home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
DOS/V Power Report 2000 December
/
VPR0012B.BIN
/
DRIVER
/
ELSA
/
RVL_W9X
/
RVL_W9X.EXE
/
LIESMICH.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
2000-08-30
|
10KB
|
273 lines
#
| LIESMICH Datei fuer
|
| ELSA Windows 98 Treiber, Ver. 4.12.01.0206-0120
|
| 3D REVELATOR
|
| Copyright (c) 2000 ELSA AG (Aachen, Germany)
|
| ELSA AG Internet : http://www.elsa.de
| Sonnenweg 11
| 52070 Aachen
| Germany
|
| ELSA Inc. Internet : http://www.elsa.com
| 1630 Zanker Road,
| San Jose, CA 95112
| USA
|
| ELSA Asia Inc. Internet : http://www.elsa.com
| 7F-11, No. 188, Sec. 5
| Nanking East Road
| Taipei 105
| Taiwan, R. O. C.
|
| ELSA Japan Inc. Internet : http://www.elsa.com
| Mita Suzuki Building 3F
| 5-20-14 Shiba, Minato-ku
| Tokyo 108-0014
| Japan
|
| 24.08.2000, MHorbach, MLiedtke
Inhaltsuebersicht
1. Uebersicht
2. Inhalt
3. Installation
4. Versions Hinweise
5. Hinweise zum Treiber
6. Bekannte Fehler und Betriebshinweise
------------------------------------------------------------------------
1. Uebersicht
Dieses Treiberpaket enthaelt den ELSA Display Treiber
fuer Microsoft Windows 98.
Der Treiber unterstuetzt 256, 65536 und 16 Millionen Farben in
allen Aufloesungen, die sich mit der eingesetzten ELSA Grafik-
karte einstellen lassen.
------------------------------------------------------------------------
2. Inhalt
Das Verzeichnis enthaelt folgende Dateien:
LIESMICH.TXT Die Datei, die Sie gerade lesen
README.TXT Englische Version der Datei LIESMICH.TXT
VERSION.TXT Versions-Info zum Treiber und den Tools
ELSARVL.CAB Display Treiber fuer NVIDIA Karten mit
3D REVELATOR-Unterstuetzung
ELSARVL.INF Installationsdatei fuer Treiber und Tools
ELSAEXST.CAB Dialogseite "ELSA Treiber Einstellungen"
Sollten Sie Probleme bei der Installation haben, stellen Sie
bitte sicher, dass alle aufgelisteten Dateien vorhanden sind.
------------------------------------------------------------------------
3. Installation
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte, die notwendig sind,
um den ELSA Grafiktreiber mit Tools auf einem Windows 98 System
zu installieren.
3.1 Installation der ELSA Grafikkarte unter Windows 98
entfaellt
3.2 Installation per CD
In einer aktiven Windows 98 Sitzung legen Sie bitte die
Treiber CD-ROM in Ihr Laufwerk ein. Normalerweise startet
nach der Erkennung der CD, ein Setup-Programm. Nur wenn Sie
'Automatische Benachrichtigung beim Wechsel' in Ihrer Windows
- Systemumgebung deaktiviert haben, wird es notwendig sein,
im Wurzelverzeichnis der CD die Datei Setup.exe, per Doppelklick
manuell zu starten. Sie koennen anschliessend die gewuenschten
Komponenten auswaehlen. Nach dem Neustart Ihres Systems wird Ihr
Monitor erkannt und Sie waehlen Aufloesung und Farbtiefe, Ihren
persoenlichen Wuenschen entsprechend.
3.3 Installation von Treiberpaketen aus dem Web
Die Pakete aus dem Web sind selbstextrahierende EXE-Dateien. Das
Setup kopiert temporaer alle, zur Installation benoetigten
Dateien nach z.B. C:\ELSAINST um sie anschliessend, automatisch
richtig zu installieren. Dieses Setup installiert nicht nur den
Treiber, sondern gleichzeitig auch die entsprechenden Tools.
Nachdem die automatische Installation abgeschlossen ist oder
auch manuell abgebrochen wurde, werden die temporaeren Dateien
samt "ELSAINST" Verzeichnis wieder von Ihrer Festplatte
geloescht.
3.4 Microsoft WHQL-konforme Installationsweise
Nachdem Windows Ihre ELSA Grafikkarte erkannt hat, waehlen Sie
'Diskette...'. Wenn Sie ein Treiberupdate durchfuehren, waehlen
Sie 'Aendern' unter 'Erweiterte...' in den Einstellungen von
Anzeige.
Mittels 'Durchsuchen' verweisen Sie auf der ELSA CD auf das zu
Ihrer Grafikkarte passende Verzeichnis (z.B. \WIN9x\STANDARD).
Nach der Aufforderung "Datentraeger einlegen" geben Sie den
Namen des passenden Verzeichnisses gegebenenfalls erneut ein.
Nach dem Neustart von Windows 98 sind die ELSA Treiber aktiv.
Ist die ELSA Grafikkarte nicht Ihre primaere Grafikkarte, wird
sie aktiviert, indem man in den Windows-Einstellungen auf die
Darstellung des zugehoerigen Monitors klickt.
------------------------------------------------------------------------
4. Versions-Hinweise
Dieser Abschnitt beschreibt die Aenderungen bezueglich der
letzen Version(en) dieser Treiber.
