10002 Fr die gew臧lte Anzeige wurde kein Videorecorder oder Fernseher erkannt.\n\nTV-Ausgabemodus dennoch anwenden?
10003 Matrox PowerDesk
10004 Der Bildschirm flimmert unter Umst舅den einige Sekunden, bis die neuen Monitoreinstellungen bernommen worden sind. Wenn die Anzeige fehlerhaft ist, warten Sie 15 Sekunden, bis die Originaleinstellungen wiederhergestellt worden sind.
10100 Helligkeit
10101 S舩tigung
10102 Gamma-Korrektur
10103 Farbton
10104 Kontrast
10105 Flimmerfreie Ausgabe
10106 Text verbessern
10107 Schwarzwei゚
10108 Randknung reduzieren
10109 Composite oder S-Video
10110 SCART - RGB
10111 SCART - Composite
10112 Desktop TV-Einstellungen
10113 DualHead DVDMax TV-Einstellungen
10200 Benachrichtigung, bevor das Desktop-Schema angewandt wird
10402 Matrox PowerDesk konnte die Datei "PDMonLst.mpl" nicht finden.
10404 %4d x %4d, %2d-Bit, %3d Hz
10405 %4d x %4d, %2d-Bit, %s
10406 Die von Ihnen gew臧lten Matrox-Monitor-Einstellungen enthalten Anzeigemodi, die nicht in Ihren aktuellen Windows-Monitor-Einstellungen enthalten sind. Wollen Sie die von Ihnen gew臧lten Einstellungen trotzdem verwenden? \n\nKlicken Sie auf "Ja", um sie zu verwenden, oder auf "Nein", um hier abzubrechen.
10407 Der momentan verwendete Anzeigemodus ist in den gew臧lten Monitoreinstellungen nicht inbegriffen. Soll eine Untersttzung fr diesen Anzeigemodus zu den gew臧lten Monitoreinstellungen hinzugefgt werden?
10408 Die gew臧lte Datei enth舁t keine gltigen Matrox PowerDesk-Monitoreinstellungen.
10409 %4d x %4d, %2d-Bit (deaktiviert)
10410 %4d x %4d, %2d-Bit
10411 Der gew臧lte Anzeigemodus konnte nicht getestet werden.
10412 Matrox-Monitortest
10413 %4d x %4d
10414 %2d Bit, %d Farben
10415 Matrox PowerDesk hat Ihre letzten funktionierenden Monitoreinstellungen wiederhergestellt.
10416 Entweder ist der Dateityp falsch, die Datei ist defekt, oder die Datei wurde mit einer anderen Version von Matrox PowerDesk erstellt.
10418 Die Matrox-Monitorliste ist in der Datei "PDMonLst.mpl" gespeichert. Diese Datei befindet sich normalerweise in Ihrem Windows/System-Ordner. Sie knen diese Datei wiederherstellen, indem Sie Matrox PowerDesk erneut installieren.
10419 Wenn Ihre Windows-Monitoreinstellungen alle Bildschirmauflungen untersttzen, zu denen Ihr Monitor f臧ig ist, sind die gew臧lten, benutzerdefinierten Einstellungen fr Ihren Monitor vermutlich nicht geeignet, und Sie sollten auf "Nein" klicken.
10420 Die gew臧lten Monitoreinstellungen untersttzen den momentan verwendeten Anzeigemodus nicht. Vermutlich sind diese Einstellungen fr Ihren Monitor nicht geeignet. Sie sollten auf "Nein" klicken und andere Monitoreinstellungen w臧len.
10421 Aktuelle Bildschirmfrequenz: %d Hz
10422 (Benutzerdefiniert)
10423 (%s %s)
10424 Die Einstellungen knen nicht deaktiviert werden, da Ihr aktueller Anzeigemodus nicht von Ihren Windows-Monitoreinstellungen untersttzt wird. Um die Einstellungen zu deaktivieren, mssen Sie zuerst zu einem Anzeigemodus wechseln, der von Ihren Windows-Monitoreinstellungen untersttzt wird.
10425 Wenn Sie die aktuellen Monitoreinstellungen lchen, gehen sie endgltig verloren. (Die gespeicherten Monitoreinstellungen und die Monitorliste sind davon nicht betroffen.)\n\nMonitoreinstellungen lchen?\n\nUm die Einstellungen zu lchen, klicken Sie auf "Ja".\nUm die Einstellungen beizubehalten, klicken Sie auf "Nein".
10426 Monitoreinstellungen sind momentan aktiviert. Um sie zu lchen, mssen sie erst von Matrox PowerDesk deaktiviert werden. Mhten Sie die Einstellungen wirklich lchen?\n\nKlicken Sie auf "Ja", um sie zu lchen, oder auf "Nein", um hier abzubrechen.
