home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
POWERdrive for you 4
/
PFY04.ISO
/
share
/
upddos
/
anwend
/
ufo
/
ufo.faq
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-09-25
|
9KB
|
253 lines
Frequently Asked Questions UFO Univeral File Operator 1.4D
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Die häufigsten Fragen zu UFO
──────────────────────────────────────────────────────────────────
Die hier angegebenen Probleme treten nicht auf jedem Computer auf.
Falls sie doch auftreten, finden Sie hier Lösungsvorschläge.
──────────────────────────────────────────────────────────────────
INHALT
1. Warum kann ich unter "Bildschirmschoner" kein Paßwort angeben?
2. Ich habe einen Verbesserungsvorschlag bzw. einen Fehler entdeckt.
Was kann ich tun?
3. Bei mir funktioniert gar nichts mehr!
4. UFO läuft auf meinem Computer sehr langsam.
5. UFO ist Shareware - aber was ist das überhaupt?
6. AnimByte läuft nicht mit meinem CD-ROM zusammen.
7. Es dauert mir zu lange, bis UFO von einem Programmaufruf zurückkehrt.
8. UFO unterstützt Packer, aber was sind "Packer" und wo bekomme ich sie
her?
9. Warum funktioniert das Benutzermenü nicht?
10. Warum funktioniert die Packer-Unterstützung nicht oder nur teilweise?
11. Ich schneide im Editor mit ENTF einen zuvor markierten Text aus - der
Text verschwindet zwar, landet aber nicht in der Zwischenablage.
12. Ich möchte nicht, daß die Archive wie Verzeichnisse einsortiert werden.
13. Läuft UFO auch auf 286ern?
14. Wo bekomme ich die neueste Shareware-Version?
15. Wie kann ich mich registrieren lassen?
16. Unter Windows 95 erscheinen an den Kanten der Fenster in UFO seltsame
Steuerzeichen. Wie kann man das beheben?
17. Wie kann ich den Inhalt eines selbstextrahierenden Archives anzeigen
lassen?
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
> 1. FRAGE
Warum kann ich unter "Bildschirmschoner" kein Paßwort angeben?
ANTWORT
Sie können. Nur nicht unter "Bildschirmschoner", sondern im "Optionen"-
Menü unter "Safety & Security".
-- -- --
> 2. FRAGE
Ich habe einen Verbesserungsvorschlag bzw. einen Fehler entdeckt. Was kann
ich tun?
ANTWORT
Sie können die Autoren telefonisch, per Fax, unsere Mailbox, Internet-Mail,
CompuServe-E-Mail oder FIDO-NetMail erreichen.
Fehlerbeschreibungen sowie Vorschläge für neue Funktionen sind bei uns
immer willkommen! Und viele Vorschläge von UFO-Benutzern wurden bereits
realisiert.
In der Datei SUPPORT.TXT finden Sie genaue Hinweise.
-- -- --
> 3. FRAGE
Bei mir funktioniert gar nichts mehr!
ANTWORT
Löschen Sie die Datei UFO.INI und starten Sie UFO neu.
Falls dies nicht geholfen haben sollte, installieren Sie UFO bitte neu.
-- -- --
> 4. FRAGE
UFO läuft auf meinem Computer sehr langsam.
ANTWORT
Schalten Sie die DirectDir-Technologie und die Datei-Infos ab (im "Optio-
nen"-Menü unter "Konfiguration").
Falls das nicht hilft, sollten Sie die Protokolldatei abschalten (im
"Optionen"-Menü unter "Safety & Security").
-- -- --
> 5. FRAGE
UFO ist Shareware - aber was ist das überhaupt?
ANTWORT
"Shareware" bedeutet, daß Sie diese Software weitergeben, also kopieren,
und kostenlos eine bestimmte Zeitspanne (bei UFO 30 Tage) testen können.
Falls Ihnen das Programm dann nicht zusagt, löschen Sie es einfach.
Aber wenn Sie diese Software auch weiter benutzen wollen, dann lassen Sie
sich beim Autor/den Autoren "registrieren". Das heißt, Sie bezahlen einen
meistens geringen Betrag (bei UFO DM 29.-) und bekommen dafür die "Voll-
version", bei der dann sämtliche Shareware-Hinweise und ggf. vorhandene
Einschränkungen (UFO besitzt keine) entfallen. Diese Version dürfen
Sie dann natürlich nicht mehr weitergeben.
-- -- --
> 6. FRAGE
AnimByte läuft nicht mit meinem CD-ROM zusammen.
ANTWORT
Das ist normal. Wir hoffen, dieses Manko demnächst entfernt zu haben.
-- -- --
> 7. FRAGE
Es dauert mir zu lange, bis UFO von einem Programmaufruf zurückkehrt.
ANTWORT
Versuchen Sie, den schnellen Maus-Rest zu aktivieren, wenn dies nicht
schon geschehen ist (Optionen|Konfiguration|Schneller Maus-Reset).
Wenn Sie innerhalb von UFO ganz auf die Maus verzichten können, dann
schalten Sie "Maus verwenden" ab (im "Optionen"-Menü unter "Konfiguration").
-- -- --
> 8. FRAGE
UFO unterstützt Packer, aber was sind "Packer" und wo bekomme ich sie her?
