Zahlen k÷nnen 'sprechen'. Ihre Sprache ist die Numerologie, eine alte Wissenschaft, die auf Pythagoras zurⁿckgeht und durch ihre Einfachheit ebenso besticht, wie durch ihre Aussagekraft. Die in Ihrem Geburtsdatum und in Ihrem Namen verborgenen Zahlen zeigen viel ⁿber Ihre Talente, FΣhigkeiten, Gaben und Aufgaben. Dieses VerstΣndnis trΣgt viel dazu bei, das Leben einfacher und glⁿcklicher zu machen. Ebenso leicht kann man dieses Wissen auf verschiedene Namen (Firmennamen, Strassennamen, etc.) und verschiedene Zahlen (Telefonnummern, KFZ-Kennzeichen, etc.) anwenden und somit die 'Schwingung' dieser W÷rter kennenlernen.
Lieber Numero-Benutzer,
Herzlichen Dank, da▀ Sie sich fⁿr dieses Programm entschieden haben.
Nomen est Omen - oder die Bedeutung von Namen und Zahlen... Die Schwingung eines Namens oder eines Geburtsdatums hat Bedeutung. Wenn Sie sich mit Numerologie beschΣftigen, wissen Sie, wie nebensΣchlich und zeitraubend die Umrechnung von Buchstaben ist. Numero nimmt Ihnen diese Arbeit ab, und Sie k÷nnen sich ganz auf die Bedeutung konzentrieren. Sei es, wenn man nur mal kurz eine Telefonnummer oder einen Stra▀ennamen untersuchen m÷chte - meistens macht man es dann doch nicht, da man umrechnen mu▀.
Mit Numero k÷nnen Sie Ihrer KreativitΣt freien Lauf lassen. Sie erhalten eine Fⁿlle an Darstellungs- und Berechnungsm÷glichkeiten, das Programm ist darⁿber hinaus sehr komfortabel zu bedienen und vielseitig konfigurierbar. Sie erstellen Σsthetisch ansprechende und aussagekrΣftige numerologische Analysen, die vielseitig verΣnderbar und anpa▀bar sind.
Programme wachsen. Wir sind fⁿr jeden Vorschlag und fⁿr (konstruktive) Kritik jederzeit offen. Anregungen senden Sie bitte an:
Astrocontact Software
Scharitzerstra▀e 1a; 4020 Linz - Austria
Tel/Fax: 0732-656970
Bⁿrozeiten: Mo-Fr von 9-12 und von 13-17h
ZusΣtzliche Hotline, wochentags
von 18 - 20h: 0664-3357558
DER ERSTE START
Wenn Numero das erste Mal gestartet wird, werden Sie aufgefordert, Ihren Key-Code einzutragen. Als rechtmΣ▀iger Besitzer der Vollversion finden Sie diesen Freischaltungscode auf der Rechnung. Sie tragen nun Ihren vollstΣndigen Namen und darunter Ihren Key-Code ein und wΣhlen die SchaltflΣche [BestΣtigung]. Wenn Sie Numero als Demoversion erhalten haben, wΣhlen Sie einfach die SchaltflΣche [Demoversion]. Hinweis: Die Demoversion ist zeitlich beschrΣnkt.
DER BEREICH EINGABE
Fⁿr Fremde, die Sie zum ersten Mal treffen, hat Ihr Name die Funktion eines Symbols. Allein aus dem Klang und dem Aussehen der Buchstaben formt sich ein Bild von Ihnen: Wie Sie aussehen, wie Sie handeln, und wie Sie sind. Der Name, unter den Ihre Mitmenschen Sie kennen, ist Ihr 'wirklicher' Name. Dieser Name birgt die T÷ne, die tagtΣglich auf Sie einwirken. Er ist somit auch die Grundlage fⁿr eine exakte Analyse. Der vollausgeschriebene Name auf Ihrer Geburtsurkunde beschreibt Ihren Start in das Leben. Der Name, den andere jetzt fⁿr Sie verwenden, beschreibt, was aus Ihnen geworden ist.
Sie tragen hier sΣmtliche Daten zur Zahlenanalyse ein. Sobald Sie die Felder mit [enter] oder [tab] bestΣtigen, werden Ihre Eingaben in Zahlenreihen umgerechnet und anschlie▀end numerologisch reduziert. Sie sehen hier somit gleich die numerologische Schwingung Ihrer Eingabe. Anschlie▀end springt Numero zum nΣchsten Eingabefeld.