10427 Ihre Monitoreinstellungen wurden reaktiviert.
10428 Ihre Monitoreinstellungen wurden gelcht.
10429 Es wurde kein Windows-Monitor ausgew臧lt. Bitte w臧len Sie einen Monitor auf der Registerkarte "Monitor" aus, bevor Sie die Monitoreinstellungen anpassen.
10430 Diese Einstellungen werden mlicherweise nicht von Ihrem Bildschirm untersttzt.
10431 Eine oder mehrere Einstellungen liegen mlicherweise au゚erhalb der Grenzen Ihres Bildschirms. Diese Einstellungen sind mlicherweise fr Programme nicht verfgbar, die DirectDraw/Direct3D verwenden.
10432 Je nach Ihren Bildschirmeinstellungen in Windows knen eine oder mehrere Einstellungen, die Sie in der Matrox Software vorgenommen haben, von Ihrem Bildschirm nicht untersttzt werden. Diese Einstellungen werden mlicherweise nicht von Programmen untersttzt, die DirectDraw oder Direct3D verwenden. Viele Programme (vor allem Spiele) verwenden DirectDraw oder Direct3D. Wenn gew臧lte Bildschirmeinstellungen nicht untersttzt werden, werden statt dessen Standardeinstellungen verwendet. Normale Windows Programme (Programme, die kein DirectDraw oder Direct3D verwenden) werden die gew臧lten Bildschirmeinstellungen verwenden.\n\nSie knen jetzt zurck gehen, und die gew臧lten Bildschirmeinstellungen 舅dern.
10500 Monitoreinstellungen laden
10501 Monitoreinstellungen speichern
10502 Nicht verfgbar
10503 Von den "%s" Monitoreinstellungen untersttzte Anzeigemodi:
10600 Die ursprnglichen Anzeigeeinstellungen wurden wiederhergestellt.
10601 Matrox PowerDesk konnte das Desktop-Schema "%s" nicht anwenden.\n\nSoll dieses Schema aus der Liste verfgbarer Desktop-Schemata entfernt werden?
10602 Die folgenden Monitore untersttzen Einstellungen im Desktop-Schema nicht:\n
10603 \nMonitor %d - %d x %d, %d-Bit
10604 \nMonitor %d - deaktiviert
10700 Eine oder mehrere Funktionen konnten in PDTools.dll nicht gefunden werden. Das Matrox PowerDesk Control Center wird geschlossen.\n\nBitte installieren Sie Matrox PowerDesk erneut.
10701 Die Matrox PowerDesk-Software wird nicht von dem Bildschirmtreiber untersttzt, den Windows momentan verwendet. Matrox PowerDesk wird geschlossen.
10702 Die Funktion "Mens in sichtbare Anzeige einblenden" konnte nicht initialisiert werden. Diese Funktion ist nicht verfgbar.
10703 Matrox Online-Registrierung
10704 Sie knen sich online registrieren lassen, wenn Sie im Matrox QuickDesk-Men "Online-Registrierung" w臧len.
10705 Die gewnschte Matrox PowerDesk-Funktion ist nicht verfgbar. Um diese Funktion nutzen zu knen, mssen Sie die DirectX-Version %s oder her installieren.\n\nDie neueste Version von Microsoft DirectX finden Sie auf der Website von Microsoft (www.microsoft.com).
10706 Die gewnschte Matrox PowerDesk-Funktion ist nicht verfgbar. Um diese Funktion nutzen zu knen, mssen Sie die DirectX-Version %s oder her installieren.\n\nDie neueste Version von Microsoft DirectX finden Sie auf der Website von Microsoft (www.microsoft.com).
10707 Zur Zeit kann eine DualHead-Funktion nicht genutzt werden, da die Sekund舐anzeige bereits von der DualHead DVDMax-Funktion verwendet wird.
10708 Zur Zeit kann eine DualHead-Funktion nicht genutzt werden, da die Sekund舐anzeige bereits von der DualHead Clone-Funktion verwendet wird.
10709 Zur Zeit kann eine DualHead-Funktion nicht genutzt werden, da der Controller fr die Sekund舐anzeige bereits von einer Digitalvideo-Software verwendet wird.
10710 Zur Zeit kann eine DualHead-Funktion nicht genutzt werden, da nicht gengend Grafikspeicher zur Verfgung steht oder Bus-Mastering deaktiviert ist. Versuchen Sie zur Verwendung dieser Funktion, die Bildschirmauflung zu senken oder Bus-Mastering zu aktivieren.
