes sowie Internet und E-Mail nutzen m÷chten, brauchen Sie eine
Benutzerkennung von der Deutschen Telekom AG.
Fⁿr die Bereitstellung dieser Kennung wird normalerweise ein Einmalbetrag von
50.- DM berechnet, der jedoch bei der Auftragserteilung ⁿber den Kooperations-
partner "Hagenuk Telecom GmbH" von Ihnen nicht zu entrichten ist. Wenn Sie also
die Anmeldegebⁿhr von 50.- DM sparen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Nachdem Sie den T-Online Decoder erfolgreich installiert haben, starten Sie
das Programm wie unter Windows ⁿblich. Klicken Sie anschlie▀end auf die Taste
"Anwahl" oben links im Grundfenster des T-Online Programms. Sie erhalten damit
einen Gastzugang zu T-Online.
- Legen Sie die DataBox-Installationsdiskette Nr. 1 (fⁿr Windows 3.11 oder
Windows 95) ein. Auf dieser Diskette haben wir ein Makro vorbereitet, das
eine spezielle Anmeldeseite im T-Online aufruft.
- Drⁿcken Sie die Funktionstaste 'F9' (oder wΣhlen Sie mit der Maus aus dem
Menu 'T-Online: Makro: ausfⁿhren'. In der Dialogbox wΣhlen Sie nun das Makro
aus: WΣhlen Sie das Diskettenlaufwerk (A: oder B:), und dort 'Anmelden.mkr'.
- Im T-Online-Decoder erscheint ein Anmeldeformular, in das Sie Ihre Daten
eintragen k÷nnen. Nach Eingabe Ihrer pers÷nlichen Daten erhalten Sie die
Systemmeldung "Diese Seite mit Ihren pers÷nlichen Daten fⁿr DM 0,00 absenden?",
die Sie nur noch mit "Ja" bestΣtigen mⁿssen.
Ihre Zugangskennung und Ihr pers÷nliches Kennwort erhalten Sie dann
schnellstm÷glich per Einschreiben von der Online Pro Dienste GmbH & Co.KG,
einer Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG, per Einschreiben
zugesandt. Die Vertragsabwicklung erfolgt nach den Allgemeinen GeschΣfts-
bedingungen und den Preislisten der Online Pro Dienste GmbH & Co.KG.
Die Anmeldung zu T-Online ist fⁿr Sie kostenlos. An laufenden Kosten entstehen
Ihnen aufgrund der aktuellen Preisliste monatlich 8.-DM fⁿr die Zugangs-
berechtigungen sowie das jeweilige nutzungsabhΣngige Entgelt. Die
Zugangsberechtigung k÷nnen Sie jederzeit mit einer Frist von 6 Werktagen bei
der Online Pro Dienste GmbH & Co.KG kⁿndigen.
Viel Spa▀ mit dem Produkt!
Ihr Hagenuk Team