home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
WDR Computer Club Digital 1998 April
/
CC98042.BIN
/
STEGANO
/
STEGANO.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1998-03-12
|
1KB
|
11 lines
Anfang der 80er Jahre begann sich ein Thema - quasi im Untergrund - zu entwickeln: es war der Heimcomputer, der so langsam
auch fⁿr Privatleute bezahlbar wurde. Noch waren die Preise zwar krΣftig - im Vergleich zu heute: ein Apple II kostete sage und
schreibe 4500.- DM, ohne jegliche ZusΣtze -versteht sich. Ein eigener Computermonitor war meistens zu teuer und so mu▀te ein
FernsehgerΣt als Anzeige herhalten. Die QualitΣt war miserabel und dennoch entwickelte sich das Computerhobby zu einer
faszinierenden BeschΣftigung. Schon 1981 beschΣftigte sich die Redaktion des spΣteren Computerclubs mit dieser Materie. Zum
Einsatz kamen die verschiedensten Kleincomputer, die damals fast w÷chentlich mit neuen Namen auf den Markt kamen. Fⁿr die,
die die Entwicklung mitgemacht haben, sei hier kurz auf einige Klassiker verwiesen: der PET 2000, das EinstiegsgerΣt von
Commodore, der Mikroprofessor, der TRS 80 von Tandy, das Colourgenie -erstmals mit Farbe -, der Commodore VC20 als
Volkscomputer eingefⁿhrt und kurz darauf der VC64, der legendΣre Heimcomputer. Diese Liste k÷nnte auf mehreren Seiten
fortgefⁿhrt werden.