home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PC Action 1997 February
/
PCA0297.ISO
/
menue
/
lbrief
/
97010020.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-11-18
|
3KB
|
111 lines
17
An die Redaktion
Jochen Seelinger
ALLE
Hallo PCA-Redaktion
Auch wenn ihr es nicht mehr
hören (bzw. lesen) könnt:
WO IST DER ZEILENUMBRUCH ?
WIESO WERDEN MANCHMAL DIE
TEXTE UNTEN ABGESCHNITTEN ?
Und wann schafft ihr es,
spätere Korrekturen zu er-
möglichen (außer dem Dos-
Editor)?
Auch ich bin gegen die inter
aktiven Interviews (aus so
ziemlich den selben Gründen
wie ihr es in den anderen
Briefen lesen könnt).
Für den Platz solltet ihr
besser wieder mal eine Voll-
version auf die CD brennen
(ältere Spiele begnügen sich
ja schon mit einigen wenigen
MBs, außerdem haben dann
auch diejenigen etwas zum
Spiele, bei denen die Demos
nicht laufen)
Auch diese Frage ist nicht
neu, dafür ist sie bis jetzt
unbeantwortet: Was macht ihr
mit den Disketten. Ich hätte
da nämlich eine Idee: Macht
doch eine Verlosung; der Ge-
winner bekommt dann mal so
50 Disketten als Preis.
(Disks kann man immer ge-
brauchen, nur Viren sollten
keine drauf sein)
Was mir (besonders bei den
Tips) auffiel: Manche sind
ja schon so alt, wie euer
jüngster Leser. Was ich da-
mit sagen will: ihr solltet
wirklich alle 2 Monate die
alten Sachen herausnehmen.
Dann kommen vielleicht die
neuen auch noch im nächsten
Monat auf die CD, und nicht
erst zwei Monate später.
Warum steht seit neustem
nicht mehr der Name des
Spiels sondern der Name des
Autors bei den selbstge-
schriebenen Spielen/Progr.
im Menü? Es bringt mir nicht
viel, wenn ich M.Schlundt2
lese. [Eine Bitte: Könnte
man die wirklich schlechten
Sachen nicht weglassen. Ich
will jetzt lieber kein Bsp.
nennen, aber von den Leser-
einsendungen vom 11.96 waren
meiner Meinung nach mehr als
50 % Schrott.]
Ich finde es ziemlich um-
ständlich, wenn ich mich z.
Bsp. im Bereich Spieltips
befinde und ins DOS will:
Dann muß man nämlich erst
wieder zurück in die Message
Action und kann dann erst
ins DOS. Noch schlimmer ist
es, wenn man gerade in einem
Diskussionsforum ist. Da
wird man vor lauter Geklicke
ganz verrückt. Ihr solltet
links neben dem "ZURÜCK"-
Schild noch ein "DOS"-Schild
einbauen. Außerdem könnte
man dieses Schreibfenster
nach rechts und links noch
jeweils 1 cm erweitern.
Habt ihr eigentlich noch
nicht gemerkt, daß schon
seit Monaten im Heft ein
Fehler ist? Und zwar auf den
Seiten, auf denen die CD-ROM
vorgestellt wird. Ihr habt
extra noch das Bild abge-
druckt, auf dem man die ver
schiedenen Demos starten
kann. Doch die Beschriftung
dazu stimmt nicht: Erstens
habt ihr "ZURÜCK" mit
"ARCHIV" und dann nochmal
"ZURÜCK" mit "DOWNLOAD" ver-
tauscht. Ist mir nur so auf-
gefallen.
Wenn die Red. bis hierhin
gelesen hat, dann soll
das nicht umsonst gewesen
sein. Es gibt nämlich auch
noch (ein bißchen) Lob:
Meine defekte CD wurde in-
nerhalb von 2 Tagen umge-
tauscht. Alle Achtung.
Und noch was: Die 7,50DM
sind einfach spitze !!!
So, das war's . Bis bald.