Version 4.12.01.0206-0120
- basiert auf NVIDIA Version 530
- keine Videofunktionalitaet
- Fehler bei der Installation auf Erazor III Pro behoben
Version 4.12.01.0206-0090
- basiert auf NVIDIA Version 530
Version 4.12.01.0116-0020
- basiert auf NVIDIA Version 375
Version 4.12.01.0112-0010
- Erste freigegebene Version
- voller DirectX7 support (zwingend notwendig)
------------------------------------------------------------------------
5. Hinweise zum Treiber
5.1 DirectDraw/Direct3D
Die Treiber unterstuetzen die DirectX7-Komponenten DirectDraw/
Direct3D. Jedoch sind die Microsoft-Komponenten von DirectDraw/
Direct3D noch NICHT im Standardlieferumfang von Windows 98
enthalten. Damit DirectDraw/ Direct3D verwendet werden kann,
muss ein aktuelles DirectX7 installiert werden.
Um DirectDraw/Direct3D zu installieren waehlen Sie bitte den
entsprechenden Menuepunkt auf der Treiber CD Oberflaeche
oder wechseln Sie mit dem Explorer direkt auf die CD und starten
die Installation der entsprechenden DirektX Version.
5.2 DirectX7 fuer Windows 98:
Die Installation dieser neuesten Version von Microsoft DirectX
ist zur Erreichung des vollen Leistungsumfangs zwingend
erforderlich.
Das Update (DXsetup.exe) ist zu finden in:
z.B.: CD Laufwerk:\APPS\DIRECTX7
5.3 AGP unter Windows 95/98
Fuer die fuer den einwandfreien Betrieb der Grafikkarte not-
wendige AGP-Unterstuetzung unter Windows 95 benoetigt man
Windows 95 OSR-2.1, besser Version 2.5 . Dieses erhaelt man
durch das USB-Update "USBSUPP.EXE" auf einem vorhandenen
Windows 95b (OSR2.0).
Die installierte Windows-Version kann man in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
Version und VersionNumber finden.
Fuer OSR-2.1 lauten die Eintraege:
Version "Windows95"
VersionNumber "4.03.1212" oder "4.03.1214"
Ist Ihr Mainboard mit einem nicht Intel Chipsatz bestueckt,
kann es notwendig sein, ein sogenanntes Patch des jeweiligen
Chipsatzherstellers, z.B. VIA, ALI, installieren zu muessen
um alle spezifischen Funktionen des AGP Busses nutzen zu
koennen. Dieses Patch liegt entweder dem System bzw. Mainboard
bei oder aber ist erhaeltlich ueber die Internetseiten des
jeweiligen Herstellers.
http://www.via.com.tw/
http://www.ali.com.tw/
Im Zweifelsfall fragen Sie bitte den Hersteller
Ihres Systems.
------------------------------------------------------------------------
6. Bekannte Fehler und Betriebshinweise
Dieser Abschnitt beschreibt Merkwuerdigkeiten bzw. Probleme und
gibt zum Teil Tips zur Umgehung.
- der Suspend oder Hibernate Modus sollte nicht benutzt werden.
- wenn das ELSA Logo im 32 Bit Farbmodus aktiviert ist, kann es
zu Darstellungsfehlern kommen
- sollte es im Stereobetrieb zu erheblichen Performanceverlusten
kommen, so dass die Anwendung oder das Spiel nicht mehr zu
benutzen ist, hilft meisst eine Reduzierung der Farbtiefe oder
Auflung
- Sollte es bei 3D Spielen zu Blitzeffekten waehrend der Nutzung
der "3D Stereo" Funktion kommen, ueberpruefen Sie bitte ob bei
Verwendung des Joysticks im Konfigurationsdialog des Steuer-
geraetes unter:
Start - >Einstellungen -> Systemsteuerung -> Gamecontroller
auf der Karteikarte "Erweitert" die Checkbox "Poll mit
Interrupt eingeschaltet", aktiviert ist.
- Bei Benutzung der "kein Warten auf Vsync" Funktion unter
den "ELSA Treiber Einstellungen" wird der "3D Revelator"
Stereo Support deaktiviert.
- Um die einwandfreie Funktion Ihrer ELSA Grafikkarte
auf Windows 98 Systemen gewaehrleisten zu koennen, ist
es bei Mainboards mit VIA (Apollo, MVP3 usw.) Chipsaetzen
zwingend erforderlich, den VIAGARTD.VXD Version 3.3 oder neuer
zu installieren.
Dieses sogenannte "VIA AGP driver" -Patch erhalten sie im
Internet unter:
HTTP://WWW.VIA.COM.TW
oder von Ihrem Systemhaendler.
- Taskswitching waehrend aktiven 3D-Anwendungen kann zu Textur-
fehldarstellungen fuehren.
- OpenGL-Bildschirmschoner stuerzen gelegentlich ab, wenn
manuell oder auch durch das System, zusaetzlich ein
Standbymodus eingeleitet wird.
- Mausspuren werden nicht dargestellt, weil diese Windows-
Funktionalitaet vom NVIDIA-Chip in Hardware beschleunigt wird.
- Unter Windows 95 kann es vermehrt zu Problemen mit aktuellen
Spielen kommen.
------------------------------------------------------------------------