home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
POWERdrive for you 1997 June
/
PFY0697.ISO
/
demos
/
metronet
/
win31
/
deu
/
iew31_2.cab
/
iexplore.ini
< prev
next >
Wrap
INI File
|
1997-03-20
|
10KB
|
373 lines
; ************************************************************************
;
; Diese Datei enthΣlt Einstellungen, die den Betrieb des Internet Explorers
; beeinflussen. ─ndern Sie diese Einstellungen nur dann, wenn Sie sich ⁿber
; die jeweiligen Auswirkungen genau im Klaren sind. Erstellen Sie auf jeden
; Fall zuvor eine Sicherungskopie dieser Datei.
;
; Nicht alle genannten Einstellungen werden offiziell unterstⁿtzt.
; Die Bearbeitung dieser Datei erfolgt auf eigene Gefahr.
;
; Copyright 1994-1995 Spyglass, Inc.
; Alle Rechte vorbehalten.
;
; ************************************************************************
;
; Dieser Abschnitt enthΣlt allgemeine Einstellungen fⁿr den Betrieb des
; Internet Explorers.
;
[Main]
Max_Connections=10
Show Toolbar=yes
Display_Text_Size=2
Print_Text_Size=1
Display_Images_Progressively=yes
Reformat_Handling = 1
Show Server Errors = no
Accept_Language_Header = de
Display Inline Images = true
Anchor Underline = true
NewsList = false
; Der graue Hintergrund (Grey Background) wird aus Grⁿnden der
; KompatibilitΣt mit NCSA Mosaic aktiivert. Bei der Einstellung
; "yes" wird statt der Standardfarbeinstellung fⁿr den Windows-
; Hintergrund ein grauer Fensterhintergrund fⁿr den Internet
; Explorer ⁿbernommen.
Grey Background=yes
; Die Einstellung Anchor_Visitation_Horizon legt fest, wie
; der Internet-Explorer bereits gelesene Verknⁿpfungen
; farblich darstellt. Der Wert entspricht einer Anzahl von
; Tagen. So werden z.B. bei dem Wert 3 alle Verknⁿpfungen
; als gelesen dargestellt, die innerhalb der letzten drei
; Tage ge÷ffnet wurden.
Anchor_Visitation_Horizon=1
; Die Einstellung History_Expire_Days weist den Internet Explorer an,
; wieviele Tage der Verlauf gespeichert werden soll.
; Bei dem Wert 30 wird der Ordner "Verlauf" z.B. nach 30 Tagen
; gel÷scht. Bei dem Wert -1 werden keine VerlaufseintrΣge gel÷scht.
; Der Name der Verlaufsdatei lautet GLOBHIST.HTM.
History_Expire_Days = 60
; Der Internet Explorer erstellt zum Teil temporΣre Verzeichnisse
; fⁿr externe Viewer-Anwendungen. Wenn Sie der Einstellung
; Delete_Temp_Files_On_Exit den Wert "yes" zuweisen, werden diese
; Dateien beim Beenden des Internet Explorer gel÷scht.
Delete_Temp_Files_On_Exit = yes
; Positionsangabe der Hilfedatei
Help_File = help/topics.htm
; Positionsangabe der Favoritendatei FAVORITE.HTM
Favorite_File = favorite.htm
; Positionsangabe der Datei GLOBHIST.HTM fⁿr den globalen Verlauf
History_File = globhist.htm
; Verwenden Sie folgenden Eintrag zur Angabe des gewⁿnschten
; Verzeichnisses fⁿr Cookies:
;CookiesDirectory =
Enable_Disk_Cache = yes
; Temp_Directory = c:\mytemp\
Home Page=start.htm
Initial_Start_Page=http://www.microsoft.com/ie_intl/de/ie3setup/win31/default.htm
; Parameter fⁿr die automatische Suche fⁿr die URL-Leiste.
; Schlⁿssel fⁿr Suchanforderungen (SearchRequestKeys) werden vom
; Anfang der Suchzeichenfolge entfernt. Anschlie▀end werden Zeichen
; unter Verwendung der Definitionen in der Zeile SearchCharReplace
; ersetzt. Die Ergebniszeichenfolge ersetzt %s in der Zeile SearchUrl.
; Fⁿr Zeichenersetzungen, die durch SearchCharReplace definiert
; werden, dient jeweils ein Semikolon als Trennzeichen.
