home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PC Collector 11 - Disc 4
/
CYBER11.CD4.bin
/
README.DEU
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-08-18
|
10KB
|
257 lines
Primal Rage Help File - Version 1.0 Aug. 13, 1995
===========================================================================
Abschnitt 1: Erstellen einer Bootdiskette.
==========================================
Diese Anweisungen sollen dem Primal Rage-Spieler helfen, eine Bootdiskette
zu erstellen. Dies ist die einfachste Methode, Programmfehler zu beheben,
die durch Speicherplatzprobleme hervorgerufen werden.
Wozu benötige ich eine Bootdiskette?
------------------------------------
Wenn Du Dein Gerät einschaltest oder neu bootest, liest es zwei
Dateien (AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS), die bestimmen, wie Dein
System konfiguriert wird. Jedes Programm-Merkmal, das in diesen
Dateien gespeichert ist, erhöht die Funktionalität, belegt aber
gleichzeitig auch einen Teil des Systemspeichers. Dieses Programm
hat einen hohen Speicherbedarf und benötigt viele der Merkmale
nicht, die andere Programme brauchen.
Was ist auf einer Bootdiskette enthalten?
-----------------------------------------
Die Bootdiskette enthält alle Dateien, die zum Betreiben Deines
Computers nötig sind, einschließlich der AUTOEXEC.BAT- und der
CONFIG.SYS-Dateien. Diese Dateien umfassen nur die für Primal
Rage nötigen Programm-Merkmale. Da die System-Konfigurationsdateien
je nach Computer-Marke und Modell unterschiedlich sind, ist es
unmöglich, die GENAUEN Dateien und Einstellungen aufzulisten, die
Du für Dein System benötigst. Im folgenden erhältst Du jedoch
genügend Informationen, um eine funktionsfähige Bootdiskette
herstellen zu können.
Wie erstelle ich eine Bootdiskette?
-----------------------------------
Die Bootdiskette muß sich in Laufwerk "A" befinden. Die folgenden
Anweisungen basieren auf der Annahme, daß "C" Deine Festplatte ist. Sollte
Deine Festplatte eine andere Kennung haben, ersetze "C" in den folgenden
Instruktionen bitte durch den entsprechende Laufwerksbuchstaben.
1) Formatiere die Diskette in Laufwerk "A".
Lege eine Leerdiskette in Laufwerk "A" ein, und gib nach dem
Systemzeichen "C:\>" folgendes ein:
FORMAT A: /S
Hinweis: Auch wenn Deine Diskette bereits formatiert ist, mußt
Du sie mit Hilfe dieses Befehls neu formatieren.
2) Kopiere anschließend Deine beiden Konfigurationsdateien auf Laufwerk "A".
Gib nach dem Systemzeichen "C:\>" folgendes ein:
COPY CONFIG.SYS A:
COPY AUTOEXEC.BAT A:
Hinweis: Sobald einer dieser Befehle erfolgreich ausgeführt
wurde, erscheint die Meldung "1 file copied" (1 Datei kopiert).
3) Editiere Deine CONFIG.SYS- und AUTOEXEC.BAT-Dateien in Laufwerk "A".
Gib nach dem Systemzeichen "A:\>" folgendes ein:
EDIT CONFIG.SYS
Daraufhin erscheint der Editor, mit dessen Hilfe Du die
CONFIG.SYS-Datei modifizieren kannst. Schreibe nach dem
Systemzeichen "A:\>":
EDIT AUTOEXEC.BAT
Nun erscheint erneut der Editor, und Du kannst die
AUTOEXEC.BAT-Datei modifizieren. Vergewissere Dich, daß du
nicht die Dateien in Laufwerk "C" bearbeitest. Bei der
Edierung dieser Dateien werden jene Programm-Merkmale entfernt,
die für Primal Rage nicht benötigt werden. Die einfachste
Methode, ein solches Merkmal zu entfernen: Gib am Anfang
der betreffenden Zeile "REM" ein. Dies ist ein Kürzel für
"Remark" und weist den Computer an, diese Zeile zu ignorieren.
Du kannst die Zeile auch löschen, aber wenn Du das Kürzel REM
verwendest, kannst Du eventuelle Editierfehler später leichter
beheben.