10711 Die DualHead-Funktion kann mit einer 24-Bit-Farbpalette nicht genutzt werden. Zur Verwendung der Funktion mssen Sie die Einstellung fr die Farbpalette 舅dern.
10712 Matrox PowerDesk
10713 Der Computer muss neu gestartet werden, damit die トnderungen bernommen werden knen.\n\nComputer jetzt neu starten?
10800 Matrox DeskNav
10801 &Men anzeigen
10802 &Einstellungen...
10803 Ver&grern
10804 Ver&kleinern
10806 M&onitor ausw臧len
10807 Gehe zu &Standort
10808 Hilfe
10809 &CenterWINDOW
10810 Keine
10900 Matrox Diagnostic
10901 Es wurde keine Matrox-Grafikkarte auf Ihrem Rechner erkannt.\n\nMatrox Diagnostic wird geschlossen.
10902 Ergebnisdatei konnte nicht erstellt werden.
10903 Testdatum und -uhrzeit: %s, %s\n
10904 Matrox Diagnostic-Resultate\n
10905 Ergebnisse werden in der Datei "%s" gespeichert.
10906 Matrox PowerDesk-Software wird nicht von dem momentan von Windows verwendeten Bildschirmtreiber untersttzt. Matrox Diagnostic wird geschlossen.
10907 WARNUNG
10908 FEHLER
10909 Klicken Sie auf "Jetzt testen", um die Testergebnisse anzuzeigen.
10910 Kein Problem festgestellt.
10911 Allgemeine Tests
10912 %s - Anzeige %d
10913 Dieser Grafikkartentreiber ist nicht mit der Matrox Diagnostic Software kompatibel. Es steht somit kein Test zur Verfgung.
10914 Dies ist kein Matrox Grafikkartentreiber. Es stehen somit keine Tests zur Verfgung.
10915 Ist eine neue Version der DirectX-Software installiert?
10916 DirectX-Version OK
10917 WARNUNG: DirectX ist nicht installiert.\n\nBESCHREIBUNG: Programme, die DirectX verwenden, funktionieren mlicherweise nicht mehr einwandfrei. Installieren Sie DirectX von der Matrox-CD-ROM oder den Systemdisketten. Weitere Informationen finden Sie im Matrox-Handbuch oder im Systemhandbuch.\n\n
10918 WARNUNG: Eine alte DirectX-Version ist im System installiert.\n\nBESCHREIBUNG: Bei Programmen, die DirectX verwenden, ist unter Umst舅den ein Geschwindigkeitsverlust zu verzeichnen. Installieren Sie DirectX von der Matrox-CD-ROM oder den Systemdisketten neu. Weitere Informationen finden Sie im Matrox-Handbuch oder im Systemhandbuch.\n\n
10919 Funktioniert Bus-Mastering (zur Beschleunigung der Anzeige)?
10920 FEHLER: Kein IRQ fr die Matrox-Karte zugewiesen.\n\nBESCHREIBUNG: Ihrer Matrox-Karte wurde kein IRQ zugewiesen. Einige Programme funktionieren mlicherweise nicht mehr einwandfrei. Weitere Informationen finden Sie unter dem Abschnitt zur Fehlersuche und -behebung im Matrox-Handbuch oder im Systemhandbuch.\n\n
10921 FEHLER: Der IRQ fr die Matrox-Karte verursacht Konflikte.\n\nBESCHREIBUNG: Einige Programme funktionieren mlicherweise nicht mehr einwandfrei. Weitere Informationen finden Sie unter dem Abschnitt zur Fehlersuche und -behebung im Matrox-Handbuch oder im Systemhandbuch.\n\n
10922 FEHLER: Bus-Mastering nicht verfgbar.\n\nBESCHREIBUNG: Einige Programme funktionieren mlicherweise nicht mehr einwandfrei. Ihre Matrox-Karte steckt unter Umst舅den in einem "Slave"-Erweiterungssteckplatz. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt zur Fehlersuche und -behebung im Matrox-Handbuch oder im Systemhandbuch.\n\n
10923 Bus-Mastering funktioniert offenbar richtig, ist aber im Matrox PowerDesk deaktiviert.\n\nSoll Matrox Diagnostic das Bus-Mastering einschalten?
10924 Fehler beim Bus-Mastering entdeckt.\n\nSoll Matrox Diagnostic das Bus-Mastering in Matrox PowerDesk deaktivieren? (Sie knen es sp舩er wieder einschalten .)
