home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Gambler 35 B
/
GAMBLERCD35B.BIN
/
Kaciki
/
Tech
/
Drivery
/
Matrox
/
Win9x
/
w9x_521.exe
/
ReadGer.txt
< prev
next >
Wrap
INI File
|
1999-08-25
|
8KB
|
193 lines
[Deutsch]
PDREADME.TXT MATROX GRAPHICS INC. 1999.08.25
Matrox PowerDesk fⁿr Windows 95/98
Inhalt
======
- Beschreibung dieser Release
- Installation
- Weitere Informationen
- Hinweise, Probleme und BeschrΣnkungen
- Matrox TV-Ausgabe
Diese Datei enthΣlt eventuell kurzfristig aufgenommene Informationen,
die nicht mehr in Ihre Sprachversion aufgenommen werden konnten. Wir
bitten hierfⁿr um Ihr VerstΣndnis.
Beschreibung dieser Release
===========================
Die Matrox PowerDesk Software enthΣlt einen Bildschirmtreiber und
Programme fⁿr die Bildschirmanzeige. Mit dieser Software k÷nnen Sie
die Matrox Grafikhardware voll ausnutzen und auf weitere anzeigerelevante
Matrox-Funktionen zugreifen.
Installation
============
Starten Sie zur Installation von Matrox PowerDesk das mitgelieferte Programm
"Setup", und befolgen Sie anschlie▀end die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Das Setup-Programm installiert die Software nur, wenn in Ihrem Computer eine
Matrox Grafikkarte installiert ist, die das Setup-Programm unterstⁿtzt.
Weitere Informationen
=====================
Weitere Informationen ⁿber Matrox PowerDesk finden Sie in der mitgelieferten
Hilfedatei. Spezielle Informationen zu Ihrer Matrox Grafikkarte finden Sie
im jeweiligen Handbuch zu Ihrer Matrox Grafikkarte oder Ihrem System.
Hinweise, Probleme und BeschrΣnkungen
=====================================
- Unterstⁿtzung von DirectDraw, Direct3D und DirectVideo
Der im Lieferumfang enthaltene DirectDraw-Treiber ist mit DirectX 2 (und
h÷her) kompatibel und bietet Unterstⁿtzung fⁿr Direct3D. Damit sich der
DirectDraw/Direct3D-Treiber aufrufen lΣ▀t und die Hardware-Beschleunigung
nutzen kann, MU▀ Microsoft DirectX 2 (oder h÷her) installiert sein, selbst
fⁿr Programme, die ursprⁿnglich fⁿr DirectX 1 hergestellt wurden.
Falls eine Σltere Version von DirectX installiert ist, stehen einige
Matrox PowerDesk Funktionen nicht zur Verfⁿgung.
Wir liefern DirectX auf der Matrox-CD-ROM. Die neueste DirectX-Version ist
ⁿber die Microsoft Web-Site erhΣltlich und ist auch in vielen
DirectX-Programmen enthalten.
WICHTIG: Wenn Sie das Setup-Programm von DirectX auffordert, die vorhandenen
Anzeigetreiber zu ersetzen, klicken Sie auf "Nein". Andernfalls installiert
das Setup-Programm Anzeigetreiber, die nicht so optimiert sind wie die
Matrox-Treiber und die die PowerDesk-Software nicht unterstⁿtzen.
Beachten Sie, da▀ Ihre Microsoft DirectX-Software je nach Ursprung
eventuell keine Unterstⁿtzung fⁿr DirectVideo bietet. Zur schnelleren
Wiedergabe von Indeo-und Cinepak AVI-Dateien sollten Sie die Microsoft
DirectVideo-Unterstⁿtzung installiert haben.
- Matrox-Bus-Mastering
Dieser Treiber unterstⁿtzt die Bus-Mastering-Funktion, die es
Erweiterungskarten erm÷glicht, Aufgaben synchron zur CPU Ihres
Rechners durchzufⁿhren. Wenn Sie mit einem schnellen Pentium-Computer
(ⁿber 166 MHz) arbeiten, wird die Anzeigeleistung der meisten
Programme durch Bus-Mastering gesteigert.
Wenn Sie Bus-Mastering mit 3D (DirectX)-Programmen verwenden m÷chten,
mu▀ der Grafikkarte ein Interrupt Request (IRQ) zugewiesen sein.
Dies erfolgt in der Regel automatisch; es gibt aber auch Computer,
die Grafikkarten keine IRQs zuweisen. Wenn Ihrer Grafikkarte kein IRQ
zugewiesen wurde, k÷nnen in Programmen, die Matrox-Bus-Mastering
verwenden, Probleme auftreten. Weitere Informationen hierzu finden
Sie in Ihrem Matrox-Handbuch oder dem Systemhandbuch.
