home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PowerPlay 1997 October
/
PowerPlay1097.iso
/
Full
/
Full01
/
TUTORIAL
/
T_FACT.TUT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-04-02
|
12KB
|
329 lines
In dieser Einweisung erfahren Sie etwas darⁿber, wie Sie fⁿr
die Produkte mit Ihrem Markenzeichen eine Fabrik
errichten und Produktionsanlagen einrichten.
Die folgenden Kurzbefehle stehen zur Verfⁿgung :
[Esc] - Menⁿ Einweisung anzeigen.
[Rⁿcktaste] - Einen Einweisungsschritt zurⁿck.
pos : 534, 41
openmenu : 6, 1
Bevor Sie Entscheidungen von geschΣftlicher Tragweite treffen, lesen
Sie bitte den Leitfaden fⁿr Produzenten, den Sie aus dem "Hilfe" Menⁿ
aufrufen k÷nnen.
runmenu : 6, 1
Der Leitfaden fⁿr Produzenten enthΣlt wesentliche Informationen ⁿber
die Herstellung neuer Produkte. In der Simulation sind mehr als
30 verschiedene Produkte, so kann es schon eine Weile dauern, bis
Sie wissen, wie sie alle herzustellen sind.
pos : 477, 434, 517, 444
mouse : left single
Nehmen wir an, Sie planen eine Brauerei zu errichten. Informationen
ⁿber die Braukunst erhalten Sie durch anklicken des "Ausgabe"
Knopfes, wonach Sie "Bier" wΣhlen. Tun Sie dies jetzt.
checkpoint : 41, 1
Hier ist das Produktionschema fⁿr Bier. Es zeigt, da▀ Sie
Gerste und Aluminium fⁿr die Herstellung von Dosenbier
ben÷tigen. Weiterhin zeigt es, da▀ Sie...
pos : 187, 204
5 Pfund Gerste...
pos : 191, 302
und 1 Pfund Aluminium...
pos : 500, 267
fⁿr die Herstellung von 17 Dosen Bier ben÷tigen.
pos : 198, 218
Die QualitΣt des Produkts wird durch die QualitΣt der Zutaten
direkt beeinflu▀t. "Q:40%" bedeutet, da▀ in unserem Beispiel die
QualitΣt der Gerste die BierqualitΣt, das Endprodukt, zu 40%
beeinflu▀t.
pos : 192, 317
Nicht alle Zutaten haben einen gleichwertigen Einflu▀ auf die
EndproduktqualitΣt. "Q:5%" bedeutet, da▀ die QualitΣt des
Aluminiums die EndproduktqualitΣt nur zu 5% beeinflu▀t. Wir
sehen also, da▀ die QualitΣt der Bierdosen die BierqualitΣt
weit geringer beeinflu▀t als die QualitΣt der Gerste, die ein-
gesetzt wird.
Wenn die BierqualitΣt zu 40% durch die Gerste und zu 5% durch
das Aluminium bestimmt wird, welche Einflu▀faktoren sind dann
die anderen 55%?
pos : 326, 274
Im Leitfaden fⁿr Produzenten finden Sie die Antwort. Die BierqualitΣt
wird zu 55% durch das Brauverfahren (der Produktionstechnologie)
des Herstellers beeinflu▀t. Den Aspekt Produktionstechnologie erlΣutern
wir spΣter.
pos : 127, 224
Bitte beachten Sie, da▀ Sie die Bilder einiger Zutaten und Produkte
anklicken k÷nnen. In diesem Produktionschema werden Sie, wenn
Sie das Bild fⁿr die Gerste anklicken, in den Leitfaden fⁿr Landwirte
verzweigt, wo Sie Informationen ⁿber Gerste einsehen k÷nnen.
pos : 395, 434, 408, 444
mouse : left single
Jetzt, da Sie wissen, welche Zutaten Sie fⁿr die Bierproduktion ben÷tigen,
wird es Zeit, die Brauerei zu errichten.
Klicken Sie den "Ok" Knopf an, um diesen Leitfaden zu schlie▀en.