CONFIG.SYS:
Von dieser Datei benötigst Du für Primal Rage normalerweise
nur "HIMEM.SYS" und die Informationen für Dein CD-ROM-Laufwerk.
Weiter unten findest Du ein Beispiel für die CONFIG.SYS-Datei
vor und nach der Abstimmung auf Primal Rage.
Original-CONFIG.SYS-Datei
-------------------------
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICEHIGH=C:\DOS\EMM36.EXE NOEMS
DOS=HIGH,UMB
FILES=30
BUFFERS=20
STACKS=9,256
FCBS=4,0
DEVICEHIGH=C:\SB16\DRV\CTSB16.SYS /UNIT=0
/BLASTER=A:220 I:5 D:1 H:5
DEVICEHIGH=C:\SB16\DRV\CTMMSYS.SYS
DEVICEHIGH=C:\SB16\DRV\SBCD.SYS /D:MSCD001 /P:220
Modifizierte CONFIG.SYS-Datei
-----------------------------
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
REM DEVICEHIGH=C:\DOS\EMM36.EXE NOEMS
DOS=HIGH,UMB
REM FILES=30
REM BUFFERS=20
REM STACKS=9,256
REM FCBS=4,0
REM DEVICEHIGH=C:\SB16\DRV\CTSB16.SYS /UNIT=0
/BLASTER=A:220 I:5 D:1 H:5
REM DEVICEHIGH=C:\SB16\DRV\CTMMSYS.SYS
DEVICEHIGH=C:\SB16\DRV\SBCD.SYS /D:MSCD001 /P:220
Hinweis: Die wichtigen Begriffe sind HIMEM.SYS, DOS=HIGH und eine
Datei (bzw. Dateien) mit den Buchstaben CD.
AUTOEXEC.BAT:
Diese Datei muß lediglich die Soundkarten- und
CD-ROM-Informationen beinhalten, um Primal Rage
betreiben zu können. Im folgenden findest Du ein
Beispiel der AUTOEXEC.BAT-Datei vor und nach der
Modifizierung für Primal Rage.
Original-AUTOEXEC.BAT-Datei
---------------------------
@ECHO OFF
PATH=C:\WINDOWS;C:\DOS
SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 T6
SET SOUND=C:\SB16
SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E
C:\SB16\DIAGNOSE /S
C:\SB16\SB16SET /P /Q
SET TEMP=C:\WINDOWS\TEMP
LH C:\DOS\MSCDEX.EXE /S /V /D:MSCD001 /M:15
LH C:\DOS\SMARTDRV.EXE
LH C:\DOS\MOUSE.COM
Modifizierte AUTOEXEC.BAT-Datei
-------------------------------
REM @ECHO OFF
REM PATH=C:\WINDOWS;C:\DOS
SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 T6
REM SET SOUND=C:\SB16
REM SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E
REM C:\SB16\DIAGNOSE /S
REM C:\SB16\SB16SET /P /Q
REM SET TEMP=C:\WINDOWS\TEMP
LH C:\DOS\MSCDEX.EXE /S /V /D:MSCD001 /M:15
REM LH C:\DOS\SMARTDRV.EXE
REM LH C:\DOS\MOUSE.COM
Hinweis: Die wichtigsten Begriffe sind SET BLASTER und MSCDEX. Auch
SMARTDRV.EXE muß mit dem REM-Erkennungskürzel versehen werden, da diese
Datei zu viel Speicherplatz belegt, was häufig zu Problemen führt.
4) Boote Dein Gerät mit der neu angefertigten Bootdiskette.
Vergewissere Dich, daß sich die Primal Rage-Diskette im
Laufwerk befindet, und drücke die Tastenkombination
STRG-ALT-ENTF, um Dein Gerät neu zu booten. Wann immer Du
Primal Rage betreiben willst, mußt Du für den Bootvorgang
diese Bootdiskette verwenden.
Abschnitt 2: Joysticksteuerung.
===============================
Viele Joysticks sind für Kampfspiele (insbesondere für Primal Rage) wenig
geeignet. Die besten Controller sind jene, deren Design den Arcade- oder
Konsolen-Systemen entspricht. Wir empfehlen für Primal Rage das "Gravis PC
GamePad" von Advanced GRAVIS. Dieser Joystick bietet nicht nur ein
authentisches Arcade-Feeling, er unterstützt zudem auch die Joysticksteuerung
mit vier Knöpfen.