- BeschrΣnkungen unter Adobe Type Manager
Wenn der Adobe Type Manager installiert ist und die "Advanced Graphics
Acceleration Settings" (Erweiterte Grafikbeschleunigungseinstellungen) auf
"Keine" eingestellt sind, k÷nnen Sie den Treiber nicht ausfⁿhren. Beachten
Sie, da▀ ATM als Teil von Adobe Acrobat Reader installiert ist. Dies ist
ein mit Adobe zusammenhΣngendes Problem, das in der Windows 95/98-Datei
"display.txt" dokumentiert ist.
- Monitore im Modus mit Zeilensprung
Einige Σltere Monitore, wie z.B. NEC 3D und viele "SuperVGA"-Monitore
unterstⁿtzen den Modus ohne Zeilensprung nicht bei allen Aufl÷sungen. Der
Matrox-Anzeigetreiber kann den Modus mit Zeilensprung bei der
Windows 95/98-Monitorauswahl nicht richtig handhaben. Wenn Sie einen dieser
Monitore besitzen, verwenden Sie bitte die Matrox-Monitorauswahlmethode.
- DirectDraw und Automatic Power Management
Wie bereits in den "Microsoft DirectX-Freigabemitteilungen" vom 30.
September 1995 erwΣhnt, kann sich ein DirectDraw-Spiel eventuell nicht
richtig wiederherstellen, wenn es von den Automatic Power
Management-Dienstprogrammen in den Standby-Modus geschaltet wird.
- Installation verschiedener Sprachversionen von Windows 95/98
Wenn Sie die Software in einer anderen Sprache als der
Betriebssystemsprache installieren (z.B. englische Software auf einem
japanischen System), treten eventuell Probleme auf, bei denen Text- und
Dialogfeldsteuerelemente abgeschnitten werden. Der Grund dafⁿr sind
Unterschiede in den System-Schriftarten.
[English...]
- Matrox "DualHead Zoom" feature with digital video
If your Matrox graphics card has DualHead support and you're using Windows
95/98, the "DualHead Zoom" feature doesn't display digital video that is
using the video overlay feature of your Matrox graphics card. Programs that
use the video overlay feature include Microsoft Media Player, Zoran SoftDVD
and other programs that use ActiveMovie or DirectX Media. If the "DualHead
Zoom" feature is used on a region that's using hardware-based video
overlay, that region will appear as a solid color on your secondary display.
(If your secondary display is a TV, you can use the "DualHead DVDMax"
feature to view this type of video full-screen on your secondary display.)
- DualHead Multi-Display with other graphics cards
With Windows 98, certain Matrox graphics cards (for example, Millennium G400
graphics cards with the DualHead feature) support the "DualHead Multi-
Display" feature. With this feature, one graphics chip is used to control
two separate displays. Because of problems with Windows 98, this feature
may not work with more than one graphics card in your computer.
[...English]
Matrox TV-Ausgabe
=================
Die Matrox Marvel-Karte unterstⁿtzt die TV-Ausgabe. Diese Unterstⁿtzung
erm÷glicht die Ausgabe der Anzeigen des Computers auf einem normalen
Fernseher und deren Aufzeichnung auf einem Videorecorder, sofern diese
GerΣte an die Grafikkarte angeschlossen sind.
Empfehlung
----------
- Beim Spielen unter Verwendung der TV-Ausgabe empfehlen wir eine Aufl÷sung
von 640 x 480, da die Aufl÷sung von Fernsehern kleiner als die der meisten
Computerbildschirme ist. Wenn Sie eine h÷here Aufl÷sung verwenden
(800 x 600 oder 1024 x 768), wirkt die Anzeige auf dem Fernseher im
Vergleich zu der auf dem Computerbildschirm leicht unscharf -- kleine
Details sind auf dem Fernseher also schwerer zu erkennen.
- Die TV-Standardausgabeeinstellungen von Matrox sind fⁿr die Darstellung
der meisten Computergrafiken (z. B. Computerspiele oder Windows-Desktop)
auf vielen Fernsehern gut geeignet. Es sind TV-Ausgabeeinstellungen
verfⁿgbar, die auf Sendestandards basieren und besser fⁿr die Anzeige
von Vollbildvideos geeignet sind (z. B. aus einer Videodatei). Es gibt
folgende Einstellungen:
NTSC
Helligkeit : 180
Kontrast : 234
SΣttigung : 137
Farbton : 0
PAL
Helligkeit : 167
Kontrast : 255
SΣttigung : 138
Farbton : 0
Hinweis: Um eine optimale Ausgabe zu erreichen, mⁿssen Sie gegebenenfalls
die Einstellungen am Fernseher Σndern. Die Standardeinstellungen vieler
VideogerΣte sind fⁿr Helligkeit, Kontrast, SΣttigung und Farbton h÷her als
die Sendestandards. Diese Einstellungen sind normalerweise zum Abspielen von
Videos, jedoch nicht fⁿr Computergrafiken geeignet. (Aus diesem Grund
liegen die Matrox-Standardeinstellungen unter den fⁿr die Videowiedergabe
optimalen Einstellungen.) Weitere Informationen zum ─ndern der
Einstellungen am Fernseher finden Sie im zugeh÷rigen Handbuch.