10925 Fehler beim Bus-Mastering entdeckt; diese Funktion ist jedoch in Matrox PowerDesk bereits deaktiviert.
10926 Bus-Mastering scheint korrekt zu funktionieren.
10927 Matrox Diagnostic hat das Bus-Mastering in den erweiterten Einstellungen von Matrox PowerDesk ge舅dert. Damit diese トnderungen wirksam werden, sollten Sie Ihren Computer neu starten.\n\nWollen Sie Ihren Computer jetzt neu starten?\n
10928 Funktioniert das Zusatz-Grafikspeichermodul (falls vorhanden) einwandfrei?
10929 Kein Speicherproblem festgestellt.
10930 BESCHREIBUNG: Das Zusatz-Grafikspeichermodul ist langsamer als der Speicher auf Ihrer Matrox-Karte. Der gesamte Grafikspeicher arbeitet mit den niedrigeren Geschwindigkeit.\n\n
10931 Langsames Grafikspeichermodul.\n\n
10932 BESCHREIBUNG: Der Speichertyp des Zusatz-Grafikspeichermoduls ist nicht mit dem Speicher auf Ihrer Matrox-Karte kompatibel. Das Speichermodul wird daher nicht verwendet.\n\n
10933 Nicht kompatibles Grafikspeichermodul.\n\n
10934 Ist noch eine andere Matrox-Videobearbeitungskarte installiert?
10935 Kein Konflikt festgestellt.
10936 BESCHREIBUNG: Ihre Matrox-Grafikkarte verfgt ber integrierte Videobearbeitungs-Hardware. Damit die Videobearbeitung richtig funktioniert, entfernen Sie alle anderen Matrox-Videobearbeitungskarten von Ihrer Matrox-Grafikkarte.\n\n
10937 Eine andere Matrox-Videobearbeitungskarte wurde erkannt.\n\n
10938 Ohne
10939 NTSC
10940 PAL
10941 Fehlercode-Nummer: %d
10942 Unbekannter Fehler in Modul auf Matrox-Karte.\n\n
10943 BESCHREIBUNG: Ein unbekannter Fehler wurde in einem Modul auf der Matrox-Karte gefunden. Notieren Sie sich die Fehlercode-Nummer, und wenden Sie sich an den Modulh舅dler.\n\n
10944 Fr diesen Bildschirmtreiber sind keine Tests verfgbar.
11000 Fensterklasse konnte nicht erstellt werden. Matrox QuickDesk wird geschlossen.
11001 Es konnte kein Fenster erstellt werden. Matrox QuickDesk wird geschlossen.
11002 &Desktop-Schemata
11004 D&esktop-Symbole
11005 &Fensterpositionen
11006 &Online-Registrierung
11007 &PowerDesk-Hilfe
11008 &Bildschirmschoner starten
11009 Matrox Dia&gnostic starten
11010 Matrox Desk&Nav starten
11011 An&zeigeeigenschaften...
11012 Matrox &QuickDesk schlie゚en
11013 &Speichern
11014 &Wiederherstellen
11015 &Automatisch
11016 &Hinzufgen...
11017 &Organisieren...
11019 &256 Farben
11020 &High Color (16-Bit)
11021 &True Color (24-Bit)
11022 T&rue Color (32-Bit)
11024 Hot&keys...
11025 Matrox PowerDesk-Hotkeys
11026 Ein Schema mit diesem Namen existiert bereits. Mhten Sie das vorhandene Schema berschreiben?\n\nKlicken Sie auf "Ja", um es zu berschreiben, oder auf "Nein", um einen anderen Namen einzugeben.
11027 Aus Ihren aktuellen Anzeigeeinstellungen konnte kein Desktop-Schema erstellt werden.
11028 Matrox QuickDesk
11029 Soll das Schema "%s" gelcht werden?\n\nKlicken Sie auf "Ja", um es zu lchen, oder auf "Nein", um hier abzubrechen.
11030 PDesk.exe schlie゚en
11031 &Tip des Tages...
11032 &Weitere Schemata...
11033 Matrox PowerDesk
11034 Der eingegebene Name wird bereits von einem anderen Desktop-Schema verwendet. Bitte geben Sie einen anderen Namen ein.
11035 Matrox PowerDesk
11036 &Liesmich-Datei anzeigen
11037 I&nfo ber
11038 Info ber Matrox PowerDesk
11039 &Hilfe
11040 &Einstellungen...
11041 Sekunde
11042 Sekunden
11043 Minute
11044 Minuten
11045 Fensterpositionen automatisch speichern
11046 Matrox QuickDesk - Desktopschema hinzufgen
11047 (TV)
11048 (Clone)
11049 &Einstellungen...