SearchRequestKeys=? go find
SearchCharReplace=" =+;&=%26"
SearchUrl=http://msie.yahoo.com/autosearch?p=%s
; Angabe des statischen Logos fⁿr das angepa▀te IE-Paket
; StaticBigBitmap=C:\static\BigBmp.bmp
; StaticSmallBitmap=C:\static\SmallBmp.bmp
; Hinweis: Die Gr÷▀e der gro▀en statischen Bitmap-Datei betrΣgt
; 38 x 38 Pixel (B x H). Die Gr÷▀e der kleinen statischen
; Bitmap-Datei betrΣgt 26 x 26 Pixel (B x H).
; --------------------------------
;
; Dieser Abschnitt erm÷glicht das Konfigurieren von Netzwerkservern
; bzw. -parametern.
;
; Bei bestimmten TCP/IP-Protokollstapeln ist es erforderlich,
; der Einstellung Use_Async_DNS den Wert "no" zuzuweisen.
;
WarnCookies=no
Search Page=http://home.microsoft.com/intl/de/access/allinone.asp
[Services]
HTTP_Proxy_Server =
Gopher_Proxy_Server =
FTP_Proxy_Server =
No_Proxy =
NNTP_Server =
Use_Async_DNS = yes
; --------------------------------
[Settings]
Anchor Color = 0, 0, 255
Anchor Color Visited = 128, 0, 128
Background_Color = 192, 192, 192
; --------------------------------
[Document Windows]
x = -1
y = -1
width = 600
height = 400
; --------------------------------
[History Window]
; --------------------------------
[Favorite Window]
; --------------------------------
; Ma▀einheit fⁿr die Randeinstellungen ist Zoll mit einem Punkt
; als Dezimaltrennzeichen.
[PageSetup]
margin_left = 0.75
margin_right = 0.75
margin_top = 0.75
margin_bottom = 0.75
; Symbole fⁿr Kopf- und Fu▀zeile
;
; &w Fenstertitel
; &u Seitenadresse (URL)
; &d Datum im Kurzformat
; (gemΣ▀ LΣndereinstellungen in der Systemsteuerung)
; &D Datum im langen Format
; (gemΣ▀ LΣndereinstellungen in der Systemsteuerung)
; &t Uhrzeit im Format, das in der Systemsteuerung unter
; LΣndereinstellungen festgelegt wurde.
; &T Uhrzeit im 24-Stunden-Format
; &p Nummer der aktuellen Seite
; &P Gesamtzahl der Seiten
; && Ein einfaches Und-Zeichen (&)
;
header_left = &w
header_right = Seite &p von &P
footer_left = &D
footer_right = &t
; --------------------------------
[Document Caching]
Number = 4
; --------------------------------
[Image Caching]
Number = 50
; --------------------------------
[Helpers]
; telnet = c:\mytelnet\mytelnet.exe %s
; --------------------------------
;
; Externe Viewer-Programme (Hilfsprogramme) werden durch Angabe eines
; MIME-Typs in einem Eintrag im Format TYPE# konfiguriert. # vertritt
; dabei eine Ganzzahl. Die Nummern mⁿssen fortlaufend sein. Weisen Sie
; dann dem MIME-Typ mit einem Gleichheitszeichen (=) der Anwendung zu,
; mit der Dateien des jeweiligen Typs angezeigt werden sollen.
; Fⁿgen Sie %s als Variable fⁿr den Dateinamen der temporΣren
; Viewer-Datei ein.
;
; TYPE0=image/jpeg
; TYPE1=image/gif
; image/jpeg = c:\myviewer\myviewer.exe %s
;
[Viewers]
TYPE0=image/jpeg
TYPE1=image/gif
TYPE2=text/html
TYPE3=text/plain
TYPE4=audio/basic
TYPE5=audio/x-aiff
TYPE6=audio/x-wav
TYPE7=image/tiff
TYPE8=application/postscript
TYPE9=video/mpeg
TYPE10=video/quicktime
TYPE11=video/x-msvideo
TYPE12=application/pdf
TYPE13=application/zip
TYPE14=application/x-tar
TYPE15=application/rtf
TYPE16=application/x-stuffit
TYPE17=application/mac-binhex40
TYPE18=application/x-compress
TYPE19=application/x-gzip
TYPE20=application/x-hdf
TYPE21=text/x-sgml
; --------------------------------
; Suffixe (Dateinamenerweiterungen) fⁿr einen bestimmten MIME-Typ
; werden hier konfiguriert. Diese Suffixe werden fⁿr HTTP-URLs
; nicht verwendet, das das HTTP-Protokoll die MIME-Typen definiert.