Fabriken k÷nnen in stΣdtischen Gebieten, in Vororten oder auf dem Land
errichtet werden. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Die meisten Fabriken
finden Sie jedoch in Vororten. Hier findet man eine gute Relation zwischen
Bodenpreisen, Verfⁿgbarkeit von ArbeitskrΣften und Verkehrswegen vor.
wait : 20, 400
checkpoint : 42
Sie mⁿssen den Standort Ihrer neuen Fabrik festlegen. Suchen Sie
ein gⁿnstiges GelΣnde im Vorort aus und klicken Sie dann den
"spiel fortsetzen" Knopf an.
pos : 276, 312, 313, 334
mouse : left single
Klicken Sie jetzt den "Bauen" Knopf an.
pos : 52, 269, 80, 276
mouse : left single
WΣhlen Sie "Fabrik".
pos : 571, 417, 619, 453
mouse : left single
Drⁿcken Sie den "Bauen" Knopf. Nun wird die Fabrik auf dem
ausgewΣhlten Kartenquadranten errichtet.
pos : 276, 285, 313, 308
mouse : left single
Klicken Sie den "Grundri▀" Knopf, um sich den Grundri▀plan
Ihrer Fabrik anzusehen.
pos : 334, 259, 397, 314
mouse : left double
checkunit : 1, 10
Aus dem Leitfaden fⁿr Produzenten wissen Sie, da▀ Sie fⁿr
die Bierproduktion Gerste und Aluminium ben÷tigen. Daher
mⁿssen Sie nun zunΣchst zwei Einkaufsabteilungen fⁿr Gerste
und Aluminium einrichten.
Doppelklick auf diesen Platzhalter, um die erste zu errichten.
pos : 172,340,238,354
mouse : left single
Klicken Sie den "Nachshub verbindung" Knopf.
Sie sehen nun, da▀ viele Unternehmen auf der Karte eingezeichnet sind.
Um das Unternehmen zu finden, das den erforderlichen Rohstoff liefert,
mⁿssen Sie den Produktfilter anklicken.
pos : 282, 219, 308, 232
mouse : right single
checkpoint : 43
Klicken Sie den Produktfilter rechts an und wΣhlen Sie Gerste aus der Rohstoffliste.
Fⁿr die Schnellsuchfunktion k÷nnen Sie auch den ersten Buchstaben des Rohstoffs
eingeben.
pos : 280,113,308,126
mouse : left single
Jetzt werden nur die Unternehmen angezeigt, die Gerste liefern.
Erscheint Ihnen die Karte zu ⁿberladen, so k÷nnen Sie sich die
Gewinnkarte anzeigen lassen, um eine bessere ▄bersicht zu
haben.
wait : 20,400
checkpoint : 44
Nun sind die Gerstenlieferanten leicht zu finden. Doppelklicken
Sie einen Punkt auf der Karte, der einen Gerstenlieferanten darstellt, um
diesen zu wΣhlen. Klicken Sie nun das Bild fⁿr Gerste aus dem
Lieferprogramm dieses Unternehmens an. Gerste wird nun
mit Ihrer Einkaufsabteilung verknⁿpft.
Wenn das erledigt ist, klicken Sie den "spiel fortsezen" Knopf an.
pos : 277,257,312,279
mouse : left single
Klicken Sie den "Verbindung" Knopf an, um den Lieferanten mit
Ihrer Einkaufsabteilung zu verknⁿpfen.
pos : 418, 259, 480, 313
mouse : left double
checkunit : 2, 10
Nun ist die Versorgung mit Gerste gesichert.
Nun mⁿssen Sie das Verfahren fⁿr Aluminium wiederholen.