11050 Eigenschaften der Desktopsymbole
11051 %d pixels
11052 Der Name des Schemas enth舁t ungltige Zeichen. Das Schema wird nicht hinzugefgt.
11200 Die aktuelle Bildschirmauflung untersttzt die gew臧lten TV-Einstellungen nicht. Mhten Sie eine Auflung verwenden, die Ihre TV-Einstellungen untersttzt?\n\nKlicken Sie auf "Ja", um zu einer untersttzten Auflung zu wechseln, oder auf "Nein", um Ihre トnderungen zu verwerfen.
11300 Anzeige %d: %4d x %4d, %2d-Bit %s
11301 PixelTOUCH
11302 CenterWINDOW
11303 PanLOCK aktivieren/deaktivieren
11305 PanNOW aktivieren/deaktivieren
11306 Symbolpositionen speichern
11307 Fensterpositionen speichern
11308 Symbolpositionen wiederherstellen
11309 Fensterpositionen wiederherstellen
11310 PowerDesk-Funktionen
11311 PowerDesk-Schemas
11312 Vergrern Sie mit Hilfe der PixelTOUCH-Zugriffstaste die gegenw舐tig unter dem Mauszeiger befindliche Position. Wenden Sie die Taste wiederholt an, um die verschiedenen Zoomfaktoren (x1, x2, x4, x1 usw.) zu durchlaufen.
11313 Zentrieren Sie mit Hilfe der CenterWINDOW-Zugriffstaste den sichtbaren Teil Ihres Darstellungsbereichs (Anzeigebereich) im aktiven Fenster. Diese Funktion erweist sich als hilfreich, wenn sich Teile des Desktop-Bereichs au゚erhalb des Anzeigebereichs befinden, wie z.B. bei einem virtuellen Desktop oder bei der Matrox-Zoomfunktion.\n\nWenn ein Fenster grer als Ihr Anzeigebereich ist, richtet CenterWINDOW die obere linke Ecke des Anzeigebereichs an der oberen linken Ecke des aktiven Fensters aus.
11314 Aktivieren bzw. deaktivieren Sie mit Hilfe der PanLOCK-Zugriffstaste die Bildschwenkung, wenn sich Teile des Desktop-Bereichs au゚erhalb des Anzeigebereichs befinden (wie z.B. bei einem virtuellen Desktop oder bei der Matrox-Zoomfunktion). Wenn die Bildschwenkung aktiviert ist, knen Sie den Mauszeiger an den Rand des Anzeigebereichs verschieben, um eine Bildschwenkung in diese Richtung vorzunehmen.
11316 W臧rend Sie die Matrox-Zoomfunktion verwenden, knen Sie mit Hilfe des Hotkeys PanNOW die Zentrierung Ihres Anzeigebereichs um den Mauszeiger aktivieren oder deaktivieren.
11317 Verwenden Sie den Hotkey "Symbolpositionen speichern", um die Positionen der Desktop-Symbole fr den aktuellen Desktopbereich zu speichern. Nach der Speicherung knen Sie die Positionen der Symbole mit dem Hotkey "Symbolpositionen wiederherstellen" wiederherstellen.\n\nHinweis: Wenn Sie ein Mehrfachanzeige-Desktop verwenden und die virtuelle Position einer Anzeige ge舅dert wird, ver舅dert sich auch der Desktopbereich.
11318 Verwenden Sie den Hotkey "Fensterpositionen speichern", um Position und Gre der Programmfenster fr den aktuellen Desktopbereich zu speichern. Nach der Speicherung knen Sie Position und Gre mit dem Hotkey "Fensterpositionen wiederherstellen" wiederherstellen. Die Informationen ber Fensterpositionen werden solange gespeichert, bis Sie Windows verlassen.\n\nHinweis: Wenn Sie ein Mehrfachanzeige-Desktop verwenden und die virtuelle Position einer Anzeige ge舅dert wird, ver舅dert sich auch der Desktopbereich.
11319 Verwenden Sie den Hotkey "Symbolpositionen wiederherstellen", um die Desktop-Symbole wieder an die fr den aktuellen Desktopbereich zuletzt gespeicherte Position zu verschieben. Die Symbole werden nicht verschoben, wenn Ihre Positionen nicht gespeichert wurden.
11320 Verwenden Sie den Hotkey "Fensterpositionen wiederherstellen", um Position und Gre Ihrer Programmfenster wiederherzustellen. Gre und Position der Fenster werden entsprechend der letzten Speicherung fr den aktuellen Desktopbereich wiederhergestellt. Wenn Gre und Position eines Fensters nicht gespeichert wurden, wird es nicht ver舅dert.
