home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PowerPlay 1998 May
/
PowerPlay0598.bin
/
Online
/
Tonline
/
IE32.EXE
/
1033
/
RCDATA
/
CABINET
/
IEXPLORE.CAB
/
INTERNET.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-12-17
|
14KB
|
306 lines
----------------------------------------------------------------------------
Informationsdatei zum Microsoft Internet Explorer 3.0
August 1996
----------------------------------------------------------------------------
(c) Copyright Microsoft Corporation, 1996
Dieses Dokument enthΣlt Informationen, die Ihnen bei der Verwendung des
Microsoft Internet Explorers 3.0 behilflich sein k÷nnen.
ZusΣtzliche Informationen ⁿber die Installation und Verwendung des Internet
Explorers werden bei Verfⁿgbarkeit im World Wide Web (WWW) bereitgestellt.
Diese Informationen k÷nnen unter folgender Adresse gefunden werden:
http://www.microsoft.com/ie/
----------------------------------------
Verfahren zum Verwenden dieses Dokuments
----------------------------------------
Um die Datei INTERNET.TXT im Editor auf dem Bildschirm anzuzeigen, maximieren
Sie das Editorfenster.
Um INTERNET.TXT zu drucken, ÷ffnen Sie die Datei im Editor oder in einem
anderen Textverarbeitungsprogramm und klicken im Menⁿ "Datei" auf "Drucken".
------
INHALT
------
Verwenden des Internet-Setup-Assistenten
Installieren von PC-Karten-Modems (PCMCIA-Modems)
Verwenden eines Proxys oder eines Firewalls im LAN
Verwenden der RealAudio-Unterstⁿtzung von Progressive Networks
Verwenden des Internet Explorers mit virtuellem Arbeitsspeicher
Verwenden des Winframe (TM) Web-Clients von Citrix
▄bersicht ⁿber die Cache-Struktur
Unterschiedliche Anzeige von Zeitzonen
VERWENDEN DES INTERNET-SETUP-ASSISTENTEN
========================================
Mit Hilfe des neuen Internet-Setup-Assistenten k÷nnen Sie schnell und einfach
eine Verbindung mit dem Internet herstellen. Der Internet-Setup-Assistent
nimmt alle fⁿr die Kommunikation im Internet ben÷tigten Einstellungen vor,
unterstⁿtzt Sie beim Einrichten eines Kontos bei einem Internet-Dienstanbieter
und installiert die fⁿr Ihr Konto erforderliche Internet-Software. Wenn Sie
die Arbeit mit dem Assistenten beendet haben, k÷nnen Sie das Internet
erkunden.
Zum erstmaligen Aufrufen des Assistenten doppelklicken Sie auf Ihrem Desktop
auf das Symbol "Internet". Wenn Sie den Assistenten zu einem spΣteren
Zeitpunkt erneut aufrufen m÷chten, zeigen Sie auf "Internet-Programme", und
klicken Sie anschlie▀end auf "Verbindung mit dem Internet".
Anmerkung: Wenn Sie diese Version von Windows installieren und dann eine
frⁿhere Version von Internet Explorer (z.B. Internet Explorer 2.0) installieren,
wird der Internet-Setup-Assistent nicht funktionieren.
Der Assistent verbindet Sie mit dem Microsoft Internet Referral Service.
Dieser Dienst enthΣlt eine Liste der Ihrem Standort entsprechenden
Dienstanbieter. Um zu ermitteln, welche Dienstanbieter verfⁿgbar sind, sendet
der Assistent die folgenden Informationen an den Internet Referral Service:
Feld Beschreibung
----- -----------
Landeskennzahl Das Land, aus dem Sie anrufen.
Vorwahl Die Vorwahl Ihres Gebiets oder Ihrer Stadt.
Ortsvermittlungskennzahl Ihr Ortsvermittlungskode, d.h. die ersten drei
(nur USA) Stellen Ihrer telefonischen Ortsvorwahl.
Sprachenkennung Die Sprache der Windows-Software, die derzeit
auf Ihrem Computer installiert ist.
