home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Power Pack Spiele 2
/
SPIELEPP2.ISO
/
daten
/
suprnova
/
suprnova.lzh
/
MSN.DOC
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-03-11
|
4KB
|
102 lines
Anleitung
--------
In diesem Spiel bernehmen Sie die Rolle von Horst Hummel,
dem Schiffskoch der "Supernova". Sie knnen seine Aktionen
bestimmen, indem Sie Befehle mit der Maus "zusammenklicken".
Drcken Sie whrend des Spiels F1 fr Hilfe.
Wenn Sie SETUP.BAT starten, knnen sie die Soundein-
stellungen nachtrglich ndern.
Bei Problemen mit dem Spiel (insbesondere mit dem Sound)
lesen Sie die Datei PROBLEME.TXT.
1. Befehle auswhlen
------------------
Zu einem Befehl gehren 1 Verb und 1-2 Objekte.
Ein Verb knnen Sie auswhlen, indem Sie auf das gewnschte
Verb in der Befehlsleiste klicken (z.B. Schaue, Nimm). Es er-
scheint dann in der Zeile ber der Befehlszeile. Dies ist die
Satzzeile. (In ihr stehen die Befehle, die Sie zusammen-
klicken).
Ein Objekt knnen Sie auf zwei verschiedene Arten auswhlen:
-Sie klicken einen Gegenstand im Grafikfenster an. Wich-
tige Gegenstnde im Grafikfenster erscheinen in der Satz-
zeile, wenn Sie mit der Maus darberfahren.
-Sie klicken einen Gegenstand aus Ihrem Inventar an. Ihr
Inventar befindet sich am unteren Bildschirmrand. Dort
sehen Sie alle Gegenstnde, die Sie bei sich tragen. Sie
knnen whrend des Spiels so viele Gegenstnde nehmen,
wie Sie wollen. Bei mehr als 8 Gegenstnden erscheinen
Pfeile rechts neben dem Inventar. Mit diesen Pfeilen kn-
nen Sie die Liste verschieben.
Wenn Sie ein Verb und ein Objekt ausgewhlt haben, wird der
Befehl in der Regel ausgefhrt.
Beispiele: ffne Luke
Schau Schachspiel
Nimm Schachspiel
Schau Keycard
Diese Beispiele knnen Sie direkt im dem Raum ausprobieren,
wo Sie das Spiel beginnen.
Bei dem Verb "Benutze" werden manchmal 2 Objekte verlangt.
Beim Verb "Gib" sind immer 2 Objekte erforderlich.
Beispiel:Sie sind Startraum.
Whlen Sie das Verb "Benutze" und als Objekt
die Keycard aus Ihrem Inventar. In der Satzzeile
steht: "Benutze Keycard mit". Klicken Sie jetzt
auf den Schlitz des mittleren Schranks, um den
Schrank zu ffnen.
Weitere Hinweise zu den Befehlen:
-Nachdem ein Befehl ausgefhrt worden ist schaltet das
Spiel immer wieder auf das Verb "Gehe zu".
-Einige Aktionen lassen sich durch Drcken der rechten
Maustaste vereinfacht ausfhren:
-Das ffnen und Schlieáen von Luken/Tren usw.
-Das Drcken von Knpfen.
-Das Reden mit Personen.
-Das Anschauen von Gegenstnden.
Beispiel:Sie wollen eine geschlossene Luke ffen.
Fahren Sie mit der Maus auf die Luke, und drcken
Sie den rechten Mausknopf. Die Luke ffnet sich.
Wenn Sie nochmal den rechten Mausknopf drcken,
schlieát sie sich wieder.
Bei Gegenstnden, wo es nicht ganz offensichtlich ist, daá
man sie ffnen, schlieáen, drcken oder mit ihnen reden
kann, wird bei Druck der rechten Maustaste automatisch der
Befehl "Schaue" ausgefhrt.
2. Fortbewegung
-------------
Sie knnen sich auf 2 Arten fortbewegen.
-Klicken Sie ein Kstchen im kleinen Quadrat unten rechts am
Bildschirm an, whrend Sie den Befehl "Gehe zu" gewhlt
haben. Die Kstchen symbolisieren die Ausgnge des Raums,
in dem Sie sich gerade befinden.
-Sie knnen auch einen Ausgang direkt im Grafikfenster an-
klicken (z.B. eine geffnete Luke).
Wichtig: Im Grafikfenster sind nicht immer alle Ausgnge zu
sehen, die ein Raum wirklich hat. Manche Ausgnge
kann man nur mit dem Quadrat unten rechts benutzen.
3. Laden/Speichern
----------------
Sie knnen jederzeit einen Spielstand abspeichern oder laden.
Drcken Sie dazu "F5". Es erscheint ein Men.
Wenn Sie einen Spielstand speichern wollen, whlen Sie einen
der 10 Balken mit der Maus oder mit den Pfeiltasten aus. Dann
tippen Sie einen Namen ein, unter dem Sie den Spielstand ab-
speichern wollen, und klicken auf "Speichern".
Zum Laden eines Spielstands klicken Sie einfach auf den ge-
wnschten Spielstand und dann auf "Laden".
4. Reden mit anderen Lebewesen
----------------------------
Spter im Spiel treffen Sie auf andere Lebewesen. Beim Reden
mit ihnen haben Sie verschiedene Frage/Antwortmglichkeiten.
Whlen Sie eine dieser Mglichkeiten mit der Maus aus.