home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
POWERdrive for you 1998 November
/
PFY_1198.ISO
/
vollvers
/
gebverw
/
hlp.tx_
/
hlp.tx
Wrap
Text File
|
1998-07-25
|
4KB
|
121 lines
INHALTS-VERZEICHNIS DES HILFE-TEXTES
=====================================
1. WILLKOMMEN [30]
1.1 Deinstallation von Geburtstags-Verwaltung [37]
2. ARBEITEN MIT GEBURTSTAGS-VERWALTUNG 1.0
2.1 Neu [48]
2.2 Hinzufⁿgen [52]
2.3 Entfernen [59]
2.4 Bearbeiten [63]
2.5 Suche starten [71]
2.6 Daten importieren [80]
2.7 Hilfe [88]
2.8 ▄ber [92]
2.9 Beenden [101]
3. ALLGEMEINE HINWEISE
3.1 Speichern der Daten [110]
3.2 Bei Windows-Start automatisch starten [116]
WILLKOMMEN
============
Ich freue mich, Sie bei Geburtstags-Verwaltung 1.0 begrⁿ▀en zu dⁿrfen. Dieses
Programm dient dazu, Sie rechtzeitig ⁿber alle bevorstehenden Geburtstage zu
informieren.
Deinstallation von Geburtstags-Verwaltung
------------------------------------------------------------------
Um das Programm von der Festplatte zu entfernen, brauchen Sie nur das
jeweilige Verzeichnis, in dem sich die Programm-Dateien von Geburtstags-
Verwaltung 1.0 befinden, l÷schen.
ARBEITEN MIT GEBURTSTAGS-VERWALTUNG 1.0
===========================================
Neu
-------
Mit dieser Option verwerfen Sie alle bereits bestehenden Daten.
Hinzufⁿgen
------------------
Hiermit k÷nnen Sie neue Daten der Liste hinzufⁿgen. Dabei mⁿssen alle Felder
(Name, Geburtstag, Stra▀e/Nr., PLZ/Ort und Telefon) ausgefⁿllt werden. Wenn
Sie fⁿr eines dieser Felder keine Angaben vorliegen, dann geben Sie einfach
das Minus-Zeichen (=Vorgabe) ein und bestΣtigen anschlie▀end mit OK.
Entfernen
----------------
L÷scht einen Eintrag aus der Liste.
Bearbeiten
-----------------
Diese Option erm÷glicht eine Bearbeitung von bereits vorhandenen Daten.
Wenn Sie ein Feld (z.B. Stra▀e/Nr.) Σndern und mit OK bestΣtigen, so mⁿssen
Sie nicht nur das geΣnderte Feld, sondern auch alle folgenden Felder mit OK
bestΣtigen. Durch jeden Abbruch mit der SchaltflΣche "Abbrechen" werden die
─nderungen nicht ⁿbernommen.
Suche starten
----------------------
Hiermit wird die Suche nach den bevorstehenden Geburtstagen begonnen.
Dabei kann man die Anzahl der Tage, in denen nach einen Geburtstag gesucht
werden soll, zuvor definieren. M÷chten Sie z.B. alle Geburtstage suchen, die
innerhalb der nΣchsten 7 Tage stattfinden, so geben Sie in das Eingabefeld,
welches sich direkt ⁿber der SchaltflΣche "Suche starten" befindet, die Zahl 7
ein.
Daten importieren
---------------------------
Mit dieser Option lassen sich Daten aus einer Datenbankdatei importieren. So
brauchen Sie nicht alle Daten nochmals eingeben, wenn Sie bereits eine
Datenbankdatei mit den erforderlichen Daten besitzen. Achten Sie aber beim
Datenimport darauf, da▀ die Datenbankdatei im dBase-III-Format vorliegen mu▀.
Andernfalls kann dies zu einem Anwendungsfehler fⁿhren.
Hilfe
-------
╓ffnet den Hilfe-Text HLP.TXT aus dem Programm-Verzeichnis.
▄ber
--------
Geburtstags-Verwaltung 1.0
Copyright (c) 1998 HB-Software
Alle Rechte vorbehalten.
Eine Haftung fⁿr SchΣden/FolgeschΣden, die durch die Nutzung/Nichtnutzung
des Programmes mittelbar/unmittelbar entstehen, ist ausgeschlossen!
Beenden
---------------
Beendet das Programm.
ALLGEMEINE HINWEISE
=====================
Speichern der Daten
---------------------------------
Alle ─nderungen in der Liste (Hinzufⁿgen, Entfernen, Bearbeiten) werden erst
dann abgespeichert, wenn man entweder die SchaltflΣche "Suche starten"
anklickt oder das Programm beendet.
Bei Windows-Start automatisch starten
-------------------------------------------------------------
Damit man bei jedem Windows-Start ⁿber die bevorstehenden Geburtstage
informiert wird, kann man eine Verknⁿpfung zu der Datei VIEWGEB.EXE in der
Autostart-Gruppe herstellen.