4112 Die Installation ist nicht abgeschlossen. Wenn Sie die Installation abbrechen, funktioniert Ihr Bildschirmtreiber m÷glicherweise nicht einwandfrei.\n\nM÷chten Sie die Installation wirklich abbrechen?
4113 < &Zurⁿck
4114 &Weiter >
4115 Abbrechen
4116 &Fertig stellen
4119 GewΣhlte Sprache:
4120 AusgewΣhlte GerΣte:
4121 (%d GerΣte)
4122 Die standardmΣ▀igen QualitΣts- und Leistungseinstellungen werden wiederhergestellt.
4123 Installation abgebrochen. Die Anzeige-Software funktioniert m÷glicherweise nicht richtig. Um das Produkt korrekt zu installieren, sollten Sie dieses Setup-Programm erneut ausfⁿhren.
4124 Installation fehlgeschlagen. Starten Sie Ihr System neu, bevor Sie das Setup-Programm erneut ausfⁿhren. Befolgen Sie au▀erdem unbedingt die Installationsanweisungen im Handbuch der Matrox-Grafikkarte.
4125 Die Software hat keine Matrox-Grafik-Hardware in Ihrem Computer erkannt.\n\nStellen Sie sicher, da▀ die Matrox-Grafik-Hardware korrekt installiert ist.
4126 Nachfolgend sind die GerΣte, die die Software in Ihrem Computer erkannt hat, aufgelistet.
4127 Die PowerDesk-Standardeinstellungen werden wiederhergestellt.
4160 1 Digitalmonitor (Flachbildschirm) und 1 analoger Computermonitor
4161 1 Digitalmonitor (Flachbildschirm) und 2 analoge Computermonitore
4162 1 analoger Monitor und ein TV-GerΣt
4163 1 Digitalmonitor (Flachbildschirm) und ein TV-GerΣt
4164 (1) Verbinden Sie Ihren HD15-an-DVI-Adapter mit dem Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte.\n\n(2) Schlie▀en Sie Ihren analogen Computermonitor an diesem Adapter an.
4165 (1) Verbinden Sie Ihren HD15-an-DVI-Adapter mit dem Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte.\n\n(2) Schlie▀en Sie Ihren analogen Erstmonitor an diesem Adapter an.\n\n(3) Schlie▀en Sie Ihr Dual-Monitorkabel am SekundΣranschlu▀ ("B") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(4) Schlie▀en Sie Ihren analogen Zweitmonitor am Anschlu▀ "1" dieses Kabels an.
4166 (1) Verbinden Sie Ihren HD15-an-DVI-Adapter mit dem Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte.\n\n(2) Schlie▀en Sie Ihren analogen Erstmonitor an diesem Adapter an.\n\n(3) Schlie▀en Sie Ihr Dual-Monitorkabel am SekundΣranschlu▀ ("B") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(4) Schlie▀en Sie Ihren analogen Zweitmonitor am Anschlu▀ "1" dieses Kabels an.\n\n(5) Schlie▀en Sie Ihren analogen Drittmonitor am Anschlu▀ "2" dieses Kabels an.
4167 (1) Schlie▀en Sie Ihren Digitalmonitor direkt am Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte an.
4168 (1) Schlie▀en Sie Ihren digitalen Erstmonitor direkt am Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(2) Schlie▀en Sie Ihren digitalen Zweitmonitor direkt am SekundΣranschlu▀ ("B") der Matrox-Grafikkarte an.
4169 (1) Schlie▀en Sie Ihren Erstmonitor am Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(2) Schlie▀en Sie Ihren Zweitmonitor am SekundΣranschlu▀ ("B") der Matrox-Grafikkarte an.\n\nHinweis: Zum Anschlie▀en des analogen Computermonitors verwenden Sie den HD15-an-DVI-Adapter.)
4170 (1) Schlie▀en Sie Ihren Digitalmonitor direkt am Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(2) Schlie▀en Sie Ihr Dual-Monitorkabel am SekundΣranschlu▀ ("B") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(3) Schlie▀en Sie Ihren analogen Erstmonitor am Anschlu▀ "1" dieses Kabels an.\n\n(4) Schlie▀en Sie Ihren analogen Zweitmonitor am Anschlu▀ "2" dieses Kabels an.
4171 (1) Verbinden Sie Ihren HD15-an-DVI-Adapter mit dem Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte.\n\n(2) Schlie▀en Sie Ihren analogen Computermonitor an diesem Adapter an.\n\n(3) Schlie▀en Sie Ihr Dual-Monitorkabel am SekundΣranschlu▀ ("B") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(4) Verbinden Sie den TV-Ausgangsadapter mit dem Anschlu▀ "1" am Dual-Monitorkabel.\n\n(5) Schlie▀en Sie Ihr TV-GerΣt (oder den Videorecorder) an den Composite-Video- oder S-Video-Anschlu▀ am TV-Ausgangsadapter an.
4172 (1) Schlie▀en Sie Ihren Digitalmonitor direkt am Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(2) Schlie▀en Sie Ihr Dual-Monitorkabel am SekundΣranschlu▀ ("B") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(3) Verbinden Sie den TV-Ausgangsadapter mit dem Anschlu▀ "1" am Dual-Monitorkabel.\n\n(4) Schlie▀en Sie Ihr TV-GerΣt (oder den Videorecorder) an den Composite-Video- oder S-Video-Anschlu▀ am TV-Ausgangsadapter an.