- Datum auswerten: Geburtsdaten tragen Sie im ersten Feld ein. Sie brauchen sich um Punkte, Komma's, etc. nicht zu kⁿmmern, Sie schreiben einfach nur die Zahlen: Bsp: 01061998. Das Datum wird auf PlausibilitΣt geprⁿft und schlie▀lich formatiert. Bsp: 01.06.1998.
- Name auswerten: In den 4 Textfeldern tragen Sie beliebige Text- und Zahlenreihen ein. Umlaute werden von Numero erkannt und korrekt umgerechnet: Bsp: Σ oder ─ wird zu ae oder AE und gemΣ▀ der Definition von a, e, A, E etc. berechnet. Ein scharfes S wird zu Doppel-S.
DER BEREICH AUSWERTUNG
Hier finden Sie die numerologische Auswertung der von Ihnen zuvor eingetragenen Buchstaben und Zahlen, geordnet nach:
- Geburtszahl: Errechnet aus dem Geburtsdatum (erstes Eingabefeld) Diese Zahl gibt die Grundrichtung Ihres Lebens an, die QualitΣt der Chancen, die Sie bekommen, Ihre Gaben, Eigenschaften und Ihre Talente.
- Namenszahl: (auch Ausdrucks- Bestimmungs- oder Charakterzahl) Errechnet aus allen nachfolgenden Eingabefeldern (Vor- und Nachname). Diese Zahl zeigt, was Sie tun - sie zeigt nicht, was sie wollen, oder was Sie zu tun meinen. Sie zeigt, wie Sie sich in Beziehungen verhalten. Somit zeigt sie auch die primΣre QualitΣt der Situationen, die Sie auf sich ziehen.
- Herzzahl: (auch Motivationszahl und Seelenzahl genannt) Errechnet aus den Vokalen (aeiou) der Namenszahl. Sie zeigt, was ein Mensch vom Leben will, die Motivationsrichtung und was man im im Innersten ersehnt.
- Pers÷nlichkeitszahl: (auch Zahl des inneren Selbstes oder Eindruckszahl) Errechnet aus den Konsonanten der Namenszahl. Zeigt Ihr Erscheinungsbild gegenⁿber Fremden, den ersten Eindruck, den Sie hinterlassen. Diese Zahl steht nicht fⁿr Ihr Wollen oder Tun, sondern fⁿr Ihr Pers÷nlichkeitsbild in der ╓ffentlichkeit.
Technische Details zur Namensgebung und individuelle Anpassung derselben - siehe weiter unten: [Einstellungen - Die Namensgebung]
DER BEREICH VERTEILUNG
In der Numerologie werden Buchstaben auch Elemente zugeordnet, wenn z. B. die Namenszahl '1' betrΣgt, so ist dies zugleich auch eine Feuerbetonung. Allerdings hat diese konventionelle Methode den Nachteil, da▀ man nur auf ein einziges Element hin betont ist (was in der Praxis etwas banal wirkt). In der Astrologie z. B. kennt man auch eine Elementeauswertung, die aber auf alle Planeten bezogen ist und somit wesentlich verfeinerter ist, als wenn sie z. B. nur auf die Sonne bezogen wΣre.
Nun, die Elemente-Auswertung in Numero funktioniert Σhnlich: Es wird von JEDEM Buchstaben die Zuordnung nach den Elementen getroffen, und diese wird anschlie▀end prozentuell ausgewertet. Die Aussagekraft ist faszinierend.
- Die Elementeverteilung: Sie haben hier die Wahl, entweder den Namen allein, das Geburtsdatum allein, oder beide zusammen auswerten zu lassen. Man kann hier sehr spielerisch damit umgehen: Was fⁿr ein Tag ist Heute? Wasserbetont vielleicht? Tragen Sie das aktuelle Datum ein und Sie sehen es! Hier haben Sie auch die Antwort, warum weichklingende Namen und W÷rter viel Wasserbetonung aufweisen, und analog dazu 'zackige' W÷rter feurig sind.
- Die Zahlenverteilung: Hier sehen Sie auf einen Blick, wie hΣufig das Vorkommen einer Zahl ist. Wenn in einem Namen oder einem Datum eine Zahl sehr betont - oder nicht vorhanden - ist, hat das natⁿrlich Bedeutung. Im oberen Bereich sehen Sie die Zahlen von 1-9 aufgelistet, darunter in der Balkengrafik die prozentuelle Beteiligung der jeweiligen Zahl, und darunter sehen Sie die Anzahl (wie oft also die Zahl vorkommt).
