home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
DOS/V Power Report 1999 July
/
VPR9907B.BIN
/
DRIVER
/
ELSA
/
GLSYW95M
/
GLSYW95M.EXE
/
LIESMICH.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1998-09-18
|
11KB
|
275 lines
#
| LIESMICH Datei fuer
|
| ELSA GLoria Windows 95 Treiber, Ver. 4.10.01.0203-0009
|
| GLoria Synergy MultiMan
|
| Copyright (c) 1996-98 ELSA AG, Aachen (Germany)
|
| ELSA AG Internet : http://www.elsa.de
| Sonnenweg 11 LocalWeb : +49-(0)241-938800
| D-52070 Aachen
|
| ELSA Inc. Internet : http://www.elsa.com
| 2231 Calle De Luna
| Santa Clara, CA 95054
| USA
|
| ELSA Asia Inc. Internet : http://www.elsa.com
| 7F-11, No. 188, Sec. 5
| Nanking East Road
| Taipei 105
| Taiwan, R. O. C.
|
| ELSA Japan Inc. Internet : http://www.elsa.com
| Mita Suzuki Building 3F
| 5-20-14 Shiba, Minato-ku
| Tokyo 108-0014
| Japan
|
| 18.09.98, MKreiten
Inhaltsuebersicht
1. Uebersicht
2. Inhalt
3. Installation
4. Versionshinweise
5. Hinweise zum Treiber
6. Bekannte Fehler und Betriebshinweise
------------------------------------------------------------------------
1. Uebersicht
Diese Diskette enthaelt die ELSA Display Treiber fuer
Microsoft Windows 95
Die Treiber unterstuetzen 256, 32768 und 16 Millionen Farben in
allen Aufloesungen, die sich mit der eingesetzten ELSA
Grafikkarte einstellen lassen. Microsoft DirectX wird durch
einen integrierten DirectDraw/Direct3D HAL unterstuetzt.
------------------------------------------------------------------------
2. Inhalt
Das Verzeichnis enthaelt folgende Dateien:
LIESMICH.TXT Die Datei, die Sie gerade lesen
README.TXT Englische Version der Datei LIESMICH.TXT
VERSION.TXT Versions-Info zum Treiber und den Tools
ELSAGMM.CAB Display Treiber
DXCTRL.CAB Dialogseite ELSA 3D-Einstellungen
WINMAN.CAB Dialogseite ELSA Einstellungen
ELSAGMM.INF Device Information Datei GLoria Synergy
ELSAMON.INF Device Information Datei Multi-Monitore
Sollten Sie Probleme bei der Installation haben, stellen Sie
bitte sicher, dass alle oben aufgelisteten Dateien vorhanden
sind.
------------------------------------------------------------------------
3. Installation
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte, die notwendig sind,
um die ELSA Grafiktreiber auf Windows 95 zu installieren.
Bitte beachten Sie die Unterscheidungen zwischen der
Installation von Windows 95 mit eingebauter Grafikkarte und dem
Einbau einer ELSA Grafikkarte in ein System, auf dem Windows 95
bereits installiert ist. Ausserdem gibt es Unterschiede bei der
Installation von Windows 95 Build 950 und der Installion der
neuen OEM Service Release 2 (OSR2, Build 950 B)
Installation Windows 95 Build 950 3.1
Installation der ELSA Grafikkarte unter
Windows 95 Build 950 3.2
Installation Windows 95 Build 950 B 3.3
Installation der ELSA Grafikkarte unter
Windows 95 Build 950 B 3.4
3.1 Installation von Windows 95, Build 950
Bauen Sie die ELSA Grafikkarte in Ihren Computer ein. Der
Schalter auf der Grafikkarte muss in der Position "1" (VGA
enabled) stehen. Ausserdem darf sich keine andere VGA-Karte in
Ihrem Rechner befinden.
