home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
ST-Computer Leser-CD 1999 January
/
STC_CD_01_1999.iso
/
texte
/
starhelp
/
limit.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
2000-01-08
|
2KB
|
42 lines
Limits-Bereich im Editor-Fenster
--------------------------------
Hierüber kann man bestimmte Einstellungen vornehmen, die die Wiedergabe und
Aufnahme betreffen. Zur besseren Verständnis sollte man das
▌BILD▌LIMIT.IMG▌ des Limits-Bereichs zu Rate ziehen.
1) Loop
-------
Ist der Loop-Button selektiert, wird bei Wiedergabe der Bereich zwischen
Marker-S und Marker-E (wenn Block-Button selektiert) oder der ganze Bereich
(wenn Block-Button deselektiert) endlos wiederholt, bis man auf die
STOP-Taste (im ▌Steuerungsbereich▌ESOUND.TXT▌) drückt.
2) Block
--------
Ist der Block-Button selektiert, wird bei Wiedergabe nur der Bereich
zwischen Marker-S und Marker-E abgespielt. Bei Aufnahme beginnt die
Aufnahme bei Marker-S und endet bei Marker-E. Ist der Block-Button
deselektiert, wird bei Wiedergabe der ganze Bereich abgespielt bzw. bei
Aufnahme der ganze Bereich überschrieben.
3) Midi
-------
Ist der Midi-Button selektiert, wird die Wiedergabe über ein MIDI-Keyboard
gesteuert. Den Kanal und die Midi-Note kann man im ▌Midi-Dialog▌MIDI.TXT▌
(in der ▌Button-Toolbar▌EBUTTONS.TXT▌) einstellen.
4) playview
-----------
Drückt man auf den playview-Button wird der im Sample-Window sichtbare
Bereich abgespielt. Das ist praktisch, um beim Zoomen nach einem
bestimmten Abschnitt zu suchen.
5) Record-Time
--------------
Hier wird die voreingestellte Aufnahmezeit angezeigt. Diese kann man im
▌Setup-Dialog▌SETUP.TXT▌ (in der ▌Button-Toolbar▌EBUTTONS.TXT▌) oder im ▌Record-Dialog▌RECORD.TXT▌ bei
Aufnahmestart angeben.