home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
WDR Computer Club Digital 1996 June
/
CLUB_0696.BIN
/
sharewin
/
conradi
/
docs.lzh
/
T804.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-01-07
|
3KB
|
88 lines
_estern( G/g) _bend (A/a) war es kⁿhl.
Gestern abend war es kⁿhl.
Gro_e( s,ss,▀) BΣume spenden Scha_en. (t/tt)
Gro▀e BΣume spenden Schatten.
Der Ra_en ist fri_ geschni_en. (t/tt)
Der Rasen ist frisch geschnitten.
Die _ase( v/w) ist gro_. (s,ss,▀)
Die Vase ist gro▀.
Der M_s (ei/ai) ist umgefa_en. (l/ll)
Der Mais ist umgefallen.
Die T_fe (i,ie,ih ) ist unerme_lich. (s/ss/▀)
Die Tiefe ist unerme▀lich.
Die Tr_ne (Σ/e) rann am Ba_en ( k/ck ) herunter.
Die TrΣne rann am Backen herunter.
Er machte ein Katastro_engesicht. (ph/f)
Er machte ein Katastrophengesicht.
Neid_ (isch/ig/ich) ist der Er_olglose. (v/f)
Neidisch ist der Erfolgslose.
Gegen Diebst_l (a/ah) bin ich _ersichert. (f/v)
Gegen Diebstahl bin ich versichert.
Das Schu_gitter (z/tz) schre_t (k/ck) Diebe ab.
Das Schutzgitter schreckt Diebe ab.
Ich mache gerne Scher_e. (z/tz )
Ich mache gerne Scherze.
Das Ker_enlicht (z/tz) fla_ert (k/ck) hell im Dunkeln.
Das Kerzenlicht flackert hell im Dunkeln.
Lau_ (t/d) verlie_ (s/▀) er das Zi_er. (m/mm )
Laut verlie▀ er das Zimmer.
Ko_st (m/mm) du mit in den Gar_en ? (t/d)
Kommst du mit in den Garten ?
Ro_ (t/d) bl_t (ⁿ/ⁿh) der M_n. (o/oo/oh)
Rot blⁿht der Mohn.
Es gibt keinen _rund (G/K) zu wa_ten. (r/rr)
Es gibt keinen Grund zu warten.
Die _orstellung (V/F) ist zu _nde. (E/e)
Die Vorstellung ist zu Ende.
Das Her_ (z/tz) schl_gt (e/Σ) unaufh_rlich. (÷/÷h)
Das Herz schlΣgt unaufh÷rlich.
Unser L_rer (ee/eh) erzΣhlt lauter dummes Z_g. (eu/Σu)
Unser Lehrer erzΣhlt lauter dummes Zeug.
Ich f_re (a/aa/ah) mit dem Zug zur Sch_le. (u/uh)
Ich fahre mit dem Zug zur Schule.
Schwarz_raun (p/b) ist die Haselnu_. (s/ss/▀)
Schwarzbraun ist die Haselnu▀.
Sie gibt _m (i/ih) einen Ku_ (▀/ss/s) auf die Wange.
Sie gibt ihm einen Ku▀ aus die Wange.
Ich ba_e (k/ck/gg/g) einen H_fekuchen. (e/ee/eh)
Ich backe einen Hefekuchen.
Winnetou reite_ (t/d) durch die Pr_rie. (Σ/ai)
Winnetou reitet durch die PrΣrie.
_iele (V/F) K÷_e (sch/ch) _erderben (v/f) den Brei.
Viele K÷che verderben den Brei.
Ein M_ler( a/aa/ah) m_lt (a/aa/ah) Bilder.
Ein Maler malt Bilder.
Ein Mⁿller m_lt (a/aa/ah) das Korn zu M_l. (e/ee/eh)
Ein Mⁿller mahlt das Korn zu Mehl.
Ein Hund hat _ier (v/f) _oten. (Pf/F)
Ein Hund hat vier Pfoten.
W_le (a/aa/ah) sind keine Fi_e. (ch/sch)
Wale sind keine Fische.
Wale sind S_getiere. (eu/Σu)
Wale sind SΣugetiere.
Del_ine (ph/f/v) sind _eine (gl/kl) Wale.
Dephine sind kleine Wale.
_inder (K/G) e_en (s/ss/▀) gerne Scho_olade. (k/ck)
Kinder essen gerne Schokolade.
Mel_nen (o/oo/oh) wa_en (cks/gs/chs) nicht auf BΣumen.
Melonen wachsen nicht auf BΣumen.
Er ging durch die _orte. (PF/F)
Er ging durch die Pforte.
Er hat die Qu_l (a/ah/aa) der W_l. (a/ah/aa)
Er hat die Qual der Wahl.
Beim B_cker (Σ/e) gibt es _rot. (P/B/b/p)
Beim BΣcker gibt es Brot.
H_e (ai/ei) leben im M_r. (e/ee/eh)
Haie leben im Meer.
Gulliver ist ein Rie_e. (s/▀)
Gulliver ist ein Riese.
Er hatte rie_iges (s/▀) Glⁿ_. (ck/k/g/gg)
Er hatte riesiges Glⁿck.
Er gewann die Fe_tweltmeisterschaft. (ch/sch)
Er gewann die Fechtweltmeisterschaft.
Eine Frage der _re. ( ─h/Eh/Ee/─)
Eine Frage der Ehre.
Sei nich_ (d/t) so lau_. (d/t)
Sei nicht so laut.
Detekti_e (v/f) l_sen (÷/÷h) Kriminalf_lle. (Σ/e)
Detektive l÷sen KriminalfΣlle.