home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
WDR Computer Club Digital 1996 October
/
CLUB10_96.BIN
/
sharewin
/
vereinsr
/
install.hlp
(
.txt
)
< prev
next >
Wrap
OS/2 Help File
|
1996-03-28
|
4KB
|
111 lines
═══ 1. Erweiterte Hilfe fБr Installation ═══
Installation
Ъber die Installation wird das Programm fБr die spДtere Benutzung auf der
Festplatte installiert.
Hierzu sollten Sie folgende Schritte durchfБhren:
1. Lesen Sie die Hinweise zu dem zu installierenden Programm (im Fenster
Бber den DruckknФpfen !).
2. WДhlen Sie ein Laufwerk mit genБgend freiem Plattenplatz aus der Liste.
Beachten Sie hierzu die Informationen Бber den benФtigten Plattenplatz
und den vorhanden Plattenplatz, der rechts vom Verzeichnis angezeigt
wird.
3. Geben Sie nun den relativen Verzeichnisnamen ein, in dem die
Programmdateien abgelegt werden sollen.
4. Die eigentliche Installation wird nun Бber den Druckknopf "Installieren"
gestartet. Sie erhalten wДhrend der Installation Auskunft Бber Aktionen
die durchgefБhrt werden und wie weit die Installation fortgeschritten
ist.
Falls Sie das Programm nicht installieren mФchten, drБcken Sie einfach
den Knopf "Ende"
5. Nach dem Kopieren der Programmdateien wird auf dem OS/2-Desktop ein neuer
Ordner mit dem Programm angelegt und das Installationsprogramm wird
automatisch beendet, wenn die Installation erfolgreich war.
Anmerkung: Falls Sie das Programm einmal deinstallieren mФchten, dann lФschen
Sie einfach den erzeugten Ordner mit dem Programm, sowie das
Verzeichnis auf der Festplatte (inklusive aller Programmdateien).
Dieses Installationsprogramm wurde entwickelt und gestaltet von:
Bernd Wetzel
Raunauer Str. 20b
86381 Krumbach
Deutschland
Tel./Fax: 08282 - 81517
CompuServe: 100256,664
Internet: 100256.664@compuserve.com
═══ 2. Installation durchfБhren ═══
Ъber diesen Druckknopf wird die Installation gestartet.
Falls alle Eingaben korrekt sind, wird die eigentliche Installation
durchgefБhrt, wobei Ihnen angezeigt wird, welche Dateien kopiert werden und wie
weit die Installation fortgeschritten ist.
Bei ungБltigen Eingaben ist dieser Druckknopf gesperrt.
ΓòÉΓòÉΓòÉ 3. Installation beenden ΓòÉΓòÉΓòÉ
Ъber diesen Druckknopf wird die Installation beendet, d.h. es werden keine
Dateien installiert.
ΓòÉΓòÉΓòÉ 4. Programmverzeichnis ΓòÉΓòÉΓòÉ
In diesem Eingabefeld mБssen Sie das relative Verzeichnis in dem das Programm
installiert werden soll vollqualifiziert eingeben (z.B \TEST oder \BEISPIEL).
Das Verzeichnis muс mit \ beginnen und von mindestens 1 Zeichen gefolgt werden
(Installation in Wurzelverzeichnisse ist nicht zulДssig).
Sollte das eingegebene Verzeichnisname nicht korrekt sein, so wird der
Druckkopf "Installieren" gesperrt.
Anmerkung:
Falls das Verzeichnis nicht existiert, werden Sie gefragt, ob das Verzeichnis
angelegt werden soll.
Das Eingabefeld ist mit einem Standardwert vorbesetzt.
Vergleiche hierzu auch den Punkt Installation.
ΓòÉΓòÉΓòÉ 5. Programm-Informationen ΓòÉΓòÉΓòÉ
Dieses Fenster enthДlt Informationen zu dem zu installierenden Programm.
Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfДltig durch !
ΓòÉΓòÉΓòÉ 6. Laufwerk ΓòÉΓòÉΓòÉ
Ъber diese Liste kФnnen Sie das Ziellaufwerk fБr die Installation auswДhlen.
Rechts neben dem Verzeichnis wird automatisch der freie Platz auf dem gewДhlten
Laufwerk angezeigt. Sollte der Platz fБr eine Installation nicht ausreichend
sein, so wird der Druckkopf "Installieren" gesperrt.
Anmerkung:
Es werden keine Diskettenlaufwerke in der Liste angeboten.
Das erste Festplattenlaufwerk wird automatisch vorselektiert.
Vergleiche hierzu auch den Punkt Installation.