home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
POWERdrive for you 1998 June
/
Pdr0698.iso
/
VOLLVERS
/
PIZZA
/
REZEP~66.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-04-15
|
2KB
|
58 lines
Zuppa Romana
1 Biskuitboden
1 Glas Amarenakirschen
1/2 Tasse Grappa
1/2 Tasse Kirschlik÷r
Au▀erdem:
1/2 l Milch
2 EL ger. Zitronenschale
2 PΣckchen Vanillezucker
8 Eigelb
Zucker nach Geschmack
6 Blatt wei▀e Gelatine
1/2 Tasse Pinienkerne
1/2 Tasse Pistazienkerne
1/2 Tasse Mandelsplitter
Au▀erdem:
1 Becher Sahne
1 PΣckchen Sahnesteif
Zubereitung:
01. Den Biskuitboden in vier lΣngliche Streifen von der Gr÷▀e einer
Kastenform schneiden.
02. Die Amarenakirschen gut abtropfen lassen. Den Saft mit dem Grappa
und dem Kirschlik÷r vermischen.
03. Die Milch mit der Zitronenschale, dem Vanillezucker und den
Eigelben verschlagen und mit Zucker sⁿ▀en.
04. Das Ganze im Wasserbad oder auf dem Herd zu einem Schaum
aufschlagen. Vom Feuer nehmen, die gewΣsserte, gut ausgedrⁿckte
Gelatine dazugeben und so lange rⁿhren, bis sich die Gelatine
aufgel÷st hat.
05. Das Ganze kaltschlagen und bereitstellen.
06. Eine Kastenform mit dem Biskuit belegen und mit einem Drittel des
Saftes den Boden trΣnken. Mit einem Drittel der Amarenakirschen
und mit einem Drittel der Creme ⁿberziehen.
07. Ein Drittel der Nⁿsse darauf streuen und mit einem Biskuitboden
abdecken.
08. Wie beschrieben die nΣchsten beiden Schichten einfⁿllen und zum
Schlu▀ mit einer Teigschicht abdecken.
09. Das Ganze beschweren und im Gefrierschrank kurz anfrosten.
10. Die Zuppa Romana aus der Form stⁿrzen. Mit Sahnesteif geschlagener,
gesⁿ▀ter Sahne ⁿberziehen, ausgarnieren und servieren.
Guten Appetit!