Hier doppelklicken, um die zweite Einkaufsabteilung einzurichten.
pos : 172,340,238,354
mouse : left single
Klicken Sie den "Nachshub Verb." Knopf .
pos : 282, 219, 308, 232
mouse : right single
checkpoint : 45
Klicken Sie den Produktfilter rechts an und wΣhlen Sie
"Aluminum" aus der Rohstoffliste. Fⁿr die Schnellsuchfunktion
k÷nnen Sie auch den ersten Buchstaben des Rohstoffs eingeben.
wait : 20,400
checkpoint : 46
Doppelklicken Sie einen Punkt auf der Karte, der einen
Aluminiumlieferanten darstellt, um diesen zu wΣhlen.
Klicken Sie nun das Bild fⁿr Aluminium aus dem
Lieferprogramm dieses Unternehmens an. Aluminium wird nun
mit Ihrer Einkaufsabteilung verknⁿpft.
Wenn das erledigt ist, klicken Sie den "spiel fortsetzen" Knopf an.
pos : 277,257,312,279
mouse : left single
action : enable_next_day
Klicken Sie den "Verbindung" Knopf an, um den Lieferanten
mit Ihrer Einkaufsabteilung zu verknⁿpfen.
pos : 279, 445, 310, 462
Wird die Rostofflieferung an Ihr Unternehmen unterbrochen, so
erscheint hier der "Ereignisverfolgung" Knopf. Diesen sehen Sie
jetzt nicht, weil kein Ereignis vorliegt. Wenn Sie diesen Knopf
anklicken, so zeigt Ihnen der Ereignisverfolger die Stelle, an der
die Lieferung unterbrochen wurde, so da▀ Sie die Unterbrechung
sofort beheben k÷nnen.
pos : 282, 219, 308, 232
mouse : left single
Alle erforderlichen Rohstoffe sind nun vorhanden.
Klicken Sie den "Produktfilter" Knopf, um die Funktion zu beenden.
pos : 340, 339, 390, 382
mouse : left double
checkunit : 4, 7
Hier jetzt doppelklicken, um eine Produktionseinheit zu errichten.
pos : 364, 318, 370, 330
mouse : left double
Sobald die beiden Einkaufsabteilungen mit der Produktionseinheit
verknⁿpft sind, kann die Produktion anlaufen. Verknⁿpfen Sie nun
die Produktionseinheit mit der ersten Einkaufsabteilung.
pos : 400, 317, 414, 329
mouse : left double
Verknⁿpfen Sie nun die Produktionseinheit auch
mit der zweiten Einkaufsabteilung.
pos : 148, 367
Die Produktion kann nun anlaufen.
pos : 342, 363
Beachten Sie nun, wie sich die kleinen blauen KΣstchen in der
Produktionseinheit und der Einkaufsabteilung verΣndern,
wΣhrend Gerste und Aluminium zu Dosenbier verarbeitet werden..
pos : 220, 268
Die Mitteilung "ProduktqualitΣt : 38/100" bedeutet,
da▀ der QualitΣtsindex Ihres Biers 38 von maximal
100 Indexpunkten ist.
Im Leitfaden fⁿr Produzenten wird beschrieben, da▀ die
BierqualitΣt zu 40% von der GerstenqualitΣt bestimmt wird.
In diesem Beispiel ist der QualitΣtsindex fⁿr Gerste 50.
Folglich trΣgt die Gerste 50 X 40% = 20 Indexpunkte zum
GesamtqualitΣtsindex bei.
Die BierqualitΣt wird zu 5% von der AluminiumqualitΣt bestimmt.
In diesem Beispiel ist der QualitΣtsindex fⁿr das verwendete Aluminium 47.
Folglich trΣgt das Aluminium 47 X 5% = 2 Indexpunkte zum
GesamtqualitΣtsindex des Bieres bei.
pos : 230, 290
Die Mitteilung "RohstoffqualitΣt : 22/45" bezeichnet den Anteil
aller Rohstoffindexpunkte, die zum Gesamtindex beitragen. Die
erste Indexzahl ist der Indexbeitrag der Rohstoffe. In unserem
Beispiel sind das 20 Punkte durch die Gerste und 2 Punkte durch
das Aluminium. Die zweite Indexzahl (45) wΣre der Indexbeitrag
bei SpitzenqualitΣt der Rohstoffe.
pos : 230, 305
Die Mitteilung "ProduktionsqualitΣt : 16/55" bezeichnet den Anteil
aller Produktionsindexpunkte an der GesamtqualitΣt. Die erste Zahl, 16,
ist der aktuelle Indexbeitrag dieser Produktionsanlage zum Gesamtindex.