Betriebsplattform Das auf Ihrem Computer installierte
Betriebssystem
(z.B. Windows 95, Windows 3.1, Windows NT,
Macintosh)
Version der Betriebsplattform Die Version Ihres Betriebssystems.
Prozessorarchitektur Die Prozessorarchitektur Ihres Computers, wenn
Windows NT installiert ist (z.B. x86, Alpha,
MIPS oder PowerPC).
Produktkennung Das Softwareprodukt, das Sie zur Verbindung mit
Internet Referral Service verwenden.
Einfⁿhrungskennung Das Einfⁿhrungsangebot (gegebenenfalls), von dem
Sie Gebrauch machen.
Herstellerkennung Der Hersteller Ihres Computers, falls er
Sonderangebote im Programm hat.
Signup-Version Die Version des Internet-Setup-Assistenten,
die auf Ihrem Computer ausgefⁿhrt wird.
Installieren von PC-Karten-Modems (PCMCIA-Modems)
=================================================
Wenn Sie fⁿr Ihre DF▄-Netzwerk-Verbindung mit dem Internet ein PC-Karten-Modem
(PCMCIA-Modem) verwenden und das Modem noch nicht installiert haben, mⁿssen
Sie m÷glicherweise die PC-Kartenunterstⁿtzung von Windows 95 aktivieren, bevor
Sie den Internet-Setup-Assistenten aufrufen.
So aktivieren Sie die PC-Kartenunterstⁿtzung:
1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und klicken Sie
auf "Systemsteuerung".
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol "PC-Karten (PCMCIA)", um den Assistenten
fⁿr PC-Karten zu starten. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anmerkung: Wenn Sie das Symbol "PC-Karten (PCMCIA)" nicht finden k÷nnen,
mⁿssen Sie zunΣchst die PC-Kartentreiber installieren.
Doppelklicken Sie dazu auf das Symbol "Hardware", klicken Sie
dann auf "Weiter", "Nein", "Weiter" und dann in der Liste der
Hardwaretypen auf "PCMCIA-Steckverbindung". Folgen Sie dann den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
VERWENDEN EINES PROXYS ODER EINES FIREWALLS IM LAN
==================================================
Befolgen Sie die folgenden Schritte, wenn Sie mittels Ihres lokalen
Netzwerks (LAN, Local Area Network) durch einen Proxy oder einen
Firewall (diese dienen dazu, Ihr LAN vor dem Zugriff aus dem Internet
zu schⁿtzen) Verbindung mit dem Internet erhalten m÷chten:
1. Installieren Sie das TCP/IP-Protokoll folgenderma▀en auf Ihrem Computer.
Mit diesem Protokoll kann Ihr Computer Verbindung mit dem Internet
aufnehmen.
1. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol "Netzwerk".
2. Klicken Sie auf "Hinzufⁿgen", "Protokoll" und "Hinzufⁿgen".
3. Klicken Sie unter "Hersteller" auf "Microsoft".
4. Klicken Sie unter "Netzwerkprotokolle" auf "TCP/IP" und dann auf "OK".
5. Klicken Sie in der Liste der Netzwerkkomponenten auf Ihren Netzwerk-
adapter und dann auf "Eigenschaften".
6. Klicken Sie auf die Registermarke "Bindungen", und aktivieren Sie das
KontrollkΣstchen neben "TCP/IP".
Anmerkung: Derzeit installiert der Internet-Setup-Assistent das
TCP/IP-Protokoll nicht automatisch.
2. Rufen Sie den Internet-Setup-Assistenten auf.
Zum Aufruf des Assistenten klicken Sie auf das Menⁿ "Start" und klicken Sie
dann auf "Hilfe". Doppelklicken Sie im Index auf "Internet" und wΣhlen Sie
dann "Schnelles und einfaches Einrichten einer Internet-Verbindung".
3. WΣhlen Sie die Option "Manuelles Setup", und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
4. Wenn Sie angeben sollen, wie Sie die Internet-Verbindung herstellen m÷chten,
klicken Sie auf "▄ber das lokale Netzwerk verbinden".
5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, achten Sie darauf, da▀ Sie das
KontrollkΣstchen "Proxy-Server verwenden" aktivieren.