11321 Matrox PowerDesk
11322 Hotkey-トnderungen konnten aufgrund der folgenden Konflikte nicht gespeichert werden:\n\n
11323 Der Hotkey "%s" ist identisch mit dem Hotkey "%s".\n
11324 Matrox PowerDesk
11325 Eine oder mehrere Hotkey-トnderungen konnten nicht gespeichert werden. Mlicherweise verwendet Windows bereits einen oder mehrere der von Ihnen definierten Tastaturkrzel.
11326 Bildschirmschoner starten
11327 Verwenden Sie den Hotkey "Bildschirmschoner starten", um den Bildschirmschoner sofort zu starten.
11328 DualHead Zoom - Aktivieren
11329 Mit der Zugriffstaste "DualHead Zoom - Aktivieren" knen Sie in der Prim舐anzeige einen Bereich ausw臧len, der in der Sekund舐anzeige anschlie゚end als Vollbild dargestellt wird.
11330 Alle Fenster vertauschen
11331 Mit der Zugriffstaste "Alle Fenster vertauschen" knen Sie alle sichtbaren Fenster von einer Anzeige in die andere verschieben. Stellt Ihr System mehr als zwei Anzeigen dar und Sie w臧len wiederholt diese Zugriffstaste, werden die Fenster durch jede Anzeige des Systems geschaltet.
11332 Aktives Fenster vertauschen
11333 Mit der Zugriffstaste "Aktives Fenster vertauschen" knen Sie das derzeit aktive Fenster von einer Anzeige zur n臘hsten verschieben. Stellt Ihr System mehr als zwei Anzeigen dar und Sie w臧len wiederholt diese Zugriffstaste, wird ein Fenster durch jede Anzeige des Systems geschaltet.
11334 DualHead Zoom - Gegl舩teter Zoombereich
11335 DualHead Zoom - Mauszeiger folgen
11336 Mit der Zugriffstaste "Gegl舩teter Zoombereich" knen Sie bei Einsatz der DualHead-Zoomfunktion einen Digitalfilter aktivieren bzw. deaktivieren. Fr den regul舐en Einsatz eignet sich die gefilterte Darstellung, w臧rend die filterlose Zoomdarstellung eher fr die Bildbearbeitung geeignet ist.
11337 Mit der Zugriffstaste "Mauszeiger folgen" knen Sie einstellen, ob der gezoomte Bereich bei Verwendung der DualHead-Zoomfunktion dem Mauszeiger der Prim舐anzeige folgen soll.
11338 DualHead Zoom - Deaktivieren
11339 Mit der Zugriffstaste "DualHead Zoom - Deaktivieren" knen Sie die DualHead-Zoomfunktion ausschalten und die Sekund舐anzeige dadurch fr eine andere DualHead-Funktion nutzen.
11340 DualHead Zoom - Snapshot in Zwischenablage
11341 DualHead Zoom - Snapshot in Datei
11342 Verwenden Sie den Hotkey "Snapshot in Datei", um den derzeit gezoomten Bereich in einer Datei zu sichern. Anschlie゚end knen Sie dann dieses Bild in jedem Programm verwenden, das Bitmap-Dateien (BMP) untersttzt.
11343 Verwenden Sie den Hotkey "Snapshot in Zwischenablage", um den derzeit gezoomten Bereich in die Windows-Zwischenablage zu kopieren. Anschlie゚end knen Sie dann dieses Bild in jedem Programm einfgen, das Bitmap-Dateien (BMP) untersttzt.
11434 Mauszeiger suchen
11435 Mit dem Hotkey "Mauszeiger suchen" knen Sie Ihren Mauszeiger auf dem Windows-Desktop lokalisieren. Dies kann hilfreich sein, wenn der Windows-Desktop mehr als eine Anzeige enth舁t.
11436 Alle Fenster zur Prim舐anzeige verschieben
11437 Mit dem Hotkey "Alle Fenster zur Prim舐anzeige verschieben" knen Sie alle Fenster (einschlie゚lich bestimmter Dialogfelder) zu Ihrer Prim舐anzeige verschieben. Ihre "Prim舐anzeige" ist die Anzeige, an der die Daten beim Neustart des Computers zun臘hst erscheinen.
11500 DualHead Zoomeinstellungen konnten nicht gespeichert werden.
11600 DualHead DVDMax-Einstellungen konnten nicht gespeichert werden.
11700 Keine DualHead-Funktionen verfgbar. Es kann nur die Prim舐anzeige Ihrer Grafikkarte genutzt werden.
11701 Mit der Betriebsart "DualHead Mehrfachanzeige" knen Sie den Windows-Desktop durch eine zweite Anzeige erweitern. Mit dieser Funktion verwendet Windows die Matrox Grafikkarte so, als ob zwei separate Grafikkarten vorhanden w舐en.\n\nAls Sekund舐anzeige knen Sie einen herkmlichen Computerbildschirm, einen Flachbildschirm, einen Fernsehbildschirm oder einen Videorekorder einsetzen.