ANTWORT
Packer sind Programme, die Dateien komprimieren, d.h. verkleinern. Dateien
sind im gepackten Zustand nicht benutzbar - sie müssen erst "entpackt" wer-
den.
Man erkennt gepackte Dateien - man nennt sie auch "Archive" - z.B. an
den Datei-Erweiterungen "ARJ", "ZIP", "LZH" oder "RAR".
Normalerweise ist der Umgang mit Packprogrammen mit kryptischer Befehls-
eingabe am DOS-Prompt verbunden. UFO nimmt Ihnen hier viel Arbeit ab.
Packer wie ARJ oder PKZip bekommen Sie in Mailboxen, bei Shareware-
Händlern oder bei Shareware-Automaten, die in einigen Büchereien und
Kaufhäusern stehen.
-- -- --
> 9. FRAGE
Warum funktioniert das Benutzermenü nicht?
ANTWORT
Die mit UFO ausgelieferte Menüdatei ist nur als Beispiel gedacht.
Da es durchaus sein kann, daß Sie nicht alle dort verwendeten Programme
besitzen (oder sie sich in anderen Verzeichnissen befinden), kann es
hierbei zu Fehlern kommen.
Erstellen Sie Ihre eigene Menüdatei! Wie, steht in der Datei UFO.DOC.
-- -- --
> 10. FRAGE
Warum funktioniert die Packer-Unterstützung nicht oder nur teilweise?
ANTWORT
Prüfen Sie, ob der Packer verfügbar ist, mit dem das Archiv gepackt
wurde. Dies ist meist aus der Dateierweiterung ersichtlich.
Stellen Sie sicher, daß UFO auf ein gültiges Temp-Verzeichnis zugreifen
kann. Sie können es unter "Optionen|Konfiguration|Temporärpfad" angeben.
-- -- --
> 11. FRAGE
Ich schneide im UFO-Editor mit ENTF einen zuvor markierten Text aus - der
Text verschwindet zwar, landet aber nicht in der Zwischenablage.
ANTWORT
Wenn Sie möchten, daß der entfernte Text in die Zwischenablage kopiert wird,
müssen Sie Shift-ENTF drücken.
Also:
Shift-ENTF │ Entfernen, aber vorher in die Zwischenablage kopieren
ENTF │ Entfernen
Shift-EINFG │ Aus der Zwischenablage einfügen
Strg-EINFG │ In die Zwischenablage kopieren
-- -- --
> 12. FRAGE
Ich möchte nicht, daß die Archive wie Verzeichnisse einsortiert werden.
ANTWORT
Kein Problem. Unter "Optionen|Packer & Archive|Archive" können Sie das
Sortierverhalten bei Archiven konfigurieren. Beachten Sie die OnLine-
Hilfe in diesem Dialog für weitere Informationen.
-- -- --
> 13. FRAGE
Läuft UFO auch auf 286ern?
ANTWORT
Ja. UFO benutzt (noch) keine 386er-spezifischen Befehle.
-- -- --
> 14. FRAGE
Wo bekomme ich die neueste Shareware-Version?
ANTWORT
Die neueste Shareware-Version können Sie folgendermaßen erhalten:
■ Kostenlos über unsere Support-Mailbox D·U·S: Die Telefonnummer und
Netzadressen stehen in der Datei SUPPORT.TXT.
■ Über das CHIP-Forum in CompuServe (GO CHIP, Bibliothek #23).
Es fallen die normalen CompuServe-Kosten an.
■ Über den Shareware-Versand PEARL (Best.-Nr. SW6080D).
Aktuelle Preise erfahren Sie bei PEARL, Buggingen.
-- -- --
> 15. FRAGE
Wie kann ich mich registrieren lassen?
ANTWORT
Registrieren ist ganz einfach und funktioniert folgendermaßen:
■ Füllen Sie die Datei BESTELL.TXT (mit einem Editor oder mit einem
Stift, falls ausgedruckt) aus und faxen Sie sie uns oder schicken Sie
es per Post. Adresse usw. finden Sie in der Datei SUPPORT.TXT.
■ Oder über CompuServe's SWREG (GO SWREG, Stichwort: UFO).
-- -- --
> 16. FRAGE
Unter Windows 95 erscheinen an den Kanten der Fenster in UFO seltsame
Steuerzeichen. Wie kann man das beheben?
Das Problem liegt bei Windows 95, läßt sich aber einfach beheben.
Suchen Sie in Ihrer CONFIG.SYS nach der Zeile, die mit "Country=" beginnt.
Ändern Sie die Zeile dahingehend, daß die beiden folgenden Zahlen
"049" und "437" sind.
Z.B.: Country=049,437,D:\WINDOWS\COMMAND\country.sys
Am Ende Ihrer AUTOEXEC.BAT müßten die folgenden beiden Zeilen stehen.
Achten Sie darauf, daß in beiden Zeilen die Zahl "437" stehen muß.
Z.B.: mode con codepage prepare=((437) D:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi)
mode con codepage select=437
-- -- --
> 17. FRAGE
Wie kann ich den Inhalt eines selbstextrahierenden Archives anzeigen
lassen?
Drücken Strg-<Bild-Runter> oder Alt-<F11> wenn der Dateicursor auf dem
Archiv steht. So können Sie auch prüfen, ob die Datei ein selbstextra-
hierendes Archiv (SFX) ist oder nicht.
Wenn nicht, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
-- -- --