Dieses Spiel unterstützt bis zu zwei Joysticks mit jeweils 2 Knöpfen.
Möchtest du das Spiel mit 2 Joysticks betreiben, dann benötigst Du einen
Joystick-Teiler, den Du an den 15er-Stiftstecker anschließen mußt, so daß
beide Joysticks an einen Port angeschlossen werden können. Es gibt gewisse
Standard-Bestimmungen, denen Joystick-Teiler entsprechen sollten. Einige
Teiler bleiben hinter diesem Standard zurück, was den Spielbetrieb mit 2
Joysticks beeinträchtigen kann. Wir empfehlen daher den "Gravis Y Adapter"
(auch von Advanced GRAVIS), Teil # 7120-1 (oder 7120-6, wenn Du ihn direkt
von Advanced GRAVIS beziehst). Wir haben ihn gründlichen Test unterzogen,
und er funktioniert reibungslos.
Zusätzliche Probleme könnten auftreten, wenn Deine Joystick-Karte
(Soundkarte) nicht mit dem Joystickport-Standard übereinstimmt. Das
erkennst Du beispielsweise daran, daß einer oder mehrere der Knöpfe
nicht funktionieren. In diesem Fall kannst Du Deinen derzeitigen
Joystickport deaktivieren und eine andere Joystick-Karte verwenden.
Wenn du zwei Joysticks hast, kannst Du die 4-KNOPF-JOYSTICK-KONFIGURATION
nur mit der Konfiguration KEYBOARD/JOYSTICK (Tastatur/Joystick) verwenden.
Diese Konfiguration ist für Joysticks geeignet, deren Knöpfe Tastaturbefehle
emulieren können.
Hinweis: Da noch in letzter Minute an der 2-KNOPF-Joysticksteuerung
herumgebastelt wurde, sind die Handbuchangaben nun nicht mehr korrekt.
Der Joystick funktioniert folgendermaßen:
Blitzangriff - Oberen oder unteren Knopf drücken, während
Du Dich in der Bildschirmmitte befindest.
Wutausbruch - Oberen oder unteren Knopf und Joystick in
Richtung des Gegners drücken.
Kraftangriff - Oberen oder unteren Knopf und Joystick vom
Gegner weg drücken.
Sonderbewegungen - Oberen und unteren Knopf drücken, dann die
Richtungskombinationen ausführen.
K.O.-Angriffe - Siehe Sonderbewegungen
Abschnitt 3: Tastatursteuerung.
===============================
Sollten bei der Tastatursteuerung Probleme auftreten, kannst Du diese durch
die Neubelegung der Steuertasten lösen. Um die Tastaturbelegung zu verändern,
wählst Du CONFIGURE KEYBOARD (Tastatur konfigurieren) aus dem OPTIONSMENÜ.
Verwendest Du zur Steuerung des Spiels die Tastatur, dann basieren die
Sonder- und K.O.-Angriffe auf der 2-Knopf-Konfiguration, auch wenn die
Tastatur vier Knöpfe aufweist. Du aktivierst diese Angriffsformen durch
die Knöpfe "Blitzangriff nach oben" und "Blitzangriff nach unten".
Abschnitt 4: 2-Spieler-Modus.
=============================
Möchtest Du mit einem Freund spielen, dann beginnst Du zunächst im
1-Spieler-Modus und drückst dann den Knopf "Blitzangriff nach oben", um
den derzeit aktivierten 1-Spieler-Modus zu unterbrechen und das Spiel
mit einem Partner weiterzuführen.
Abschnitt 5: Besonderer Dank.
=============================
Unser besonderer Dank gilt XXCal Inc., CGS Testing Service, Steve Wahid,
Tony McColgan und Bill McClintock für ihre unschätzbare Hilfe bei der
Fertigstellung des Spiels.
Vielen Dank für den Kauf dieses Spiels. Wir hoffen, daß es Dir viele
Stunden ungetrübten Spielvergnügens bereiten wird!
Ken Humphries
Produktionsleiter
Time Warner Interactive, Inc.