11702 DualHead Clone - Stellt eine Kopie der Prim舐anzeige in der Sekund舐anzeige dar (Bildschirm oder Fernseher).\n\n"DualHead Zoom" - Stellt in der Sekund舐anzeige einen gezoomten Bereich der Sekund舐anzeige dar.\n\n"DualHead DVDMax" - Spielt ein Digitalvideo in einem Fenster der Sekund舐anzeige ab und zeigt das Video zugleich im Vollbildmodus auf einem Fernseher an.
11703 Die derzeitige Anzeigeauflung untersttzt die Funktion "DualHead Clone" nicht. Mhten Sie eine Auflung einstellen, die diese Funktion untersttzt?\n\nKlicken Sie auf "Ja", um zu einer untersttzten Auflung umzuschalten bzw. auf "Nein", um die トnderungen zu verwerfen.
11705 %d x %d\n(Plug-and-Play-Bildschirm)
11706 Die "DualHead Clone"-Funktion kann zur Zeit nicht genutzt werden, da die Sekund舐anzeige von einer anderen DualHead-Funktion verwendet wird. Sobald die Sekund舐anzeige wieder frei ist, steht "DualHead Clone" wieder zur Verfgung.
11707 Wenn Sie den Modus "DualHead Mehrfachanzeige" anwenden, lcht Matrox PowerDesk automatisch das Windows Kontrollk舖tchen mit dem Titel "Verbergen von Modi, die dieser Bildschirm nicht anzeigen kann". (Dieses Kontrollk舖tchen finden Sie unter Weitere Einstellungen im Dialogfeld.) "Eigenschaften von Anzeige" Bitte re-aktivieren Sie dieses Kontrollk舖tchen nicht, w臧rend Sie den Modus "DualHead Mehrfachanzeige" verwenden -- es kann sonst zu ernsthaften Problemen kommen. Nachdem der DualHead Mehrfachanzeige Modus deaktiviert ist, restauriert PowerDesk automatisch diese Option auf die vorherigen Einstellungen.
11807 Open Matrox PowerDesk Hot Keys dialog box.\n\nSyntax:\n HOTKEY\n\nExample\n pdeskcmd /hotkey\n
11808 Display this help.
11809 Use "/?:command" for more information on a specific command.\n(Replace "command" with a specific command name.)\n
11810 Change display mode.
11811 Change display mode.\n\nSyntax:\n MODE:[Dn,]Wx,Hy[,Pn]\n Dn: "n" is the display number (default is 1).\n Wx: "x" is the display width in pixels. *\n Hy: "y" is the display height in pixels. *\n Pn: "n" is the color palette in bits per pixel (8, 16, 24, or 32).\n (Default is the current color palette.)\n\n* Only supported display resolutions can be used.\n\nExamples:\n pdeskcmd /mode:d2,w640,h480,p8\n pdeskcmd /mode:w800,h600\n
11812 Enable/disable PanNOW.
11813 Enable/disable PanNOW.\n(To use PanNOW, Matrox zoom feature must be in use).\n\nSyntax:\n PANNOW:[Dn,]state\n Dn: "n" is the display number (default is 1)\n state: "on" or "off"\n\nExamples:\n pdeskcmd /pannow:off\n pdeskcmd /pannow:d1,on\n
11814 Show Matrox QuickDesk icon on taskbar.
11815 Show Matrox QuickDesk icon on taskbar.\n\nSyntax:\n QUICKDESK\n\nExample:\n pdeskcmd /quickdesk\n
11816 Restore desktop icon positions.
11817 Restore desktop icon positions.\n(To save icons positions, use SAVE_ICONS.)\n\nSyntax:\n RESTORE_ICONS\n\nExample:\n pdeskcmd /restore_icons\n
11818 Restore desktop configuration.
11819 Restore desktop configuration.\n(To save your desktop configuration, use SAVEDESK.)\n\nSyntax:\n RESTOREDESK\n\nExample:\n pdeskcmd /restoredesk\n
11820 Restore desktop window positions.
11821 Restore desktop window positions.\n(To save window positions, use SAVE_WINDOWS.)\n\nSyntax:\n RESTORE_WINDOWS\n\nExample:\n pdeskcmd /restore_windows\n
11822 Save desktop icon positions.
11823 Save desktop icon positions.\n(To restore icon positions, use RESTORE_ICONS.)\n\nSyntax:\n SAVE_ICONS\n\nExample:\n pdeskcmd /save_icons\n
