home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
ST-Computer Leser-CD 1999 January
/
STC_CD_01_1999.iso
/
utility
/
bkite211
/
boxkite.hlp
< prev
next >
Wrap
Text File
|
2000-01-08
|
6KB
|
85 lines
BoxFunc#Öffnet das Menü mit den Dateifunktionen.
BoxOpt#Öffnet einen Dialog, in dem diverse Optionen aktiviert werden können.
BoxSort#Ändert die Sortierung der Dateiliste.
BoxPath#Der angezeigte Pfad. Der Abwärtspfeil öffnet ein Menü mit häufig benutzten Pfaden.
BoxDmen#Öffnet das Menü mit den vorhandenen Laufwerken.
BoxDrv#Wechselt auf das angeklickte Laufwerk.
BoxBack#Wechselt zum übergeordneten Verzeichnis.
BoxFont#Ändert den Zeichensatz der Dateiliste.
BoxInf#Zeigt Informationen über die Auswahl oder den freien Platz auf dem Laufwerk an.
BoxLink#Verfolgt den gerade selektierten symbolischen Link.
BoxAll#Selektiert bzw. deselektiert alle Dateien.
BoxExt#Zeigt die Dateien zur angeklickten Auswahlmaske an. Nach Doppelklick kann eine neue Maske eingegeben werden.
BoxEmen#Diese Pfade und Masken wurden vom Aufrufer übergeben.
BoxCExt#Diese Maske wurde vom Aufrufer übergeben.
BoxAst#Zeigt alle Dateien an.
BoxLong#Wechselt zwischen TOS-Dateinamen und langen Dateinamen.
BoxCan#Bricht die Dateiauswahl ab.
BoxOk#Übergibt die selektierten an die Applikation.
BoxSize#Hier wird die Boxgrö₧e verändert.
OptHide#Zeigt Dateien an, deren 'Hidden'-Bit gesetzt ist.
OptDClk#Ordner öffnen sich erst bei Doppelklick.
OptCHSet#In Dateinamen dürfen alle Sonderzeichen auftreten (auch '*', '?' und Leerzeichen).
OptBig#Der Hauptdialog nutzt die vorhanden Bildschirmhöhe möglichst aus.
OptPrg#Die Maske '*.PRG' zeigt auch die Typen 'TOS', 'TTP', 'APP', 'GTP' an.
OptUndo#'Undo' wird im Hauptdialog dem 'Abbruch'-Knopf gleichgesetzt.
OptRClk#Ein Rechtsklick in der Dateiliste öffnet Ordner oder übergibt Dateien.
OptCopy#Springt einem Kopiervorgang wird nicht zum Ausgangsordner zurück.
Opt3D#Alle Dialoge werden in modernem(?) Layout angezeigt.
OptWin#Alle Dialoge erscheinen als GEM-Fenster, sofern möglich.
OptPaths#Pfade, aus denen Dateien selektiert wurden, werden automatisch in das Pfadmenü aufgenommen.
OptColor#Ordner, Programme und symbolische Links werden farbig dargestellt.
OptMouse#Der Hauptdialog wird nach Möglichkeit unter der Maus geöffnet.
OptKeybd#Laufwerke werden mit 'Alternate', Dialogtasten mit 'Shift-Alternate' ausgewählt.
OptCase#Bei der Auswertung von Dateimasken wird nicht zwischen Gro₧- und Kleinbuchstaben unterschieden.
OptDisk#Anstelle des Laufwerksfeldes am linken Rand erscheint ein Popup-Menü.
OptDosp#Beim Wechsel auf ein anderes Laufwerk wird der zuletzt benutzte Ordner geöffnet.
OptCName#Beim Wechsel in einen anderen Ordner wird das Feld 'Name' geleert.
OptDate#Das aktuelle Tagesdatum wird durch den Text 'Heute' ersetzt.
OptHelp#Die Hilfebläschen erscheinen in Fenstern schon, wenn der Mauspfeil über einem Objekt steht.
OptOk#Übernimmt die aktuelle Einstellung der Optionen.
OptCan#Bricht den Optionsdialog ab.
OptSave#Übernimmt die aktuellen Einstellungen und sichert sie in 'BOXKITE.INF'.
InfName#Hier kann ein neuer Name für die Datei eingegeben werden.
InfWP#Ist dieses Bit gesetzt, wird die Datei vom Betriebssystem als schreibgeschützt behandelt.
InfHide#Ist dieses Bit gesetzt, wird die Datei in Verzeichnissen nicht angezeigt.
InfSys#Ist dieses Bit gesetzt, so handelt es sich um eine Systemdatei.
InfArc#Ist dieses Bit gesetzt, so wurde die Datei verändert.
InfOk#Übernimmt evtl. geänderte Einstellungen und wechselt zur nächsten Datei.
InfSkip#Wechselt zur nächsten Datei, ohne Änderungen zu übernehmen.
InfCan#Bricht die gesamte Operation ab.
NewFold#Legt einen neuen Ordner mit dem gewählten Namen an.
NewFile#Legt eine leere Datei mit dem gewählten Namen an.
NewCan#Bricht die Operation ab.
PrgTime#Die Zieldatei erhält den Datums- und Uhrzeitstempel der Quelldatei.
PrgProt#Die Zieldatei erhält den Schreibschutzstatus der Quelldatei.
PrgBrk#Eine laufende Operation kann durch einen Klick hier oder durch 'Esc' oder 'Undo' abgebrochen werden.
PrgOk#Startet die gewählte Operation.
PrgCan#Bricht ab, ohne die gewählte Operation zu starten.
SrcPatt#Es wird nach Dateien gesucht, die auf dieses Muster passen.
SrcCur#Das aktuelle Verzeichnis und seine Unterverzeichnisse werden durchsucht.
SrcDrv#Alle Verzeichnisse auf dem aktuellen Laufwerk werden durchsucht.
SrcCan#Bricht die Suche ab.
SrcOk#Startet die Suche. Bei laufender Suche wird das Zielverzeichnis angezeigt und die gefundene Datei selektiert.
SrcCont#Setzt eine begonnene Suche fort.
SrcBrk#Eine laufende Suche kann durch einen Klick hier oder durch 'Esc' oder 'Undo' abgebrochen werden.
RegName#Bitte geben Sie Ihren Namen genau so ein, wie er in der Schlüsselmitteilung geschrieben ist.
RegKey#Bitte geben Sie den Schlüssel genau so ein, wie er in der Mitteilung geschrieben ist.
RegOk#Registriert das installierte Exemplar von BoxKite.
RegCan#Bricht die Registrierung ab.
AbReg#Öffnet den Registrierungsdialog.
AbMore#Zeigt die Kontaktadresse an.
AbOk#Kehrt zu BoxKite zurück.
SelPatt#Es werden alle Dateien in der Liste selektiert, die auf dieses Muster passen.
SelOk#Selektiert die Dateien.
SelCan#Bricht den Vorgang ab.
MskPatt#Diese Maske wird für den Vorwahlknopf gespeichert.
MskCan#Bricht den Vorgang ab.
MskOk#Übernimmt die Maske.
NamNew#Hier kann ein neuer Name für die Datei eingegeben werden.
NamCan#Bricht den gesamten Vorgang ab.
NamSkip#Überspringt die aktuelle Datei.
NamOk#Legt die Datei unter dem eingegebenen Namen an. Die Zieldatei wird überschrieben, falls der Name nicht geändert wurde.
ModeBack#Kehrt zu BoxKite zurück, damit kurze Dateinamen ausgewählt werden können.
ModeGoOn#Übergibt den (die) langen Dateinamen an die Applikation.