home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Power Pack Spiele 2
/
SPIELEPP2.ISO
/
daten
/
brix
/
brix160d.xxx
/
E.DOK
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-04-03
|
12KB
|
283 lines
Datenblatt zu E! dem leistungsstarken Editor von Patrick Philippot
E! ist ein leistungsstarker "Bildschirmeditor". Seine Realisierung
wurde von drei Schlagworten vorangetrieben: schnell, einfach und
wirkungsvoll. Mit E! kann man so viele Dateien gleichzeitig
bearbeiten, wie es der Systemspeicher zulát. Der Bildschirm kann
geteilt werden, um gleichzeitig mehrere Teile einer Datei anzuzeigen
oder mehrere Dateien auf einmal. Obwohl E! kein Textverarbeitungs-
system ist, bietet er doch einige Funktionen an, die man manchmal
vergeblich in einem Textverarbeitungssystem sucht. Seine vielseitige
Schnittstelle zu DOS macht ihn zu einem wertvollen Entwicklungs-
werkzeug fr Programmierer, er kann aber auch von "Nicht Programm-
mierern" als alltglicher Editor benutzt werden. E! bearbeitet und
schreibt ASCII Dateien und fgt keine Steuerzeichen in den Text ein,
auáer, wenn man sie selbst einfgt. Er untersttzt keinen speziellen
Drucker, man kann jedoch Steuerzeichen fr Drucker leicht in den
Text einfgen.
E! ist ein professionelles Werkzeug. Man kann ihn in weiten Teilen
an die eigenen Bedrfnisse anpassen, da fast jede Taste (auch in
Verbindung mit Ctrl und Alt) neu belegt werden kann. Durch seine
Macrofhigkeit -- die Macros knnen auf beliebige Tasten gelegt
werden -- und sein Profile, kann er leicht an die individuellen
Ansprche angepaát werden.
E! untersttzt die Standard VGA Modi mit 50 und 25 Zeilen, sowie
einen eigenen Modus mit 35 Zeilen. Desweiteren kann man mit den
meisten VGA Karten beliebige andere Modi einstellen, z.B. 132 44 auf
einem ET4000 Chipsatz. Die erweiterte Tastatur (101 Tasten) wird
ebenfalls voll untersttzt. Die Anzahl der in E! eingearbeiteten
Funktionen ist sehr groá. Diese Funktionen kann man zu Macros
zusammenfassen. E!-Macros werden in Macro-Dateien gespeichert und
man kann sie jederzeit whrend der "Editorsitzung" wieder aufrufen,
oder wie oben erwhnt, sie einer beliebigen Taste zuordnen. Die E!
Konfiguration kann jederzeit durch Einlesen eines neuen Profiles
gendert werden. So kann man Profiles zum Programmieren anlegen, um
Programme zu dokumentieren, etc.
Sobald E! eine Datei ldt, ersetzt er die Tabulatoren durch Blanks,
wenn dies im Profile angegeben wird. Dieselbe Option macht beim
Abspeichern aus den Blanks automatisch wieder Tabulatoren. Dies
ermglicht E!, intern ausschlieálich mit Blanks zu arbeiten. Das ist
fr die Blockmanipulationen sehr wichtig, die eines der strksten
Features von E! sind.
E! bietet dem Programmierer Untersttzung an. Man kann Sourcefiles
compilieren lassen, ohne den Editor zu verlassen. Fehler, die beim
bersetzen auftreten und vom Compiler weitergegeben werden, werden
von E! erkannt und E! springt direkt zu dem Fehler im Sourcetext. E!
untersttzt jeden Compiler, der Standardfehlermeldungen ausgibt.
Borland und Microsoft Compiler, sowie verschiedene andere Compiler,
sind erfolgreich mit E! getestet worden.
Zustzlich wurde eine Mglichkeit implementiert, E! an jeden
Compiler anzupassen, der in einer Fehlerzeile folgende Informationen
ausgibt:
Den Dateinamen der Sourcedatei. Er wird automatisch von E! gefunden.
Wenn der Compiler den Dateinamen nicht angibt, kann E! diesen
Compiler nicht untersttzen.
Die Zeilennummer, in der der Fehler auftrat.
Die Fehlermeldung, die zu dem Fehler ausgegeben wird.
Des weiteren wurde in E! die Mglichkeit eingebaut mehrere
Bildschirmfenster gleichzeitig offen zu haben. Sie knnen auf diese
Art und Weise bis zu 6 Dateien gleichzeitig auf dem Bildschirm sehen
und bearbeiten. Auáerdem wurde eine "Suche mit Variablen"
eingefhrt. So ist es mglich, nach Zeichenketten zu suchen, die
ber Variablen definiert werden knnen, hnlich wie bei dem MS-DOS
Befehl "DIR". Durch die Implementation einer Schnittstelle fr
Programmierer (API) kann man seine eigenen Utilities fr E!
schreiben, ohne sich in eine neue "Editor"-Programmiersprache
einarbeiten zu mssen. Daá ein wirkungsvoller Schutz gegen
Computerviren notwendig ist, hat jeder erkannt, der mit Computern
arbeitet. E! untersttzt die Maánahmen des Benutzers, indem bei
jedem Start geprft wird, ob E! verndert worden ist. So werden
durch E! ".EXE" Viren erkannt, und man kann sich vor einer weiteren
Verbreitung schtzen.
Im Anhang finden Sie einen berblick ber die wichtigsten Funktionen
von E!.
