home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
ST-Computer Leser-CD 1999 January
/
STC_CD_01_1999.iso
/
texte
/
starhelp
/
midi.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
2000-01-08
|
1KB
|
35 lines
Midi-Dialog
Dieser Dialog ist für die Auswahl von Midi-Note & Midi-Kanal zuständig.
Man erreicht diesen Dialog über das ▌Noten-Symbol▌EBUTTONS.TXT▌ im ▌Editor▌EDIT.TXT▌- oder unter NOTE
bzw. CH im ▌Arranger-Feld▌ARRFELD.TXT▌ des ▌Arranger-Fenster▌ARRANGE.TXT▌.
Er wird benutzt um dem Sample eine bestimmte Midinote und
einen Midikanal zum Abspielen über ein Midi-Keyboard zuzuordnen.
Zur besseren Verständnis sollte man das ▌BILD▌MIDI.IMG▌ zu Rate ziehen.
1) Note
-------
Hier wird die Note ausgewählt. Mit den links am Notenfeld angeordneten
Pfeiltasten kann man den Grundton auswählen, mit den rechts am Notenfeld
angeordneten Pfeiltasten kann man die Oktave wählen. Gro₧geschriebene Noten
gelten als Ba₧note, ansonsten sind die Noten kleingeschrieben. Die Oktaven
reichen für den Ba₧bereich von 3-1, für den normalen Tonbereich von 0-6.
2) Channel
----------
Hier wird der Midikanal ausgewählt. Mit den Pfeiltasten kann der Midikanal
(1-16) gewählt werden.
3) Help
-------
Das Hilfesystem bzw. der Hypertext wird aufgerufen. Wie es funktioniert
haben sie also offensichtlich schon begriffen.
Wenn nicht, schauen sie sich die Anleitung zu ▌1stGuide▌GUIDE.TXT▌ einmal genauer an.
4) OK
-----
Hiermit wird der Midi-Dialog geschlossen. Die ausgewählten Werte sind
gültig und werden benutzt.