Schalten Sie nun den Computer ein und starten Sie die Windows
95 Installationsroutine. Nach Beendigung der Installation
startet Windows 95 im VGA Modus. Starten Sie die
Systemsteuerungs-Anwendung "System" und waehlen Sie die Seite
"Geraete-Manager" aus. In der Liste selektieren Sie unter
"Andere Komponenten" das "PCI Early VGA Device". Oeffnen
Sie den Eigenschaften-Dialog und waehlen Sie die Seite Treiber.
Mit der Schaltflaeche "Treiber" installieren Sie die Treiber
fuer den Geraetetyp "Grafikkarten". In der Auswahlliste der
Grafikkarten waehlen Sie "Diskette..." und geben Sie dann das
passende Verzeichnis auf der ELSA CD ein. Folgen Sie den
Anweisungen, die von Windows gegeben werden. Nach dem Neustart
waehlen Sie erneut den Geraetemanager in der
Systemsteuerungsanwendung "System" aus. Unter "Grafikkarten"
entfernen Sie die "Standardgrafikkarte (VGA)". Die Warnung
bestaetigen Sie mit "OK". Nach dem Neustart von Windows 95 sind
die ELSA Treiber aktiv.
3.2 Installation der ELSA Grafikkarte unter Windows 95, Build 950
Bauen Sie die bisher benutzte Grafikkarte aus Ihrem Computer
aus und die ELSA Grafikkarte ein. Der Schalter auf der ELSA
Grafikkarte muss in der Position "1" (VGA enabled) stehen.
Ausserdem darf sich keine andere VGA-Karte in Ihrem Rechner
befinden. Beim Start wird Windows zunaechst die ELSA
Grafikkarte als "PCI Early VGA Device" erkennen. Sie werden
aufgefordert, eine Diskette des Herstellers einzulegen. Waehlen
Sie "Durchsuchen..." und geben Sie das passende Verzeichnis auf
der ELSA CD ein. Windows kopiert die Treiberdateien und muss
neu gestartet werden. Nach dem Neustart sind die ELSA Treiber
aktiv, der alte Treiber ist deaktiviert.
3.3 Installation von Windows 95, Build 950 B
Bauen Sie die ELSA Grafikkarte in Ihren Computer ein und starten
Sie die Installation von Windows 95. Der Schalter auf der
ELSA Grafikkarte muss in der Position "1" (VGA enabled) stehen.
Ausserdem darf sich keine andere VGA-Karte in Ihrem Rechner
befinden. Schalten Sie nun den Computer ein und starten Sie die
Windows 95 Installationsroutine. Nach Beendigung der
Installation startet Windows 95 im VGA Modus. Installieren Sie
nun die neuen Treiber nach dem Standard Windows 95 Verfahren
("Eigenschaften fuer Anzeige\Einstellungen\Konfiguration
aendern...\Grafikkarte aendern\Diskette\Durchsuchen..." Geben
Sie das passende Verzeichnis auf der ELSA CD ein. und verfahren
Sie weiter nach den gegebenen Anweisungen. Nach dem Neustart
sind die ELSA Treiber aktiv.
3.4 Installation der ELSA Grafikkarte unter Windows 95, Build 950 B
Bauen Sie die bisher benutzte Grafikkarte aus Ihrem Computer
aus und die ELSA Grafikkarte ein. Der Schalter auf der ELSA
Grafikkarte muss in der Position "1" (VGA enabled) stehen.
Ausserdem darf sich keine andere VGA-Karte in Ihrem Rechner
befinden.
Beim Start von Windows 95 erkennt dieses zunaechst einen "PCI
Early VGA Device" und der Assistent fuer Geraetetreiber-Updates
fordert Sie auf, eine Treiberdiskette/CD hinzulegen. Klicken
Sie "Weiter >" und suchen Sie auf der ELSA CD das zu Ihrer
Grafikkarte passende Verzeichnis (z.B. GLORIA\L\WIN95). Nach
der Aufforderung "Datentraeger einlegen" geben Sie den Namen
des passenden Verzeichnisses erneut ein. Nach dem Neustart von
Windows 95 sind die ELSA Treiber aktiv.