E! kostete am 31.08.92 10:22:03 inklusive 150 seitigem deutschem
Handbuch DM 189.--. Bei Rckfragen wenden Sie sich bitte an die FAX
Hotline, oder schriftlich an
Jrgen Egeling
Waldstr. 49
76133 Karlsruhe
FAX Hotline unter 07 21 - 37 38 42
Betreut nach Jeremia 33,3
Hauptfunktionstasten
F1 / Alt F1 - Hilfe
F2 - Save
F3 - Quit
F4 - Save & Quit
F5 - Fenster
F6 - Zeichnen
F7 - Umbenennen
F8 - Editieren
F9 - Zeile restaurieren
F10 Alt F10 - Datei wechseln
Ctrl Bild , Bild - Bildschirm Anfang/Ende
Ctrl , - Wort links /rechts
Shift F1, F2, F3, F4 - Fenster rollen
Shift F5 - Zeile zentrieren
Shift F6 - Zeile an Fensteranfang
Shift F7 - alle Fenster lschen
Alt I - Tabulatoren entfernen
Alt K - "Lesezeichen setzen"
Alt P - Nchster Abschnitt
Alt T, R - Tabulator setzen/entfernen
Editierfunktionen
Ctrl A - Zeilenanfang an Cursor
Ctrl B - 1. Buchstabe groá
Ctrl C - Zeile leeren
Ctrl D - Zeichen wiederholen
Ctrl E - Bis zum Zeilenende lschen
Ctrl F - Wordwrap
Ctrl G - 35, 43, 50 Zeilen
Ctrl J - Justierung
Ctrl L - Laden
Ctrl N - Dateiname
Ctrl P - Macro ausfhren
Ctrl Q - Macro laden
Ctrl R - Macro aufnehmen
Ctrl S - Suchen
Ctrl T - Datum + Zeit
Ctrl U - Macroaufnahme stoppen
Ctrl V - Suchvariablen lschen
Ctrl W - Wort lschen
Ctrl X - DOS Befehl
Ctrl Z - DIR
Ctrl Backspace - Zeile lschen
Entf - Zeichen lschen
Einfg - Einfgen/berschreiben
Ctrl F1 - Wort groá
Ctrl F2 - Wort klein
Ctrl F6 - Absatz neu formatieren
Ctrl F7 - Fenster zoomen
Alt J - Zeilen verbinden
Alt S - Zeile trennen
Alt V - Unntige Leerzeichen entfernen
Alt X - Steuerzeichen
Alt = - Leerzeichen einfgen
Alt 0 - Wort suchen
Alt 1, 2, 3 - Text merken
Alt 4 - Textmarker entfernen
Alt 5 - Text laden
Alt 6 - Klammer suchen
Alt 7 - Klammer einfgen
Alt 8 - UNDO
Alt 9 - DOS Zeile einfgen
Blockmarkierungen
Alt B - Rechteck markieren
Alt L - Zeile markieren
Alt Z - Satz markieren
Alt W - Wort markieren
Alt U - Markierung aufheben
Alt D - Lschen
Alt C - Kopieren
Alt M - Verschieben
Alt O - Drberlegen
Alt A - Justieren
Alt Y - Blockanfang
Alt E - Blockende
Alt F - Fllen
Alt G - Sortieren
Alt H - Umrahmen
Alt N - Addieren
Ctrl F3 - Block groá
Ctrl F5 - Zentrieren
Ctrl F7 - Block neu formatieren
Alt - - Nach rechts verschieben
Befehlsbersicht
[+ ] n
ALARM [ss:mm]
APPEND[dateiname devname]
ASCII [char]
AUTOBACK [YES no]
AUTOCOMP [yes NO]
AUTOLIMIT n
AUTOSAVE [yes NO]
AUTOSCROLL [yes NO]
AUTOTAB [yes NO]
BAK [yes NO]
CANCEL [ALL dateiname]
CHAR nnn
CLIPBOARD GET SET
CODE [yes NO]
COMPARE
COMPILE
COMPRESS / EXPAND
DEFINE code
DELAY n
DENUMBER
DOS
DRAW [1] [9]
EDIT [filespec1]
[filespecn]
EMSG
GET dateiname
LIST [pfad]
LOCK xxx
LOG [YES no]
MACRO [macname]
MARGINS [li. re. absatz]
MEMORY
NAME dateiname
NMACRO macname
NUMBER
PAUSE [YES no]
PRINT
PROFILE [proname]
PROJECT dateiname
PUT dateiname
QQUIT
QUIT
RECENT [yes NO]
RENUMBER
RESETLOG
SAVE [dateiname]
SCREEN n
SCROLL n
SDEF [dateiname]
SELECTION
SLIST [dateiname]
SMACRO macname
STRIP
SUBMIT
Suchen und ersetzen
TABINC
TABS
WARNING [YES no]
Mit E! ausgelieferte Zusatzprogramme
E!FONT -- Zeichensatzlader
EDITFONT -- Zeichensatzeditor
MACGEN -- Macro Compiler
H! -- Hilfsprogramm
C! -- Taschenrechner
P! -- Pick-Utility
Z! -- Pick-Utility
SCROLL -- Lesehilfe
KBDTEST -- Tastaturcodes
SETCOMP -- Compileroptionen
LOADEXT -- Profile laden
E! kostete am 31.08.92 10:22:03 inklusive 150 seitigem deutschem
Handbuch DM 189.--. Bei Rckfragen wenden Sie sich bitte an die FAX
Hotline, oder schriftlich an
Jrgen Egeling
Waldstr. 49
76133 Karlsruhe