4173 Nur 1 Anzeige fⁿr den Windows-Desktop verwenden.
4174 1 Anzeige fⁿr den Windows-Desktop verwenden und eine Kopie der ersten Anzeige auf dem zweiten Bildschirm anzeigen.
4175 Sie k÷nnen eine separate Aufl÷sung, Farbpalette und relative virtuelle Position fⁿr jede Anzeige auswΣhlen.
4176 Beide Anzeigen verwenden die gleiche Aufl÷sung und Farbpalette.
4177 Alle 3 Anzeigen verwenden die gleiche Aufl÷sung und Farbpalette.
4178 Fⁿr jede Anzeige
4179 Anzeige 1
4180 800 x 600
4181 1024 x 768
4182 1152 x 864
4183 1280 x 1024
4184 1600 x 1200
4185 Monitor-Setup:
4186 1 Anzeige
4187 2 Anzeigen, Clone-Modus
4188 2 Anzeigen, UnabhΣngiger-Modus
4189 2 Anzeigen, Gestreckter-Modus
4190 3 Anzeigen, Gestreckter-Modus
4191 Mehrfachanzeige-Setup:
4192 Dialogfelder und Meldungsfelder zentrieren:
4193 Auf dem Desktop zentrieren
4194 Im ⁿbergeordneten Programmfenster zentrieren
4195 In Anzeige mit Mauszeiger zentrieren
4196 In Anzeige des ⁿbergeordneten Programms zentrieren
4197 Fenster maximieren:
4198 ▄ber alle Anzeigen
4199 Die Anzeige, die das Fenster enthΣlt
4200 Bildschirmaufl÷sung:
4201 Aufl÷sung 1
4202 Aufl÷sung 2
4203 Schriftgrad (DPI):
4204 Normal (96 DPI)
4205 Gro▀ (120 DPI)
4206 Diese Installation wird normal weitergefⁿhrt, die PowerDesk-Funktionen stehen jedoch erst nach Installation der Microsoft .NET Framework-Software zur Verfⁿgung. Um diese Software jetzt zu installieren, muss die Option "Microsoft .NET Framework installieren" aktiviert sein.
4207 Unterschiedliche Aufl÷sungen und Wiederholfrequenzen sind bei Verwendung von 2 digitalen Monitoren (Flatpanel) nicht m÷glich. Bei Verwendung von zwei digitalen Monitoren im "unabhΣngigen" Modus behandelt Windows die EndgerΣte dennoch separat, so da▀ die Monitore unterschiedlich angeordnet werden k÷nnen.\n\nMit 2 digitalen Monitoren bestimmt das EndgerΣt mit der geringeren Aufl÷sung die jeweils maximale Aufl÷sung fⁿr beide Monitore. Bei Auswahl einer anderen (geringeren) Aufl÷sung als die maximal zur Verfⁿgung stehende Aufl÷sung wird nur ein Teil des Bildschirms gefⁿllt erscheinen (der Rest des Bildschirms bleibt schwarz). Um dieses Verhalten zu umgehen, empfehlen wir digitale Monitore des gleichen Typs einzusetzen.
4208 2 analoge Computermonitore und ein TV-GerΣt
4209 1 Digitalmonitor (Flachbildschirm), 1 analoger Computermonitor und ein TV-GerΣt
4210 (1) Verbinden Sie Ihren HD15-an-DVI-Adapter mit dem Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte.\n\n(2) Schlie▀en Sie Ihren analogen Erstmonitor an diesem Adapter an.\n\n(3) Schlie▀en Sie Ihr Dual-Monitorkabel am SekundΣranschlu▀ ("B") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(4) Schlie▀en Sie Ihren analogen Zweitmonitor am Anschlu▀ "2" dieses Kabels an.\n\n(5) Verbinden Sie den TV-Ausgangsadapter mit dem Anschlu▀ "1" am Dual-Monitorkabel.\n\n(6) Schlie▀en Sie Ihr TV-GerΣt (oder den Videorecorder) an den Composite-Video- oder S-Video-Anschlu▀ am TV-Ausgangsadapter an.
4211 (1) Schlie▀en Sie Ihren Digitalmonitor direkt am Hauptanschlu▀ ("A") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(2) Schlie▀en Sie Ihr Dual-Monitorkabel am SekundΣranschlu▀ ("B") der Matrox-Grafikkarte an.\n\n(3) Verbinden Sie Ihren zweiten analogen Computermonitor mit dem Anschlu▀ "2" am Dual-Monitorkabel.\n\n(4) Verbinden Sie den TV-Ausgangsadapter mit dem Anschlu▀ "1" am Dual-Monitorkabel.\n\n(5) Schlie▀en Sie Ihr TV-GerΣt (oder den Videorecorder) an den Composite-Video- oder S-Video-Anschlu▀ am TV-Ausgangsadapter an.
4212 Wenn Sie 3 Anzeigen gleichzeitig verwenden, kann ein FernsehgerΣt fⁿr die PowerDesk-HF-Vollbildfunktionen (z.B. PureVideo/DVDMax) verwendet werden, aber es kann kein Teil des Windows-Desktops sein.