Die zweite Zahl, 55, wΣre der Indexbeitrag bei "perfekter" Produktions-
anlage.
pos : 210, 319
Der Technologieindex Ihrer Produktionsanlage ist 30. Folglich
ist der QualitΣtsbeitrag der Produktionsanlage zum Gesamtindex
30 X 55% = 16 Indexpunkte. Zur Verbesserung der
ProduktionsqualitΣt sind Forschung und Entwicklung erforderlich.
Dies er÷rtern wir jedoch in einer anderen Einweisungseinheit.
pos : 344, 415, 388, 453
mouse : left double
checkunit : 7, 12
Fⁿr den Vertrieb des Biers ben÷tigen Sie eine Verkaufsabteilung,
Σhnlich der in einem Warenhaus.
Hier doppelklicken, um eine Verkaufsabteilung einzurichten.
pos : 363, 392, 370, 403
mouse : left double
Hier doppelklicken, um die Produktionseinheit mit der
Verkaufsabteilung zu verknⁿpfen.
Je mehr ProduktionsstΣtten/Fabriken Sie errichten, so entsteht
irgendwann die Notwendigkeit die ProduktionskapazitΣt zu
steigern. Dies wird durch Modernisierung der Anlagen und Training
der Mitarbeiter erreicht.
pos : 598, 294, 607, 309
mouse : left single
Die Ausgaben fⁿr neue Anlagen und Ausbildung werden ⁿber den
Pegelschalter eingestellt. Maximal kann ein Betrag aufgewendet
werden, der dem doppelten Lohnkostenbetrag der ProduktionsstΣtte/Fabrik
entspricht. Die Ausgaben fⁿr Ausbildung und Anlagen werden automatisch
gleichmΣ▀ig auf alle Produktionsanlagen der Fabrik verteilt. Nun hier
anklicken um den Betrag festzusetzen.
pos : 197, 419
Wenn ein neu eingestellter Arbeitnehmer ausgebildet wird,
so wird dessen ArbeitsqualitΣt verbessert. Neue Mitarbeiter und
erfahrene Mitarbeiter unterscheiden sich durch ihre Arbeits-
uniformen. Neue Mitarbeiter tragen eine blaue, erfahrene
eine rote Uniform.
pos : 197, 419
Tragen alle Mitarbeiter eine rote - sind demnach erfahrene
Mitarbeiter - so wird der Standard der Produktionseinheit
angehoben, wonach dann alle Mitarbeiter als neue Mitarbeiter
bezogen auf den Produktionsstandard angesehen werden, also wieder
blaue Uniformen tragen.
pos : 384, 265
Im Kapitalismus wird die Produktionseffizienz einer Einheit
durch Modernisierung der Einheit durchgefⁿhrt. Alle
Einheiten beginnen auf der Stufe 1 und k÷nnen bis maximal Stufe 9
modernisiert werden.
Die Effizienz sinkt, wenn das Produkt, das auf der Anlage gefahren
wird, geΣndert wird. Wenn, beispielsweise diese Produktionsanlage
von Bier auf Cola umgestellt wird, sinkt die Effizient dieser
Produktionsanlage.
Sie haben nun die Grundbegriffe der Produktion erlΣutert
bekommen und Ihre erste ProduktionsstΣtte eingerichtet.
Jetzt mⁿssen alles daransetzen, gewinnbringend mit ihr
zu arbeiten.
Wenn Sie fertig sind, machen Sie mit der nΣchsten Einweisung
weiter. Drⁿcken Sie[ESC] und wΣhlen Sie "NΣchstes Spiel".
Wollen Sie weitere Tips, drⁿcken Sie [ESC] und wΣhlen "Hinweise".