6. Geben Sie im Feld "Proxy-Server" die HTTP-Serveradresse und die
Anschlu▀nummer des Computers ein, den Sie als Proxy-Server verwenden m÷chten.
Ein Beispiel fⁿr eine derartige Angabe:
http://myproxy.mycompany.com:80
Geben Sie in das Feld "Proxy ⁿbergehen" die Namen der Computer, DomΣnen und
Anschlⁿsse des Internets ein, auf die nicht durch den Proxy-Server
zugegriffen werden soll. Trennen Sie die einzelnen EintrΣge durch Kommas.
Wenn Sie den Proxy beim Zugriff auf alle lokalen Computer (Computer in Ihrem
LAN) ⁿbergehen m÷chten, geben Sie hier "<local>" ein.
Wenden Sie sich an Ihren Administrator, wenn Sie nicht wissen, was Sie in die
Felder "Proxy-Server" und "Proxy ⁿbergehen" eintragen sollen. Weitere Hilfe
zu diesen Elementen erhalten Sie, wenn Sie auf "?" in der
Titelzeile und dann auf das Element klicken.
VERWENDEN DER REALAUDIO-UNTERST▄TZUNG VON PROGRESSIVE NETWORKS
==============================================================
Der Microsoft Internet Explorer bietet Unterstⁿtzung fⁿr RealAudio von
Progressive Networks. Damit k÷nnen Sie ⁿber eine WΣhl- oder Netzwerkverbindung
zum Internet Audiodateien in Echtzeit anh÷ren. Zur Verwendung von RealAudio
mu▀ in Ihrem Computer eine von Windows 95 unterstⁿtzte Audiokarte installiert
sein. RealAudio funktioniert am besten mit einem 486/33- oder einem schnelleren
Prozessor.
Zum Ausprobieren von RealAudio k÷nnen Sie eine Verbindung mit
http://www.realaudio.com herstellen.
Anmerkung: RealAudio funktioniert nicht, wenn Ihre Verbindung durch einen Proxy
oder einen Firewall geleitet wird.
VERWENDEN DES INTERNET EXPLORERS MIT VIRTUELLEM ARBEITSSPEICHER
===============================================================
Der Internet Explorer ben÷tigt virtuellen Arbeitsspeicher. Wenn dieser nicht
zur Verfⁿgung steht, funktioniert der Internet Explorer nicht
einwandfrei. So ⁿberprⁿfen Sie, ob Sie virtuellen Arbeitsspeicher verwenden:
1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und klicken Sie
auf "Systemsteuerung".
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol "System", und klicken Sie auf die
Registerkarte "Leistungsmerkmale".
3. Klicken Sie auf "Virtueller Arbeitsspeicher".
4. Wenn Sie Ihre eigenen Einstellungen fⁿr den virtuellen Arbeitsspeicher
festlegen, stellen Sie sicher, da▀ das KontrollkΣstchen "Virtuellen
Speicher deaktivieren" deaktiviert ist. Ist dieses KontrollkΣstchen
aktiviert, steht Ihnen kein virtueller Arbeitsspeicher zur Verfⁿgung, und
der Internet Explorer kann nicht ausgefⁿhrt werden.
Tip: Durch Aktivieren der Option "Windows verwaltet die Einstellungen fⁿr
den virtuellen Speicher" k÷nnen Sie Windows die Verwaltung des
virtuellen Arbeitsspeichers ⁿberlassen.
Verwenden des Winframe Web-Clients von Citrix
=============================================
Mit dem WinFrame Web-Client k÷nnen Sie Windows-Programme ⁿber das Internet und
Intranet ausfⁿhren. Da der WinFrame Web-Client auf Ihrem Computer installiert
ist, k÷nnen Sie sofort einige Beispielprogramme von Windows ⁿber das Internet
ausfⁿhren. Rufen Sie dazu die Internet Site von Citrix unter der folgenden
Adresse auf:
http://www.citrix.com/hotspot.htm
Um diese Programme ⁿber das Internet auszufⁿhren, darf Ihr Internet-Zugang
keinen Proxy-Server verwenden. Wenn Sie eine Verbindung mit der oben ange-
gebenen Site hergestellt haben, klicken Sie auf der Web-Seite auf das Programm-
symbol, um ein Programm zu starten. Der von Citrix bereitgestellte Demoraum
ist in englischer Sprache.
