home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
DOS/V Power Report 2000 December
/
VPR0012B.BIN
/
DRIVER
/
ELSA
/
GLIINT40
/
GLIINT40.ZIP
/
Setup_DE.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
2000-03-24
|
7KB
|
177 lines
#
| LIESMICH Datei fuer ELSA Grafikkartentreibersetup
|
| ELSA Grafikkarten-Treiber Setup fuer
| Windows NT 4.00 Build 1381
|
| Version: 3.0.2.10
|
| Copyright (c) 1993-99 ELSA AG, Aachen (Germany)
|
| ELSA AG Internet : http://www.elsa.de
| Sonnenweg 11 LocalWeb : +49-(0)241-938800
| D-52070 Aachen
|
| ELSA Inc. Internet : http://www.elsa.com
| 2231 Calle De Luna
| Santa Clara, CA 95054
| USA
|
| ELSA Asia Inc. Internet : http://www.elsa.com
| 7F-11, No. 188, Sec. 5
| Nanking East Road
| Taipei 105
| Taiwan, R. O. C.
|
| ELSA Japan Inc. Internet : http://www.elsa.com
| Mita Suzuki Building 3F
| 5-20-14 Shiba, Minato-ku
| Tokyo 108-0014
| Japan
|
| 24.06.1999, SKuklik
Table of Contents:
1. Einfuehrung
2. Installation
3. Deinstallation
-------------------------------------------------------------------
1 Einfuehrung
Diese Datei erlaeutert wie Sie das Setup fuer ELSA
Grafikkartentreiber verwenden koennen.
1.1 Vorraussetzungen
Diese Software laeuft nur unter Windows NT 4.0.
-------------------------------------------------------------------
2 Installation
HINWEIS: Diese Software wurde fuer Windows NT 4.0
entwickelt.
Es gibt mehrere Wege das Setup zu benutzen:
- Verwendung des Setupwizards (2.1)
- Verwendung der Kommandozeilenoptionen (2.2)
2.1 Verwendung des Setupwizards
Dies ist die Methode, die der normale Anwender auswaehlen
sollte.
Starten Sie das Setup durch einen Doppelclick auf setup.exe.
Das Setup begleitet Sie dann durch den Installationsvorgang.
Wenn das Setup Konflicte oder Probleme bemerkt werden Sie
hierueber informiert, und gefragt wie das Setup fortfahren
soll.
2.2 Verwendung der Kommandozeilenoptionen
Diese Methode sollte nur von erfahrenen Anwendern
(z.B. Systemadministratoren) verwendet werden. Sie gibt
verschiedene Moeglichkeiten, den Installationsprocess zu
automatisieren.
WARNUNG: Die Verwendung aller Kommandozeilenoptionen ist
gefaehrlich. Wenn Sie nicht absolut sicher sind,
sollten Sie diese nicht verwenden.
2.2.1 Die Kommandozeilenoptionen
Bitte verwenden Sie alle Kommandozeilenoptionen ohne die
haeufug ueblichen vorstehenden - oder /. Anderfalls kann es
vorkommen, dass das Setup nicht einwandfrei funktioniert.
Wenn Sie eine Option mehrfach eingeben, wird nur das erste
Vorkommen ausgewertet.
SILENT Bei dieser Option laeuft der Wizard weitesgehend
automatisch durch.
Wenn Das Setup ein Problem entdeckt, wird das
Setup beendet.
( Z.B. wenn Sie versuchen die Software fuer eine
andere Hardware als die eingebaute zu
installieren.)
FORCE Mit diese Option uebergehen Sie die Ueberpruefung
von moeglichen Konflikten und Problemen.
REBOOT Diese Option fuehrt am Ende einer erfolgreichen
Installation einen automatischen Systemstart durch.
XRES=XYZ Beim naechsten Systemstart startet das System mit
der angegebenen hortizontalen Aufloesung. Hierbei
ist XYZ der Dezimalwert in Bildpunkten.
YRES=XYZ Beim naechsten Systemstart startet das System mit
der angegebenen vertikalen Aufloesung. Hiebei ist
XYZ der Dezimalwert in Bildpunkten.
BPP=XYZ Beim naechsten Systemstart startet das System mit
der angegebenen Farbtiefe. Hierbei ist XYZ der
Dezimalwert in Bits pro Bildpunkt.
HZ=XYZ Beim naechsten Systemstart startet das System mit
der angegeben Frequenz. Hierbei ist XYZ der
Dezimalwert in hz.
STARTMENU Wenn Sie diese Option angeben tr臠t das Setup im
Startmenu unter Programme/ELSAware Verweise auf
die Liesmich Datei und die Uninstallation ein.
Besonders die Optionen, die die Aufloesung festlegen sind
extrem riskant. Wenn der Monitor oder die Grafikkarte die
gewuenschten Werte nicht unterstuetzen, koennen Sie diese
zerstoeren. Verwenden Sie diese Optionen daher mit groesster
Vorsicht.
Beispiel:setup.exe XRES=1024 YRES=768 BPP=32 HZ=75
Das System startet nach einen Reboot mit
1024x768 in True Color und 75hz.
2.2.2 Die Hintergrundbilder
Setup ist in der Lage w臧rend der Installation ein Hintergrundbild
anzuzeigen.
Kopieren Sie hierzu einfach ein Datei mit dem Namen 'background.bmp'
in das Setupverzeichnis.
Setup erkennt automatisch ob die Datei vorhanden ist.
Mhten Sie fr verschiedene Auflungen eigene Bilder anzeigen,
legen Sie einfach Dateien mit folgenden Namen an:
VGA (640x480) : BACK_VGA.BMP
SVGA (800x600) : BACK_SVGA.BMP
XVGA (1024x768): BACK_XVGA.BMP
Fr alle anderen Auflungen, oder wenn die spezielle Datei nicht
vorhanden ist, verwendet Setup Background.bmp
HINWEIS: Wenn noch keine Grafikkarte in Ihrem System installiert ist,
startet Windows mit einer Auflung von 640x480 in 16 Farben.
Es empfiehlt sich daher die BACK_VGA.BMP auch nur unter
Verwendung von 16 Farben zu designen.
-------------------------------------------------------------------
3 Deinstallation
Das Setup hat eine einfache Deinstalltion des Grafikkartentreibers
vorbereitet.
Um einen Treiber mit seinen zugehigen Anwendungsprogrammen wieder
vollst舅dig zu entfernen, rufen Sie einfach den Uninstaller auf.
Sie finden diese Software in der Systemsteuerung im Dialog Software.
Klicken Sie mit der linken Maustaste zweimal auf den Eintrag fr die
Grafikkarte, die Sie entfernen mhten.
Am Ende des Deinstallationsprozesses werden Sie zu einem Neustart
aufgefordert.
Nach dem Neustart startet Ihr System wieder in Standard-VGA Auflung.