------------------------------------------------------------------------
4. Versions-Hinweise
Dieser Abschnitt beschreibt die Aenderungen bezueglich der
letzen Version(en) der Treiber.
4.1 Version 4.10.0106
- erste freigegebene Version
Version 4.10.0106-0017
- kleine Bugfixes
Version 4.10.01.0200-0012
- DPMS-Unterstuetzung, verbesserte 3D-Performance
Version 4.10.01.0201-0004
- AGP-Unterstuetzung
Version 4.10.01.0201-0008
- OpenGL-Untersttzung, Bugfixes
Version 4.10.01.0202-0014
- Bugfixes fuer MDK, MotoRacer, Flight Simulator 98, Photoshop 4
- Probleme nach Stromsparmodi behoben
Version 4.10.01.0202-0017
- MultiMan-Dispatcher unter Windows95, 1-4 Schirme
Version 4.10.01.0203-0009
- Optionen in den ELSA Einstellungen hinzugefuegt
- ELSA Desktop und ELSA Hotkeys werden unterstuetzt
- einige Bugfixes fuer Spiele
- erweiterte Alpha-Blend-Modi
------------------------------------------------------------------------
5. Hinweise zum Treiber
5.1 Eintraege in der ELSA.INI
Die Arbeitsweise des ELSA Windows 95 Display Treibers kann in
gewissen Grenzen ueber Eintraege in der Datei ELSA.INI
gesteuert werden. Die neuen Eintraege werden jedoch i.a. erst
nach Neustart des Systems wirksam.
Die meisten Eintraege werden von ELSA Zubehoerprogrammen
gesetzt und muessen nicht von Hand geaendert werden
5.2 DirectX5 und AGP
Fuer AGP-Unterstuetzung unter Windows 95 benoetigt man OSR-2.1
Dieses erhaelt man durch das USB-Update 'USBSUPP.EXE' auf einem
Windows 95b (OSR2).
Die installierte Windows-Version kann man in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
Version und VersionNumber finden.
Fuer OSR-2.1 lauten die Eintraege:
Version "Windows95"
VersionNumber "4.03.1212" oder "4.03.1214"
5.3 Nicht untersttzte Treiberbestandteile
Der Windows 95 Mehrschirmtreiber untersttzt weder hardware-
beschleunigtes OpenGL noch Video In/Out Funktionen. Waren diese
Dinge vor dem Treiber installiert, werden sie durch ihn
deaktiviert.
------------------------------------------------------------------------
6. Bekannte Fehler und Betriebshinweise
Dieser Abschnitt beschreibt Merkwuerdigkeiten bzw. Probleme und
gibt zum Teil Tips zur Umgehung.
6.1 Version 4.10.01.0203-0009
6.1.1 Umschaltung der Farbtiefe mit QuickRes
Wird mit dem Programm QuickRes die Farbtiefe umgeschaltet, ohne
Windows neu zu starten, kommt es gelegentlich zu
Anzeigefehlern. QuickRes veraendert (!) bei einem Wechsel der
Farbtiefe den Display-Treiber, so dass dieser nicht mehr
ordnungsgemeass arbeiten kann.
6.1.2 Darstellungsfehler mit DirectX
Bei Applikationen die DirectX verwenden, koennen Darstellungs-
fehler auftreten, wenn DirectX I oder II installiert ist.
Installieren Sie DirectX 5 oder 6, um diese Fehler zu
beseitigen. Diese Version befindet sich auf der WINNERware CD
im Verzeichnis MSAPPS\DIRECTX5/6.
6.1.3 Darstellungsfehler mit Bildschirmschoner "Scrolling Marquee"
6.1.4 Aendern der Monitorreihenfolge
Bei invertierter Monitorreihenfolge erscheinen DirectDraw bzw.
Direct3D-Fenster nach wie vor auf der primaeren Grafikkarte.
Wird die Anwendung von einem anderen Monitor gestartet, verbleibt
der Rahmen des Programms dort.
------------------------------------------------------------------------