; Daher ordnet der Internet Explorer in diesem Fall die MIME-Typen
; nicht anhand der Dateinamenerweiterun zu. Die hier aufgefⁿhrten
; MIME-Typen mⁿssen im Abschnitt [Viewers] definiert werden.
;
[Suffixes]
image/jpeg=.jpeg .jpg
image/gif=.gif
text/html=.htm .html
text/plain=.txt .c .h .ini
audio/basic=.au
audio/x-aiff=.aiff .aif
audio/x-wav=.wav
image/tiff=.tif .tiff
application/postscript=.ps .eps .ai
video/mpeg=.mpeg .mpg
video/quicktime=.qt .mov
video/x-msvideo=.avi
application/pdf=.pdf
application/zip=.zip
application/x-tar=.tar
application/rtf=.rtf
application/x-stuffit=.sit
application/mac-binhex40=.hqx
application/x-compress=.Z
application/x-gzip=.gz
application/x-hdf=.hdf
text/x-sgml=.sgm .sgml
; --------------------------------
;
; Gⁿltige Einstellungen fⁿr eine Codierung sind "binary", "7bit" oder "8bit".
;
; image/jpeg = binary
; image/gif = binary
;
[Encodings]
image/jpeg=binary
image/gif=binary
text/html=8bit
text/plain=7bit
audio/basic=binary
audio/x-aiff=binary
audio/x-wav=binary
image/tiff=binary
application/postscript=8bit
video/mpeg=binary
video/quicktime=binary
video/x-msvideo=binary
application/pdf=binary
application/zip=binary
application/x-tar=binary
application/rtf=8bit
application/x-stuffit=binary
application/mac-binhex40=8bit
application/x-compress=binary
application/x-gzip=binary
application/x-hdf=binary
text/x-sgml=binary
; --------------------------------
;
; MIME-Beschreibungen enthalten normalen Text, der im Dialogfeld
; des jeweiligen Hilfsprogramms angezeigt wird.
;
[MIME Descriptions]
image/jpeg=JPEG-Bilder
image/gif=GIF-Bilder
text/html=HTML-Dokumente
text/plain=Textdateien
audio/basic=Audiodateien
audio/x-aiff=AIFF-Dateien
audio/x-wav=WAVE-Dateien
image/tiff=TIFF-Bilder
application/postscript=PostScript-Dateien
video/mpeg=MPEG-Videos
video/quicktime=QuickTime-Videos
video/x-msvideo=Microsoft Video-Videos
application/pdf=PDF-Dateien
application/zip=ZIP-Archivdateien
application/x-tar=TAR-Archivdateien
application/rtf=Rich-Text-Dateien
application/x-stuffit=Stuffit-Archivdateien
application/mac-binhex40=Binhex-Dateien
application/x-compress=Komprimierte Dateien
application/x-gzip=GZIP-Dateien
application/x-hdf=HDF-Dateien
text/x-sgml=SGML-Dokumente
; --------------------------------
;
; Dieser Abschnitt stellt die DDE-Dienstnamen fⁿr
; vorkonfigurierte Internet Explorer-SDI-Hilfsprogramme
; bereit.
;
[SDI_Viewers]
; --------------------------------
;
[SecurityProtocols]
Basic=Basic_Load,basic.dll
; --------------------------------
; Dieser Abschnitt wird wΣhrend der Installation verwendet.
;
[Version]
Build=2.0.0030
[MainDiskCache]
Size_Kilobytes = 2048
Verify_Policy = 1
Clear_On_Exit = no
[Mailto]
Email_address=
Server_Name=
[Fonts]
Main=Times New Roman
Header=Arial
Monospace=Courier New
[Styles]
IEFixedFontCharSet=
IEFixedFontName=
IEPropFontCharSet=
IEPropFontName=
[WINDOWS-1250]
[WINDOWS-1251]
[WINDOWS-1252]
[WINDOWS-1253]
[WINDOWS-1254]
[Prefixes]
Default=http://
ftp.=ftp://
gopher.=gopher://
home.=http://
mosaic.=http://
www.=http://
; Dieser Abschnitt wird fⁿr Mail-Clients mit MAPI-Unterstⁿtzung
; verwendet.
[Mail]
MyMailClient=
Directory=