DER BEREICH ANALYSE
Die Buchstaben Ihres Namens zeigen symbolisch die Art und Weise, wie Sie Ihre PlΣne verwirklichen. Zwei Menschen k÷nnen die selbe Namenszahl haben, die Buchstaben jedoch, die hinter dieser Zahl stehen, zeigen das individuelle Ausdrucksmittel, das man bevorzugt: Den Verstand, den K÷rper, die Emotion oder die Intuition (Wenn man also z. B. nur 10 % Verstand in dieser Analyse hat, so bedeutet das nicht, da▀ man strohdumm ist, sondern nur, da▀ der Ausdruck nicht speziell verstandesbetont ist).
- Die Temperament-Analyse:
Wir Menschen agieren in vier unterschiedlichen Stilen. Manche Menschen denken sich Dinge aus, kalkulieren die Risiken und wΣgen im Geist alles ab, bevor sie handeln. Andere tun alles aus dem Instinkt heraus. Wieder andere h÷ren auf Ihr Herz oder auf Ihre Gefⁿhle und andere favorisieren eine aktive und praxisbezogene Lebensweise. Die Temperament-Analyse zeigt Ihnen, welche symbolische Aussagenkraft Ihr Name auf Ihren Reaktionsstil hat.
Sie k÷nnen hier ersehen, fⁿr welche Art der Laufbahn Ihr Name die beste Unterstⁿtzung bietet. Eine mehrheit im Verstandesbereich hilft bei Denk- und Schreibarbeiten. Der K÷rperbereich ist fⁿr ⁿberwiegend physische oder praktische TΣtigkeiten gⁿnstig. Der Gefⁿhlsbereich trΣgt zu kⁿnstlerischen oder kreativen Karrieren bei. Die Intuitionsskala zeigt ungew÷hnliche Arten der BeschΣftigung oder auch spirituell/religi÷se Wege.
- Die ModalitΣtenverteilung:
Hier wird zwischen Startern, Verbesserern, und Vollendern unterschieden. Diese Analyse gibt Auskunft darⁿber, wie Ihr Name dazu beitrΣgt, Unternehmungen anzufangen, weiterzufⁿhren und zu Ende zu bringen.
DER BEREICH DEUTUNG
Hier erhalten Sie die zuvor eintragenden Daten berechnet, analysiert und gedeutet (Jedoch nur, wenn Sie die Textdeutungen dazubestellt haben. Die Textbausteine k÷nnen jederzeit von Ihnen per erweitertem Key-Code aktiviert werden).
- Deutung bearbeiten: Sie k÷nnen hier die fertig generierte Deutung noch ⁿberarbeiten, optisch vielleicht noch etwas versch÷nern, etc. ▄ber Menⁿ [Bearbeiten - Exportieren] wird der ganze Text in die Windows-Zwischenablage bef÷rdert. Wenn Sie ein ─sthet sind, und eine perfekte Formatierung der Auswertung haben m÷chten, dann starten Sie nun ein Textverarbeitungsprogramm Ihrer Wahl und wΣhlen dort (sofern vorhanden) den Befehl [Einfⁿgen]. Nun k÷nnen Sie die - soeben eingefⁿgte Deutung - nach Lust und Laune weiterbearbeiten.
- Der Druck: Sie haben hier die M÷glichkeit, Verschiedenes vor dem Ausdruck einzustellen: Wenn man die Deutungen abheften m÷chte, ist es oft sinnvoll, einen etwas gr÷▀eren linken Randabstand zu verwenden. Die SchaltflΣche [Optionen] bringt Sie zur Druckereinrichtung.
- Die Buttonleiste: Eine Buttonleiste dient dazu, da▀ man rasch zu bestimmten Bereichen gelangt, ohne dabei in Menⁿ's herumsuchen zu mⁿssen. Eine analoge Vereinfachung sind sogenannte Tastenkⁿrzel: So k÷nnen Sie z. B. auf den ersten (linken) Button klicken oder als Tastenkombination [Strg + N] eingeben (d.h. die Taste [Strg] drⁿcken und halten und dann die Taste [N] drⁿcken) oder im Menⁿ DATEI auf [Auswertung Neu] klicken. In jedem Fall erreichen Sie dasselbe Ergebnis. Welche Methode Sie bevorzugen, ist Geschmackssache.
Die Buttonleiste ist in 6 Mausbuttons gegliedert:
Auswertung Neu oder [Strg + N]
Auswertung Speichern oder [Strg + S]
Auswertung Laden oder [Strg + L]
Auswertung Drucken oder [Strg + D]
Schrifteinstellungen oder [F5]
Hilfebildschirm oder [F1]
- Einstellungen: Es werden alle Schriften mit allen Auszeichnungen (Gr÷▀e, Fett, Kursiv etc.) angezeigt, die auf Ihrem Computer befindlich sind. Die Schrift, die Sie wΣhlen, wird zur Anzeige und zum Druck verwendet.