11824 Save current desktop configuration.
11825 Save current desktop configuration.\n(To view a description of your desktop configuration, use DESKTOPDESC)\n(To restore your desktop, use RESTOREDESK.)\n\nSyntax:\n SAVEDESK\n\nExample:\n pdeskcmd /savedesk\n
11826 Save desktop window positions.
11827 Save desktop window positions.\n(To restore window positions, use RESTORE_WINDOWS.)\n\nSyntax:\n SAVE_WINDOWS\n\nExample:\n pdeskcmd /save_windows\n
11828 Apply desktop scheme.
11829 Apply desktop scheme.\n(To save a scheme, use Matrox QuickDesk.)\n\nSyntax:\n SCHEME:schemename|"scheme name"\n schemename: One-word scheme name \n "scheme name": Scheme name with spaces\n\nExamples:\n pdeskcmd /scheme:MyScheme\n pdeskcmd /scheme:"My Scheme"\n
11830 Change zoom factor.
11831 Change zoom factor.\n\nSyntax:\n ZOOM:[Dn,]z\n Dn: "n" is the display number (default is 1)\n z: "z" is the zoom factor (1, 2, or 4)\n\nExamples:\n pdeskcmd /zoom:d1,2\n pdeskcmd /zoom:4\n
11832 Pause after each full screen of information.
11833 Pause after each full screen of information.\n\nSyntax:\n P\n\nExample:\n pdeskcmd /p
11850 All commands must begin with a slash (/) or a hyphen (-).
11851 Command completed successfully.
11852 Command failed.\n(Type "pdeskcmd /?" for more information.)
11853 Command unknown.\n(Type "pdeskcmd /?" for a list of commands.)
11868 Windows desktop currently extends onto this display.
11869 Windows desktop doesn't currently extend onto this display.
11870 Unknown
11900 Damit die トnderungen wirksam werden, mu゚ der Computer neugestartet werden. Nach dem Neustart des Computers zeigt die Matrox-Software eine Meldung mit der Frage an, ob die Windows-Einstellungen ge舅dert werden sollen.\n\nKlicken Sie auf "OK", um den Computer neuzustarten.
11901 Zum manuellen トndern der Anzeigeeinstellungen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund von Windows und w臧len Sie dann "Eigenschaften" > "Einstellungen" aus. Um auf die DualHead-Steuerelemente zuzugreifen, klicken Sie auf "Erweitert" > "DualHead".
11902 Sie haben den Modus "DualHead Mehrfachanzeige" aktiviert. In diesem Modus kann eine zus舩zliche Anzeige auf dem Desktop von Windows erscheinen.\n\nDurch Verschieben des Schiebereglers "Bildschirmbereich" (erscheint nun auf dem Windows-Desktop) knen Sie die Auflung fr Ihre Anzeigen 舅dern.\n\nHinweis: Die zus舩zliche Anzeige wird nur bei bestimmten Einstellungen von "Bildschirmbereich" verwendet. Eine Bildschirmbereichseinstellung, bei der diese zus舩zliche Anzeige verwendet wird, ist doppelt so breit bzw. hoch wie die entsprechende Einstellung fr nur eine Anzeige. Zum Verwenden von zwei nebeneinander angeordneten Anzeigen mit einer Auflung von 800 x 600 w臧len Sie mit Hilfe des Schiebereglers "Bildschirmbereich" die Einstellung "1600 x 600" aus.\n\nBeim n臘hsten Zugriff auf den Schieberegler "Bildschirmbereich" knen Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund von Windows klicken und dann "Eigenschaften" > "Einstellungen" ausw臧len. Um auf andere DualHead-Steuerelemente zuzugreifen, klicken Sie auf "Erweitert" > "DualHead". Zum Zugreifen auf weitere DualHead-bezogene Steuerelemente klicken Sie auf das Symbol "Matrox QuickDesk" in der Taskleiste von Windows und klicken Sie dann auf "Multi-Display Steuerungen".
11903 Sie haben den Modus "DualHead Mehrfachanzeige" aktiviert.\n\nZum Aktivieren der zus舩zlichen Anzeige fnen Sie die Registerkarte "Einstellungen" von Windows. W臧len Sie Anzeige 2 aus und aktivieren Sie dann die Option "Windows-Desktop um diesen Monitor erweitern". Ausgehend von dieser Registerkarte knen Sie auch die anderen Einstellungen fr diese Anzeige w臧len.\n\nBeim n臘hsten Zugriff auf die Registerkarte "Einstellungen" knen Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund von Windows klicken und dann "Eigenschaften" > "Einstellungen" ausw臧len. Um auf die DualHead-Steuerelemente zuzugreifen, klicken Sie auf "Erweitert" > "DualHead".