Speichern einer Datei auf Ihr Desktop
-------------------------------------
Wenn das auf Windows basierende Programm, das Sie ausfⁿhren, das Speichern
eines Dokuments erm÷glicht, befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine Datei
auf Ihr Desktop abzulegen:
1. Klicken Sie im Menⁿ Datei auf "Speichern unter".
2. Klicken Sie auf "Netzwerk" und dann auf die Netzwerkverbindung "Client", um
eine Verbindung zu Ihrem Client herzustellen.
3. WΣhlen Sie Ihr Laufwerk, weisen Sie ihm ein Netzlaufwerk zu und klicken
Sie dann auf "OK".
4. Klicken Sie auf "Speichern".
Der WinFrame-Server kann so konfiguriert sein, da▀ er Benutzern nicht
erm÷glicht, Dateien auf den Client-Computer zu speichern. Ferner gibt es einige
Programme, die es Ihnen nicht erm÷glichen, eine Netzwerkverbindung mit Ihrem
Computer aufzubauen.
Drucken auf dem Benutzerdrucker
-------------------------------
Im WinFrame Web-Client ist die Druckfunktion fⁿr Clients deaktiviert. In einem
Intranet-Netzwerk kann der WinFrame-Server so konfiguriert sein, da▀ er dem
Benutzer den Netzwerkdrucker zur Verfⁿgung stellt, und der Benutzer diesen
Drucker fⁿr die Ausgabe verwenden kann, wenn der Server-Administrator dem
Benutzer eine Nutzungsberechtigung erteilt hat.
▄bersicht ⁿber die Cache-Struktur
=====================
Voraussichtlich werden viele verschiedene Programme die von Internet
Explorer 3.0 und Internet SDK gebotene Cache-Speicher-Unterstⁿtzung ausnutzen.
Dies bedeutet, da▀ Tausende von URLs heruntergeladen und im Cache-Speicher
gespeichert werden k÷nnten.
Das Zwischenspeichern von Tausenden von URLs in einem einzelnen Verzeichnis
beeintrΣchtigt die Leistung von Windows 95 ausfⁿhrenden Computern, die das
Dateisystem FAT verwenden. Das Dateisystem FAT kann fⁿr die Suche nach einer
Datei in einem Verzeichnis, das Tausende von EintrΣgen enthΣlt, viel Zeit
ben÷tigen. Dafⁿr gibt es zwei hauptsΣchliche Grⁿnde:
- In FAT gibt es einen linearen Suchalgorithmus fⁿr das Suchen eines
Verzeichniseintrags.
- Die von FAT verwendete speicherinterne Struktur der Zwischenspeicherung
von VerzeichniseintrΣgen funktioniert nicht nach Verzeichnissen, sondern
nach einzelnen Dateien, was einen hΣufigeren Zugriff auf den DatentrΣger
zur Folge hat.
Dies ist der hauptsΣchliche Grund fⁿr die mehrfachen Verzeichnisse im
Cache-Speicher. Internet Explorer leitet jeden URL in eines der verschiedenen
Verzeichnisse, in dem die heruntergeladenen Daten in Form einer Datei
gespeichert werden. Ein Indexeintrag wird in der Indexdatei bzw. den
Indexdateien im betreffenden Verzeichnis erstellt.
Unterschiedliche Anzeige von Zeitzonen
============================
Falls Sie Programme verwenden, die die Klasse java.util.Date verwenden,
beachten Sie bitte, da▀ Zeitzonen bei Verwendung von JDK von Sun und
Java(TM) Support for Internet Explorer 3.0 unterschiedlich angezeigt werden.
Dieser Umstand wird in der nΣchsten Version behandelt.
Die Java(TM) Virtual Machine basiert teilweise auf der Arbeit der
Independent JPEG Group.