- Deutungsbausteine: Zu Numero wird ein fertiges Deutungsgerⁿst mitgeliefert, welches Sie sehr leicht ergΣnzen, erweitern oder Σndern k÷nnen. Die Verwaltung der Textbausteine ist hierarchisch aufgebaut: Fⁿr jede Auswertungszahl gibt es eine eigene Datei, z. B. fⁿr die Geburtszahl (die aus dem Geburtsdatum errechnet wird) die Datei 'NUM_GEBU.NMD'. Die Extension bezieht sich auf NuMeroDeutung. Wenn also eine Geburtszahl in einer Auswertung '9' lautet, so wird die Datei 'NUM_GEBU.NMD' eingelesen: Die ersten 3 Stellen in der Datei links beziehen sich auf die Zahlenschwingung: Hier '09 '. Es wird nun alles, was mit '09 ' beginnt, eingelesen. Wenn die Geburtszahl '11 ' lautet, so wird alles aus der 'NUM_GEBU.NMD' eingelesen, was mit '11 ' beginnt, etc. Analog verhΣlt es sich mit den anderen Zahlenauswertungen (Herzzahl, Pers÷nlichkeitszahl und Lebenswegzahl.
num_gebu.nmd = Geburtszahlen
num_name.nmd = Namenszahlen
num_herz.nmd = Herzzahlen
num_pers.nmd = Pers÷nlichkeitszahlen
num_dive.nmd = Elemente, Temperamente
Die oben aufgefⁿhrten Dateien sind per Aufpreis ab Herbst '98 erhΣltlich. Sie k÷nnen diese Dateien jedoch auch leicht selbst erstellen, und mit Deutungen versehen.
StandardmΣ▀ig mitgeliefert werden die allgemeine ErklΣrungen (num_allg.nmd). Die Deutungsdateien werden - sofern vorhanden - von Numero selbstΣndig eingelesen, sortiert und aufgelistet.
DIE EINSTELLUNGEN
Alle von Ihnen geΣnderten Einstellungen werden bei Programmende gespeichert und bei dem nΣchsten Programmstart bekommen Sie Numero so, wie Sie es verlassen haben. Wenn Sie ─nderungen vorgenommen haben, dann werden Sie bei Programmende gefragt, ob Sie die ─nderungen speichern m÷chten (wenn Sie auf [Nein] klicken, werden die Einstellungen nicht gespeichert, wenn Sie [Abbrechen] wΣhlen, gelangen Sie wieder zurⁿck zu Numero).
- Definitions-Set's: Viele Autoren und Numerologen verwenden verschiedene Zahlenschlⁿssel. Hier k÷nnen Sie beliebige Definitionen (inhaltliche Einstellungen) unter verschiedenen Namen speichern und mit einem Mausklick das ganze Set wechseln! Wenn Sie ein Set (z.B: Max.def) laden m÷chten, so wΣhlen Sie in dem Drop-Down-Listenfeld die besagte Datei per Mausklick und Numero pa▀t sich dem Set vollstΣndig an - mit nur einem Mausklick.
- Namensgebung: Zahlenauswertungen haben - je nach Autor - oftmals unterschiedliche Namen. So hei▀t z. B. die Herzzahl auch Seelenzahl oder Vokalzahl oder, oder, oder... Wenn Sie nun den Namen einer Zahl Σndern m÷chten, so ist dies mit Numero ein Kinderspiel: In der rechten oberen HΣlfte finden Sie unter der ▄berschrift 'Textdeutungen' die aktuelle Namenszuordnung - mit oder ohne HΣkchen versehen (diese HΣkchen sind fⁿr die Textdeutungen, hier wird angegeben, ob - oder ob nicht - gedeutet wird). Bewegen Sie nun die Maus ⁿber einen Namen, und sie verwandelt sich in eine Eingabemarke. Nun ⁿberschreiben - oder Σndern - Sie den Namen. Die ─nderungen werden im aktuellen Definitions-Set gespeichert.
- Farben: Sie k÷nnen bei allen Auswertungen - wenn Sie es m÷chten - die Farbzuordnungen Σndern. Sie doppelklicken einfach auf die Farbe (z.B. [Feuer: ??,?? %] oder auf den jeweiligen Balken in der Balkengrafik). Es ÷ffnet sich ein passendes Dialogfenster, in dem Sie die neue Farbe auswΣhlen, und diese mit OK bestΣtigen. Dasselbe Verfahren wenden Sie bei allen Farbzuordnungen an. Die neuen Farben werden im aktuellen Definitions-Set gespeichert.